Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrkräften für Nähen

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 14 Bewertungen.

30 €/h

Die besten Preise: 97% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 30€ pro Stunde.

8 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 8 Stunden.

Nähen zu lernen,
war noch nie so einfach

2. Plane Deine Unterrichtseinheiten

Besprich mit der gewählten Lehrkraft Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Wähle Deinen Nähstil und Dein nächstes Projekt.

3. Was du noch lernen kannst

Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Nähen-Unterricht?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Nähen beträgt 30€.


Er ist von mehreren Faktoren abhängig: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer*innen für Nähen
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Unterricht in Nähen bei Superprof?

Unterricht in Nähen mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

Starte jetzt Deine Suche mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Nähen nehmen?

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte für Nähen bietet Unterricht in Nähen auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die für Nähen per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer*innen sind verfügbar, die Unterricht in Nähen geben?

34 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Nähen an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige Lehrkräfte auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 34 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrkräfte für Nähen bewertet?

Bei insgesamt 14 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Du hast Lust auf Nähunterricht?

Die Auswahl an talentierten Lehrkräften ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :30€/h
✅ Antwortzeit :8h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :34
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Wähle aus den besten Lehrerinnen & Lehrern für Deinen Nähkurs in der Nähe

Ein Nähkurs ist die perfekte Gelegenheit, deine kreative Ader auszuleben und gleichzeitig ein praktisches Handwerk zu erlernen. Egal ob du Anfänger bist, schon erste Erfahrungen mit der Nähmaschine gesammelt hast oder dich an neuen Materialien wie Jersey versuchen möchtest – ein Kurs bietet dir die richtige Mischung aus fachlicher Anleitung und Raum für deine eigenen Ideen. In vielen Städten in Österreich, von Wien bis Innsbruck, findest du Angebote um in entspannter Atmosphäre nähen zu lernen. Hier kannst du dich mit anderen austauschen und Schritt für Schritt sicherer im Umgang mit Stoffen, Schnittmustern und Maschinen werden.

Nähen lernen: Schritt für Schritt zum eigenen Projekt

Ein Nähkurs für Anfänger beginnt oft mit den Grundlagen: das Kennenlernen der Nähmaschine, das Einfädeln, die richtige Auswahl von Garn und Nadeln sowie erste gerade Nähte. Schon nach wenigen Minuten hast du die Basics im Griff und kannst kleine Projekte wie Kissenhüllen oder einfache Taschen umsetzen.

Viele Nähkurse sind so aufgebaut, dass du pro Kurs ein eigenes fertiges Werkstück mit nach Hause nimmst. Je nach Dauer des Kurses – zwischen 90 Minuten und mehreren Stunden – lernst du neue Techniken kennen und kannst dich auch an schwierigeren Stoffen versuchen. Besonders beliebt ist das Arbeiten mit Jersey, da der elastische Stoff ideal für Kleidung geeignet ist.

Einsteiger profitieren in kleinen Gruppen besonders: Die Kursleiter nehmen sich Zeit für jede Frage, du bekommst Tipps für den sicheren Umgang mit der Maschine und lernst, wie du Stoffreste sinnvoll nutzt. Wer den Einstieg geschafft hat, kann danach zu Fortgeschrittenenkursen wechseln und Kleidungsstücke wie Röcke, Hoodies oder sogar Jacken nähen.

Neben Gruppenkursen gibt es auch die Möglichkeit, Privatunterricht zu buchen. Das ist besonders praktisch, wenn du ganz individuell lernen möchtest, ein spezielles Projekt umsetzen willst oder zeitlich flexibel bleiben musst. Beim Einzelunterricht passt der Lehrer Tempo und Inhalte genau an deine Wünsche an. Egal, ob du das erste Mal eine Nähmaschine bedienst oder schon Erfahrung hast und gezielt eine neue Technik lernen möchtest.

So findest du den passenden Nähkurs

Ob in einer VHS, in einem Stoffgeschäft oder bei privaten Anbietern – ein Nähkurs lässt sich in fast jeder Stadt in Österreich finden. Die Auswahl reicht von wöchentlichen Terminen bis zu kompakten Workshops, die du an einem Wochenende absolvieren kannst. Viele Anbieter bieten flexible Zeiten an, sodass du den Kurs problemlos in deinen Alltag einbauen kannst.

Für Anfänger:
Wenn du noch nie an einer Nähmaschine gesessen hast, achte darauf, dass der Kurs ausdrücklich für Anfänger konzipiert ist. Dort werden Grundlagen wie das Einfädeln, das Einstellen der Maschine und das Herausarbeiten einfacher Nähte ausführlich erklärt. Optimal sind kleine Gruppen, in denen der Kursleiter Zeit für individuelle Fragen hat. Einsteigerkurse beinhalten oft Material und Schnittmuster, sodass du dich ganz aufs Lernen konzentrieren kannst.

Für Fortgeschrittene:
Hast du schon Erfahrung, kannst du gezielt nach Kursen suchen, die neue Techniken oder spezielle Stoffe – zum Beispiel Jersey oder feine Seide – behandeln. Hier liegt der Fokus oft auf dem Anfertigen komplexerer Kleidungsstücke oder dem Anpassen eigener Schnittmuster. Achte darauf, dass der Kursleiter auf deinem Niveau unterrichtet, damit du dich nicht unterfordert fühlst.

Für Kinder:
Ein Nähkurs für Kinder sollte spielerisch gestaltet sein, mit kurzen Projekten, die in 60–90 Minuten abgeschlossen werden können. Sicherheit steht an erster Stelle: Maschinen mit Fingerschutz, stumpfere Nadeln und kindgerechte Anleitungen sind ein Muss. Ideal sind Kurse, in denen Kinder direkt ein fertiges Werkstück – wie ein Kissen oder ein einfaches Kuscheltier – mit nach Hause nehmen können.

Ein Tipp: Wenn du lieber individuell lernen möchtest, findest du auf  Superprof erfahrene Näherinnen und Schneider, die Privatunterricht anbieten. So kannst du Tempo, Inhalte und Termine selbst bestimmen – perfekt, wenn du gezielt an einem bestimmten Projekt arbeiten oder dich intensiv auf ein Thema konzentrieren möchtest. Auch Gutscheine für Nähkurse sind eine tolle Option – egal, ob für Anfänger, Fortgeschrittene oder Kinder. Damit verschenkst du nicht nur Wissen, sondern auch ein kreatives Erlebnis.

Wo möchtest Du lernen?