Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrkräften für Kreatives Schreiben in Wien

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 18 Bewertungen.

29 €/h

Die besten Preise: 100% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 29€ pro Stunde.

8 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort, in durchschnittlich 8 Stunden.

Kreatives Schreiben in Wien zu lernen
war noch nie so einfach

2. Plane Unterricht in Kreatives Schreiben in Wien

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Kreatives Schreiben Deine Vorstellungen und Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen in Wien

Unser Superprof-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Wien, ganz Österreich oder weltweit - um Neues zu lernen und Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Wie hoch ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Kreatives Schreiben in Wien?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Kreatives Schreiben in Wien beträgt 29€.

Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:

  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für Kreatives Schreiben
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit der Lehrer/innen bietet die erste Stunde gratis an.

🎯 Warum Unterricht in Kreatives Schreiben-Unterricht auf Superprof nehmen?

Erfahrene Privatlehrer/innen, die sich in ihrem Fachgebiet Kreatives Schreiben auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt! 

Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.

Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrkräften in Wien, ganz Deutschland und der Welt zu finden. 

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Kreatives Schreiben nehmen?

Der Großteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Kreatives schreiben bietet  Unterricht in Kreatives Schreiben auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrkräfte zu finden, die für Kreatives Schreiben per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrkräfte, die Unterricht in Kreatives Schreiben in Wien geben, sind verfügbar?

47 Lehrkräfte bieten Dir Hilfe in Kreatives schreiben an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrkräfte aus Wien auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrkräften für Kreatives Schreiben in Wien bewertet?

Bei insgesamt 18 Bewertungen haben ehemalige Schüler/innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag). 

Du hast Lust Kreatives Schreiben in Wien zu lernen?

Die Auswahl an talentierten Lehrkräften für Kreatives Schreiben in Wien ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :29€/h
✅ Antwortzeit :8h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :47
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Wähle aus den besten Lehrkräften für Unterricht in Kreatives Schreiben in Wien

Finde jetzt Kurse und Workshops für kreatives Schreiben in Wien

Wir alle haben das Bedürfnis, unsere Gedanken in irgendeiner Form auszudrücken. Während das manche Menschen gerne mündlich machen, gib es auch den Typ, der seine Ideen lieber zu Papier bringt. Gehörst Du zur letzteren Gruppe, macht es Dir wahrscheinlich Spaß, Stories zu verfassen und mit der deutschen (oder englischen) Sprache zu spielen. Du würdest gerne professionell Geschichten und Gedichte schreiben lernen bzw. strebst vielleicht sogar eine Karriere als Autor in Wien an? Oder Du möchtest wissen, wie man Newsletter und Werbetexte gestaltet? Als renommierter Journalist mit Deinen Writing Skills die Masse bewegen?

Selbst wenn es Dir nicht schwerfällt, mitreißende Geschichten zu verfassen, kannst Du Deine Schreibkompetenzen wahrscheinlich immer noch auf ein höheres Level bringen. Egal wo Deine Schwierigkeiten liegen – ob in Rechtschreibung, Ausdruck, Inspiration oder Inhalt – bei all diesen Punkten zahlt es sich aus, einen Schreibworkshop oder Kurs für kreatives Schreiben in Wien zu besuchen.

Darum solltest Du Dich zu einem Kurs für kreatives Schreiben anmelden

Selbst wenn Du keine Schriftstellerkarriere einschlagen möchtest, kann Dir eine gute schriftliche Ausdrucksweise in vielen Lebensbereichen von Nutzen sein. Man denke nur an Bewerbungsschreiben, E-Mails, Ausschreibungen etc. Professionelles Schreibtraining zahlt sich also auf jeden Fall aus!

Geht es Dir einmal nicht so gut, kann es befreiend wirken, seine Gefühle und Gedanken niederzuschreiben. Das Ziel kreativen Schreibens kann auch sein, erlebte Erfahrungen besser zu verarbeiten und seine Träume und Wünsche festzuhalten bzw. mit anderen zu teilen. Außerdem kann es so richtig Spaß machen, mit der Sprache herumzuexperimentieren und so seine Kreativität zum Ausdruck zu bringen. Schreiben ist schließlich genauso eine Kunst wie Tanz, Musik oder Malerei!

In Wien findet man auch Workshops speziell für Kinder. Zeigen Deine Kinder Interesse an Literatur und ein Talent für das Verfassen von Texten, wird es ihnen bestimmt Spaß machen, an einer Schreibwerkstatt teilzunehmen.

In einem Schreibworkshop oder Writersstudio kannst Du auch andere begeisterte Teilnehmer treffen, mit denen Du Dich über die Kunst des Schreibens und Literatur austauschen kannst.

In Österreich bzw. insbesondere Wien hast Du eine kleine aber feine Auswahl an Schreibkursen: Seminar, Lehrgang, Institut, VHS, Wifi, Schreibworkshop, Lehrveranstaltungen an der Universität, Bachelor oder Masterstudium, … Für welche Art Du Dich entscheidest, hängt von Deinen persönlichen Vorlieben ab.

Diese Fähigkeiten wirst Du in einer Schreibwerkstatt bzw. einem Seminar oder Workshop trainieren:

  • Die passende Einleitung: Headline, Teaser, Slogan
  • Textgestaltung mit Stilmitteln (Metapher, Paradoxon, Alliteration, …)
  • Rechtschreibung, Grammatik und Ausdrücke
  • Kreativität
  • Emotionen wecken und Spannung erzeugen
  • Verschiedene Textsorten: E-Mail (Datum nicht vergessen), Kommentar, Argumentation, Blogartikel, Kurzgeschichte, …

Dein Lehrer wird Dir alle Infos und Tipps zu Schreibtraining geben, mit denen Du Deine Stories aufwerten kannst.

Dennoch sollte vor allem eines im Vordergrund stehen: versuche nicht, den Stil eines anderen Writers nachzuahmen, sondern gib jedem Text einen persönlichen Touch! Im Laufe einiger Monate wirst Du herausfinden, welche Textart Dir am meisten zusagt. Sei aber auch offen für neue Textsorten und probiere z.B. wissenschaftliches, journalistisches oder literarisches Schreiben aus.

Eine Schreibblockade überwinden

Schreibblockaden sind ein Problem, das wohl alle Autor*innen kennen – manchmal gehen einem einfach die Ideen aus. Wenn Du nicht mehr weiterweißt und Dich in der Welt der Wörter verloren fühlst, können die Tipps eines professionellen Writers helfen, den Schreib-Flow wiederzufinden!

Um an neue Einfälle zu kommen, können sich folgende Methoden bewähren:

  • Brainstorming
  • Mindmapping
  • Clustering
  • Free Writing

Schreib doch einfach mal drauf los und lass Deiner kreativen Ader freien Lauf! Öfters kann ebenso etwas Ablenkung helfen, um wieder neue Inspiration zu finden.

Professionelles Writing lernen

Möchtest Du die Kunst des creative Writing tatsächlich zum Beruf machen und irgendwann vielleicht Dein eigenes Writersstudio gründen, gibt es in Wien viele Möglichkeiten. Hast Du schon einmal über ein Literatur Studium an der Universität Wien nachgedacht? Du kannst auch zuerst einen Bachelor in Deutsch absolvieren und dann ein spezifisches Masterstudium anhängen.

Du musst aber nicht unbedingt Autor werden – wenn Du kein großer Fan von Literatur bist, kannst Du Dir auch überlegen, Journalist zu werden oder Texte für Firmen, wie Newsletter etc. zu gestalten. Auch dafür zahlt sich ein Studium an der Universität oder FH Wien auf jeden Fall aus.

Doch auch ein simpler Schreibkurs mit einem geeigneten Lehrer kann Dich auf Deinem Weg unterstützen – so kannst Du auch ohne Studium, Lehrgang oder anderen Ausbildungen direkt draufloslegen!

Private Coaches für kreatives Schreiben in Wien

Du möchtest also Deinen Schreibstil verbessern – wie kommst Du nun aber zu einem passenden Seminar, Kurs, Lehrgang, Workshop, Studium, Institut etc.?

Möchtest Du persönliche Tipps eines Writers, musst Du Dich nicht in einem Institut oder für einen Lehrgang anmelden, teure Seminare besuchen oder ein Bachelor bzw. Masterstudium absolvieren. Du kannst Du Dein Glück genauso auf Superprof suchen! Viele Schriftsteller*innen und Hobby Texter bieten dort Kurse für creative Writing an – vor Ort in Wien oder online!

Das Beste ist, dass die Schreibkurse auf Superprof meistens in Form von Privatstunden angeboten werden – das bedeutet, dass es keine anderen Teilnehmer*innen gibt, die Dich ablenken können. Die Aufmerksamkeit Deines Lehrers gilt während eurer Termine nur Dir allein, was insofern von Vorteil ist, da ihr dadurch intensiv an Deinen persönlichen Schwierigkeiten arbeiten könnt. Dein Superprof wird Dir ebenso neue Methoden zeigen, mit deren Hilfe Du Deinen persönlichen Stil weiterentwickeln kannst.

Um einen Schreibkurs in Österreich ausfindig zu machen, musst Du auf Superprof nur den gewünschten Ort eingeben und schon wirst Du fündig. Viele der Lehrer haben einen Bachelor oder Master in Journalismus oder in Deutsch und sind deshalb Experte in ihrem Fach. Eine Stunde Schreibtraining kostet auf Superprof durchschnittlich € 24,-.

Wichtig ist, dass Du regelmäßig neue Texte verfasst, um Deinen Stil zu verbessern und Deine Kreativität zu aktivieren. Du wirst sehen, je mehr Du übst, desto leichter wird Dir das Schreiben von der Hand gehen. Bist Du erst einmal im creative Flow, werden die Worte wie von allein kommen.

Leg beispielsweise ein Datum oder gewisse Termine fest, an dem einen Tagebucheintrag oder eine Kurzgeschichte verfasst. Warum auch nicht wieder auf altmodische Kommunikationsmittel zurückgreifen und Deinen Freunden ab und zu einen Text in Briefform schicken? Alle paar Monate finden in Wien auch Schreibwettbewerbe statt, bei denen Du Deine Geschichten, Artikel, Gedichte etc. einreichen kannst. Starte doch auch Deinen eigenen Blog, auf dem Du Deine Stories mit anderen teilst.

Bald darfst Du Dich Master of Creative Writing nennen!

Meine Suche anpassen