Kapitel
„Die Mathematik ist eine Gymnastik des Geistes und eine Vorbereitung auf die Philosophie“ - Isokrates
Wäre die Mathematik nur so einfach wie Gymnastik… Aber das ist es nicht! Bevor man in der Lage ist, mathematische Probleme zu lösen, muss man erst einmal die Grundlagen des Rechnens, verschiedene Theoreme und Funktionen gelernt haben.
Trotz der Komplexität des Faches gaben etwa 20% der befragten Schüler an, dass Mathe ihr Lieblingsfach in der Schule sei. Und das ist auch gut so, denn Mathe hat eine sehr große Bedeutung in unserem alltäglichen Leben.
Wir erklären euch, wie ihr Mathe schnell lernen könnt!
Warum Mathematik lernen?
Isokrates war recht ehrgeizig zu glauben, dass Mathematik und Philosophie Hand in Hand gehen. Auf den ersten Blick ist die Mathematik ein eigenständiges Fach: Wie Deutsch oder Biologie ist es ein Fach, zu dem man eine gewisse Affinität hat…Oder auch nicht!
Tatsächlich kann man im Allgemeinen beobachten, dass sich die Waage zur geisteswissenschaftlichen oder „mathematischen" Seite neig.

Im Leben ist Mathe im Gegensatz zu dem, was wir manchmal denken, super nützlich, und das nicht nur an der Supermarktkasse (die Kassierer haben meistens Taschenrechner, also gut...). Unser Lehrer bei Superprof stammen zumindest aus allen Altersgruppen, von der Oberstufe und der Universität bis zum Erwachsenenalter.
Es kann viele Gründe geben, warum jemand schnell in Mathe besser werden will:
- Um eine gute Note in der nächsten Klausur oder Arbeit zu bekommen
- Um bestmögliche Noten im Abitur oder einer Abschlussarbeit zu erhalten
- Für ein erfolgreiches Vorstellungsgesprächs für eine mathematische Position
- Zur Vorbereitung auf die berufliche Entwicklung
Außerdem ist es für den Eintritt in bestimmte Universitäten oder bestimmte Berufe unerlässlich, ein Ass in Mathe zu sein, zumindest in einer der Teilgebiete:
- Algebra
- Arithmetik
- Analysis
- Trigonometrie
- Algorithmen
- Geometrie
- Logarithmen
Gleichzeitig ermöglicht euch das Erlernen von Mathematik die Entwicklung persönlicher Fähigkeiten, die in einer Vielzahl von Situationen nützlich sein können:
- Konzentration auf komplexe Probleme
- Verbesserung des Kurz- und Langzeitgedächtnisses
- Reaktivierung der kognitiven Reflexe
- Beschäftigung mit einer speziellen Arbeitsmethode
- Fähigkeit, schwierige Software zu verwenden
Das schnelle Erlernen von Mathematik ist wie das Erlernen von Sprachen: es erfordert viel Willenskraft und vor allem, wie ich es selbst getan habe, muss man sich konkrete Ziele setzen, um unter den verschiedenen Methoden diejenige zu finden, die zu einem passt. Denkt daran, dass nicht jeder die gleichen Möglichkeiten oder die gleichen kognitiven Fähigkeiten hat, wenn man mit einem Rätsel der Mathematik konfrontiert wird.
Also, welche Methode um einfach Mathe zu lernen ist die richtige für euch?
Die besten Methoden, um schnell Mathematik zu lernen
Um sich selbst zu motivieren, besonders schnell Mathematik zu lernen, gibt es nichts Besseres, als Tutoren oder einen anerkannten Nachhilfelehrer für Mathe Nachhilfe hinzuzuziehen! Sie werden euch in vielen Bereichen eine große Hilfe sein:
- Zu lernen, wie man mathematische Probleme besser versteht
- Um neue Methoden und Techniken des Lernen kennenzulernen
- Um euer Gedächtnis zu entwickeln und eure Zeit für Matheprüfungen gut einteilen zu können
- Um die besten Tipps und Tricks oder Methoden zu entdecken, um Mathematik im Handumdrehen zu lernen
Egal ob es darum geht, die Grundlagen der Mathematik zu lernen, den Stoff der Mittelstufe zu wiederholen oder die komplexesten Aspekte der Mathematik zu überarbeiten, euer Mathelehrer ist für euch da, um euch zu helfen und steht euch für klassischen Nachhilfeunterricht oder Mathe Nachhilfe online per Webcam zur Verfügung.

Er oder sie kann wiederum mehrere Methoden anwenden, um euch effektiv Mathematik beizubringen:
- Theorieunterricht, Hausaufgaben
- Überprüfung der Kenntnisse mit Kontrollaufgaben
- Tipps zum Lernen, wie man unfehlbar rechnen kann
- Mathespiele, um spielerisch Mathe zu lernen
- Übungen, mit denen ihr logisches Denken und das Verständnis der Probleme entwickelt
Erfahrene und zertifizierte Mathematiklehrer sind am besten in der Lage, euch dabei zu helfen, Mathe besser zu verstehen.
Jeder Lehrer hat seine eigene Art und Weise der Vorbereitung des jeweiligen Matheunterrichts, der an eure Ziele angepasst wird, besonders dann, wenn ihr schnell etwas lernen möchtet. Zu den bevorzugten Methoden gehören folgende:
- Ihr müsst Formeln und Gleichungen laut aufsagen
- Ihr müsst sie mit eigenen Worten erklären
- Ihr erhaltet einige Tipps, wie man methodisch lernt
- Ihr müsst wiederholen, was ihr in der letzten Stunde gelernt habt
Wenn ihr nicht viel Zeit habt, um Kopfrechnen, Subtrahieren, Addieren oder Multiplizieren von Zahlen zu lernen, ist der Privatlehrer der ideale Coach, um euch zu motivieren, eure Ziele zu erreichen und eure Zeit zu managen, wenn ihr auf eine bestimmte Prüfung hinarbeitet.
Bei Superprof scheuen sich unsere Schüler nicht davor, Kommentare bei ihrem Lehrer zu hinterlassen. Das gilt auch für mich, als ich vor einigen Jahren Kurse besucht habe, bevor ich die Mathematik-Abiturprüfung gemacht habe.
Ich brauchte ein wenig Unterstützung und Selbstvertrauen, um die Formeln besser zu verstehen. Alles, was ich meinem Lehrer zu sagen habe, ist: „Danke für alles!". Er war mir eine große Hilfe, das steht fest.
Es gibt auch andere Methoden, die euch dabei helfen können, Mathematik schnell zu lernen, auch wenn ihr euch das selbst beigebracht habt.
Ist es möglich, selbstständig Mathematik zu lernen?
Mathe zu lernen ist wie Englisch, Geschichte oder Geographie zu lernen: Man taucht in die Geschichte und Grundlagen ein, studiert ein paar gute Bücher und schon hat man die wichtigsten Gedankengänge ins Rollen gebracht.
Nun, Mathe ist zugegebenermaßen etwas komplexer: Man muss nicht nur in der Lage sein, die Probleme wie eine mentale Karte zu visualisieren, sondern auch den richtigen methodischen Blickwinkel zu finden.
Habt ihr jemals versucht, den Satz des Pythagoras mit der pq-Formel zu lösen? Wir auch nicht, denn es funktioniert einfach nicht!
Und doch ist die Verwirrung in der Mathematik groß: Verwirrende Primzahlen und relative Zahlen können Schüler vor Probleme stellen, deshalb ist es wichtig, vor allem wenn man selbstständig Mathe lernen möchte, die richtigen Methoden zu finden, damit ihr sich nicht irrt!

Außerdem solltet ihr wissen, ob ihr eher ein visuelles oder auditives Gedächtnis habt! Abhängig davon könnt ihr sehr effektive Methoden finden, um schnell Mathematik zu lernen:
- Bei einem auditiven Gedächtnis liegt der Schwerpunkt auf lauter Wiederholung des Gelernten, wie der Multiplikationstabellen und bestimmter Formeln
- Für Menschen mit einem visuellen Gedächtnis eignet sich die Verwendung von Karteikarten, die alle Formeln enthalten, die ihr kennen müsst
Egal welche Lernmethode ihr verwendet, eins ist sicher: ihr müsst voll motiviert sein, um eure Ziele zu erreichen. Die Mathematik ist ein Schnittpunkt vieler Dinge:
- Eine methodische Arbeit, die eine gemeinsame Wissensbasis erfordert (wie man sich die Tabellen oder Regeln der Arithmetik merken kann)
- Die Fähigkeit, Probleme zu verstehen und zu lösen, unter Verwendung der Logik und des mathematischen Verständnisses
Den ersten Aspekt kann man aus Büchern lernen, aber den zweiten eher selten. Meist ist es die Pädagogik eines Lehrers, Tutors oder Mentors, die diese Blockade auflösen kann.
Du suchst Mathe Nachhilfe? Wir von Superprof bieten dir private Nachhilfekurse in deiner Stadt (z.B. Mathe Nachhilfe Wien oder Mathematik Nachhilfe Salzburg).
Das Erlernen von Mathematik ist grundsätzlich allein möglich, aber unter verschiedenen Bedingungen:
- Beschäftigt euch mit der Mnemotechnik (ja auch in der Mathematik gibt es komplizierte Wörter): mit dieser Technik entwickelt man Merkhilfen wie Merksätze oder Eselsbrücken für Formeln
- Nutzt verschiedene Mathespiele, um überall Mathe lernen zu können: auf eurem Handy in der U-Bahn, auf eurem iPad zu Hause oder auf Notebooks, während ihr im Flugzeug sitzt, ihr könnt überall mühelos Mathe trainieren
- Nutzt alle verfügbaren Programme und Software, um schnell Mathe online zu lernen
Alleine Mathematik zu lernen ist eine sehr verbreitete Methode, aber sie ist nicht immer die effektivste, vor allem wenn ihr nach schnellen Ergebnissen sucht. Andererseits bietet es mehr Freiheit bei der Organisation von Unterrichtszeit!
Ich persönlich habe sehr von meinem Mathe-Nachhilfelehrer profitiert, der mich immer zur gleichen Zeit unterrichtet und so meine Struktur aufrecht erhielt. Aber allgemein denke ich, dass man auch in der Lage ist, selbstständig ohne einen Lehrer Mathe zu lernen.
Mathe besser verstehen…los geht es!
Wie kann ich also meine Lernmethode auswählen, ohne einen Fehler zu begehen, um möglichst schnelle Ergebnisse zu erzielen? Bevor ihr euch entscheidet, solltet ihr euch einige Fragen stellen:
- Was für ein Gedächtnis habe ich? Visuell oder auditiv?
- Wie viel Zeit habe ich pro Woche oder Monat, um mich der Mathematik zu widmen?
- Möchte ich auf eine andere Art und Weise als in Büchern lernen, wie in der Schule?
- Wie wichtig und vor allem dringend ist mein Ziel?

Eine Bestandsaufnahme der Lernstärken und -schwächen ist unerlässlich, bevor man eine Auswahl der Methode treffen kann:
- Wenn ihr euch leicht ablenken lasst, im Prüfungsstress seid oder nicht weiterwisst, wie ihr euch in Mathe verbessern sollt, dann ist ein Privatlehrer die richtige Wahl, um mit euch interaktive Übungen durchzugehen
- Wenn ihr eher selbstständig seid, dann empfehlen wir Online-Übungen oder Computer-Mathematik-Spiele, die ihr selbstständig durchführen könnt
Die Art, wie man Mathe lernt, hängt also sehr von eurer Persönlichkeit und euren Fähigkeiten ab, sowie von der Art und Weise, wie ihr an mathematische Probleme herantretet.
Es hängt natürlich auch davon ab, was genau ihr lernen möchtet. Soll der Kurs zur Vertiefung der Grundlagen gehen oder möchtet ihr ein komplexes Thema wie die Logarithmusfunktion bearbeiten.
Um ein Mathegenie zu werden, könnt ihr euch auch ein „leichteres" und unterhaltsameres Ziel setzen, wie z.B. der nächste Patrick Bruel beim Poker oder der nächste Sherlock Holmes bei einer Escape Games Veröffentlichung zu sein!
Also, bereit, alle Geheimnisse der Exponentialfunktion oder alle Ecken und Winkel des rechtwinkligen Dreiecks zu entdecken? Wählt eure Lernmethode aus und los geht es!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet