Kapitel
Wir leben im Zeitalter der Technologie und das technologische Wachstum ist nicht aufzuhalten.
In dieser digitalen Zeit ist die Technologie in jedem Bereich unseres Lebens präsent, auch bei der Produktion von Waren und Dienstleistungen.
Computerprogramme werden mit Hilfe einer Programmiersprache formuliert ("codiert"). Der Programmierer "übersetzt" die spezifizierten Algorithmen und Anforderungen in eine gewünschte Programmiersprache.
Ein häufiges Missverständnis, sowohl bei erfahrenen Programmierern als auch bei Menschen, die noch nie programmiert haben, ist, dass man nach dem Erlernen des Programmierens so lange weitermachen muss, bis man ein professioneller Programmierer ist.
Dieser Irrglaube rührt wahrscheinlich daher, dass man Programmierung mit unglaublich komplexen Systemen assoziiert: Ihr Betriebssystem, Software zur Steuerung von Autos oder Flugzeugen, künstliche Intelligenz und viele andere.
Programmieren ist eine Fähigkeit, wie Schreiben, Lesen, Kochen oder Rechnen.
Du musst kein Bestsellerautor, kein Weltklasse-Mathematiker oder ein Sternekoch werden.
Dein Leben wird sich mit ein wenig Wissen in jedem dieser Bereiche erheblich verbessern!
Wenn du lesen und schreiben kannst, bist du in der Lage, mit anderen zu kommunizieren; wenn du weißt, wie man ein Rezept befolgt, kannst du im Handumdrehen ein Essen zubereiten; wenn du weißt, wie man grundlegende Berechnungen durchführt, kannst du in einem Restaurant ein angemessenes Trinkgeld geben. Wenn du ein wenig vom Programmieren verstehst, bist du nicht mehr auf die Hilfe anderer angewiesen und kannst Aufgaben, die du auf eine bestimmte Weise erledigen willst, effizienter erledigen.
Programmieren ist universell.
Unabhängig davon, wer du bist oder was du tust, kannst du erlernen, Programme zu schreiben, die dir das Leben leichter machen.
Warum sollte ich programmieren lernen?
Wenn du deine Programmierreise beginnst, dann musst du eine starke Motivation und einen guten Grund haben, das Programmieren zu erlernen.
Wir haben einige überzeugende Gründe gefunden, warum du sofort mit der Programmierung beginnen solltest.
Diese Gründe werden dir helfen, den Weg für deine Programmierreise zu ebnen und sie viel interessanter zu machen.
Eine lukrative Karriereoption
Da die Verwendung von technischen Geräten jedes Jahr zunimmt, wird es immer eine hohe Nachfrage nach Programmierern geben. Und das ist weltweit der Fall.
Viele große Unternehmen beschäftigen bereits Programmierer aus der ganzen Welt, und diese Praxis wird von immer mehr Unternehmen in allen Geschäftsbereichen angewendet.
Es steht dir also nichts im Wege, als Programmierer für ein großes amerikanisches Unternehmen zu arbeiten - und dabei bequem zu Hause in Wien oder Graz zu sitzen.
Berufe wie Software-Entwickler, Webentwickler, Computersystemanalytiker und andere bieten jedoch gute Berufsaussichten für die nächsten 10 Jahre. Ihr geschätztes Wachstum liegt zwischen 9 % und 21 % für Softwareentwicklungsberufe.

Erhöht deine Problemlösungsfähigkeiten
Mit dem Programmieren verbessern sich deine Problemlösungsfähigkeiten drastisch.
Du kannst eine Vielzahl von effizienten Wegen zur Lösung einer einzigen Aufgabe finden, was deine kognitiven Fähigkeiten steigert.
Wenn du programmierst, wirst du immer begeistert sein, die verschiedenen Herausforderungen zu bewältigen, die dein Leben in einer sehr optimistischen Weise beeinflussen.
Lebenslanges Lernen
Jeden zweiten Tag wird eine neue Technologie eingeführt, die die alte ersetzt. Heute boomt die Android App-Entwicklung, aber wir wissen nicht, wie es in den nächsten 2-3 Jahren aussieht.
Wir können nicht wissen, ob sie in Zukunft noch so beliebt sein wird oder nicht.
Ein lebenslanges Lernen ist also Pflicht. Ähnlich ist es mit der Programmierung und dem Software-Engineering. Das sind Jobs bei denen man ein Leben lang lernt.
Es ist die Aufgabe eines Software-Ingenieurs, die neuen und gefragten Technologien zu erlernen und sie zum Nutzen der Menschen einzusetzen. Programmierer sind also ständig gefordert, neue Technologien zu erlernen.
Es ist sehr vorteilhaft, wenn du die Gewohnheit hast, zu lernen und Veränderungen im Leben anzunehmen.
Welche Programmiersprache soll ich erlernen?
Wenn du gerade mit dem Programmieren anfängst, ist eine der größten Fragen, die dir durch den Kopf geht, wahrscheinlich diese: "Welche Programmiersprache soll ich erlernen?"
Bei einer so großen Auswahl kann man leicht überfordert werden. Aus diesem Grund möchten wir dir einen kurzen Überblick der beliebtesten Programmiersprachen geben und dir zeigen, wie du dich am besten zwischen ihnen entscheiden kannst.
Deine Entscheidung könnte von vielen Faktoren abhängen. Die erste Entscheidung, die du treffen musst, ist, in welchem Bereich du arbeiten möchtest, und darauf basierend wählst du einen der verfügbaren Programmierkurse um die jeweilige Programmiersprache zu erlernen.
Die Bereiche, aus denen du wählen kannst, sind:
- Back-End Webentwicklung
- Mobile Entwicklung
- Datenanalyse, Maschine Learning und künstliche Intelligenz (KI)

Back-End Webentwicklung
Back-End Entwickler (oder Server-seitige Entwickler) kümmern sich um alles, was im Hintergrund passiert. Sie erstellen Funktionen, die es dem Benutzer ermöglichen, mit den auf dem Server gespeicherten Daten zu interagieren.
Die beliebtesten Programmiersprachen in diesem Bereich sind:
- PHP - Kleine Unternehmen und Freiberufler dank der Beliebtheit von Content-Management-Systemen wie WordPress
- Python - Startups
- Ruby (und Rails) - Startups
- JavaScript (und Node.js) - Startups
- Java - wird von 90 % der Fortune-500-Unternehmen verwendet
- C# - ASP.NET-Framework von Microsoft
Mobile Entwicklung
Wenn du deine eigene Android oder iOS mobile App erstellen möchtest, kannst du eine Programmiersprache wählen, die für die Plattform deiner Wahl geeignet ist.
Zur iOS-Entwicklung solltest du Swift und Objective-C erlernen, während Android-Entwickler Java verwenden.
Wenn du also als Vollzeitentwickler bei einem Unternehmen arbeiten möchtest, das mobile Apps entwickelt, wähle deine Sprache entsprechend.
Verwendete Sprachen:
- Swift und Objective-C (iOS)
- Java (Android)
- C# (Windows)
Datenanalyse, Maschine Learning und künstliche Intelligenz (KI)
Datenanalyse, Maschine Learning und künstliche Intelligenz (KI) gehören zu den spannendsten Zukunftsfeldern.
Sie sind gerade dabei, sich weltweit durchzusetzen, und bieten solide Zukunftsaussichten.
Das heißt, dass Fähigkeiten in der Datenanalyse profitabler werden können, als wir erwarten.
Und das Beste daran: man kann in so gut wie jeder Branche einen Job finden.
Die Möglichkeiten sind schier endlos, und du kannst dir die Branche aussuchen, die dir am besten gefällt.
Verwendete Sprachen:
- Python
- R
Programmieren lernen in Wien
Österreich ist bekannt für eine große Anzahl junger, motivierter Entrepreneurs und Studenten, die dazu neigen, diese zu werden.
Die österreichische Hauptstadt ist die Heimat vieler Start-up-Unternehmen, von denen nicht wenige auf mobilen Apps basieren.
Um diese zu entwickeln, braucht man kreative und vorausschauende Entwickler!

Wir haben für dich recherchiert und eine Liste der besten Programmierkurse in Wien zusammengestellt. Je nach Kurs-Typ und den wichtigsten Merkmalen kannst du dich für eine der Alternativen entscheiden.
Je nach deinen Vorlieben kannst du in den Anzeigen oder online nach einem perfekten Programmierkurs Wien suchen.
Wenn du dich intensiver mit dem Thema Programmieren auseinandersetzen möchtest, bietet dir Wien einiges an Studien, die für dich interessant sein könnten.
Je nach Vorkenntnissen, Vorlieben und gewünschtem Kurs-Typ gibt es sowohl ein klassisches Bachelorstudium als auch ein anschließendes Masterstudium.
Aber auch in gemeinnütziges Bildungsinstituten für Arbeitssuchende, Arbeitnehmer und Unternehmen bieten zur Berufsorientierung, persönliche Weiterbildung oder berufliche Qualifizierung entsprechende Kurse an.
Programmierkuse in Linz
Linz ist einer der wichtigsten Wirtschaftsstandorte in Österreich. Da die Wirtschaft ohne Programmierung nicht sehr nachhaltig ist, werden hier natürlich ständig junge, talentierte ProgrammiererInnen gesucht.
Wenn du also unter die Programmierer gehen möchtest oder einfach nur zum Spaß eine Computersprache lernen möchtest, wirst du auch in Linz fündig.
Wir haben dir das Angebot für Programmierkurse in Linz zusammengefasst. Klicke einfach auf den Link, um zum Guide zu kommen!

Programmieren erlernen in Graz
Auch in der steirischen Hauptstadt gibt es keinen Mangel an Programmierkursen.
Schließlich gilt Programmierung als die wichtigste Fähigkeit im digitalen Zeitalter - und die kann man in jedem Alter erlernen!
Wir sind hier, um dir zu helfen, den perfekten Programmierkurs in Graz für dich zu finden.

In der zweitgrößten Stadt Österreichs findest du sowohl grundlegende Programmierkurse als auch Kurse für Fortgeschrittene in verschiedenen Programmiersprachen wie Java, JavaScript, Python und C#.
Wenn du Programmieren nicht nur als Hobby betreiben möchtest und mehr Zeit darauf verwenden willst, so viel wie möglich über Programmierung zu erlernen, gibt es eine ausgezeichnete Möglichkeit für dich. Einen Programmierkurs Graz findest du dabei ganz einfach.
An der TU Graz hast du die Möglichkeit, Programmierung zu studieren und aus einer Vielzahl von Möglichkeiten zu wählen.
Programmieren lernen in Salzburg
In einer der schönsten Städte Österreichs - Salzburg - gibt es einen hohen Bedarf an Programmierern und Entwicklern.
Zum Glück für dich, entsprechend der hohen Nachfrage, ist auch das Angebot an entsprechenden Kursen und Seminaren groß.
Wir haben einige der beliebtesten Programmierenkurse in Salzburg für dich herausgesucht.

In Salzburg gibt es eine Reihe von Kursen, Seminaren und Trainings in den unterschiedlichsten Bereichen. Je nach Interessengebiet, Erfahrungsstand und persönlichen Vorlieben kannst du aus verschiedenen Programmierkursen wählen.
Es werden sowohl grundlegende Programmierkurse als auch fortgeschrittene Kurse in verschiedenen Programmiersprachen wie Java, JavaScript und C# angeboten.
Programmieren lernen in Innsbruck
Für jede Situation und jedes Bedürfnis findest du in Innsbruck einen passenden Programmierkurs.
Egal ob du den Kurs vor Ort oder online belegst, in nur wenigen Wochen oder Monaten wirst du zum Programmierprofi.
Schon bald wirst du in der Lage sein, deine eigenen Anwendungen oder Websites zu erstellen. Wir haben für dich die gefragtesten Programmier-Kurse in Innsbruck aufgelistet.

Programmieren lernen hat viele Vorteile, nicht nur Wissen zu generieren, sondern auch deine Problemlösungskompetenz wird gestärkt und somit deine Leistung verbessert!
Natürlich gibt es auch in Innsbruck eine Reihe von Programmierkursen für jedes Niveau - vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen.
Du kannst zwischen verschiedenen Programmiersprachen wählen und so sicher den besten Kurs für dich finden.
Superprof
Eine weitere Möglichkeit zum Programmieren erlernen ist Superprof!
Superprof ist eine Plattform, auf der sich Schüler und Lehrer treffen und verbinden können.
Hier kannst du ganz einfach deine passende Lehrkraft aus verschiedenen Profilen auswählen und diese kontaktieren. Eine Unterrichtsstunde kostet im Durchschnitt 25 Euro, wobei die meisten Lehrkräfte die erste Stunde kostenlos anbieten! Und es besteht sogar die Option einen Online Kurs zu belegen bzw. Online Unterricht zu nehmen!
Wir hoffen, dass du bald den richtigen Kurs für dich findest und anfangen kannst, programmieren zu lernen! Ansonsten schau doch mal bei Superprof vorbei - vielleicht findest du dort einen passenden Lehrer!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet