5 /5
Top Kunstlehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 4 Bewertungen.
33 €/h
Die besten Preise: 100% unserer Kunstlehrer bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis für eine Acryl-Malstunde beträgt 33€.
4 h
Erhalte blitzschnell eine Antwort innerhalb von durchschnittlich 4 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Privatlehrer für Acrylmalkurse unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Heim- oder Webcam-Unterricht).
Besprich mit dem gewählten Kunstlehrer für Acrylmalerei Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Superprof-Pass bietet Dir ein ganzes Jahr lang uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen in ganz Österreich, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Acrylmalerei in Wien beträgt 33€.
Der Tarif hängt von mehreren Faktoren ab:
Die Mehrheit der Lehrer/innen bietet die erste Stunde gratis an.
Erfahrene Privatlehrer/innen, die sich in ihrem Fachgebiet Acrylmalerei auskennen, können genau da ansetzten, wo Du Hilfe benötigst und auf Deine individuellen Bedürfnisse und Ziele eingehen, was in klassischen Kursen oder in der Schule so nicht möglich ist.
Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online, so wie es euch am besten passt!
Über den Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Eine Suchmaschine hilft Dir dabei, die Stecknadel im Heuhaufen von Hunderten von Lehrkräften in Wien, ganz Deutschland und der Welt zu finden.
Der Großteil unserer Lehrer & Lehrerinnen für Acrylmalerei bietet Unterricht in Acrylmalerei auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrkräfte zu finden, die für Acrylmalerei per Fernunterricht verfügbar sind.
13 Lehrkräfte bieten Dir Hilfe in Acrylmalerei an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrkräfte aus Wien auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Bei insgesamt 4 Bewertungen haben ehemalige Schüler/innen im Durchschnitt 5 von 5 möglichen Sternen vergeben.
Im Falle eines Problems mit einem Unterricht steht unserer Kundendienst zur Verfügung, um eine schnelle Lösung mit Euch zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).
Die Auswahl an talentierten Lehrkräften für Acrylmalerei in Wien ist schier endlos!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 33€/h |
✅ Antwortzeit : | 4h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 13 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online. |
Du hast mal wieder Lust auf ein neues Hobby, bei dem du dich so richtig ausleben kannst? Dann solltest du es unbedingt mit Acrylmalerei in Wien probieren! Im Vergleich zum klassischen Zeichnen auf Papier oder Ölmalerei bietet diese Art von Malerei viele Vorteile. Einerseits ist sie besonders Kinder- bzw. Anfängerfreundlich: du musst beim Acrylmalen kein außerordentlich künstlerisches Talent besitzen, um schöne, bunte und abstrakte Gemälde anzufertigen. Für Fortgeschrittene dieser Malerei gibt es jedoch keine Grenzen nach oben, anhand verschiedenster Techniken kann man wahre Kunstwerke erschaffen! Anderseits ist es eine Form der Fine Art, für deren Ausübung du kein ganzes Vermögen ausgeben musst. Nein, du brauchst dafür kein eigenes Atelier oder Studio, du kannst ganz einfach zu Hause nach Lust und Laune malen. Für Anfänger reicht eine einfache Grundausstattung à Pinsel, Farben, Mischpalette, Malhintergrund (Leinwand, Holzplatte, Linea-Acrylglas) und eventuell eine Staffelei. Auch die Farben sind nicht sonderlich teuer.
Es gibt bei der Acrylmalerei keine genauen Vorgaben in der Bildgestaltung – du kannst also dein eigenes Design entwickeln oder einfach direkt drauflos malen. Acrylmalen eignet sich sowohl für Kinder als auch Jugendliche und Erwachsene. Die Anmeldung zu einem Workshop für Acryl ist in Wien jederzeit möglich – wir zeigen dir, wie du einen Zeichenkurs vor Ort oder online (per Webcam) findest!
Wenn du in Wien zuhause bist, hast du Glück, denn du findest Zeichenunterricht vor Ort in nahezu jedem Stadtteil. Es gibt dafür verschiedene Möglichkeiten: du kannst dich beispielsweise für Workshops oder Kurse anmelden, die immer über einen gewissen Zeitraum laufen (März/April bis Mai, …). Acrylmalerei oder Zeichnen ist ganz neu für dich und du bist dir nicht sicher, ob du gleich einen ganzen Kurs buchen möchtest? So manches Atelier oder Studio in Wien könnte dir einen (gratis) Schnupper-Termin im Kurs bieten, bei dem du die Grundlagen der Kunst kennenlernst. Privater Zeichenunterricht wird z.B. auf Superprof angeboten – dort kannst du jederzeit an einem beliebigen Kunst-Workshop teilnehmen.
Kurse für Zeichnen oder Malen finden ansonsten oft in Gruppen statt – vergewissere dich deshalb im Vorhinein, ob diese jeweils deinem Niveau (Anfänger bis Fortgeschrittene) entsprechen. Oft gibt es auch Workshops speziell für Kinder oder Jugendliche!
Natürlich kann es Spaß machen, sich direkt an die Staffelei zu stellen und seiner Kreativität freien Lauf zu lassen – abstrakte Kunst kennt schließlich keine Tabus. Bist du aber völlig neu auf dem Gebiet der Acrylmalerei, werden sich dir zu Beginn erst einmal ein paar Fragen stellen. In welchem Verhältnis mische ich die Farben? Welchen Pinsel sollte ich verwenden? Wie kann ich lernen, noch besser zu zeichnen bzw. zu malen?
Um deine Kunststücke noch einzigartiger zu gestalten, empfiehlt es sich, im Zeichenunterricht unterschiedliche Techniken auszuprobieren, wie etwa:
In einem passenden Workshop wirst du diese nach und nach lernen! Es lohnt sich also auf jeden Fall, einen Mal-Kurs in Wien zu buchen. Professionelle Künstler bieten dir Tipps zu Materialien und Malerei und zeigen dir, wie du auch als Anfänger gelungene Gemälde anfertigen kannst.
Im Kurs für Anfänger wirst du dir zuerst einmal alle Grundlagen des Acrylmalens aneignen. Der Kursleiter wird dir wichtiges Wissen zu Pinselführung, Auftragen der Farbe und Bildgestaltung vermitteln, das du später beim Malen gezielt umsetzen kannst – so ist ein besseres Ergebnis garantiert.
Finde heraus, wie du das Design deines Bildes im Vorhinein erstellst, welche Motive sich eignen und wie du deine Leinwand Farbschicht für Farbschicht gestaltest. Es gibt zwar nichts, das beim Zeichnen oder Malen nicht erlaubt ist, aber mit einigen Tipps und Tricks wirst du Kunstwerke schaffen, die alle zum Staunen bringen!
Du hättest gerne persönlichen Zeichenunterricht und deshalb lieber einen privaten Kurs für Acrylmalerei? Auf Superprof kannst du jederzeit einen Termin bei einem Kunst-Lehrer deiner Wahl buchen. Viele Künstler in Wien bieten private Kurse in ihrem Atelier oder Studio oder kommen sogar zu dir nach Hause. Du wirst sehen, im privaten Kurs wirst du bereits nach kurzer Zeit einen Fortschritt bemerken!
Die Anmeldung erfolgt direkt online über unsere Website. Wenn du neu bei uns bist, erstelle zuerst eine Suchanzeige oder recherchiere gleich direkt nach deinem gewünschten Zeichenkurs. Viele unserer Lehrer bieten Workshops in verschiedenen Bereichen der Fine Art – Zeichnen, Acrylmalen, Ölmalerei, Basteln, … Vielleicht wohnt dein passender Lehrer sogar in deinem Stadtteil oder Bezirk? Nach der Kontaktaufnahme könnt ihr sofort den ersten Termin vereinbaren – und dieser ist auf Superprof meistens sogar gratis!
Also los, mach dich gleich auf die Suche und finde Malerei Workshops für Kinder, Jugendliche oder Erwachsene! Vielleicht ist es an der Zeit, deine künstlerische Ader zu entdecken?
Aleksa
Lehrkraft für Acrylmalerei
Meine Tochter ist begeistert von Aleksa. Sie hat sich immer gewünscht besser zeichnen und malen zu können, und Aleksa hat ihr den Wunsch schon nach ein paar Unterrichtseinheiten erfüllt ;-). Er verfügt über ein breites Spektrum an Erfahrung und...
Biljana, Vor 5 Monaten
Monika
Lehrkraft für Acrylmalerei
Monika ist eine sehr bemühte und umsichtige Lehrende, die versucht auf die Bedürfnisse Ihrer Studenten einzugehen, aber gleichzeitig auch an deren eigene Kreativität appelliert. Kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen.
Raphael, Vor 2 Jahren