„Die Arithmetik ist die Grammatik der Zahlen.“

– Ludwig Wittgenstein

Arithmetik beinhaltet nicht nur Multiplikationstafeln, Kopfrechnen oder algebraische Berechnungen. Es gibt auch eine ganze Reihe von Techniken zum Erlernen der Computerprogrammierung, die Teil der Informatik ist.

Wer mit der Arithmetik vertraut ist, der findet sich schneller in der weiten Welt der Programmentwicklung im Internet zurecht.

Aber wie gelingt es einem, online Mathe zu lernen?

Die besten Lehrkräfte für Mathematik verfügbar
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Lara
5
5 (18 Bewertungen)
Lara
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sebastian
5
5 (10 Bewertungen)
Sebastian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Nico
5
5 (10 Bewertungen)
Nico
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (25 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Stefan
5
5 (14 Bewertungen)
Stefan
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Georgi
5
5 (8 Bewertungen)
Georgi
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
5
5 (7 Bewertungen)
Manuel
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Hannah
5
5 (13 Bewertungen)
Hannah
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Warum sollte man Mathe online lernen?

Bevor man über Programmieren nachdenkt, sollte man wissen, dass die Arithmetik ein Zweig der Mathematik ist, der der Wissenschaft der Zahlen entspricht. Tatsächlich gibt es mehrere Kategorien der Arithmetik:

  • Natürliche Zahlen und ihre Schreibweise
  • Vier Grundrechenarten und Vergleiche von Zahlen
  • Zahlbereichserweiterung
  • Teiler und Teilbarkeit

Innerhalb dieser Kategorien werden verschiedene mathematische Operationen durchgeführt:

  • Einfache Mathematik: Subtraktion, Addition, Multiplikation, Division
  • Komplexe Berechnungen: Gleichungen, Ungleichheiten, Proportionalität.

Sie sind die Grundlage für jedes Verständnis der Mathematik, ob in der Arithmetik, Symmetrie, Geometrie oder Trigonometrie.

Diese Teilbereiche zu kennen ist eine unabdingbare Grundlage, um die häufigsten mathematischen Probleme in der 5. oder 4. Klasse zu lösen, nämlich des Satzes von Pythagoras oder des Satzes von Thales.

Online könnt ihr spielerisch Mathe lernen.
Online Mathe lernen ermöglicht euch einen spielerischen Unterricht. |Quelle: Unsplash

In jedem Fall kann die Wiederholung oder das Erlernen von Mathematik auf zwei Arten erfolgen: in der Schule oder mit einem Nachhilfelehrer, entweder in Form von Nachhilfe Mathematik als Präsenzunterricht oder indem man Mathe Nachhilfe online per Webcam nimmt. Tatsächlich gibt es noch eine dritte Möglichkeit: allein, selbstständig, direkt am Computer lernen.

Aber nicht nur der Computer kann euch dabei helfen, Mathe online zu lernen, es gibt auch:

  • Euren Laptop
  • Euer Tablet
  • Euer Smartphone 

Mittlerweile gibt es sehr viele Apps und Programme, mit denen man Mathe am PC lernen kann und so den Schulunterricht begleiten kann. Diese Methode hat viele Vorteile:

  • Man kann den gesamten Schulstoff lernen und darüber hinaus
  • Ihr könnt mit euren Geräten überall und jederzeit lernen, sogar in der U-Bahn in Berlin
  • Ihr müsst euch keinen Plan machen und könnt ganz nach eurem eigenen Tempo arbeiten
  • Es gibt eine ganze Bandbreite an Methoden, von Mathematikspielen bis hin zu Lernprogrammen
  • Es gibt eine große Vielfalt an Inhalten, ob Audio (Podcast) oder geschrieben

Ein weiterer Vorteil ist, dass ihr meistens kostenlosen Zugang zu einer Testversion oder Vorschau bekommt, mit denen ihr alle neuen Programme der Integralrechnung oder der linearen Algebra ausprobieren könnt.

So ist es keine lästige Pflicht mehr, Mathe Aufgaben zu lösen, es macht sogar Spaß und ihr könnt es spontan zwischen zwei Terminen oder in der Ruhe eures Zimmers ganz nach eurem eigenen Tempo lernen.

„Jeder Schüler hat seine eigenen Schwächen und Stärken im Rechnen, aber jeder ist es gewohnt, am Computer zu arbeiten: Es ist eine lustige und weniger formelle Art, Matheaufgaben zu lösen, für Jugendliche in der Mittel- und Oberstufe oder Erwachsene“ erklärt Olivier, ein zertifizierter Mathematiklehrer bei Superprof.

Online Mathematik lernen

Mathematik zu lernen ist komplexer als nur das Auswendiglernen von Theoremen, Additionstabellen und Formeln, es geht auch um das Verstehen und Denken in einer bestimmten Art und Weise. Um schnell Fortschritte in Mathe zu machen und zu üben, eignen sich viele Lehrmittel, die größtenteils online verfügbar sind.

Der Schlüssel zum Erfolg ist die Verwendung von mathematischen Spielen um zu lernen, wie man den Kosinus bestimmt, wie man eine Ableitung bildet, wie man die Seiten eines Dreiecks berechnet, kurz gesagt, wie man mathematisch arbeitet.

Die meisten der online verfügbaren Übungen befassen sich auch mit den großen Namen der Mathematik und ihren Erkenntnissen, wie z.B. der euklidischen Teilung oder dem natürlichen Logarithmus.

Mit Logikspielen kann man mathematische Probleme leicht lösen.
Mathe- und Logikspiele trainieren euer logisches Denken und das Gedächtnis. |Quelle: Unsplash

Ihr könnt aus einer Reihe verschiedener Arten von Spielen wählen:

  • Logikspiele
  • Rechenspiele
  • Allgemeine Mathematikspiele
  • Alltägliche Spiele, wie Sudoku

Auf matheretter.de findet ihr eine große Auswahl an Spielen für alle Niveaus, sowie Mathekurse zu Grundlagen und speziellen Themen, wie beispielsweise Trigonometrie, Vektoren oder Integralrechnung.

Diejenigen, die lernen möchten, wie man programmiert, lernen auf dieser Seite die mathematischen Grundlagen. Und das in schnellem Tempo.

Dann kann man sein Wissen weiter vertiefen:

  • Computerprogrammierung
  • App-Programmierung
  • Erlernen der Programmiersprache
  • Online-Codierkurs

Um die Arithmetik zu verinnerlichen, könnt ihr online Übungen machen, indem ihr auf spezielle Seiten geht:

  • Lern Online
  • RAAbits Online
  • Schlaukopf
  • Mathespiele
  • Mathe-Trainer
  • Mathebibel

Online Matheübungen sind eine sehr effektive Methode um zu prüfen, ob ihr tatsächlich alle mathematischen Prinzipien verstanden habt. Ihr könnt euch immer wieder selber überprüfen, indem ihr mit den Apps für Handy und Tablett übt:

  • MATH 42, eine App für Schülerinnen und Schüler von der 6. bis 12. Klasse, die ihre mathematischen Fähigkeiten entwickeln wollen
  • Mathematische Tricks, diese App ermöglicht euch mathematische Kabinettstückchen in den verschiedenen Feldern der Mathematik
  • MassMatics, diese App bietet unzählige Aufgaben mit verschiedenen Schwierigkeitsgraden
  • König der Mathematik, eine App mit der man Kopfrechnen in den Bereichen Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, Bruchrechnen, Geometrie oder Statistik üben kann

Mit Apps Mathe lernen ermöglicht es euch, auf eine spielerisch leichte Art und Weise Mathe zu lernen und die komplexe Welt verschiedener mathematischer Bereiche zu entdecken und das ganz ohne Lehrkraft.

Wie lernt man die Mathe Grundlagen online?

Tatsächlich ist das Wiederholen von Arithmetik und Mathematik nicht komplizierter als das Wiederholen von Physik, Chemie oder Geographie: Ihr solltet euch nur einen Lehrplan erstellen, um schnell voranzukommen. Das ist vor allem dann sinnvoll, wenn man:

  • Sich auf eine Jahresabschlussprüfung, wie nach der 9. oder 12. Klasse vorbereiten muss
  • Für ein Zertifikat oder eine Lernbewertung durch Prüfungen lernen muss
  • Sich auf das Abitur in Mathematik vorbereiten möchte
Mit einem Lehrplan behaltet ihr immer den Überblick.
Ihr solltet euch einen genauen Lehrplan aufstellen, um den Überblick nicht zu verlieren. |Quelle: Unsplash

Plant also euer Programm für die Mathematikwiederholung einschließlich aller notwendigen Überarbeitungen. Dabei solltet ihr eine realistische Sicht der Dinge behalten:

  • Fangt mit einem Test an, den ihr online finden könnt und der euch dabei hilft, eure Lücken zu identifizieren
  • Bearbeitet die Übungen selber entlang eures Lehrplans, um an der Struktur festzuhalten, was euch dabei hilft, nicht aus dem Konzept zu geraten
  • Trainiert euer Gedächtnis immer wieder mit kleinen Übungen, wie Sudoku
  • Lasst euch von einem privaten Mathelehrer, den es auch online gibt, beraten, um nicht den Faden zu verlieren
  • Lest euch in die online verfügbaren Enzyklopädien zu mathematischen Bereichen ein

Dank vieler leicht verfügbarer Methoden ist es heute leichter denn je, ein Ass in Mathe zu werden. Ihr müsst einfach am Ball bleiben und immer fleißig die Übungsblätter bearbeiten.

Methoden zur Wiederholung der Mathematik am Computer

Nicht jeder versteht auf den ersten Blick, was eine Quadratwurzel oder ein Skalarprodukt ist. Daher sollte man sich zunächst mit den Grundlagen der Zahlenlehre und den Regeln der Mathematik auseinander setzen.

Wenn ihr das Geheimnis der Divisionsgesetze oder der linearen Funktion entschlüsseln möchtet, findet ihr notwendigen Übungen online.

Um selbstständig schnell Erfolge in Mathe zu erzielen, solltet ihr Geduld und Disziplin mitbringen. Vor allem braucht ihr viel Motivation und solltet wissen, wie ihr euch selber motivieren könnt: Mathespiele, die man online findet, sind ein guter Startpunkt für spielerisches Lernen. Aber euch ein Mathelehrer kann euch helfen, bestimmte Elemente zu lernen:

  • Lernt, wie man Graphen zeichnet
  • Bereitet euch auf die Themen vor, die in einer Prüfung drankommen können
  • Entdeckt neue Lernmethoden 
Zur Wiederholung des Gelernten eignen sich Online-Spiele.
Mit Online-Spielen könnt ihr euer Gelerntes immer wiederholen. |Quelle: Unsplash

Und das alles, ohne ein Mathebuch auch nur anzufassen. Deshalb wird der Online-Unterricht beispielsweise in Form von Mathe Nachhilfe Wien online per Webcam immer mehr bevorzugt. Aber auch ohne privaten Lehrer könnt ihr Mathe am PC entdecken:

  • Erfahrt mehr über die Geschichte der Mathematik
  • Findet kostenlose Web-Entwicklungskurse oder Kurse zur Programmiersprache
  • Vertieft euer Wissen zu komplexen Themen wie Kurvendiskussionen oder Messung von Winkeln und das alles auf eine spielerische Art

Es gibt auch sehr gut gemachte Programme, die sowohl eine pädagogische als auch mathematische Funktion haben, um zu lernen, wie man Formen oder Tabellen modelliert (Parallelogramm, rechtwinkliges Dreieck, Polynom).

Sie erlauben euch eine grafische Darstellung dessen, was ihr in der Theorie gelernt habt, sowie die Verwendung eines Online-Grafikrechners.

Solche Software, wie beispielsweise GeoGebra oder RedCrab Calculator, werden eher an der Universität und in der Oberstufe eingesetzt. Sie ermöglichen es euch, mathematische Berechnungen oder Vektorzeichnungen parallel zu einer statistischen Software durchzuführen.

Wenn ihr euch mit den Apps, Programmen und Mathematiksoftware auseinandersetzt, werdet ihr eines merken: Die Teilnahme an einem Online-Mathematik-Kurs wird euch mehr Selbstvertrauen geben, was euch vielleicht zur nächsten Mathematik-Olympiade an eurer Schule führt oder euch zum Experten in mathematischen Rätseln macht!

Kombiniert das Lernen mit einem Lehrer und am Computer, und ihr werdet schnell Fortschritte erzielen!

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams