5 /5
Top Trainer:innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 2 Bewertungen.
33 €/h
Die besten Preise: 100% unserer Badmintontrainer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für Badminton Privatstunden beträgt 33€.
6 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 6 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Privatlehrer für private Badminton Training unter Berücksichtigung Deiner Kriterien.
Besprich mit dem gewählten Trainer Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Wähle dabei aus Badminton Kursen für Singles oder mit Partner. Beides ist problemlos möglich!
Unser Student-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Deutschland, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Badminton Kurse in Wien beträgt 33€.
Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrer/innen bietet die erste Stunde gratis an.
Erfahrene Privatlehrer/innen, die sich in ihrem Fachgebiet Badminton auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt!
Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrkräften in Wien, ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Der Großteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Badminton bietet Badminton Kurse auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrkräfte zu finden, die für Badminton per Fernunterricht verfügbar sind.
8 Lehrkräfte bieten Dir Hilfe in Badminton an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrkräfte aus Wien auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 2 Bewertungen haben ehemalige Schüler/innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Unsere Auswahl an talentierten Badmintontrainern ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 33€/h |
✅ Antwortzeit : | 6h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 8 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort. |
Wenn Du in Wien wohnst und Lust hast, Badminton ernsthafter zu betreiben – sei es als Hobby, zur Fitness oder mit Turnierambitionen – findest Du hier in der Stadt viele Möglichkeiten, gezieltes Training zu bekommen. Dabei geht es nicht nur darum, den Schläger zu schwingen, sondern vor allem um Technik, Taktik, Kondition und Spielverständnis. Ob Du nun Anfänger bist oder bereits Vereinserfahrung mitbringst: Wien bietet Dir ein breites Feld an Optionen, um Dein Badmintonspiel auf das nächste Level zu bringen.
Auf Turnierniveau zählt Badminton zu den schnellsten Rückschlagspielen der Welt. Schnelle Reaktionen, gezielte Bewegungsabläufe, Beinarbeit, eine gute Spielübersicht und eine stabile Technik sind entscheidend, wenn Du langfristig Spaß haben und Dich verbessern willst. Deshalb ist regelmäßiges Training so wichtig – idealerweise unter Anleitung eines erfahrenen Trainers.
In Wien gibt es zahlreiche Vereine und Hallen, die Badmintontraining für unterschiedliche Niveaus anbieten. Besonders hervorzuheben sind etwa der WBH Wien und die Sportunion Wien, die strukturierte Trainingsprogramme für Kinder, Jugendliche und Erwachsene organisieren. Der WBH Wien (Wiener Badminton Hobbyclub) und die Sportunion Badmintonabteilungen gehören zu den bekanntesten Anlaufstellen für regelmäßiges Training und Spielbetrieb. Hier findest Du feste Trainingsgruppen, ambitionierte Spieler und häufig auch Zugang zu Turnieren auf Stadt- und Landesebene. Wenn Du im Ligabetrieb mitspielen möchtest oder regelmäßig mehrere Stunden pro Woche trainieren willst, ist ein solcher Verein der richtige Ort für Dich.
Die Teilnahme am Vereinstraining erfordert in der Regel eine Mitgliedschaft, für die eine formale Anmeldung nötig ist. Die Preise variieren, beinhalten aber oft wöchentliche Trainingseinheiten, Zugang zu Feldern, und manchmal auch vergünstigte Turniergebühren. Pro Woche sind meist ein bis zwei fix eingeplante Stunden Training möglich, zusätzlich zu offenen Spielzeiten. In vielen Fällen ist auch freies Spielen außerhalb der offiziellen Trainingszeiten möglich, sofern Felder frei sind.
Zusätzlich organisiert der WBV (Wiener Badminton Verband) offizielle Turniere und setzt sich für die Weiterentwicklung des Sports in Wien ein. Über den WBV findest Du auch aktuelle Termine für Wettkämpfe, freie Spielzeiten in Hallen, sowie Informationen zu Schiedsrichterkursen, Trainerweiterbildungen und mehr.
Viele Hallen in Wien – etwa in den Bezirken Donaustadt, Liesing oder Favoriten – bieten freie Spielzeiten, sogenannte „freies Spiel“-Einheiten an. Viele dieser Einheiten sind auch ohne Mitgliedschaft nutzbar, aber eine einmalige Anmeldung vor Ort oder online ist häufig erforderlich.
Je nachdem, wo Du wohnst, ist eine Halle in Deiner Nähe entscheidend. Beliebt sind beispielsweise:
Diese Hallen bieten sowohl Platz für freies Spiel als auch fest gebuchte Kurse oder Vereinstrainings. In stark frequentierten Zeiten – besonders im Winter – sind die Felder oft schnell ausgebucht. Eine frühzeitige Reservierung oder Anmeldung ist also ratsam. Manche Hallen bieten auch flexible Zeittarife pro Stunde an, was besonders für Spieler ohne fixe Mitgliedschaft attraktiv ist.
Neben dem freien Spiel sind Kurse ideal, wenn Du strukturierter trainieren möchtest. In Gruppenkursen geht es oft um Technik und Taktik, während im Einzeltraining gezielt an Deinen Schwächen gearbeitet wird. Über Superprof findest Du Badminton-Lehrer, die Training auf Dein Level und Deine Ziele zuschneiden – egal ob Du an einem Turnier teilnehmen möchtest oder einfach Deine Rückhand verbessern willst. Viele dieser Coaches bieten flexible Stundenmodelle, sodass Du Deine Termine unabhängig gestalten kannst.
Auf Superprof kannst Du gezielt nach einem Badmintontrainer in Deiner Nähe suchen. Bei uns findest du eine wachsende Zahl an Coaches, die Einzelunterricht oder Kleingruppentraining anbieten – oft sogar direkt in einer Halle in Deiner Nähe. Vorteil: Du kannst Trainer nach Bewertungen, Erfahrung und Preis filtern, direkt Kontakt aufnehmen und einen Termin vereinbaren. Viele bieten sogar eine erste Einheit gratis an.
Wenn Du zum Beispiel gezielt Deine Smash-Technik verbessern oder Deine Beinarbeit effizienter gestalten willst, ist eine individuelle Stunde über Superprof eine ausgezeichnete Ergänzung zum Vereinstraining oder freien Spiel. Du kannst flexibel Termine vereinbaren, an Deinem persönlichen Trainingsplan arbeiten und hast eine direkte Email-Verbindung zum Trainer, um auch abseits der Halle Fragen zu stellen.
Wenn Du Dich für einen privaten Coach über Superprof interessierst, ist es hilfreich, einen Überblick über die Preise zu haben. In Wien liegt der durchschnittliche Preis pro Stunde bei 33 EUR, je nach Erfahrung des Trainers, Ort des Trainings und ob Hallenkosten oder Ausrüstung wie Schläger bereits inkludiert sind. Es ist aber auch möglich, günstigere Angebote zu finden – gerade bei jüngeren Coaches oder Trainern. Viele Lehrer auf Superprof bieten außerdem eine gratis Probestunde an, damit Du ohne Risiko testen kannst, ob die Chemie stimmt und ob der Trainingsstil zu Dir passt. Es ist also möglich, verschiedene Optionen zu vergleichen, bevor Du Dich festlegst. Die Preise sind transparent angegeben, oft mit detaillierten Infos zur Dauer der Einheit, möglichen Zusatzkosten und verfügbaren Terminen.
Um Dich im Badminton wirklich weiterzuentwickeln, brauchst Du nicht nur guten Unterricht – Du brauchst vor allem Spielpraxis. Sobald Du ein gewisses Niveau erreicht hast, sind Turniere eine hervorragende Möglichkeit, Deine Fähigkeiten im echten Wettkampf zu testen. In Wien finden regelmäßig verschiedene Formate statt: Hobbyturniere, Mixed-Turniere, Ranglistenturniere oder Vereinsmeisterschaften – organisiert vom WBV, von lokalen Vereinen oder sogar von engagierten Gruppen innerhalb der Sportunion.
Auch wenn Du am Anfang vielleicht nicht gleich gewinnst: Das Spiel gegen neue Gegner, unter Zeitdruck und mit Wertung, bringt Dich schneller weiter als jede Trainingseinheit. Du lernst, Deine Stärken im richtigen Moment auszuspielen, Schwächen zu erkennen – und vor allem, ruhig zu bleiben, wenn es zählt. Viele stehen auch Spielern ohne Vereinsbindung offen. Über Superprof kannst Du Dich gezielt auf solche Wettkämpfe vorbereiten – etwa durch taktische Einzelstunden oder gezieltes Techniktraining.
Badminton ist lebendig und vielfältig – mit Angeboten für jedes Niveau. Ob Du in einem Verein wie dem WBH oder der Sportunion trainierst, Einzelstunden über Superprof buchst oder einfach regelmäßig in einer Halle zum freien Spiel gehst: Entscheidend ist, dass Du dranbleibst. Hol Dir frühzeitig Kontakt zu einem Coach, vereinbare feste Termine, nutze vielleicht eine gratis Probestunde und gestalte Dein Training aktiv mit.
Rhys
Lehrkraft für Badminton
Sehr motivierende und abwechselungsreiche Stunde! Es hat super viel Spaß gemacht und ich hab schon beim ersten Mal sehr viel gelernt. Die Stunde war strukturiert und die Zeit ist verflogen.
Paulina, Vor 2 Jahren
Rhys
Lehrkraft für Badminton
Rhys ist ein Top Tennislehrer. Wer den Willen hat sein Spiel zu verbessern, aber auch an der Fitness, Beinarbeit und technischen Feinheiten feilen möchte, ist bei Rhys an der richtigen Stelle. Top man!!
Norbert, Vor 2 Jahren