

Das Profil Sheldon, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Sheldon
- Tarif 45€
- Antwortzeit 1h
-
Schüler:innen14
Anzahl der Schüler, die Sheldon seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat
Anzahl der Schüler, die Sheldon seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

45€/h
1. Unterrichtsstunde gratis
- Mathematik
- Physik
- Matura NaWi-Zweig
- Thermodynamik
Physikerin mit langjähriger qualifizierter Lehrerfahrung bietet Nachhilfe in verschiedenen Formaten (Tutorien, Crashkurse, Klausurtraining, Einzel- und Gruppennachhilfe) in Mathematik & Physik
- Mathematik
- Physik
- Matura NaWi-Zweig
- Thermodynamik
Unterrichtsort
Wir empfehlen
Sheldon eine von ihrer Community geschätzte Lehrkraft. Sie wurde empfohlen für ihre Zuverlässigkeit, Lehrmethoden und Qualität der Kurse. Eine gute Wahl, um selbstbewusst Fortschritte zu machen.
Über Sheldon
Zu Beginn meines Physik Studiums hatte ich Probleme mit Prüfungsangst - heute kann ich dir helfen, deine Prüfungsangst los zu werden!
Seit der 7ten Klasse habe ich fast durchgehend unterrichtet, später an der Uni auch in größerem Stil unterrichtet, bin einfach ein "Erklärbär" :D
Ich liebe die Momente, in denen bei meinen Schülern der Groschen fällt und Mathe bzw. Physik plötzlich ganz einfach ist und sogar Spaß macht!
Über den Unterricht
- Oberstufe
- Matura
- Erwachsene
- +7
Niveau :
Oberstufe
Matura
Erwachsene
Bachelor
Master
Diplomgrad
Doktorat / PhD
Andere
MBA
Berufsschule
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
Ich passe mein Unterrichtsformat und meine Lehrmethoden den Bedürfnissen der Teilnehmenden an.
Nachhilfe einzeln oder in Gruppen, Tutorien, Crashkurse, Klausur(angst)training...
Mir ist wichtig zu zeigen, wofür die Kursinhalte gebraucht werden können, Verbindungen zwischen den Fachbereichen aufzuzeigen und meinen Schülern über die "reinen Mathe-inhalte" hinaus hilfreiche Herangehensweisen mit zugeben.
Da ich in den letzten Jahren hauptsächlich Studierende unterrichtet habe, haben sich 2-Stunden Blöcke etabliert:
1,5 Stunden konzentriertes Arbeiten, davor und danach ein Zeitpuffer für organisatorisches, Hausaufgaben aufschreiben und neuen Termin finden etc..
Man braucht üblicherweise mehr als 1 Zeitstunde um ein Thema vernünftig zu besprechen, aber nach 1,5 Stunden braucht der Kopf und die Konzentration meist ein Päuschen.
Dieses Format ist mein Vorschlag und nicht verpflichtend.
Der Unterricht kann je nach Anzahl der Teilnehmenden in der Uni Wuppertal, im Lernraum in Erkrath oder auch woanders stattfinden.
Empfehlungen
Die Empfehlungen stammen von Verwandten, Freunden und Bekannten der Lehrkraft.
Vielen vielen Dank, ohne dich hätte ich die Prüfungen nie geschafft!
Mehr Empfehlungen anzeigen
Preise
Tarif
- 45€
Paketpreise
- 5 Std.: 220€
- 10 Std.: 420€
online
- 45€/h
Gratis-Unterricht
Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.
- 30min
Weitere private Lehrkräfte für Mathematik in Erkrath
Sebastian
Wien & online
- 60€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Georgi
Wien & online
- 60€/h
Lara
Wien & online
- 48€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Paulus
Wien & online
- 35€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Fatih
Wien & online
- 45€/h
Arthur
Wien & online
- 25€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Simon
Wien & online
- 25€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Stefan
Wien & online
- 50€/h
En
Leonding & online
- 45€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Matthias Gerrit
Wien & online
- 39€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
David
Wien & online
- 25€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
David
Wien & online
- 30€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Brendan
Wien & online
- 45€/h
Nico
Wien & online
- 35€/h
Orhan
Wien & online
- 25€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Julius
Wien & online
- 38€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Patricija
Wien & online
- 35€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Paul
Wien & online
- 20€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Martin
Wien & online
- 32€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Benjamin
Wien & online
- 48€/h
-
Lehrerkräfte für Mathematik-Unterricht anzeigen