Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen SchĂŒlerbewertungen

Entdecke unsere besten Persisch Lehrer & - Lehrerinnen

Mehr LehrkrÀfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 27 Bewertungen.

23 €/h

Die besten Preise: 96% der LehrkrĂ€fte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis betrĂ€gt 23€ pro Stunde.

5 h

Erhalte Deine Antwort innerhalb von durchschnittlich 5 Stunden.

Persisch lernen war noch nie so einfach

2. Plane Deinen Persisch Kurs

Besprich mit der gewĂ€hlten Lehrkraft fĂŒr Persisch Deine BedĂŒrfnisse und Deine VerfĂŒgbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und klĂ€re die ZahlungsmodalitĂ€ten.

3. Lerne Persisch

Unser Student Pass bietet Dir uneingeschrĂ€nkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in ganz Österreich, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

HĂ€ufig gestellte Fragen:

💾 Was ist der Durchschnittspreis fĂŒr Unterricht in Persisch-Unterricht?

Der durchschnittliche Preis fĂŒr Unterricht in Persisch betrĂ€gt 23€.


Er ist von mehreren Faktoren abhĂ€ngig: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer*innen fĂŒr Persisch
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der HĂ€ufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit unserer LehrkrÀfte bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner NĂ€he.

💡 Was spricht fĂŒr Unterricht in Persisch bei Superprof?

Unterricht in Persisch mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wĂ€hlst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von LehrkrÀften die Richtige zu finden.

Starte jetzt Deine Suche mit nur einem Klick.

đŸ’» Kann ich auch Online-Unterricht in Persisch nehmen?

Die Mehrheit unserer LehrkrĂ€fte fĂŒr Persisch bietet Unterricht in Persisch auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die fĂŒr Persisch per Fernunterricht verfĂŒgbar sind.

đŸ™‹â€â™€ïž Wie viele Lehrer*innen sind verfĂŒgbar, die Unterricht in Persisch geben?

101 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Persisch an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige LehrkrĂ€fte auswĂ€hlen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


WĂ€hle Deine/n Lehrer/in aus 101 Profilen.

⭐ Wie wurden unsere LehrkrĂ€fte fĂŒr Persisch bewertet?

Bei insgesamt 27 Bewertungen haben ehemalige SchĂŒlerinnen & SchĂŒler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur VerfĂŒgung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

FĂŒr jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen SchĂŒler/innen einsehen.

Persisch lernen Kurs in der NĂ€he

Unsere Auswahl an talentierten Persisch Lehrern ist hochqualitativ!

Mehr LehrkrÀfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :23€/h
✅ Antwortzeit :5h
✅ VerfĂŒgbare LehrkrĂ€fte :101
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Privater Persisch Lehrer:
Finde Deinen persönlichen Persisch Kurs!

Persisch, auch als Farsi bekannt, zĂ€hlt zu den bedeutenden Kultursprache des Nahen Ostens. Wer sich mit dieser Sprache beschĂ€ftigt, begegnet einer reichen literarischen Tradition, einem eigenen Alphabet und Strukturen, die sich deutlich von germanischen oder romanischen Sprachen unterscheiden. Farsi zu lernen bedeutet also auch, schnell mit einer Reihe praktischer Fragen konkfrontiert zu werden: Wo fange ich an? Wie unterscheidet sich Farsi vom Deutschen oder Englischen? Und lohnt es sich, dafĂŒr einen privaten Lehrer zu nehmen?

Farsi ist in vielen Punkten unĂŒbersichtlich fĂŒr Lernende: ein anderes Schriftsystem, eine große LĂŒcke zwischen schriftlicher und gesprochener Sprache, kaum Überschneidungen mit indoeuropĂ€ischen Standardsprachen wie Deutsch oder Englisch. Viele, die mit Online-Kursen oder Apps starten, bleiben nach kurzer Zeit an genau diesen Stellen hĂ€ngen. BĂŒcher und Apps können erste Grundlagen vermitteln, aber wenn Du wirklich Fortschritte machen möchtest, ist ein privater Persisch Lehrer eine der effektivsten Möglichkeiten.

Ein guter Lehrer hilft Dir, die EinstiegshĂŒrden gezielt zu ĂŒberwinden – mit einem Unterricht, der auf Dein Sprachniveau, Deine Muttersprache, Deine Ziele und Dein Tempo abgestimmt ist. Auf Superprof kannst Du zwischen vielen qualifizierten LehrkrĂ€ften wĂ€hlen: Muttersprachler, zweisprachige Lehrer mit Unterrichtserfahrung, Nachhilfe fĂŒr AnfĂ€nger oder Fortgeschrittene – mit oder ohne Vorkenntnisse in Deutsch, Englisch oder anderen Sprachen.

Farsi und seine Varianten

Persisch wird in mehreren LÀndern gesprochen, mit Unterschieden im Wortschatz, der Aussprache und grammatikalischen Strukturen. Die verbreitetste Variante ist das im Iran gesprochene Farsi, das hÀufig auch in Sprachkursen gelehrt wird. In Afghanistan ist Dari verbreitet, in Tadschikistan Tadschikisch, das auf kyrillischer Schrift basiert. Diese Varianten sind gegenseitig verstÀndlich, aber nicht identisch.

Vor dem Einstieg in den Unterricht ist es daher sinnvoll, sich zu fragen: Welche Variante der Sprache möchte ich lernen, und wofĂŒr? Geht es um familiĂ€re VerstĂ€ndigung, literarische LektĂŒre, berufliche Kommunikation oder akademische Forschung? Ein privater Lehrer kann – im Idealfall – auf diese Zielsetzung eingehen, sofern sie klar formuliert ist.

Einzelunterricht als ErgÀnzung zu standardisierten Methoden

Persisch ist eine sogenannte indoiranische Sprache mit einem eigenen Alphabet, einer fĂŒr Deutsch- oder Englischsprachige ungewohnten Grammatik und einer poetischen Ausdrucksweise, die stark kontextabhĂ€ngig ist. Wenn Du Persisch alleine lernst, kommst Du schnell an einen Punkt, an dem Du Fragen hast, die Dir eine App nicht beantworten kann.

Der klassische Gruppenunterricht folgt einem festen Curriculum. Das ist in vielen FĂ€llen hilfreich, gerade am Anfang. Dennoch kommt man damit oft nur begrenzt in die Tiefen der Sprache. Farsi – wie viele andere Sprachen – lebt von Nuancen, von Sprachrhythmus, Betonung und idiomatischen Wendungen. Viele dieser Aspekte lassen sich im Gruppenrahmen nur schwer vermitteln.

Ein privater Persisch Lehrer bietet hier FlexibilitĂ€t. Er oder sie kann gezielt auf individuelle SchwĂ€chen eingehen, den Fokus auf mĂŒndliche Praxis legen, bestimmte Themen vertiefen oder auch Texte analysieren – je nach Bedarf. Zudem kann ein Lehrer, dessen Muttersprache Farsi ist, authentische Sprachverwendung vermitteln, was besonders fĂŒr fortgeschrittene Lernziele relevant wird. Ein privater Lehrer hilft Dir dabei, aktiv zu lernen – durch gezielte Nachhilfe, regelmĂ€ĂŸigen Unterricht und persönliche Betreuung. Du bekommst nicht nur Grammatik erklĂ€rt, sondern lernst auch, wie man die Sprache im Alltag einsetzt. Besonders bei Farsi, das im mĂŒndlichen Gebrauch oft stark vom geschriebenen Standard abweicht, ist das enorm hilfreich. Zudem kannst Du im privaten Unterricht eigene Schwerpunkte setzen: Du willst Persisch nur verstehen, aber nicht schreiben? Oder Du möchtest Dich gezielt auf eine Reise vorbereiten? Vielleicht brauchst Du Farsi fĂŒr die Arbeit oder willst persische Literatur im Original lesen? Dein Lehrer kann den Unterricht genau auf Deine Ziele anpassen.

Online-Unterricht erweitert die Möglichkeiten zusĂ€tzlich. Der Unterricht kann ortsunabhĂ€ngig stattfinden, was vor allem dann eine Rolle spielt, wenn man in einer Region lebt, in der es nur wenige qualifizierte Lehrer gibt. Dabei unterscheidet sich die QualitĂ€t nicht zwangslĂ€ufig vom PrĂ€senzformat – entscheidend ist die didaktische Kompetenz des Lehrenden.

Online Persisch lernen – flexibel, effektiv und individuell

Wenn Du nicht gerade in einer Großstadt wohnst, kann es ziemlich schwierig sein, passende LehrkrĂ€fte fĂŒr Persisch in der NĂ€he zu finden. Genau hier kommt der Online-Unterricht ins Spiel. Wer online lernt, kann aus einer viel grĂ¶ĂŸeren Auswahl an LehrkrĂ€ften wĂ€hlen, unabhĂ€ngig davon, ob sie in Wien, Teheran oder Paris sitzen.

Der große Vorteil liegt auf der Hand: Du kannst den Unterricht genau dann legen, wann er fĂŒr Dich passt – ob Montag abend nach der Arbeit oder am Samstagvormittag mit Kaffee auf dem Sofa. Viele Lehrer bieten flexible Zeiten an, und Du kannst in den meisten FĂ€llen direkt ĂŒber die Plattform oder per Nachricht Deine bevorzugten Zeitfenster wĂ€hlen. FĂŒr BerufstĂ€tige oder Eltern mit engem Zeitplan ist das ein riesiger Pluspunkt.

Auch methodisch hat der Online-Unterricht einiges zu bieten: Interaktive Whiteboards, geteilte ArbeitsblÀtter, Audioaufnahmen und sogar Screensharing machen das Lernen vielseitig und praxisnah. Einige LehrkrÀfte arbeiten auch mit kurzen Videos oder Online-Quizzen, um Grammatik oder Wortschatz abwechslungsreich zu wiederholen.

Besonders spannend ist, dass Du beim Online-Unterricht leichter mit Muttersprachlern lernen kannst. Du kannst ganz gezielt LehrkrÀfte wÀhlen, die nicht nur Persisch als Muttersprache sprechen, sondern vielleicht auch Deine Ausgangssprache (Deutsch oder Englisch) gut beherrschen. So lassen sich auch komplizierte Themen leicht erklÀren.

Und falls Du mal an einem Montag krank bist oder die Stunde verschieben musst – auch das lĂ€sst sich in der Regel unkompliziert ĂŒber eine Nachricht klĂ€ren. Die meisten Lehrer zeigen sich da flexibel und offen. Kurz gesagt: Online Unterricht in Persisch ist eine praktische und wirksame Möglichkeit, genau die Lehrkraft zu wĂ€hlen, die zu Dir passt und Deinen Sprachunterricht so zu gestalten, dass er wirklich zu Deinem Alltag und Deinem Lerntempo passt.

Private Lehrkraft fĂŒr Persisch finden

Wer sich fĂŒr privaten Unterricht entscheidet, steht vor einer weiteren Frage: Wie findet man den passenden Lehrer? Superprof bietet dir eine strukturierte Möglichkeit, gezielt nach LehrkrĂ€ften zu suchen. Die EintrĂ€ge sind nach UnterrichtsfĂ€chern, Sprachen, Unterrichtsformat (online oder offline), Stundenpreis, Muttersprache und Zusatzqualifikationen gegliedert.

Dabei ist es hilfreich, sich zunĂ€chst einige Profile anzuschauen, um ein GefĂŒhl dafĂŒr zu bekommen, wie Lehrer ihren Unterricht strukturieren. Einige bieten eine Probestunde kostenlos an, in der du gratis klĂ€ren kannst, wie der Unterricht ablĂ€uft, auf welcher Sprachebene gearbeitet wird (Deutsch, Englisch, Farsi) und ob die Methodik zu den eigenen Lerngewohnheiten passt. Solche Probestunden haben in der Regel eine Dauer 30 bis 60 min und sind unverbindlich. Sie dienen der Orientierung: Ist dieser Lehrer in der Lage, meine Fragen nachvollziehbar zu beantworten? Gibt es eine klare didaktische Linie? Wird mein Vorwissen sinnvoll eingebunden?

Die Wahl des richtigen Lehrers hĂ€ngt stark davon ab, wie Du lernen willst. Möchtest Du lieber auf Englisch oder auf Deutsch erklĂ€rt bekommen, wie die Sprache funktioniert? Oder soll der Unterricht ganz auf Persisch stattfinden? Überlege auch, ob Du eher grammatikalisch-strukturiert lernen möchtest oder lieber mit Alltagsdialogen arbeitest. Auf Superprof kannst Du das Profil jedes Lehrers einsehen – inklusive Bewertungen, Unterrichtsschwerpunkten, Sprachen und Preisen pro Stunde. Die Möglichkeit einer gratis Probestunde gibt Dir zudem kostenlos die Sicherheit, dass Du die richtige Entscheidung triffst. Nach der kostenlosen Probestunde liegt der Preis fĂŒr eine Stunde Unterricht fĂŒr Farsi mit einer privaten Lehrkraft im Durchschnitt bei 23€/h.

Wo möchtest Du lernen?