5 /5
Top Operngesangslehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 40 Bewertungen.
49 €/h
Die besten Preise: 95% der Privatlehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Stunde beträgt 49€.
6 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 6 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Privatlehrer aus Wien für Operngesang unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Präsenz- oder Online-Unterricht).
Besprich mit dem gewählten Opern-Gesangslehrer Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Wien und ganz Österreich, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Gesangsunterricht Operngesang in Wien beträgt 49€.
Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrer/innen bietet die erste Stunde gratis an.
Erfahrene Privatlehrer/innen, die sich in ihrem Fachgebiet Operngesang auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt!
Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrkräften in Wien, ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Der Großteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Operngesang bietet Gesangsunterricht Operngesang auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrkräfte zu finden, die für Operngesang per Fernunterricht verfügbar sind.
85 Lehrkräfte bieten Dir Hilfe in Operngesang an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrkräfte aus Wien auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 40 Bewertungen haben ehemalige Schüler/innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Unsere Auswahl an erfahrenen Lehrern in Wien ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 49€/h |
✅ Antwortzeit : | 6h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 85 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online. |
Operngesang ist eine der anspruchsvollsten und faszinierendsten Formen des Singens. In Wien, der Musik- und Kulturhauptstadt Europas, hast Du die Möglichkeit, Deine Stimme professionell auszubilden und die Kunst des klassischen Gesangs zu erlernen. Egal, ob Du Anfänger bist oder bereits Erfahrung hast – mit dem richtigen Gesangsunterricht findest Du Deinen persönlichen Stil und entwickelst Deine stimmlichen Fähigkeiten weiter. Operngesang fordert die Stimme auf besondere Weise: Kraft, Ausdauer, Stimmkontrolle und Ausdruck sind essenziell. Doch die Technik ist nur die halbe Miete – im Unterricht lernst Du auch, wie Du Emotionen transportierst und Dein Publikum fesselst. Der richtige Lehrer kann Dir helfen, die Balance zwischen Technik und Ausdruck zu finden.
In Wien findest Du eine Vielzahl an Lehrern und Schulen, die sich auf Operngesang spezialisiert haben. Besonders online kannst Du unkompliziert nach Gesangsunterricht suchen und den passenden Lehrer für Dich finden. Superprof bietet Dir eine große Auswahl an erfahrenen Lehrern, die sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene unterrichten.
Ihren Ursprung fand die Oper im Italien des 16. Jahrhunderts, als erstmals musikalische Dramen auf die Bühne gebracht wurden. Ziel war es, Emotionen durch den Gesang noch intensiver auszudrücken als durch reine Schauspielkunst. Schon bald eroberte die Oper ganz Europa – und Wien wurde zu einem der bedeutendsten Zentren dieser Kunstform.
Im 18. und 19. Jahrhundert entwickelte sich die Stadt zu einem kulturellen Hotspot, in dem berühmte Komponisten wie Wolfgang Amadeus Mozart, Ludwig van Beethoven und Franz Schubert wirkten. Besonders Mozart hinterließ mit Opern wie Die Zauberflöte und Don Giovanni ein musikalisches Erbe, das bis heute in den Wiener Opernhäusern gefeiert wird. Die Wiener Staatsoper, eines der bekanntesten Opernhäuser der Welt, verkörpert bis heute die Leidenschaft und die hohe Kunst des Operngesangs.
Der Operngesang selbst entwickelte sich im Laufe der Jahrhunderte weiter – von den frühbarocken Formen über die klassische und romantische Oper bis hin zu modernen Interpretationen. Dabei wurden die Stimme und die Technik immer weiter verfeinert, um den Ansprüchen der immer komplexer werdenden Partituren gerecht zu werden. Opernsänger müssen nicht nur stimmlich brillieren, sondern auch schauspielerisch überzeugen und die Bühne mit ihrer Präsenz füllen.
Wien bietet als Musikstadt die perfekte Umgebung, um in diese Welt einzutauchen. Hier kannst Du nicht nur erstklassige Aufführungen erleben, sondern auch von der Expertise erfahrener Gesangslehrer profitieren, die die Wiener Operntradition mit Leidenschaft weitergeben.
Viele Einsteiger fragen sich: „Kann ich Operngesang überhaupt lernen, wenn ich noch nie gesungen habe?“ Die Antwort lautet: Ja! Mit der richtigen Anleitung und etwas Geduld kannst Du Deine Stimme von Grund auf entwickeln. Es spielt keine Rolle, ob Du bereits Erfahrungen im Singen hast oder absoluter Anfänger bist – der Gesangsunterricht wird individuell auf Dein Niveau abgestimmt.
Ein guter Gesangslehrer wird zunächst Deine Stimmfähigkeit einschätzen und gemeinsam mit Dir realistische Ziele setzen. Oft beginnt der Unterricht mit einfachen Atem- und Stimmübungen, um die Grundlagen des Gesangs zu legen. Dabei lernst Du, wie Du Deine Atmung kontrollierst und den Atemfluss optimal nutzt, um kraftvolle und klangvolle Töne zu erzeugen. Im Laufe der Zeit wirst Du entdecken, wie viel Potenzial in Deiner Stimme steckt und wie Du sie gezielt einsetzen kannst.
Der Unterricht kann sowohl in Präsenz als auch online stattfinden, was Dir die Möglichkeit gibt, flexibel zu bleiben. Gerade Online Stunden bieten die Chance, auch von Zuhause aus mit erfahrenen Lehrern zu arbeiten – perfekt für Menschen mit einem vollen Terminkalender.
Wenn Du bereits Erfahrung im Singen hast, bietet Dir der Operngesang-Unterricht in Wien die Möglichkeit, Deine Technik weiter zu verfeinern und Deine Stimme noch ausdrucksstärker zu gestalten. Viele fortgeschrittene Sängerinnen und Sänger nutzen den Unterricht, um an Feinheiten wie Vokalführung, Stimmstabilität und Bühnenpräsenz zu arbeiten.
Zusätzlich kannst Du Dich auch in anderen Musikrichtungen ausprobieren, um Deine stimmliche Vielseitigkeit zu fördern. Egal ob Pop, Jazz oder Musical – der richtige Lehrer wird Dich gezielt unterstützen, Deine Stimme auf neue Herausforderungen vorzubereiten. Gerade in Wien, wo die Musik eine so zentrale Rolle spielt, ist die Motivation groß, sich weiterzuentwickeln und die eigene Stimme auf die nächste Stufe zu heben.
Ein gemeinsames Ziel von Lehrer und Schüler ist es immer, die stimmlichen Möglichkeiten voll auszuschöpfen und die eigene Stimme im Kontext verschiedener Genres sicher zu beherrschen. Hierfür bieten sich auch Klavier-Begleitungen im Unterricht an, um das musikalische Gehör zu schulen und die Intonation zu verbessern.
Die Auswahl des passenden Lehrers ist entscheidend. Achte darauf, dass Dein Lehrer nicht nur fachlich kompetent ist, sondern auch gut zu Dir passt. Auf Superprof kannst Du Dir Profile ansehen, Bewertungen lesen und direkt Kontakt aufnehmen. Ob Operngesang, Pop, Jazz oder Klavier – Du wirst sicher fündig.
In einer typischen Gesangsstunde für Oper dreht sich alles um die Verbindung von Technik, Ausdruck und Interpretation. Zu Beginn der Stunde steht meist ein kurzes Einsingen auf dem Programm. Dabei werden Atemübungen und Stimmaufwärmübungen durchgeführt, um die Muskulatur rund um die Stimme zu lockern und den Atemfluss zu stabilisieren. Diese Phase ist entscheidend, um die Stimme auf die folgenden Anforderungen vorzubereiten und Verletzungen zu vermeiden.
Danach folgt der technische Teil der Stunde. Hier wird gezielt an der Stimmtechnik gearbeitet – von der Atemstütze über die Vokalbildung bis hin zur Resonanzoptimierung. Ein erfahrener Vocal Coach kann Dir genau zeigen, wie Du Deinen Klang öffnest und ihn im Raum tragen lässt. Oft werden auch spezielle Übungen zur Intonation und Phrasierung eingebaut, die Dir helfen, schwierige Passagen souverän zu meistern.
Anschließend widmet man sich dem Repertoire. Gemeinsam mit dem Gesangslehrer wählst Du Stücke aus, die zu Deiner Stimme und Deinem Niveau passen – sei es klassische Opernarien, Kunstlieder oder moderne Crossover-Stücke aus Pop und Jazz. Hier geht es nicht nur um das bloße Singen, sondern um die tiefere Interpretation und die Verbindung von Text und Musik. Dein Lehrer hilft Dir, die emotionale Aussagekraft des Stückes zu erfassen und diese durch Deine Stimme und Präsenz zum Ausdruck zu bringen.
Zum Abschluss der Stunde gibt es häufig ein kurzes Feedback, in dem Fortschritte und Herausforderungen besprochen werden. Ein guter Vocal Coach wird Dich motivieren und Dir praxisnahe Tipps geben, wie Du eigenständig weiter üben kannst. Mit kontinuierlichem Training und gezieltem Coaching wirst Du Deine Stimme stetig weiterentwickeln und Dein Können ausbauen.
Die Mischung aus Technik, musikalischem Ausdruck und persönlichem Coaching macht den Operngesangsunterricht in Wien zu einer bereichernden Erfahrung. Egal, ob Du Anfänger bist oder bereits fortgeschritten – mit professioneller Anleitung wirst Du Dein volles Potenzial ausschöpfen können.
Die Preise für Gesangsunterricht in Wien können je nach Lehrer, Qualifikation und Unterrichtsform stark variieren. In der Regel liegen die Kosten für eine einzelne Stunde zwischen 30 und 80 Euro. Besonders renommierte Gesangslehrer, die vielleicht selbst als Opernsänger tätig sind oder eine klassische Ausbildung an einer Musikuniversität genossen haben, verlangen tendenziell höhere Honorare.
Für Anfänger bieten viele Lehrer jedoch auch günstige Einstiegsangebote oder Schnupperstunden an, damit Du ausprobieren kannst, ob der Unterricht Deinen Vorstellungen entspricht. Auch Online-Stunden sind oft etwas günstiger als Präsenzunterricht, da Anfahrtskosten und Raummieten entfallen. Einige Gesangslehrer bieten zudem Paketpreise an, bei denen Du mehrere Stunden im Voraus buchst und somit pro Stunde weniger bezahlst. Das lohnt sich vor allem, wenn Du langfristig Singen lernen möchtest und regelmäßig Unterricht nehmen willst. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, in Gruppen zu lernen, was die Kosten weiter senken kann. Hier steht zwar weniger individuelle Betreuung im Vordergrund, dafür profitierst Du vom gemeinsamen Musizieren und kannst Dich mit anderen Sängern austauschen.
Bei uns findest Du eine große Auswahl an Gesangslehrern in Wien, die verschiedene Stile und Niveaus anbieten – von klassischen Opernstimmen über Jazz bis hin zu Pop. Du kannst die Profile vergleichen, Bewertungen lesen und genau den Lehrer finden, der zu Deinen Zielen und Deinem Budget passt. Auf Superprof kostet eine private Stunde Unterricht in Operngesang im Durchschnitt 49€/h.
Wenn Du ernsthaft daran interessiert bist, Deine Stimme zu entwickeln und professionelle Unterstützung zu bekommen, lohnt es sich auf jeden Fall, in hochwertigen Unterricht zu investieren. Schließlich bedeutet Gesang nicht nur Technik, sondern auch Ausdruck, Gefühl und Persönlichkeit – und all das will gepflegt und geschult werden.
Operngesang Unterricht in Wien bietet Dir die Chance, Deine Stimme professionell auszubilden und neue musikalische Horizonte zu entdecken. Mit einem erfahrenen Lehrer und der Möglichkeit zum Online Unterricht kannst Du Deine stimmlichen Fähigkeiten gezielt entwickeln. Ob Anfänger oder fortgeschrittener Sänger – wage den Schritt und entdecke das Potenzial Deiner Stimme!
Joyce
Lehrkraft für Operngesang
I had a very enjoyable first lesson, Joyce immediately made me feel comfortable singing and her patience and friendliness and detailed explanations were made the lesson great fun.
Jakob, Vor 6 Tagen
Georgios
Lehrkraft für Operngesang
Seine Methode ist perfekt für mich, er lehrt mich ohne das Gefühl zu haben gelehrt zu werden. Seine Unterricht macht so viel Spaß, ich möchte unbedingt weitermachen. Er ist wirklich was besonderes, der beste Lehrer den ich je gekannt habe.
Tünde, Vor 2 Monaten
Gregor
Lehrkraft für Operngesang
Gregor ist ein erfahrener Lehrer, in seinem Unterricht konnte ich rasch Fortschritte machen und eine gute Übungsroutine für zu Hause erarbeiten. An den Unterrichtsstunden schätze ich die freundliche und musikbegeisterte Atmosphäre, in der Gregor...
Sira, Vor 5 Monaten
Eva
Lehrkraft für Operngesang
Eva Lindqvist combines solid classical vocal technique with a rare ability to truly connect with her students. With her, you don’t just feel technically guided – you feel genuinely understood. She quickly identifies where vocal or mental blocks...
France, Vor 6 Monaten
Christina
Lehrkraft für Operngesang
Christina ist eine unglaublich empathische Lehrerin, bei der man immer eine positive Energie verspürt und mit einem Gefühl der Leichtigkeit und Sicherheit aus dem Unterricht geht. Stimmphysiologisch kennt sie sich super aus und führt einen...
Paula, Vor 1 Jahr
Azad
Lehrkraft für Operngesang
azad ist super sympathisch, hat einen beeindruckenden operngesang und er hat mir in der ersten stunde schon ganz viel beigebracht
Christian, Vor 1 Jahr