Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Privatlehrer & -lehrerinnen für Strickkurse

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 7 Bewertungen.

31 €/h

Die besten Preise: 85% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 31€ pro Stunde.

4 h

Erhalte Deine Kurszusage innerhalb von durchschnittlich 4 Stunden.

So findest Du Deinen
Strickkurs in der Nähe

2. Plane Deinen Strickkurs

Besprich mit dem gewählten Stricklehrer Deine Ziele, Projekte und Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Werde zum Strick-Profi

Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in ganz Österreich, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Strickkurse-Unterricht?

Der durchschnittliche Preis für Strickkurse beträgt 31€.


Er ist von mehreren Faktoren abhängig: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer*innen für Stricken
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Strickkurse bei Superprof?

Strickkurse mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

Starte jetzt Deine Suche mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Stricken nehmen?

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte für Stricken bietet Strickkurse auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die für Stricken per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer*innen sind verfügbar, die Strickkurse geben?

13 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Stricken an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige Lehrkräfte auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 13 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrkräfte für Stricken bewertet?

Bei insgesamt 7 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Stricken für Anfänger Kurs - was benötigst du?

Die passende Lehrkraft über Superprof! Du bist deinem Ziel nur noch einen Schritt entfernt.

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :31€/h
✅ Antwortzeit :4h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :13
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Strickkurse in der Nähe: Finde einen Strickkurs, der zu Dir passt!

Stricken ist nicht nur ein wunderbares Handwerk, sondern auch eine entspannende Freizeitbeschäftigung, die Kreativität und Geduld fördert. Ob du Anfänger bist oder Deine Strickfähigkeiten weiterentwickeln möchtest, der richtige Strickkurs in der Nähe kann einen großen Unterschied machen. Hier erfährst du, wie du den perfekten Stricklehrer findest und worauf du bei der Auswahl eines Strickkurses achten solltest.

Warum Stricken von einer professionellen Lehrkraft lernen?

Stricken fördert Feinmotorik und die Konzentration. Die rhythmischen Bewegungen haben eine beruhigende Wirkung und können helfen, Stress abzubauen. Stricken kann also eine Art Meditation sein, die dich entspannt und den Kopf frei macht. Zusätzlich erschaffst du dabei etwas mit deinen eigenen Händen: Du kannst Deine eigenen Designs entwickeln und individuelle Kleidungsstücke oder Accessoires herstellen. Anstatt Kleidung von der Stange zu kaufen, kannst Du selbst langlebige und qualitativ hochwertige Stücke herstellen - das ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für deinen Geldbeutel.

Die Grundtechniken des Strickens umfassen das Anschlagen von Maschen, das Stricken von rechten und linken Maschen sowie das Abketten, um ein Strickstück zu beenden. Aus diesen einfachen Grundtechniken lassen sich vielfältige Muster und Strukturen entwickeln. Du kannst in Runden oder Reihen stricken und durch Zu- und Abnahmen sowie verschiedene Muster und Farben einzigartige Texturen und Designs kreieren. Mit Stricken lassen sich so auch zahlreiche Projekte realisieren. Du kannst klassische Kleidungsstücke wie Pullover, Schals, Mützen und Socken herstellen. Darüber hinaus bietet Stricken die Möglichkeit, Heimdekorationen wie Decken, Kissenbezüge und Wandbehänge zu kreieren. Auch Accessoires wie Taschen und Handschuhe oder sogar Spielzeug und Kuscheltiere sind beliebte Strickprojekte. Stricken erlaubt Dir, personalisierte und individuelle Geschenke für Familie und Freunde zu fertigen, die nicht nur praktisch, sondern auch von Herzen kommen.

Die Vielseitigkeit des Strickens ermöglicht es Dir, sowohl einfache als auch komplexe Projekte anzugehen, je nach Deinem Erfahrungsniveau und Deiner Kreativität. Du kannst mit verschiedenen Garnarten und -stärken experimentieren, um unterschiedliche Effekte zu erzielen. Von groben, warmen Winterkleidungsstücken bis hin zu feinen, filigranen Spitzenmustern bietet Stricken eine nahezu unendliche Vielfalt an Möglichkeiten, dich kreativ auszudrücken und nützliche, schöne Gegenstände zu schaffen.

Hier helfen auch professionelle Strickkurse: Unter der Anleitung eines Handabeitslehrers, erfährst du worauf du beim experimentieren achten musst und verhinderst so Frustration. Vielleicht bist du auch kompletter Anfänger und möchtest die Grundlagen des Strickens von Anfang an richtig erlernen. Ein erfahrener Lehrer kann Dir dabei helfen, typische Anfängerfehler zu vermeiden und Dich sicher durch die ersten Schritte führen. Oder Du hast bereits einige Strickprojekte abgeschlossen und möchtest nun anspruchsvollere Techniken wie Zopfmuster, Fair Isle oder Lace-Stricken erlernen. Ein Stricklehrer kann Dir diese komplexen Techniken systematisch und verständlich beibringen. Wenn Du Schwierigkeiten mit bestimmten Techniken oder Mustern hast, kann ein Stricklehrer Dir gezielte Tipps und Lösungen anbieten. Vielleicht möchtest du auch deine eigenen Strickprojekte professioneller gestalten?  Eine Lehrkraft kann dir zeigen, wie du deine Arbeiten sauber beendest, Fehler korrigierst und Deine Strickstücke blockst, um ein perfektes Ergebnis zu erzielen.

Was macht einen guten Stricklehrer aus?

Ein guter Stricklehrer zeichnet sich durch Geduld, Fachwissen und die Fähigkeit aus, komplexe Techniken auf einfache Weise zu erklären. Suche nach Lehrern, die bereits positive Bewertungen von anderen Schülern erhalten haben. Ein Lehrer, der flexibel auf Deine Lernbedürfnisse eingehen kann, ist ebenfalls von Vorteil. Schau Dir auch an, ob der Lehrer eigene Strickprojekte vorzeigen kann, um ein Gefühl für seinen Stil und sein Können zu bekommen. Superprof bietet detaillierte Profile der Lehrer, Bewertungen von früheren Schülern und Informationen über Kursinhalte. Der Preis für eine Stunde Strickuntericht auf Superprof liegt bei 31€/h. Die erste Unterrichtsstunde ist dabei aber meist kostenlos verfügbar. Die Auswahl an Lehrkräften auf Superprof  ist groß und reicht von Lehrern die Anfängerkurse anbieten, bei denen du Grundlagen, wie das Anschlagen von Maschen und einfache Strickmuster, lernst, bis hin zu spezialisierten Kursen, die Techniken wie Fair Isle, Lace-Stricken oder das Arbeiten mit komplexen Mustern vermitteln. Überlege Dir im Vorfeld, welche Techniken du in deinen Unterrichtseinheiten lernen oder verbessern möchtest, und wähle deine Lehrkraft entsprechend aus.

Was Du zu einem Strickkurs mitbringen solltest und wie eine Unterrichtsstunde abläuft

In der Regel informieren dich die Lehrpersonen auf Superprof  vor der ersten Stunde darüber, welches Material du mitbringen musst. Oft sind dies einfache Dinge wie Wolle und Nadeln. Manche Lehrkräfte stellen das Material für die Unterrichtseinheiten, während andere verlangen, dass du dein eigenes mitbringst. Sprich im Vorfeld mit deinem Lehrer, um sicherzustellen, dass du gut vorbereitet bist.

Zu Beginn des Kurses werden dir dann meistens anhand von Musterbeispielen die grundlegenden Handgriffe und Techniken gezeigt. Der Lehrer korrigiert dabei gegebenenfalls Deine Handhaltung und Strickweise, um sicherzustellen, dass du die Technik richtig erlernst. Sobald du die Grundlagen sicher beherrschst, kann gemeinsam ein Projektziel festgelegt werden. Dieses Projekt wird entweder selbstständig oder mit Unterstützung des Lehrers Schritt für Schritt abgeschlossen. Die Lehrmethode ist flexibel und richtet sich nach deinen individuellen Kapazitäten und Lernfortschritten. Fest vereinbarte Termine helfen dabei, die Vor- und Nachbereitung deines Projekts optimal zu gestalten - so schaffst du in null komma nichts bereits das erste eigene Paar Socken oder eine tolle Mütze aus Wolle.

Online vs. Präsenzkurse: Was ist besser?

Während ein Strickkurs in der Nähe viele Vorteile bietet, gibt es auch Online-Optionen, die du in Betracht ziehen solltest. Online Strickkurse bieten Flexibilität in Bezug auf Zeit und Ort und sind eine gute Alternative, wenn du keine passende Lehrkraft in deiner Nähe findest. Sie ermöglichen es sir, in Deinem eigenen Tempo zu lernen und auf eine Vielzahl von Ressourcen zuzugreifen. Auf Superprof kannst du sowohl Strickkurse in deiner Stadt suchen, als auch nach Stricklehrern, die online Unterricht anbieten, filtern.

Wo möchtest Du lernen?