Um ein guter Maler zu sein, braucht es vier Dinge: weiches Herz, feines Auge, leichte Hand und immer frisch gewaschene Pinsel.
Anselm Feuerbach
Dieser Satz beschreibt den Freigeist und die Unbeschwertheit, die ein Künstler bzw. eine Künstlerin in sich tragen sollte. Denn das, was am Ende zählt, ist, dass du dich auf dein Kunstwerk mit deinem Herzen einlassen kannst, ein Auge für alle Details hast und dich von deiner Hand dabei leiten lässt. Nicht viel denken, sondern einfach machen ist die Devise.
Im Endeffekt kann Malen so einfach sein. Nach der ersten Hürde, dem Anfangen, kann es aber oft dazu kommen, dass man sich selbst nicht mehr wirklich weiter entwickelt und etwas Inspiration von außen seinen eigenen Stil etwas aufpeppen würde.
Aus diesem Grund möchten wir dir hier heute die besten Anlaufstellen in Linz zeigen, damit du deine Techniken verbessern kannst, neue Methoden kennenlernst und weiterhin die Freunde und den Spaß an der Kunst nicht verlierst.
Interessiert am Malkurs, aber nicht in Linz? Hier findest du das beste Angebot zu Malen in Innsbruck.
Bildungseinrichtungen
Bildungseinrichtungen verfügen meistens über ein weitreichendes und vielschichtiges Angebot, um dich und dein Können zu fördern. Sowohl Anfänger, Fortgeschrittene, als auch Profis werden fündig. Die künstlerische Förderung von Kindern wird ebenso großgeschrieben, weshalb für die Kleinen unter uns altersgerechte Angebote zur Auswahl stehen. Auch ein Studium im Bereich der Malerei kannst du in Linz beginnen.
Volkshochschule
Im Wissensturm in Linz, der seinen Standort direkt neben dem Hauptbahnhof hat, finden über das Jahr verteilt immer Kurse der Volkshochschule statt. Einladen und vor allem verlockend sind die angenehmen Preise.
Die Auswahl ist bunt gemischt. Von Anfänger bis Fortgeschrittene - hier findet jeder den passenden Kurs für sich. Es werden Kurse zu Acryl- und Ölmalerei angeboten. Es werden dir allgemeine Malkurse für Einsteiger, aber auch spezifisch gerichtete Kurse für bereits geübte Personen angeboten. Als Besonderheit stehen in der VHS Angebote, wie Kopf und Fuß oder Aktzeichnen auf dem Programm!
Kunstuniversität Linz
Neben der Möglichkeit einen Bachelorstudium, Masterstudium oder PhD in Industrial Design, Bildnerischer Erziehung und Co zu absolvieren, bietet dir die Kunstuni Linz ein umfangreiches außerordentliches Weiterbildungsprogramm für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an. Aktuelles zu den Terminen und der Anmeldung findest du direkt auf der Website der Kunstuniversität.

Aus diesem Grund sind manche Schulen mit der Kunstuniversität Linz Schulpartnerschaften eingegangen. Ziel ist es, Personen, besonders Kinder, die nicht künstlerisch gefördert werden, zu erreichen und Kunst in ihr Leben zu implementieren.
Finde mit uns Deinen Malkurs Wien!
WIFI Linz
Für Personen, die zwar gerne mit Pinsel und Farbe arbeiten, aber ein Studium zu weit geht, bietet das WIFI das perfekte Angebot! Hier hast du die Möglichkeit eine Ausbildung zur Maler:in und Beschichtungstechniker:in inkl. Lehrabschlussprüfung zu beginnen.
Du würdest gerne die Kurse in Graz abchecken? Hier entlang!
Malkurse und Seminare in Malschulen und Ateliers
Kunstverein NH10
Wer Lust hat im Team zu arbeiten, darf gerne dem Kunstverein NH10 beitreten. Jährlich finden im Verein mindestens zwei Großveranstaltungen und acht kleiner Veranstaltungen zu Kunst und Kultur statt. Das Jahresprogramm wird mit Kursen, Workshops und Seminaren zu Bildende Kunst, Musik und Literatur ergänzt.
Auch ohne Anmeldung zu einer Mitgliedschaft steht es dir frei an den meist mehrtägigen Seminaren und Workshops teilzunehmen. Schau dir dazu einfach immer wieder das aktuelle Kursprogramm auf der Homepage an.
Check doch gerne die Kurse in Salzburg ab. Auch dort findest du coole Ateliers, bei denen du einen Malkurs besuchen.
Atelier Galerie Renate
Renate Moran ist eine Frau, die sich vor über zehn Jahren ihren festen Standort für ihre künstlerischen Arbeit in Linz aufgebaut hat. Neben ihren persönlichen Projekten und Ausstellungen bietet sie auch Seminare zur Anmeldung an. Besonders macht diese Kurse, dass sie an verschiedenen Orten stattfinden. Hier das Angebot:
- grenzübergreifendes Malen im Online-Workshop
- im Linzer Wissensturm VHS Kurse
- Workshops im Papiermacher und Druckereimuseum in Steyrermühl
- Workshops im Schlierbacher Bildungszentrum
- Workshops im Stift Reichersberger Bildungszentrum
Je nachdem, was dich besonders interessiert und in deiner Nähe ist, kannst du dich für ein Angebot entscheiden. Besondere Voraussetzungen musst du für ein Seminar nicht erfüllen. Am besten einfach entspannt und offen dem Erlebnis entgegentreten.

Würdest du gerne mehr über berühmte österreichische Künstler:innen erfahren?
Pati Art
Die Lehrende Patricia Aichberger, die selbst ein Studium in Bildnerischer Gestaltung absolviert hat, bietet regelmäßig Malseminare und Workshops an. Dazu immer wieder einen Blick auf ihr aktuelles Angebot zu werfen kann nicht schaden. Wer sich während des Wartens ablenken möchte, kann einen Blick in das Archiv der Künstlerin werfen und mehr über vergangene Projekte und Publikationen von Pati Art erfahren.
kreativMÜHLE
In Wels gibt es ebenso die Möglichkeit seine Technik in der Malerei zu verbessern. Die kreativMÜHLE bietet dir dazu acht verschiedenen Malkurse an. In allen Kursen wird anfängergerecht mit Acrylfarbe hantiert. Zwei der Malkurse richten sich an Kinder ab 6 bzw. 10 Jahren. Neben regelmäßigen Malkursen werden auch Workshops angeboten.
Malspiel Linz
Kollektives Malen auf einer Wand mit nur 18 Farben und drei Pinseln. Kreativität neu aufleben lassen und erleben, so das Credo des Malspiels. Derzeit ist es nur möglich auf Anfrage Kurse in der Malschule zu buchen, als Geschenk für den nächsten Geburtstag in der Gruppe eignet sich es daher perfekt!
Alternatives Angebot zum klassischen Kursangebot
Als alternative Lösung zum klassischen Kunst- und Malunterricht stehen dir verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung. Wir wollen dir nun zeigen, wie man ohne viel Geld und ungebunden an Ort und Zeit ganz einfach trotzdem lernen kann zu malen! Die Zeit, die du jedoch brauchst, ist die Zeit zum Üben, denn kein Meister ist vom Himmel gefallen!

Do It Yourself mit dem YouTube Tutorial
Das vielschichtige und meiste kostenlose Auswahl an Tutorials und Videos bietet dir die Plattform YouTube. Täglich werden durch diverse Leuten aus der ganzen Welt mehr als tausende Videos zu verschiedenen Techniken, Zubehör oder sonstigem hochgeladen. Am besten ist es, wenn du dazu einfach eine spezifische Technik oder ein spezielles Motiv in der Suchleiste eingibst und mit etwas Glück ein passendes Tutorial dazu findest.
Die Plattform eignet sich nicht nur, um neue Methoden oder ähnliches zu entdecken, sondern auch, um begleitend zu deinem Malkurs spezielle Kursinhalte erneut zu wiederholen.
Eine Anleitung zum richtigen Malkurs inklusive Malzubehör findest du hier.
Lehrbücher und Websites
Wenn es einmal brenzlich wird, ist das alte bewährte Buch noch immer der beste Ansprechpartner! In der Bibliothek im Wissensturm findest du zu den verschiedenen Techniken mit Acryl, Aquarell oder Öl Bücher, mit denen du dich weiterbilden kannst.
Wer lieber auf die abgespeckte Online-Variante zurückgreifen will, kann der Website malen-lernen einen Besuch abstatten. Dort wird dir eine Übersicht inklusive Geschichte, benötigtem Material und vieles mehr zu Öl-, Acryl und Aquarellmalerei präsentiert. Am Ende jeder Lektion steht dir ein kostenloses Video zur Verfügung, mithilfe dessen du dein Wissen vertiefen kannst. Einen Malkurs ersetzt das jedoch noch lange nicht!
Daher können wir dir die deutsche Website einfach-malen-lernen empfehlen! Sie stell dir ein kostenloses Buch als PDF Format zu Verfügung, mit dem du Schritt für Schritt in die Welt der Malerei eintauchen kannst. Das Ganze wird mit neuen Medien, in Form von 45 Videos unterstützt, die ebenfalls kostenlos abrufbar sind. Also worauf wartest du?
Lust bekommen auf mehr? Schau dir doch gerne das Angebot in Wien an, vielleicht findest du den ein oder anderen passenden Wiener Malkurs!
Vermittlungsplattformen
Wem die Alternativen zur Bildungseinrichtung und dem Atelier nicht gefallen, kann sich auch einen Privatlehrer organisieren. Eine qualifizierte Lehrperson zu finden, kann jedoch nicht ganz so einfach sein. Empfehlenswert ist es daher auf Vermittlungsplattformen zurückzugreifen, die dich schnell und effizient zum passenden Kunst-Guru vermitteln!

Superprof
Ein Online-Angebot, das dich vom Hocker haut - Superprof! Wer auf der Suche nach einem Kunstlehrer bzw. einer Kunstlehrerin ist, wird hier fündig. Alles, was du tun musst, ist das Stichwort „Malerei" in die Suchleiste einzutippen und in nur wenigen Sekunden wird dir eine Vielzahl an qualifizierten Lehrpersonal vorgeschlagen. Du kannst Kurse online nehmen und zeichnen lernen Wien oder Graz - egal wo du bist.
Aus den Vorschlägen kannst du anschließend eine Auswahl treffen und dir deine erste Einheit buchen. Die Auswahl variiert dabei in der Preisklasse. Ein noch im Studium steckender Kunststudent bietet meistens seine Stunden günstiger an, als eine jahrelang berufstätige freischaffende Künstler. Je nachdem, wie groß dein Budget ist, kannst du deine Auswahl treffen.
Um die Qualität des Unterrichtes zu sichern, steht dir die erste Einheit kostenlos zur Verfügung. So kannst du dich mit deinem Lehrer bzw. deiner Lehrerin bekannt machen.
Finde bei uns den passenden Malkurs Salzburg.
ProntoPro
Eine weitere Vermittlungsplattform, die dich zuerst durch einen Fragebogen schickt, in dem du deine Wünsche und Bedürfnisse äußerst. Anschließend wird dir nach Angabe deiner E-Mail in wenigen Tag eine Antwort zugesendet, die dich mit deiner Lehrperson vermittelt.
Abschließend bleibt nur noch zu sagen, dass künstlerische Kreativität hauptsächlich viel Leidenschaft und Zeit benötigt. Denn erst durch viel Übung wird man besser. Selbst die größte Künstlerin hat einmal klein angefangen, um so groß zu werden.
Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Artikel die Qual der Wahl etwas vereinfachen. Wir wünschen dir ganz viel Spaß beim Malen und wünschen dir nur das Beste!