Kapitel
Es gibt viele verschiedene Programmiersprachen. Hast du schon einmal von der Programmiersprache Python gehört? Sicher! Wahrscheinlich, weil sie sich zu einer der wesentlichen Programmiersprachen in der Welt der Webentwicklung gemausert hat. Aufgrund ihrer Einfachheit, ihres multifunktionalen Aspekts und ihrer Popularität spricht diese Sprache jeden an. Tech-Giganten wie Google, Dropbox, Spotify, Facebook, Netflix, NASA und IBM haben ihre Webdienste mit Python entwickelt.
Also, für Entwickler, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten, oder Anfänger, die das Programmieren mit einer einfachen Programmiersprache lernen möchten, solltest du wissen, dass Python dein Leben als Entwickler verändern wird. Hier sind alle Vorteile des Programmierens mit Python!

Was ist Python?
Für den Anfang eine kleine Erklärung für all diejenigen, die noch nie von Python gehört haben.
Python wurde 1991 von dem Programmierer Guido Van entwickelt. Python ist keine Sprache mit einem speziellen Anwendungsbereich, sondern eine allgemeine Sprache. Sie kann verwendet werden für:
- Webprogrammierung (Webseiten und Webanwendungen),
- Automatisierung,
- Skripterstellung,
- Spiele programmieren,
- Anwendungen erstellen (Android- und iOS-Programmierung),
- Data Science (Datenanalyse),
- Maschinelles Lernen,
- Skripterstellung,
- Die Entwicklung von Erkundungsrobotern,
- und noch viel mehr!
Ihr Anwendungsbereich ist daher sehr breit gefächert, obwohl sie die meiste Zeit für Datenanalyse, künstliche Intelligenz, Backend-Entwicklung und wissenschaftliche Computerprogrammierung verwendet wird. Sie findet jedoch auch ihren Platz, um Anwendungen, Spiele und Produktivitätswerkzeuge zu entwickeln.
In der Programmierung stehen derzeit mehr als 600 Sprachen zur Verfügung. Darunter die Sprachen C, Algol, LISP, Perl, Objective-c, HTML, PHP ...
Die Sprache Python wurde so konzipiert, dass sie leicht zu lesen ist, ohne an Leistung zu verlieren, was sie zu einer der am einfachsten zu erlernenden Sprachen für Anfänger macht. Sehen wir uns nun an, welche Vorteile das Erlernen von Python bietet.
Python: Eine objektorientierte Sprache
Du fragst dich wahrscheinlich, was ein Objekt in einer Computersprache darstellt! Der Begriff Objektprogrammierung bezeichnet ein Programmierkonzept, das als Container für Computerdaten dient und den Zugriff darauf steuert. Jedes der Objekte hat einen Satz von Attributen und Methoden. Das Python-Programmierparadigma besteht darin, dass du beim Programmieren mit der Analyse beginnst, bevor du mit dem Programmieren anfängst. Diese objektorientierte Analyse wird verwendet, um alle Objekte, die du inszenieren möchtest, zu bestimmen und zu sehen, wie sie miteinander interagieren. Sobald dieses Programmierdiagramm erstellt wurde, kannst du mit der Codierungsphase fortfahren.
Hier definiert der Programmierer die Attribute und die Methoden, die jedem Objekt zur Verfügung gestellt werden, indem er ein Klassendiagramm erstellt. Die objektorientierte Programmierung ist daher ein echter Gewinn, um die Qualität, Lesbarkeit und Modularität des Computercodes zu verbessern.
Der erste wichtige Schritt, bevor du anfängst, die Sprache Python zu lernen, besteht daher darin, diese Grundlagen zu verstehen. Indem du die Grundlagen einer objektorientierten Sprache verstehst, kannst du die Türen zu neuen Sprachen wie Java, der C++, Swift, Visual Basic und vielen anderen öffnen!
Python ist daher der perfekte Ansatz zum Erlernen der objektorientierten Programmierung, besonders für all diejenigen, die später die oben genannten Sprachen beherrschen möchten.

Eine leicht zu erlernende Programmiersprache
Im Vergleich zu den anderen großen Programmiersprachen, ist Python am einfachsten zu erlernen. Das Erlernen von PHP oder von JavaScript ist wirklich viel komplexer, besonders für einen Anfänger.
Das Erlernen einer neuen Sprache ist natürlich nie ganz einfach. Sehen wir uns gemeinsam an, warum diese Sprache für angehende Entwickler als besonders zugänglich gilt. Wir betrachten Python als eine relativ einfache Sprache, da ihre Ziele präzise sind und sie Folgendes ermöglicht:
- Python erleichtert die Erstellung klarer Skripte,
- Python sorgt für einen gut strukturierten und flexiblen Quellcode,
- Python erleichtert das Debuggen,
- Python ist Open Source,
- Python ist eine Hochsprache,
- Python ist eine dynamische Sprache.
Du musst kein Experte in Programmierung sein, um Python zu verstehen. Die Syntax der Programmierzeilen macht sie klar und leicht lesbar. Python wird oft als intuitiv bezeichnet, was das Leben für all diejenigen, die Programmieren lernen möchten, erheblich erleichtert!
Python benötigt im Gegensatz zu vielen anderen Programmiersprachen weniger Codezeilen. Das ist eine echte Zeitersparnis für Entwickler und eine großartige Möglichkeit, durch die Dutzenden von verwendeten Codezeilen zu navigieren. Hier sind keine Klammern oder Semikolons erforderlich! Einrückung reicht!
Wage den Sprung und lerne die Grundlagen der Programmierung mit Python erlernen. Du wirst es nicht bereuen!
Erfahre auch, was du mit der C-Sprache anfangen kannst!
Python: Plattformübergreifend und multifunktional
Wie bereits erwähnt, ist Python multifunktional, da es in vielen Bereichen eingesetzt werden kann. In eigentlich fast allen! Die Sprache funktioniert in allen Umgebungen (unter Windows, OS und Linux) und ist hauptsächlich in drei Schlüsselbereichen zu finden: Webentwicklung, Data Science und Skripting.
Es ist eine Sprache, die sich sehr gut für die Webentwicklung mit vielen Frameworks wie Django oder Flask eignet. Entwickler verwenden Python für die Entwicklung von serverseitigen Webanwendungen. Die Sprache wird nicht direkt im Browser verwendet, da es sich um eine interpretierte Sprache handelt (man benötigt eine Interpretersoftware, um ihren Code in Maschinensprache umzuwandeln).
Python verfügt auch über Bibliotheken wie Demands, Pillows und PyMongo, die dem Entwickler helfen, an bestimmten Web-Projekten zu arbeiten. Sie eignet sich zudem für Data Science, die die beliebteste Sprache in diesem Handlungsfeld ist. Mit Python kannst du Statistiken erstellen, Daten analysieren und sogar mit künstlicher Intelligenz beginnen! Das Skript ermöglicht ausserdem die Wiederherstellung von Daten und deren Integration in Datenbanken.
Eine funktionale Sprache
Die Python Software Foundation, eine gemeinnützige Stiftung, verwaltet die Sprache Python.
So tragen jeden Tag Millionen von Entwickler dazu bei, die Python-Datenbank zu bereichern. Konferenzen und Meetings helfen Neulingen bei der Orientierung und helfen erfahrenen Entwicklern beim Wachsen. Die Tatsache, dass Python Open Source ist, bedeutet auch, dass es weniger Fehler gibt und die Sprache sicherer ist. Eine nützliche Sache, wenn man in eine neue Sprache einsteigt und Programmierkonzepte entwickeln möchte. Es ist sehr beruhigend zu wissen, dass Profis dir bei deinen ersten Projekten helfen können, indem sie dir deine Fehler aufzeigen und korrigieren.

Eine riesige Community
Aufgrund seiner Popularität und seines Alters erfreut sich Python einer großen Community. Wusstest du schon, dass Python die fünftgrößte Community im beliebten StackOverflow-Entwicklungsforum ist? Eine starke Community ist ein gutes Zeichen in der Programmierwelt, denn sie bedeutet, dass Projekte zugänglich sind, die als Basis für den Einstieg dienen können.
Du wirst in der Lage sein, den Open-Source-Code zu verwenden und von Modulen zu profitieren, die von erfahrenen Entwicklern bereitgestellt werden. Auch in Foren kannst du alle deine Fragen stellen und auf eine schnelle Antwort hoffen (sofern sie nicht schon online ist!).
Eine Entwicklungssprache der Zukunft
Obwohl Python bereits 1991 entwickelt wurde, hat sie in den letzten Jahren ein Wiederaufleben erfahren.
Ihre Popularität liegt vor allem an ihrer Vielseitigkeit und daran, dass sie intuitiv und leicht zu erlernen ist. Python hat sogar Java entthront! Python ist die am besten geeignete Sprache für künstliche Intelligenz, Data Science und Big Data, drei schnell wachsende Felder! Viele Unternehmen suchen heute Spezialisten, um Daten zu analysieren und zu nutzen. Wir hoffen, dass du dank unseres Artikels Lust bekommen hast, das Programmieren mit Python zu lernen. Python zu beherrschen ist eine berufliche Fähigkeit, die dir gute Karriereaussichten bietet!
Die Vorteile von Python sind enorm und die Sprache funktioniert mit anderen Programmiersprachen und auf allen Plattformen sehr gut. Sie ist leicht zu erlernen und dank Open Source einfach zu verwenden.
Aus diesem Grund entscheiden sich immer mehr Menschen für Python-Programmierkurse! Bist du bereit, deine Programmierkenntnisse um die Sprache Python zu erweitern? Ob du dich zum Data Scientist ausbilden lässt oder dich Big Data zuwenden möchtest - auf der Superprof-Plattform findest du qualifizierte Lehrer und Lehrerinnen.
Also - worauf wartest du?
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet