5 /5
Top Klarinettisten & Klarinettistinnen mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 4 Bewertungen.
40 €/h
100% der Klarinettenlehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Klarinettenstunde beträgt 40€.
9 h
Erhalte Deine Antwort innerhalb von durchschnittlich 9 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Klarinettenlehrer aus Wien unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht zu Hause oder online).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Klarinette lernen Anfänger Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in Wien und ganz Österreich, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Klarinette in Wien beträgt 40€.
Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrer/innen bietet die erste Stunde gratis an.
Erfahrene Privatlehrer/innen, die sich in ihrem Fachgebiet Klarinette auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt!
Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrkräften in Wien, ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Der Großteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Klarinette bietet Unterricht in Klarinette auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrkräfte zu finden, die für Klarinette per Fernunterricht verfügbar sind.
14 Lehrkräfte bieten Dir Hilfe in Klarinette an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrkräfte aus Wien auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 4 Bewertungen haben ehemalige Schüler/innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Unsere Auswahl an talentierten Lehrkräften in Wien ist riesig!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 40€/h |
✅ Antwortzeit : | 9h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 14 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online. |
Wenn du überlegst, ein neues Instrument zu lernen, ist Klarinette bestimmt nicht das erste, das dir in den Sinn kommt. Die meisten Kinder entscheiden sich für Gitarre, Violine, Klavier, Keyboard oder Blockflöte – dabei ist es doch viel interessanter, ein Instrument zu beherrschen, das noch nicht jeder spielt!
Die ersten Klarinetten gab es bereits im alten Ägypten (ca. 2700 v. Chr.), es handelte sich dabei um eine Art Flöte aus Schilfrohr. Die uns heute bekannte Klarinette ist zwar auch ein Holzblasinstrument, hat aber ansonsten nicht mehr viel mit einer Flöte gemein.
Die Klarinette ist heute auch viel größer als eine Querflöte oder Blockflöte – es empfiehlt sich demnach für Kinder, erst ab dem 8. Lebensjahr in der Musikschule oder mit Einzelunterricht für Klarinette anzufangen, da sie sonst oft die Klappen mit den Fingern nicht erreichen können.
Der Aufbau des Holzblasinstruments sieht wie folgt aus: Mundstück, Rohrblatt, Fass oder Birne, Unterstück und Schallbecher. Indem der Musiker in das Mundstück bläst und dabei mit der Unterlippe auf das Rohrblatt drückt, entstehen Schwingungen und somit ein Ton.
Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Arten des Instruments (B-, Es- und Bass-Klarinetten), die auch unterschiedlich im Orchester, Jazz oder Ensemble verwendet werden. Wusstest du, dass es sogar eine eigene Wiener Klarinette gibt?
Die Klarinette ist heutzutage wie viele andere Instrumente (Klavier, Gitarre, Saxophon, Kontrabass, Geige, …) aus der heutigen Musik-Szene nicht mehr wegzudenken: egal ob Jazz, Blas-Orchester oder Volksmusik, das Holzblasinstrument hat einen hohen Stellenwert.
Möchtet ihr Klarinette lernen, solltest du dich für die Musik-Richtungen interessieren, in denen sie zum Einsatz kommt. Während Fans der klassischen Musik wohl eher Klavier, Kontrabass, Geige oder Querflöte lernen, triffst du als Jazz-Liebhaber mit der Klarinette genau ins Schwarze.
Für Schüler, die sich bereits gut auf der Klarinette schlagen, sind mehrere Möglichkeiten verfügbar, um noch weiter in die Welt der Musik einzutauchen.
Wie wäre es beispielsweise mit dem Einstieg in ein Wiener Orchester? Besetzungen für Klarinetten werden immer gesucht, wenn du bereits Profi bist, ist es möglich, dort aufgenommen zu werden.
Du oder deine Kinder haben sich also dafür entschieden, Klarinettenunterricht zu nehmen – gute Wahl! Es sollte dir aber bewusst sein, dass die Klarinette, wie auch alle anderen Instrumente (Gitarre, Querflöte, Saxophon, Kontrabass, Keyboard, Violine, …), viel Übung, musikalisches Wissen und Fingerfertigkeit voraussetzt. Ein paar Minuten pro Woche üben reicht dafür leider nicht aus, möchtest du ein Profi werden, solltest du einerseits zu Hause spielen und andererseits den passenden Unterricht finden.
Zu diesem Zweck ist es möglich, Musikunterricht an der Musikschule oder VHS zu nehmen, wo mehrere Schüler in der Gruppe von einem Klarinettenlehrer unterrichtet werden. Wiener Musikschulen gibt es fast in jedem Bezirk und eignen sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Du kannst aber auch versuchen, dir selbstständig Klarinette beizubringen. Dafür sind beispielsweise online viele Materialien verfügbar, die du jederzeit über Google abrufen kannst.
Eine noch bessere Alternative wäre aber Einzelunterricht! Private Lehrende, die bereits viel Erfahrung mit Klarinettenunterricht haben, bieten Kurse für Kinder und Erwachsene in Wien und online.
Der private Musikunterricht wird bestmöglich an die Bedürfnisse der Schüler*innen angepasst, sodass bereits nach kurzer Zeit ein Lernfortschritt bemerkbar wird. Dein Klarinettenlehrer wird versuchen, den Unterricht so individuell wie möglich zu gestalten – das bedeutet, dass er sich ganz nach deinen Stärken und Schwächen orientiert und dir verschiedene Techniken und Methoden zeigt, mit denen du dein Spiel verbessern kannst.
Klarinettenunterricht mit einem privaten Lehrer ist für Kinder und erwachsene Anfänger ein angenehmer Einstieg in die Welt der Musik: dein Lehrer vermittelt dir das Instrument mit Freude, ohne Ablenkung oder Leistungsdruck durch andere Schüler*innen.
Zu Beginn wirst du im Unterricht erst einmal alle Grundlagen lernen, die fürs anfängliche Spielen notwendig sind. Dazu gehören korrekter Ansatz des Mundstückes, Haltung, richtige Atmung und Koordination der Finger. Du wirst es beim Einstieg wahrscheinlich gar nicht so einfach finden, einen Ton, geschweige denn eine erste Melodie zu spielen – mit viel Übung und dem passenden Unterricht kann man aber alles lernen!
Fortgeschrittene Klarinettist*innen bekommen im Einzelunterricht Tipps, wie sie ihre Spieltechnik verfeinern können. Unterschiedliche Spieltechniken sind zum Beispiel staccato, legato, glissando oder vibrato. Ob Einsteiger oder Profi, Kinder oder Erwachsene, vom Einzelunterricht profitiert jeder!
Personalisierter Klarinettenunterricht mit einem Lehrer in Wien und vielleicht sogar in deinem Bezirk, ist das überhaupt möglich? Und ob!
Auf Superprof bieten private Lehrer Unterricht für Klarinette in Wien, zu dem du dich jederzeit anmelden kannst. Bevor du deine erste Stunde buchst, kannst du nachlesen, welche Erfahrungen und Bewertungen die Klarinettenlehrer*innen mitbringen, bevor du deine Entscheidung triffst. Mach dich gefasst auf professionellen Unterricht, mit dem Klarinette spielen richtig Freude macht!
Übrigens: auf Superprof ist ebenso Unterricht für andere Instrumente (Klavier, Gitarre, Geige, Querflöte, Saxophon, Keyboard,…) oder Schulfächer (Deutsch, Mathe, Englisch, …) verfügbar.
Maximilian
Lehrkraft für Klarinette
Max ist sowohl auf didaktischer als auch auf musikalischer Ebene ein wirklich sehr guter Lehrer, der verschiedene Aspekte des Instruments super erklären kann und gut auf Vorkenntnisse eingeht. Die gemeinsame Arbeit im Unterricht macht viel Spaß...
Sina, Vor 7 Monaten
Maximilian
Lehrkraft für Klarinette
Geht sehr gut auf die vorhandenen Kenntnisse ein, gute Erklärung, gute Tipps rundherum … Freu mich auf die nächste Stunde
Jutta, Vor 1 Jahr
Anna
Lehrkraft für Klarinette
Alles zusammen: Ein großartiges Glück eine solche Lehrerin treffen zu dürfen.
Heinz, Vor 3 Jahren