Kapitel
Statt am Samstagnachmittag wieder einmal vor der Glotze zu hängen und sich danach ausgelaugter als zuvor zu fühlen, kannst du dich einem neuen Hobby zuwenden – vielleicht die Malerei?
Bewiesenermaßen fördert Malen auf jeden Fall deine Motorik, dein Gedächtnis und deine psychische Gesundheit. Nicht umsonst gibt es auch Therapie in Form von Kunst. Der ein oder andere würde gar schon behaupten es ist meditativ – perfekt also zum Entspannen nach einer harten Arbeitswoche.
Das glaubst du nicht? Probiere es doch gern selbst einmal aus! Wie heißt es denn so schön: Probieren geht über Studieren!
Damit du dich kreativ voll und ganz entfalten kannst, ist es unabdinglich den passenden Malkurs für dich zu finden. Um dir dabei ein wenig zu helfen, haben wir dir das beste Angebot in Innsbruck ein wenig zusammengefasst. Da ist für jeden was dabei!
Malkurse in Bildungseinrichtungen
VHS Innsbruck
Im dritten Stock des VHS Gebäudes im Atrium Langer, sowie online kannst du einen Kurs an der VHS besuchen. Die Auswahl ist groß und erstreckt sich von Grundlagenkursen, über abstraktes oder freies Malen zu Landschaftsmalkursen à la Bob Ross. Mehr Details zu der großen Auswahl und die Anmeldung findest du auf der Homepage der VHS Tirol.
Start der Kurse, Kursdauer und Kurszeiten in der VHS sind sehr variabel, wobei die meisten Kurse eher abends stattfinden. Genauso gestaltet sich die Auswahl der Kursleiter:innen. Als prominente Kursleiterin ist Mag. Minu Ghedina vertreten, die sich als Künstlerin in Innsbruck schon einen Namen gemacht hat, jedoch immer wieder den ein oder anderen Kurs an der VHS abhält.
Kunst- und Architekturschule
Für die künstlerische Förderung von Kindern und Jugendlichen wird in Innsbruck gesorgt. Dafür ist die Kunst- und Architekturschule der perfekte Ort! All jene Interessierten ab 4 Jahren bis zum 20. Lebensjahr können sich im Modul Malerei austoben. Lieber jetzt buchen als später bereuen.
Der Fokus der Unterrichtseinheiten liegt auf dem Beobachten, dem Hineinfühlen, dem Probieren und dem Erleben. Du lernst hier alters adäquat den elementaren Umgang mit Farben, Trägermaterial und Arbeitsmaterial, sowie grundlegende Techniken.

Besonders für Kinder ist Malen und Zeichnen ein sehr gutes Ventil um Gefühle und Erlebnisse zu verarbeiten.
Sommerakademie art didacta
Die art didacta ist eine internationale Einrichtung für bildende Kunst. Sie bietet dir einwöchige Sommerkurse und Herbstkurse an. Die Auswahl liegt momentan bei 18 verschiedenen Klassen, wie „Ölmalerei und ihre Techniken", „Buch und Miniaturmalerei" oder „Was Farbe alles kann", die sich quer durch das Gemüsebeet der Malerei schlängeln.
Ein paar Unterrichtseinheiten sind dir nicht genug? Du willst die Malerei ganz erforschen? Dann kannst du auch bildende Kunst an der Tiroler Kunstakademie studieren oder eine umfassende Ausbildung an der VHS Tirol beginnen.
Malen im Atelier
Neben der Möglichkeit dich in Bildungseinrichtungen nach einem Malkurs umzuschauen, gibt es die Möglichkeit auf Privatpersonen in Innsbruck und Umgebung zurückzugreifen, die sich selbst ihren Traum als Künstler:in zu leben ermöglicht haben.

Atelier Farbenfroh
In der Reichenauerstraße in Innsbruck befindet sich das Atelier Farbenfroh. Neben einem beständigen Kursprogramm, welches sich vor allem an Kinder und Frauen richtet, finden immer wieder Workshops und sommerliche Erlebniswochen statt. Die Anmeldung zu den Workshops läuft über die Website statt.
Die Kursdauer beträgt, genauso wie in der Schule, 50 Minuten. Der Fokus des Unterrichts liegt auf der individuellen Betreuung. Prozesse anregen und begleiten, statt stringentes Kursprogramm durchsetzen ist hier die Devise.
Kunst-Haus
Die angehende Therapeutin Karin Trenker ist die Gründerin des Kunst-Haus, welches sich ca. 45 Minuten außerhalb Innsbruck in Sautens im Ötztal befindet. Es bietet Raum für kreative Workshops, Seminar, Malkurse, aber auch psychologische Beratung in Form von Kunsttherapie. Die Anmeldung erfolgt ganz bequem über die Website.
Getränke sind bei allen Kursen von Karin im Preis inkludiert und bei Schönwetter wird sogar im Garten an der frischen Luft gemalt. Das regt die Kreativität und Fantasie besonders an.
Bist du auf der Suche nach einem Malkurs in Linz? Dann bitte hier entlang!
Silvia Paizoni
Du möchtest gern Landschaften, Gebäude, Tiere oder Blumen zeichnen können, so wie Bob Ross? Silvia Piazoni als ausgebildete Bob Ross Instruktorin kann dir als Kursleiterin unter die Arme greifen. Sie selbst wurde 2007 durch die TV-Serie des Künstlers Bob Ross zu ihrer Karriere als Künstlerin inspiriert.
Neben der Bob Ross Technik findest du auch Kurse zu der Gery Jenkins Technik. Mit insgesamt 7 Stunden Kursdauer musst du dir zwar etwas länger Zeit nehmen, den Kurstag selbst kannst du dir dafür ganz flexibel in Kleingruppen mit der Kursleiterin ausmachen. Alternativ kannst du auch einen VHS Kurs von Silvia Piazoni buchen.
Atelier Bier und Biendl
In der Leopoldstraße in Innsbruck kannst du dir nicht nur deine Pinsel und deine Farben kaufen, sondern auch gleich einen Kurs buchen. Die Qual der Wahl liegt im Angebot zwischen dem Workshop Aquarell oder dem Workshop Acryl.
In beiden Kursen werden dir die Grundtechniken mit dem Umgang der einzelnen Materialien näher gebracht. Ziel des Kurses ist es, die Lust an der kreativen Schöpfung wieder in einem selbst zu erwecken. Perfekt also für all jene, die gern eine alte Leidenschaft in sich wieder auflodern möchten.

Wenn du allgemein Interessiert darin bist, mehr über die Grundlagen des Malens zu lesen schau doch bitte gern hier vorbei.
fünfzig und Kunst erfahren
Wie man schon aufgrund des Namens erraten kann, richtet sich das Angebot dieser Schule an Erwachsene, insbesondere im mittleren Alter. Das bedeutet jedoch nicht, dass du als Jugendliche:r oder junger Mensch nicht willkommen bist.
Insgesamt fünf Mal geht der angebotene Malkurs mit einer Kursdauer von je drei Stunden in den Start. In Kleingruppen von 8 bis 10 Leuten wird versucht dem Kursteilnehmer bzw. der Kursteilnehmerin individuell beizubringen sein oder ihre Gefühle durch das anzufertigende Gemälde Ausdruck zu verleihen.
Das Kursprogramm ist sowohl an Anfänger, als auch auf Fortgeschrittene geeignet und auf jeden Fall einen Besuch wert!
Privatstunden mit persönlicher Betreuung
Manchmal ist es ganz praktisch einen Kursleiter oder eine Kursleiterin ganz für sich zu haben. Unabhängig von einer großen Kursgruppe, Kursort und Kursdauer kann so ganz individuell auf deine Bedürfnisse und deinen Fortschritt eingegangen werden.
Dabei spielt nicht nur Kompetenz und Lehrmethoden eine wichtige Rolle, sondern auch wie gut du dich mit deinem Kunstlehrer oder deiner Kunstlehrerin verstehst. Diese Sympathie kann ein wichtiger Träger deiner Motivation sein und wer motiviert ist, der lern schneller.
Wie aber findest du nun deinen Kunstguru? Lass uns dir unter die Arme greifen und dir die besten Anlaufstellen zum perfekten Privatkurs präsentieren.
Superprof
Bei Superprof findest du alles was dein Herz begehrt. Gib das Stichwort „Malerei" in die Suchleiste ein und genieße die große Auswahl an qualifizierten Lehrpersonal, die dir angezeigt wird.
Studenten bieten meist kosteneffizientere, Profis aufgrund ihres sachkundigen Hintergrunds etwas kostenintensivere Kurse an. Um dir die Entscheidung etwas leichter zu machen ist bei allen aber die erste Unterrichtseinheit gratis!
Neben zahlreichen Online-Angeboten findest du hier auch Lehrer:innen in deiner Nähe. Dazu musst du nur deine gewünschte Stadt eingeben. Den passenden Profi an deiner Seite zu finden war noch nie so einfach!
Hier sind passende Angebote für Malkurse in Graz oder für Malkurse in Salzburg!
Prontopro
Diese Website ist ebenfalls auf die Vermittlung spezialisiert. Freie Auswahl der lehrenden Künstler:innen hast du hier nicht. Bei ProntoPro füllst du einen Fragebogen zu deinem Vorwissen, deinen Wünschen und deinen Bedürfnissen aus, woraufhin eine passende Person für dich gesucht wird, die sich mit dir via E-Mail in Kontakt setzt und du so anschließend die erste Unterrichtseinheit buchen kannst.
Online Angebot
Du suchst nach maximaler Flexibilität? Wenn dein kreatives Hoch um zwei Uhr morgen ist, dann ist ein persönlicher orts- und zeitgebundener Kurs wohl wahrscheinlich nichts für dich. Vom Pinseln mit der Farbe soll es dich aber nicht abhalten. Wir zeigen dir hier die besten Möglichkeiten ganz unabhängig von Raum und Zeit malen zu lernen.
YouTube
Dein Budget ist äußerst klein? Dann sind die kostenlosen DIY-Videos auf YouTube wahrscheinlich genau dein Ding! Hier hast du eine große Auswahl an verschiedenen kostenlosen Tutorials, die dir helfen können, deine Fähigkeiten zu verbessern oder gar als Einsteiger das richtige Material zu finden.

malen-lernen
Diese deutsche Website bietet dir einen Raum, um einen umfassenden Überblick über Öl-, Acryl-, Aquarell- und Pastellmalerei zu erhalten. Hier kannst du dich über die Geschichte, Werkzeug und Techniken, wie zum Beispiel die Nass in Nass Technik mit Acryl- oder Ölfarben schlau lesen.
Einen echten Malkurs ersetzt dies zwar nicht, aber am Ende jeder Seite findest du ein kostenloses Anfänger-Tutorial zum jeweiligen Thema. Perfekt um sich erstmal auszuprobieren!
Kursangebot
Erweiterst du dein Blickfeld von Innsbruck auf ganz Österreich so kannst du vereinzelt sowohl bei den Volkshochschulen, als auch im Atelier den ein oder andern Onlinekurs entdecken. Zum Beispiel gibt es in Wien Malkurse wie Sand am Meer. Mehr Infos und Details findest du dazu in unserem Artikel zu Malkursen in Wien.
Vielleicht könnte dich auch noch das Angebot der Website einfach-malen-lernen interessieren. Dort lernst du die unterschiedlichen Maltechniken mit einem Buch, das mit 45 Videos unterstützt wird. Zum Beispiel wird dir gezeigt, welche Technik Bob Ross für seine Landschaftsbilder verwendet.
Richtig gut malen zu können benötigt Kraft, Ausdauer und vor allem viel Übung. Deine Umgebung, gutes Equipment und ein guter Kursleiter bzw. eine gute Kursleiterin unterstützen dich dabei. Dabei ist es egal, ob der Kurs in der Gruppe, einzeln, online oder in Person in der Kunstakademie oder VHS stattfindet. Die Hauptsache dabei ist, dass du dich in dem Raum wohlfühlst.
Wir hoffen, wir konnten dir mit diesem Artikel den Start in deine künstlerische Laufbahn in Tirol erleichtern. Vielleicht wird aus dir ja der nächste Bob Ross! Also auf wartest du noch? Leg noch heute los!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet