Katja - Lehrkraft für Mathematik - Berlin
1. Unterrichtsstunde gratis
Katja - Lehrkraft für Mathematik - Berlin

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Katja wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Katja

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Katja wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

  • Tarif 55€
  • Antwortzeit 5h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Katja seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Katja seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Katja - Lehrkraft für Mathematik - Berlin
  • 5 (28 Bewertungen)

55€/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Mathematik
  • Algebra
  • Analysis
  • Statistik
  • Stochastik

Weit gefächerte, erfahrene Tutorin (MSc Statistik, BSc Vwl, Mathematik)  betreut Abschlussarbeiten und unterstützt bei Prüfungsvorbereitung für Mathe-, Statistik-, Stochastik- und VWL

  • Mathematik
  • Algebra
  • Analysis
  • Statistik
  • Stochastik

Unterrichtsort

Botschafterin

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Katja wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Über Katja

Bereits seit 2015 unterrichte ich mathematische Fächer mit großem Enthusiasmus und mit einem weit gefächerten Hintergrund: Ich habe Mathematik und Volkswirtschaftslehre im Bachelor an der Freien Universität Berlin und Statistik im Master an der Humboldt Universität zu Berlin studiert. Meine Spezialisierungen liegen insbesondere im Bereich der Stochastik (I-III), Biostatistik und Ökonometrie.

In der Wirtschaft war ich als Data Scientist tätig, habe aber auch mehrere Jahre an der Freien Universität (FU) Berlin als Tutorin gearbeitet (Die Kurse waren: mehrfach Stochastik I für MathematikerInnen, Mathematik für WirtschaftswissenschaftlerInnen, Mathematik für Professionswissenschaften).

Seit 2020 tutoriere ich auch privat und helfe Studis aus allen möglichen Fachrichtungen von Bachelor- bis PromotionsstudentenInnen: AI, Psychologie, VWL, BWL, Informatik, Mathematik, Soziologie, Politik, Biologie,... Darüber hinaus habe ich 3 Jahre für die statistische Beratungseinheit der FU Berlin gearbeitet, wo ich hauptsächlich Abschlussarbeiten mit statistischem Anteil von Bachelor-, Master- und PhD-Studis mit betreut habe.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Oberstufe
  • Matura
  • Erwachsene
  • +7
  • Niveau :

    Oberstufe

    Matura

    Erwachsene

    Bachelor

    Master

    Diplomgrad

    Doktorat / PhD

    Andere

    MBA

    Berufsschule

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Dein Wahrscheinlichkeitstheorie-, Statistik-, Mathe- oder VWL-Kurs macht dir zu schaffen?
Oder du schreibst eine quantitative Abschlussarbeit, aber bist dir unsicher beim statistischen oder mathematischen Teil?
Egal, ob du Mathe, Soziologie, Politik, Psychologie, Biologie, VWL, BWL oder AI studierst - ich gehe konkret auf deine Bedürfnisse, deinen Background und deinen Kurses ein, den du stemmen musst!

Mein Unterrichtsstil ist dabei häufig eine Art Dialog, bei dem ich zunächst heraus finde, an welcher Stelle wir ansetzen müssen. D.h. ich schaue, was ich an mathematischem Background über deinen Kurs hinaus erklären muss, damit dein Kursinhalt / Aufgaben verständlich werden und du alles an Handwerkzeug hast, um bald ganz selbstständig an den Aufgaben arbeiten zu können. Dabei arbeite ich viel mit verschiedenen Farben und Zusammenfassungen, um Konzepte klarer und übersichtlicher zu machen.

Ich habe bereits viele Jahre privat sowie offiziell an der Freien Universität Berlin tutoriert. Meine bisherigen TutantInnen kommen aus den verschiedensten Fachbereichen, in denen Statistik und Mathematik gebraucht werden. Mit viel Enthusiasmus für meine Fächer und vor allem verständlichen Erklärungen helfe ich dir gerne weiter! Ich bin der Meinung, dass man alles verstehen kann, solange man es sich vornimmt :) Und ich freue mich die Person zu sein, die dich dabei unterstützt! 

Außerdem bin ich auch erfahren darin, Abschlussarbeiten mit zu betreuen: Privat sowie mit der statistischen Beratungseinheit der Freien Universität Berlin fu:stat konnte ich bereits vielen Bachelor-, Master- und PhD-Studis mit dem statistischen Teil ihrer Thesis helfen.

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 55€

Paketpreise

  • 5 Std.: 275€
  • 10 Std.: 550€

online

  • 55€/h

Anfahrtskosten

  • + 40€ €

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 30min

Mehr über Katja erfahren

Mehr über Katja erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Tatsächlich bin ich über einen ziemlichen Umweg bei Mathematik und Statistik gelandet. Logikrätsel haben mir schon in der Schule Spaß gemacht, doch ansonsten konnte ich in der Schulzeit nicht viel mit Mathematik anfangen, da damals zum einen Vorurteile kursierten wie 'Mathe sei so schwer' und 'man wird als Mädchen eh nicht gut in Mathe', und ich zum anderen auch zu faul war, mir die nötigen Grundlagen anzueignen, die man zwingend benötigt, um wirklich gut zu sein. Ich habe Mathematik in der Oberstufe unterbelegt, doch in meinem VWL-Studium schnell festgestellt, dass mich dort die Statistik am allermeisten reizt. Sie ist die Mutter des empirischen wissenschaftlichen Arbeitens, jeder, der etwas mit Daten tut, benötigt sie.
    Ich wollte wissen, woher diese ganzen Formeln kommen, Herleitungen verstehen, immer weiter ins Detail gehen. Die erste Mathematik-Mono-Bachelor Vorlesung, Analysis I, habe ich noch im letzten VWL-Semester gehört, und eigentlich nur, um mich auf den anschließenden Statistikmaster vorzubereiten. Erst da habe ich realisiert, dass ich von Anfang an Mathematik hätte studieren sollen. Beweise sind die ultimativen, kreativen 'Logikrätsel'. Aber woher hätte man auch wissen können, dass man im Mathematikbachelor lauter Einsen schreiben würde, wenn man im Abitur Mathe unterbelegt hatte?
    Bevor ich Privatunterricht begonnen habe, habe ich an der Uni tutoriert. Doch dort alle mitzunehmen, ist eine große Herausforderung, zumal jeder mit anderen Grundlagen in den Kurs kommt. Privatunterricht ermöglicht es mir, ganz speziell auf individuelle Bedürfnisse und Interessen einzugehen; es ist das effektivste Lernen.
  • Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    Da ich viel studiert habe (Statistik, Mathematik, VWL), bringe ich ein breites Spektrum an Grundlagen mit, die ich vermitteln kann.
    Dabei ist es meine Passion, die Logik und im Kontext von Statistik auch insbesondere die konkrete Anwendung zu vermitteln, anstatt einfach nur "rumzurechen" ohne den übergeordneten Bezug zu greifen. Allerdings muss auch bei "logischen" Fächern wie diesen leider ein bisschen "auswendig gelernt" werden - ohne Begriffe und die ein oder andere Formel im Hinterkopf ist man verloren. Daher müssen wir leider auch manchmal einfach ein bisschen mathematisches Vokabular aufbauen.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Ohne meinen erster Statistikprofessor würde ich jetzt vermutlich etwas ganz anderes machen. Ich bin sehr dankbar, dass er das Fach spannend, logisch und zugänglich gemacht hat, dass so viele Unidozierenden - so traurig es ist - den meisten ihrer Studis "versauen". Gerade in Studiengängen wie Psychologie, Soziologie oder Wirtschaft werden die Kurse und Kursunterlagen garnicht dem gerecht, was Statistik zu bieten hat. Statistik kann so viel Spaß machen, wenn einem der richtige Zugang gegeben wird!
    Darüber hinaus hatte ich tolle TutorInnen und ProfessorInnen an der Mathefakultät. Menschen die für das brennen, was sie tun, und mir gezeigt haben, dass Liebe zum Detail keine Zeitverschwendung ist. Dass man beliebig genau und sauber arbeiten kann, dass man mit Mathematik wirklich eine perfekt logische Welt erschaffen kann, wie sie in der realen Welt garnicht möglich wäre.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Neugier, Liebe für Logik und Detail, Kreativität und eine gewisse Frustrationstoleranz ;)
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    siehe Frage 1 :)
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    siehe Frage 1 :)
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!

    Von klein auf tanze ich, und hoffentlich darf ich es bis zu meinem Tode weiter machen. Dabei mag ich sehr viele verschiedene Individualstile zb Contemporary, Ballet, aber auch urbane Stile wie Dancehall, Commercial, Hip Hop Fusion, Whacking, und was mir sonst noch so über den Weg läuft.
    Und einige meiner Studis wissen auch, dass wenn ich nicht gerade in Berlin bin, ich viel in der Welt unterwegs bin - was sich mit online Nachhilfe zum Glück sehr gut verträgt :)
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Auf dem Weg dort hin, Studis effektiv zu helfen, ist es oft wichtig, zu erkennen, welche Mathematikgrundlagen an welcher Stelle vergessen wurden oder tatsächlich nie erlernt wurden in Schule, Studium usw. Und das ohne jede Wertung, denn jeder vergisst mal etwas oder fand es damals vielleicht einfach nicht spannend genug, um es richtig zu lernen. Wenn man es schafft, die individuell benötigen, richtigen Grundlagen zu setzten, kann jeder Statistik, Stochastik und Mathematik verstehen und bestehen.
    Und wer darüber hinaus Lust hat, etwas tiefer in die Mathe einzusteigen, findet bei mir jemanden, dem es Spaß macht, zusammen einzutauchen und diese faszinierende Welt zu erkunden!
--
--

Weitere private Lehrkräfte für Mathematik in Berlin

  • Sebastian

    Wien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Georgi

    Wien & online

    4.9 (15 Bewertungen)
    • 60€/h
  • Lara

    Wien & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 48€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Paulus

    Wien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Fatih

    Wien & online

    5 (24 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Arthur

    Wien & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Simon

    Wien & online

    4.9 (10 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Stefan

    Wien & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 50€/h
  • Matthias Gerrit

    Wien & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 39€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien & online

    4.9 (9 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Brendan

    Wien & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Nico

    Wien & online

    5 (16 Bewertungen)
    • 35€/h
  • En

    Leonding & online

    5 (58 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Julius

    Wien & online

    4.9 (14 Bewertungen)
    • 38€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Orhan

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Paul

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Martin

    Wien & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 32€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Patricija

    Wien & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Benjamin

    Wien & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Lehrerkräfte für Mathematik-Unterricht anzeigen