Microsoft hat sich im Laufe der letzten Jahrzehnte zum unentbehrlichen Begleiter im Privat- und Berufsleben etabliert. Laut einer Studie, die NetMarketShare im Dezember 2019 anhand von Web-Zugriffen durchführte, nutzt die große Mehrheit aller Internet User weltweit ein Betriebssystem von Microsoft. Allen voran ist das seit 2015 erhältliche Windows 10 mit einem Marktanteil von stolzen 54%.

Aber wie kommt es, dass die Software aus dem Hause Microsoft bei so vielen Menschen ganz oben auf der Beliebtheitsskala steht? Was sind die Vorteile von Windows? Für welche Windows Version sollte man sich entscheiden? In diesem Artikel nennen wir Euch Top 10 Gründe, warum Ihr Euch einen Windows Computer zulegen solltet und helfen Euch dabei, das für Euch passende Computermodell zu finden.

Die besten Lehrkräfte für Informatik verfügbar
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Thomas
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Veronika
5
5 (4 Bewertungen)
Veronika
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mohammed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohammed
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Raphael
5
5 (4 Bewertungen)
Raphael
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Ömer
5
5 (4 Bewertungen)
Ömer
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Duy
5
5 (1 Bewertungen)
Duy
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Reinhard
5
5 (1 Bewertungen)
Reinhard
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Thomas
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Veronika
5
5 (4 Bewertungen)
Veronika
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mohammed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohammed
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Raphael
5
5 (4 Bewertungen)
Raphael
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Ömer
5
5 (4 Bewertungen)
Ömer
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Duy
5
5 (1 Bewertungen)
Duy
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Reinhard
5
5 (1 Bewertungen)
Reinhard
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Microsoft im Wandel der Zeit : Unternehmensgeschichte und Modelle

Windows: eine praktische und intuitive Bedienung

Befehle eingeben war gestern! Mit Windows braucht man längst kein Informatiker zu sein, um mit dem Computer zurecht zu kommen.

Denn das Prinzip, das dem Betriebssystem zugrunde liegt, ist denkbar einfach: Anhand von Fenstern („windows“ auf Englisch) werden Inhalte grafisch dargestellt, um Anwendungen benutzerfreundlicher zu gestalten.

Die Geschichte von Windows reicht bis zu Beginn der 80er Jahre zurück. Die kinderleicht bedienbare Benutzerschnittstelle, die damals lediglich als grafische Erweiterung für das textbasierte MS-DOS konzipiert wurde, erfreute sich so großer Beliebtheit, dass sie bald als eigenständiges Betriebssystem weiterentwickelt wurde.

Daraufhin folgten ein eigenes Design, die typische Windows-Systemsteuerung, der Internet Explorer im Jahr 1995, und mit der Ausbreitung des Internets schließlich der Microsoft Store als digitale Verkaufsplattform für Apps.

Jahrelang hatte Windows das Monopol in Sachen Betriebssysteme.
Wer kann sich noch an diese Benutzeroberfläche erinnern? So sah Windows vor 20 Jahren aus. | Quelle: Wikipedia

Welche Windows Modelle gibt es?

Im Gegensatz zum Betriebssystem macOS, das ausschließlich auf Apple-Geräten läuft, benötigt Ihr nicht zwangsläufig einen Computer von Microsoft wie etwa ein Notebook, Ultrabook oder Convertible aus der Microsoft Surface Reihe. Windows-kompatible Geräte findet Ihr auch bei zahlreichen weiteren Anbietern, darunter:

  • Acer
  • Hewlett Packard (HP)
  • Lenovo
  • Dell
  • Apple (Ja, es gibt auch eine Windows-Version für Mac-Geräte!)

Seit 1985 die allererste Windows-Version auf den Markt kam, hat sich viel getan. Microsoft arbeitet ständig daran, die Software noch weiter zu verbessern und hat im Laufe der Zeit zahlreiche Windows Versionen entwickelt, darunter:

  • Windows XP
  • Windows Vista
  • Windows 7
  • Windows 8
  • Windows 10

Heute hat ganz klar Windows 10 die Nase vorn, zumal es mehrere Jahre lang die Möglichkeit gab, ein kostenloses Upgrade für Windows 7 oder 8 zu erhalten.

Mit dem 14. Januar 2020 ändert sich dies: Windows hat bekannt gegeben, fortan keinen Support und somit keine Updates mehr für Windows 7 anzubieten. Nachzüglern wird daher dringend empfohlen, auf Windows 10 umzusteigen, um Sicherheitslücken zu vermeiden.

Wie hoch sind die Kosten für einen Windows Computer?

Wie tief Ihr für Euren Windows Computer in die Tasche greifen müsst, lässt sich nicht pauschal festlegen, da sich die Ausgaben nach Euren persönlichen Bedürfnissen richten. Am besten könnt Ihr das Budget für Euren Computer definieren, indem Ihr Euch überlegt, was Euch beim Computerkauf wichtig ist. Zum Beispiel anhand folgender Fragen:

  • Bevorzugt Ihr einen Heim-PC oder einen Laptop?
  • Wofür möchtet Ihr den Computer nutzen? Für den Beruf, den persönlichen Gebrauch, vielleicht sogar für Computerspiele?
  • Welches Zubehör möchtet Ihr Euch anschaffen?
  • Habt Ihr bereits einen Aktivierungsschlüssel für Windows?
  • Möchtet Ihr das Microsoft Office Pack nutzen?
  • Wollt Ihr ein Antivirus wie beispielsweise Kaspersky installieren?

Lassen wir uns die Kosten also einmal grob überschlagen. Zunächst braucht Ihr natürlich einen Computer. Was die Anschaffung der Hardware betrifft, kommt Ihr in den meisten Fällen mit einem Laptop günstiger weg als mit einem PC, es sei denn, Ihr seid Gaming-Fans und habt es auf einen extra leistungsfähigen Rechner abgesehen.

Für den alltäglichen Gebrauch oder für den Informatikkurs für Anfänger sind preiswerte Windows Notebooks bereits ab 299€ zu bekommen. Beim Neukauf ist Windows fast immer vorinstalliert. Wer noch nicht im Besitz eines Betriebssystems ist, kann sich die Windows 10 Home Lizenz für die private Nutzung im Microsoft Store für 149€ herunterladen.

Wenn Ihr ein Microsoft-Konto besitzt, werdet Ihr über aktuelle Angebote auf dem Laufenden gehalten und könnt mit etwas Glück beim Software Kauf ein Schnäppchen machen.

Und für all diejenigen, die bereit sind, etwas mehr Geld in ihre Computer-Ausrüstung zu stecken, bietet Apple zahlreiche Vorzüge!

10 gute Gründe, einen Windows Computer zu bevorzugen

1. Ein altbewährtes Betriebssystem

Zwischen der allerersten Windows-Version und dem aktuellen Windows 10 liegen Welten. Auch wenn die Software nicht immer ein eigenständiges Betriebssystem war, steckt seit jeher dieselbe Grundidee dahinter: Statt der Eingabe komplizierter Befehle sollte eine intuitive Bedienung durch Fenster ermöglicht werden, um den Zugriff auf gespeicherte Inhalte und Anwendungen zu erleichterten.

In der grafischen Benutzeroberfläche werden alle Anwendungen in Fenstern angeordnet.
Einfach und intuitiv: Das Betriebssystem ist nach seinem Fenster-Bedienkonzept benannt. | Quelle: Unsplash

Während die ersten Windows Computer den Einsatz teurer Hardware voraussetzten und daher bei privaten Nutzern kaum Anklang fanden, sorgte die Übersichtlichkeit besonders in Betrieben für eine deutlich bessere Organisation. Schon bald löste die neue Software von Windows auf der ganzen Welt allgemeine Begeisterung aus, die dank ständiger Neuentwicklungen bis heute geblieben ist.

2. Weil Unternehmen Windows bevorzugen

Es gibt keinen Zweifel daran, dass Firmen Betriebssysteme von Microsoft bevorzugen.

Woran liegt das? Ganz einfach daran, dass sich das in Redmont ansässige Unternehmen bereits seit den 1980er Jahren als Marktführer in Sachen Computertechnologie etabliert hat, indem es kleine wie große amerikanische Firmen zu verhältnismäßig günstigen Preisen mit Hard- und Software ausstattet.

So war es nur noch eine Frage der Zeit, bis der Trend zum Microsoft-Computer aus den USA zu uns nach Europa herüberschwappte und schließlich um die ganze Welt ging.

Während die Vorteile eines Apple PCs besonders Menschen aus kreativen Berufen in seinen Bann zieht, läuft die große Mehrheit der Firmencomputer weltweit mit Windows. Denn nicht jede Firmensoftware oder hausgemachten Programme sind mit macOS kompatibel.

3. Ein hervorragendes Preis- Leistungsverhältnis

Zugegeben: 299€ für ein Ultrabook ist wirklich ein unschlagbarer Preis, besonders angesichts der immer ausgereifteren Technik. Billiger bekommt ihr Euer Notebook bestenfalls auf dem Gebrauchtmarkt, allerdings mit einigen Abstrichen...

Als Beispiel hier ein paar Preise, die wir für neue Geräte sowie Computer aus zweiter Hand ausfindig gemacht haben:

Marke / ModellAsus ROG StrixHP Stream 14 ProAcer Aspire 1 Ultraslim 14"Lenovo V330
Neu1300€269€299€489€
Gebraucht990€200€250€350€

4. Windows Apps sind universell einsetzbar

Mit dem Windows Store als zentrale Anlaufstelle lassen sich Programme für sämtliche Microsoft Geräte herunterladen, sei es Tablets, Windows Phones oder PCs. Viele dieser Anwendungen wie beispielsweise die beliebte Videotelefonie-App Skype sind universell einsetzbar und daher bereits auf Windows-Rechnern vorinstalliert.

Eine Vielzahl von Windows-spezifischen Anwendungen wie etwa Windows Defender oder Windows Server funktionieren gleichermaßen auf den Geräten aller gängigen Marken.

Das hat den großen Vorteil dabei ist, dass Ihr Eure Apps kinderleicht exportieren könnt, solltet Ihr mal den PC wechseln. Im Handumdrehen findet Ihr Eure gewohnten Inhalte vom alten Lenovo auf dem neuen LG Notebook!

5. Eine weitgefächerte Auswahl an Geräten

Das Angebot an Windows Computern ist schier endlos. Chromebooks, Ultrabooks, Convertible-Laptops, PCs: Wer sich für Windows entscheidet, hat eindeutig eine größere Auswahl an Hardware-Komponenten und Geräten!

  • ein Prozessor mit mindestens 32 Bit Verarbeitungsbreite (meistens 64-Bits-Architektur)
  • ein effizienter Datei-Explorer
  • ein Computer mit bootfähigem USB-Port
  • eine bessere Übersicht durch Festplattenpartitionen
  • eine unkomplizierte Internetverbindung

Genießt die zahlreichen Neuerungen wie den Touch-Nummernblock oder den LED Backlight Touchscreen-Monitor, die Euren Microsoft Computer noch benutzerfreundlicher machen.

Windows läuft auf einer Vielzahl von Geräten
Egal ob auf dem Tablet, auf dem Notebook oder am PC: Windows ist dein ständiger Begleiter. | Quelle: Unsplash

6. Eine praktische Cloud-Lösung

Microsoft OneDrive bietet Euch die Möglichkeit, kostenlos bis zu 5 Gigabyte Daten in der Cloud zu speichern. So habt ihr all Eure wichtigen Daten, Fotos und Videos immer und überall griffbereit. Wem dies nicht ausreicht, der kann seinen Speicher bereits ab 2€ monatlich auf ein Vielfaches erweitern. Auch für Unternehmen gibt es sehr günstige Pläne, zum Beispiel 1 TB für 69€ pro Jahr. Alles, was ihr dafür benötigt, ist ein Microsoft-Konto.

Und es kommt noch besser: Windows macht die cloudbasierte Datensicherung durch Vernetzung mit Gmail und Google Drive Apps jetzt noch effizienter. Gerade wer mobil arbeitet und unterschiedliche Geräte nutzt, profitiert vom automatischen Synchronisieren, das die Daten selbst offline jederzeit verfügbar macht.

7. Die Windows-Hilfe: Stets zu Diensten!

Die äußerst intuitive Windows Hilfe identifiziert mögliche Fehler und Sicherheitslücken. Gelegentlich meldet sie sich auch ganz spontan. Meist ist es dadurch gar nicht notwendig, in der Taskleiste nach der Funktion „Hilfe anfordern” zu suchen, die oft eher frustrierend als hilfreich ist. Diese interaktive Unterstützung gibt einem ein wenig das Gefühl, einen persönlichen IT-Assistenten an seiner Seite zu haben.

8. Windows erfindet sich ständig neu

Mit Windows 10 können sich die Nutzer über die Rückkehr des klassischen Startmenüs freuen, das als eine der weniger gut aufgenommenen Neuerungen von Windows 8 zwischenzeitlich von der Erdoberfläche verschwunden war. Mit dieser althergebrachten Navigationshilfe gelangt ihr durch wenige Klicks zu all euren Daten und Ordnern.

Seit Windows 10 sind Updates in der Software mit inbegriffen, damit das Betriebssystem immer auf dem neuesten Stand bleibt. Keine Bange: Alles geschieht automatisch und ist kostenlos, Ihr müsst Euch also um nichts mehr kümmern. So seid Ihr immer auf der sicheren Seite, um vor Angriffen und Viren geschützt zu bleiben, und könnt Euch hin und wieder auf Verbesserungen und neue Funktionen freuen, die mit dem Update ins Haus purzeln – einer der Gründe, warum so viele Firmen auf Windows vertrauen.

9. Windows erfreut Gamer mit besserer Grafik

Sind euch die Nvidia-Grafikkarten ein Begriff? Sie sind absolut unverzichtbar für alle Gaming-Geeks, die ihre Hardware mit ressourcenfressenden Videospielen strapazieren möchten, ohne dass der PC ins Stocken gerät. Zu den beliebtesten Modellen gehören:

  • MSI GeForce GTX 1050 Ti OC 4GT 4GB (ca. 150€)
  • Gigabyte GeForce GTX 1060 G1 Gaming 6G (ca. 300€)

Auch ADM kann sich sehen lassen, unter anderem mit:

  • Saphir Radeon RX 480 Nitro+ (ca. 300€)
  • Gigabyte Radeon RX 460 Windforce OC 4GB (ca. 100€)

All diese Grafikkarten sind nur mit Windows Geräten kompatibel. Kein Wunder, dass die Software aus dem Hause Microsoft als bestes Betriebssystem für Gamer gilt, besonders in Verbindung mit einem Intel Core i5 oder Core i7 Prozessor.

Bist du auf der Suche nach dem besten Gaming PC?
Windows Gamer-Computer überzeugen durch ihre unschlagbare Leistung und ausgezeichnete Grafik. | Quelle: Unsplash

10. Und zu guter Letzt: das Office Pack!

Das Wort Präsentation wird in einem Atemzug mit PowerPoint genannt und so gut wie jedes Organisationstalent schwört auf Excel.

Auch die Nutzer der Microsoft-Konkurrenz wissen es: Das Microsoft Office Pack ist sowohl für die private Nutzung als auch für das Berufsleben unverzichtbar.

Das Softwarepaket, das so beliebte Anwendungen wie Word und Excel enthält, gilt als unangefochtener Marktführer, während alternative und freie Office-Pakete lediglich einen Nischenplatz einnehmen.

Wenn auch Ihr die neuesten Tipps und Tricks rund um Windows 10, Excel und Informatik erfahren möchtet, seid Ihr bei Superprof genau richtig. Wir wünschen Euch viel Spaß beim Lernen!

 

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams