Hast du jemals daran gedacht, Russland zu besuchen? Oder hat die Begegnung mit einigen der größten russischen Klassiker dein Interesse für die russische Kultur und Sprache geweckt? Wenn du schon immer Russisch lernen wolltest, egal ob online, in einem Kurs oder mit einem Taschenbuch, dann sind wir hier, um dir zu helfen, den perfekten Russischkurs und Lehrer in Österreich zu finden.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Warum sollte ich Russisch lernen?

Wenn du diesen Text liest, ist es wahrscheinlich, dass du bereits darüber nachdenkst, Russisch zu lernen. Wenn du dir noch nicht ganz sicher bist, ob du mit dem Erlernen dieser Sprache beginnen solltest, lies weiter.

Solltest du diese Sprache schon länger auf deinem Radar haben, aber gehört hast, dass Russisch eine schwer zu erlernende Sprache ist, lass dich nicht davon entmutigen! Wir werden dir überzeugende Gründe nennen, diese interessante Sprache zu erlernen. Es ist normal, dass das Erreichen von fließenden Sprachkenntnissen am Anfang wie ein unerreichbarer Traum erscheint.

Aber wenn du die Motivation hast, die Sprache zu erlernen, und dich ein wenig anstrengst, wirst du sie in kürzester Zeit fließend sprechen können. Auch wenn der Prozess oft schwierig ist, wird das Erlernen der russischen Sprache dein Leben ungemein bereichern.

Russland selbst: der beste Grund, Russisch zu lernen?

Das Land Russland selbst ist eine großartige Antwort auf die Frage "Warum sollte ich Russisch erlernen?". Wenn du die Möglichkeit hast, besuche das Land und schnuppere in seine Sprache hinein, auch wenn du nicht die Absicht hast, dort zu leben und zu arbeiten und ein lebenslanger Entdecker des Landes und seiner interessanten Kultur zu werden.

Du willst den perfekten Russischkurs in Österreich finden? Wir sind hier, um zu helfen!
Heute ist Moskau eine pulsierende, rund um die Uhr geöffnete Metropole, die größte Stadt Europas. Quelle: Unsplash

Ein Blick auf die Statistik zeigt, dass die Russische Föderation das größte Land der Welt ist, das etwa ein Achtel der Landmasse der Erde umfasst und sich über acht Zeitzonen erstreckt (neun, wenn man die Enklave Kaliningrad im Westen mitzählt). Es gibt eine breite Palette von Klimazonen und (meist weiten) Landschaften zu erkunden.

Vor allem die beiden beeindruckenden Weltstädte Moskau und St. Petersburg bieten dem Besucher eine einmalige Gelegenheit, die atemberaubende Architektur und Kunst zu genießen.

Moskau ist die historische Hauptstadt (bis 1712), unter deren Fuchtel die umliegenden Länder ab dem 14. Jahrhundert allmählich zum Großfürstentum Moskau (dem Vorläufer des modernen russischen Staates) zusammengefasst wurden. Mit seinen Kathedralen, der Festung ("Kreml") und den alten, verwinkelten Straßen ist Moskau ein Symbol des "traditionellen" Russlands. Seit 1918 ist die Stadt wieder Hauptstadt und wurde zum Schaufenster der sowjetischen Moderne mit all ihren verzierten Wolkenkratzern, Stadien und Straßen.
St. Petersburg: die kaiserliche Hauptstadt (1712-1918), das spektakuläre Venedig des Nordens, mit seinem "petrinischen Barock" und seinen neoklassizistischen Palästen, Brücken und Statuen; eine glitzernde Fassade, die auf Befehl Peters des Großen unter großen menschlichen Opfern in den Sümpfen errichtet wurde, um sein "Fenster zu Europa" zu sein.  Zwei Jahrhunderte später, kurz vor dem Zusammenbruch der kaiserlichen Ordnung, war die Stadt Schauplatz einer glanzvollen Blüte der künstlerischen Avantgarde.

Großartige Literatur

Ein ganz offensichtlicher Grund, Russisch zu lernen, ist der Ruhm der russischen Literatur.
Die frühesten Chroniken und Epen aus diesem Teil der Welt wurden in altem Ostslawisch verfasst (der Muttersprache des Russischen, Ukrainischen und Weißrussischen).  Im Mittelalter wurde das Altkirchenslawische (eine Form des Altbulgarischen) verwendet, und es dominierten religiöse Themen.
Alexander Puschkin (1799-1837) prägte in seinen Romanen,Theaterstücken und Gedichten einen flexibleren und modernerenrussischenStil und wird von vielen als Begründer der modernen russischen Literatur angesehen.  Schon vor der Revolution von 1917 war er eine Kultfigur.  Bei Puschkin ist man sich einig, dass in der Übersetzung viel verloren geht, also lerne besser die Sprache!
Wo kann ich in Österreich Russisch lernen? Schau dir unseren Leitfaden an!
Weltliche Literatur in der russischen Sprache erschien ab der Mitte des siebzehnten Jahrhunderts. Bis zum Ende des Zarenregimes war das Russische das Medium für eine der größten Literaturen der Welt. Quelle: Unsplash

Die als "Goldenes Zeitalter" bezeichnete literarische Blütezeit begann in den 1830er Jahren mit Nikolai Gogol (1809-1852) und führte über Fjodor Dostojewski (1821-1881) zu Lew Tolstoi (1828-1910). Dann kam das "Silberne Zeitalter", die letzten Jahre des Zarenregimes, mit Koryphäen wie Aleksandr Blok (1880-1921) und Andrei Bely (1880-1934) und jüngeren Schriftstellern wie Wladimir Majakowski (1893-1930), Marina Zwetajewa (1892-1941) und Anna Achmatowa (1899-1966), deren tragische Schicksale untrennbar mit der Revolution und der neuen Ordnung verbunden waren.

Russisch ist die große Sprache des Films

Du bist kein Leser? Probier den russischen Film aus! Der erste Film in Russland war der über die Krönung von Nikolaus II. im Jahr 1894. Das letzte Jahrzehnt des Zarenregimes und die ersten, berauschenden Jahre der bolschewistischen Ordnung waren nicht nur in der Literatur eine aufregende Zeit. Auch in der bildenden Kunst und der Fotografie war Russland führend. Auch die aufkommende Kinematographie war Teil der Szene. Während und nach dem Bürgerkrieg (1918-1922) erkannten die Bolschewiki schnell die Macht der Leinwand, um ihre Botschaft in einem Land zu verbreiten, in dem viele Menschen noch Analphabeten waren.

Die berühmtesten der frühen sowjetischen Regisseure schufen Meisterwerke und setzten innovative kinematografische Techniken ein, am berühmtesten in "Panzerkreuzer Potemkin" von Sergej Eistenstein (1898-1948). Es gab Dokumentarfilme, Epen, sozialistisch-realistische Geschichten von Revolutionshelden und Musikkomödien.

Alles in allem gibt es eine Menge zu sehen. In London kann man sich in den verschiedenen Staffeln des British Film Institute über klassische russischsprachige Filme informieren. Es gab auch einige Jahre lang ein (zeitgenössisches) russisches Filmfestival, das aber leider eingestellt worden zu sein scheint. Was gibt es in deiner Nähe? Wenn es nichts gibt, warum organisierst du nicht eine Vorführung eines russischen Klassikers? Wenn du willst zu Hause bleiben, dann kannst du auch online Filme anschauen! Die Website culture.ru bietet eine Fülle von russischsprachigen Filmen ohne Untertitel, die Mosfilm auf seinem YouTube-Kanal mit englischen Untertiteln zur Verfügung stellt.

Die russische Filmindustrie hat, wie so vieles in der russischen Kultur, harte Zeiten durchgemacht, als das alte staatliche Finanzierungssystem zusammenbrach, ist aber jetzt wieder auf die Beine gekommen. Mit Blick auf den Gewinn hat sich der populäre Teil der "Industrie" in großem Stil dem Hollywood-Stil verschrieben und kann genauso spannend - und ebenso politisch krass - sein wie sein amerikanisches Gegenstück. Feel-Good-Filme sind zurück. Auch das Arthouse-Segment ist mit Regisseuren wie Andrei Zviagintsev (geb. 1964) wieder stark vertreten.

Russisch ist eine Weltsprache

Russisch hat den Status einer Weltsprache nicht nur wegen der literarischen Fähigkeiten der Sprache. Es liegt auch an der schieren Anzahl der Sprecher. Es gibt unterschiedliche Schätzungen, aber mit etwa 165 Millionen Muttersprachlern liegt es in der Regel auf Platz 8 (zwischen Arabisch mit 206 Millionen und Japanisch mit 122). Zählt man die Sprecher der Zweitsprache hinzu, steigt die Zahl auf Platz 7, mit etwa 275 Millionen (zwischen Arabisch mit 300 und Portugiesisch mit 235).

Zu den Erstsprachlern gehören nicht nur die Einwohner der Russischen Föderation und der russischen Diaspora. Russisch ist die erste Sprache vieler Menschen in mehreren der anderen Nachfolgestaaten der Sowjetunion. Die größten Zahlen finden sich in den beiden anderen "ostslawischen" Ländern: Weißrussland und Ukraine, und im Südosten in Kasachstan. Kleinere (aber potenziell politisch sehr bedeutende) Gruppen gibt es in Estland, Lettland und Moldawien, was größtenteils auf die bewusste sowjetische Anpflanzungspolitik zurückzuführen ist. Etwa 15 % der Israelis haben Russisch als Muttersprache (die meisten sind Migranten der ersten oder zweiten Generation aus der Sowjetunion und ihren Nachfolgestaaten).

Russisch lernen in Wien

Wir haben recherchiert und eine Liste der besten Russischkurse in Wien zusammengestellt. Je nach Kursart und den wichtigsten Eigenschaften kannst du eine der Alternativen wählen.

Je nach Vorlieben kannst du in den Anzeigen oder online nach einem perfekten Kurs in Wien suchen.

Kann jeder Russisch lernen? Ja, natürlich! Deshalb sind wir ja hier!
Wenn du die russische Sprache intensiver lernen möchtest, bietet dir Wien eine Reihe von Studien, die für dich interessant sein könnten. Quelle: Unsplash

Je nach deinen Vorkenntnissen, Vorlieben und der Art des Studiums gibt es sowohl ein klassisches Bachelorstudium als auch ein anschließendes Masterstudium.

Aber auch in gemeinnützigen Bildungseinrichtungen für Arbeitssuchende, Arbeitnehmer und Unternehmen werden entsprechende Sprachkurse angeboten. Deinem Russisch Sprachkurs Wien steht also nichts mehr im Weg.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Russischkuse in Linz

Linz ist eine Stadt, die eine Vielzahl von Sprachkursen für Anfänger und Fortgeschrittene anbietet.

Auch wenn du gerade erst begonnen hast, deine ersten russischen Wörter aus einem Taschenbuch zu lernen, und du noch nicht alle Buchstaben kennst und das Alphabet verwirrend findest - wir finden den richtigen Kurs und den perfekten Lehrer für dich.

Auch Anfänger können eine fremde Sprache inklusive Grammatik und einem neuen Alphabet schnell erlernen.

Alles, was man braucht, ist ein guter Lehrer, und die Aussprache von russischen Wörtern oder die Buchstaben des russischen Alphabets werden nie wieder ein Problem sein.

Wenn du mehr über Russischkurse lesen willst, kannst du dir alle Russischkursangebote in Linz auf einen Blick ansehen.

Russisch erlernen in Graz

Wenn du in Graz wohnst und motiviert bist, Russisch zu lernen, haben wir die besten Optionen für dich recherchiert.

In Graz gibt es eine Vielzahl von Online-Kursen und Sprachinstituten, wo man das russische Alphabet, die Aussprache russischer Wörter und die russische Grammatik lernen kann.

Obwohl es keine Ähnlichkeiten zwischen Deutsch und Russisch gibt, kann man mit dem richtigen Sprachlehrer Russisch auf allen Ebenen lernen. Vom Anfänger- bis zum Fortgeschrittenenkurs - hier findest du den passenden Sprachkurs in Graz für dich.

Russisch lernen in Salzburg

In Salzburg gibt es viele Online-Sprachkurse sowie Sprachinstitute, in denen man Grammatik, Aussprache und Kommunikation auf Russisch vor ort lernen kann.

Wolltest du schon immer Russisch lernen? Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Kurs in Österreich bist, sind wir hier, um dir zu helfen!
Es ist nie zu spät, mit dem Erlernen einer neuen Sprache zu beginnen. In Salzburg gibt es Sprachkurse sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Quelle: Unsplash

Online-Kurse sind vielleicht besser für Leute, die wenig oder keine Zeit haben, weil sie Ihnen die Fahrt zum Kurs und zurück ersparen. Je nach Vorlieben kannst du in Salzburg den perfekten Kurs für dich auswählen und noch heute mit dem Lernen der ersten Buchstaben des Alphabets beginnen.

Auch wenn die Aussprache einiger russischer Wörter schwer oder unmöglich erscheint, ebenso wie das Erlernen des Alphabets, wird dir der richtige Lehrer zeigen, wie schnell es gehen kann.

Wenn du ein Buch auf Russisch lesen können möchtest, solltest du einen Blick auf unseren Leitfaden werfen, in dem wir alle Russischkurse in Salzburg auf einen Blick vorstellen.

Russisch lernen in Innsbruck

Um eine Sprache zu lernen, muss man wissen, wie man spricht und schreibt. Bei Sprachen wie Russisch kann das eine Herausforderung sein. Wenn du auf der Suche nach dem perfekten Kurs und/oder Lehrer bist, der dir das russische Alphabet, Vokabeln und Kommunikation beibringt, hast du Glück, denn wir haben für dich recherchiert.

Wo kann ich in Österreich Russisch lernen? Finde die Antwort in unserem Leitfaden
Wenn du einen Besuch in einer der schönsten Städte der Welt - St. Petersburg - planst, wird es von großem Vorteil sein, Russisch zu lernen. Quelle: Unsplash

Wenn du an mehr Details interessiert bist, kannst du einen Blick auf unseren Artikel Russisch lernen in Innsbruck werfen.

Superprof

Eine weitere Möglichkeit, Russisch zu lernen, ist Superprof!

Superprof ist eine Plattform, auf der sich Schüler und Lehrer treffen und austauschen können.

Hier kannst du ganz einfach einen passenden Lehrer aus verschiedenen Profilen auswählen und ihn kontaktieren. Eine Unterrichtsstunde kostet im Durchschnitt 25 Euro, obwohl die meisten Lehrer die erste Stunde kostenlos anbieten! Und es gibt sogar die Möglichkeit, einen Online-Kurs oder Online-Unterricht zu nehmen!

Wir hoffen, dass du bald den richtigen Kurs für dich findest und anfängst, Russisch zu lernen! Ansonsten sieh dich doch mal bei Superprof um - vielleicht findest du dort einen passenden Lehrer!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.