Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrkräften für Calisthenics

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 100 Bewertungen.

57 €/h

Die besten Preise: 98% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 57€ pro Stunde.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchnittlich 5 Stunden.

Be Your Best Self -
mit deinem Superprof für Calisthenics

2. Plane Deinen Calisthenics-Kurs

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Calisthenics Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Überwinde Deine Grenzen

Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in ganz Österreich, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Calisthenics-Unterricht?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Calisthenics beträgt 57€.


Er ist von mehreren Faktoren abhängig: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrer*innen für Calisthenics
  • wo der Unterricht stattfindet (online oder zu Hause und in welcher Stadt) 
  • der Dauer und der Häufigkeit des Unterrichts

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte bietet die erste Stunde gratis an.


Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner Nähe.

💡 Was spricht für Unterricht in Calisthenics bei Superprof?

Unterricht in Calisthenics mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen. 


Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt! 


Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.


Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.

Starte jetzt Deine Suche mit nur einem Klick.

💻 Kann ich auch Online-Unterricht in Calisthenics nehmen?

Die Mehrheit unserer Lehrkräfte für Calisthenics bietet Unterricht in Calisthenics auch online an.


Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die für Calisthenics per Fernunterricht verfügbar sind.

🙋‍♀️ Wie viele Lehrer*innen sind verfügbar, die Unterricht in Calisthenics geben?

237 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in Calisthenics an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige Lehrkräfte auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen. 


Wähle Deine/n Lehrer/in aus 237 Profilen.

⭐️ Wie wurden unsere Lehrkräfte für Calisthenics bewertet?

Bei insgesamt 100 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).

Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.

Trainiere Calisthenics in der Nähe

Gewinne mehr Selbstvertrauen in Dich und werde unaufhaltsam mit Deinem Superprof!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :57€/h
✅ Antwortzeit :5h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :237
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Calisthenics Training: an Deine persönlichen Ziele angepasst

Calisthenics ist eine Rückkehr zur Essenz des Trainings: Du, Dein Körper und die Schwerkraft. Kein Studio, keine Maschinen, kein Schnickschnack. Bei der Sportart geht es um funktionelle Bewegungen, gezielte Übungen und ein tiefes Verständnis für den eigenen Körper. Ob Du Anfänger bist oder bereits sportlich aktiv – Calisthenics bietet Dir ein ganzheitliches Workout, das Kraft, Koordination und Kontrolle miteinander verbindet.

Calisthenics bedeutet übersetzt so viel wie „schöne Kraft“ – und das beschreibt es ziemlich treffend. Es handelt sich um ein Training mit dem eigenen Körpergewicht, das aus klassischen Übungen wie Klimmzügen, Liegestützen, Dips, Kniebeugen oder Beinheben besteht. Diese Grundübungen können auf vielfältige Weise variiert und kombiniert werden, um ein effektives Workout für alle Muskelgruppen zu schaffen. Was Calisthenics besonders macht: Es geht nicht nur um Muskelaufbau, sondern auch um Körperspannung, Beweglichkeit und Körperbeherrschung. Du trainierst also nicht nur Muskeln, sondern lernst, Deinen Körper als Einheit zu kontrollieren.

Egal, ob Du gerade erst anfängst oder schon fortgeschritten trainierst – Calisthenics kann an jedes Niveau angepasst werden. Für Anfänger bedeutet das, mit vereinfachten Übungen zu starten und nach und nach die Intensität zu steigern. Statt klassischer Klimmzüge kannst Du etwa mit Negativ-Klimmzügen oder Bandunterstützung beginnen. Statt vollständiger Liegestütze gibt es Varianten auf Knien oder an der Wand. Das Ziel ist es, Deinen Körper Schritt für Schritt auf komplexere Übungen vorzubereiten. Jede Übung lässt sich skalieren – mit der richtigen Technik und einem klaren Trainingsplan entwickelst Du Dich kontinuierlich weiter.

Effektive Übungen für Dein Calisthenics Training

Ein gutes Calisthenics Workout basiert auf den sogenannten Grundübungen. Sie sprechen große Muskelgruppen an und trainieren Kraft, Ausdauer und Körperspannung.

Hier sind einige der wichtigsten Übungen, die Du regelmäßig trainieren solltest:

  • Klimmzüge (Pull-Ups): Eine der effektivsten Übungen für Rücken, Bizeps und Griffkraft. Für Anfänger empfehlen sich unterstützte Varianten mit Resistance-Bändern.
  • Liegestütze (Push-Ups): Trainieren Brust, Trizeps und die Rumpfmuskulatur. Variationen wie enge Liegestütze, explosive Liegestütze oder Archer Push-Ups sorgen für Abwechslung.
  • Dips: Ideal für die Schultern, Brust und Arme. Auch hier kannst Du mit Bank-Dips beginnen.
  • Kniebeugen und Pistol Squats: Fördern Bein- und Gesäßmuskulatur sowie Balance und Beweglichkeit.
  • Planks und Hollow Holds: Bauen die Rumpfmuskulatur auf – eine wichtige Grundlage für alle anderen Übungen.

Ein typisches Training kann z. B. aus 3 Runden à 10–12 Wiederholungen pro Übung bestehen. Wenn Du gerade erst startest, reichen 20–30 Minuten pro Einheit völlig aus.

Gerade im Calisthenics ist ein durchdachter Trainingsplan entscheidend. Du solltest nicht einfach drauflos trainieren, sondern systematisch Deine Wiederholungen steigern, Übungen variieren und neue Reize setzen. Ein ausgewogener Plan umfasst Push- und Pull-Übungen, Core-Training und ausreichend Regeneration. Viele machen den Fehler, sich nur auf das zu konzentrieren, was sie schon können – etwa nur Liegestütze oder nur Klimmzüge. Doch langfristiger Fortschritt entsteht durch Balance. Du solltest also Deinen gesamten Körper trainieren und dabei auch auf Mobilität und Technik achten.

Wenn Du Unterstützung brauchst: Auf Superprof findest Du erfahrene Calisthenics-Coaches, die individuell auf Dein Level eingehen und Dir helfen, Deinen Trainingsplan effektiv aufzubauen – egal ob in Präsenz oder per Video-Coaching. Das ist besonders für Anfänger wertvoll, die sich erst orientieren und typische Fehler vermeiden wollen. Der große Vorteil beim Calisthenics Training ist, dass Du Deinen Fortschritt direkt spürst. Heute schaffst Du vielleicht nur 2 Klimmzüge – in ein paar Wochen sind es 5 oder mehr. Du wirst merken, wie sich Deine Kraft verbessert, Deine Haltung aufrechter wird und Du mehr Kontrolle über Deinen Körper bekommst. Du kannst Deine Workouts protokollieren: Welche Übungen hast Du gemacht? Wie viele Wiederholungen? Wie viele Minuten hast Du trainiert? So entwickelst Du ein Gefühl für Deinen Fortschritt und bleibst motiviert.

Lohnt sich ein Personal Trainer für Calisthenics?

Gerade im Calisthenics, wo die saubere Technik und die schrittweise Steigerung essenziell sind, kann ein Personal Trainer eine lohnenswerte Investition sein. Viele Übungen wirken auf den ersten Blick einfach, doch kleine Fehler in der Ausführung können nicht nur Deinen Fortschritt bremsen, sondern auch zu Überlastungen führen. Ein erfahrener Trainer hilft Dir dabei, Deinen Trainingsplan individuell auf Deine Ziele und Dein aktuelles Leistungsniveau abzustimmen, korrigiert Deine Haltung in Echtzeit und zeigt Dir passende Übungsvarianten – sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene. Auf Superprof findest Du qualifizierte Coaches, mit denen Du online oder vor Ort trainieren kannst. Im Durchschnitt kostet eine Stunde Training mit einem qualifizierten Fitness Trainer für Calisthenics bei uns 57€/h. Besonders hilfreich ist das, wenn Du effizient Fortschritte machen oder bestimmte Skills wie den Muscle-Up oder die Human Flag sauber lernen willst. Kurz gesagt: Ein guter Trainer spart Dir Zeit, steigert die Trainingsqualität und hilft Dir, sicher und langfristig Erfolge zu erzielen.

Eine typische Trainingsstunde im Calisthenics beginnt meist mit einem kurzen Warm-up, um den Kreislauf in Schwung zu bringen und die Gelenke zu mobilisieren. Danach folgen gezielte Bodyweight-Übungen, die mit dem eigenen Körpergewicht ausgeführt werden – etwa Liegestütze für die Brust, Klimmzüge für den Rücken, Squats für die Beine oder Planks für die Rumpfmuskulatur. Ein gutes Training besteht meist aus mehreren Sätzen pro Übung, wobei zwischen 8 und 15 Wiederholungen gängig sind – je nach Ziel und Niveau. Wichtig ist dabei, jede Übung kontrolliert und technisch sauber auszuführen, um nicht nur Muskeln aufzubauen, sondern auch die Bewegungsqualität zu verbessern. Du lernst im Training nicht nur, wie Du effektiv Deine Fitness steigerst, sondern entwickelst auch ein besseres Körpergefühl und ein Verständnis dafür, wie Du Dein Training selbst strukturieren kannst. Mit der Zeit bekommst Du ein Gefühl dafür, welche Übungen besonders gut für bestimmte Muskelgruppen sind – etwa welche Bewegung die Beine gezielt fordert oder wie Du die Core-Stabilität trainierst. Das macht Calisthenics zu einem ganzheitlichen und sehr lernintensiven Fitnessansatz.

Gerade weil Calisthenics so stark auf die korrekte Ausführung von Übungen mit dem eigenen Körpergewicht setzt, ist die Begleitung durch einen Trainer oft entscheidend – besonders am Anfang. Viele Bewegungen sehen einfach aus, verlangen aber eine präzise Technik, um wirklich effektiv zu sein und die richtigen Muskeln anzusprechen. Ein erfahrener Coach erkennt sofort, wenn Du etwa bei einer Übung die Körperspannung verlierst, die Schultern falsch belastest oder die Beine nicht optimal einsetzt. Solche Details machen langfristig einen großen Unterschied – für Deine Fortschritte, Deine Haltung und Deine Verletzungsprophylaxe. Außerdem hilft ein Trainer Dir dabei, Deinen Trainingsplan sinnvoll zu strukturieren, die Sätze und Wiederholungen an Dein Level anzupassen und neue Reize zu setzen, sobald Du stärker wirst.

Ob Du mit einem Coach arbeitest oder Dein Training selbst in die Hand nimmst: Calisthenics ist eine der effektivsten Methoden, um mit dem eigenen Körpergewicht Muskeln aufzubauen, Deine Fitness zu steigern und ein neues Körpergefühl zu entwickeln. Du brauchst keine Geräte, nur Deinen Körper, Motivation und einen klaren Plan. Mit regelmäßigem Training, sauber ausgeführten Übungen und etwas Geduld wirst Du schnell Fortschritte sehen – sei es bei Deinen ersten Klimmzügen, stabileren Liegestützen oder einem durchdachten Trainingsplan. Und wenn Du doch mal Unterstützung brauchst, findest Du auf Superprof kompetente Trainer, die Dir helfen, das Beste aus Deinem Workout herauszuholen. Starte einfach – Dein Körper kann mehr, als Du denkst.

Wo möchtest Du lernen?