

Das Profil von Panagiota und seine Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft
Panagiota
- Tarif 20€
- Antwortzeit 1h

20€/h
Diese Lehrkraft ist leider nicht verfügbar
- Gesang
- Vocal Coaching
- Operngesang
- Solfeggio
Panagiota Asimaki,Musikpädagogin,Pianistin,Chorleiterin,Musiklehrerin für Klassischer,Pop und Musical Gesang ,Klavier-Begleiterin auf Griechisch,Deutsch und Englisch
- Gesang
- Vocal Coaching
- Operngesang
- Solfeggio
Unterrichtsort
Über Panagiota
Ich habe viel Erfahrung in Sofien in Bulgarien und Italien gesammelt,wo ich Rollen im Theater gespielt hatte, um Beispiel Konzertante und Theateraufführungen von Opern wie Le nozze di Figaro,W.A.Mozart (Susanna), Cosi fan tutte.W.A.Mozart (Despina),Don Giovanni,W.A.Mozart (Zerlina) und Sandmädchen aus der Oper Hänsel und Gretel von Humperdinck im Theater Schumen in Bulgarien gesungen habe.Zusätzlich habe ich an zahlreichen Opernabenden, Liederabenden, Deutsche Liedern Kanzonetten und Italienischen Lieder (canzoni) gesungen.Ich war auch Mitglied des italienischen Opernstudios der Stadt Pesaro in Italien, wo ich einen Vertrag mit dem Opernstudio hatte und an vielen
Konzerten,Oratoriumkonzerten und Opernaufführungen im Theater Rossini in Pesaro teilgenommen habe.Mein Debut war am 2015 mit der Rolle der Sifare von den Oper Mitridate re di Ponto aus W.A.Mozart.Danach habe ich mit der Gesangslehre angefangen,weil die Unterrichtstätigkeit mich mehr interessiert und es ist etwas,dass ich mit großer Leidenschaft mache.Zur Zeit unterrichte ich an 2. Schülern, einem lyrischen Sopran und einem Tenor und vorher habe mich mit allen Stimmtypen auseinandergesetzt.
Ich habe auch mit den Notenbüchern des RSL PAA Musical Theater
unterrichtet und Schüler für Vorsingen in England vorbereitet habe. Ich lege Ihnen den folgenden Link bei: (versteckte Information)
musical-theatre
Hier sind meine Unterrichtssaufnahme und Videoaufnahme.
Mit freundlichen Grüssen,
Panagiota Asimaki
Über den Unterricht
- Alle Niveaus
- Deutsch
Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :
Deutsch
Es gibt verschiedene Atemübungen, die ich hier erwähnen könnte:
1. Wir legen uns auf den Boden mit gebogenen Beinen und versuchen unseren Rücken fest mit den Boden zu halten .Dann versuchen wir ein Bein hochzuheben und die Pressung in der Bauch zu spüren. So empfinden wir die Muskel, die für Gesang nützbar sind
2. Wir setzen uns auf einem Stuhl mit offenen Beinen und nicht eng zusammen verbunden.Wir atmen ein und wir versuchen zu beobachten,dass die Atem sich im Rücken,an Geschlechtsorgane und an zwischenrippene Muskel ausweitert.Wir atmen langsam ein zahlend 1, 2, 3, 4, 5 und wir atmen aus zahlend 1 2 3 4 5.Es ist eine gute Position, wenn man der diaphragmatischen Atem und man beobachtet, wohin die Atem geht
3. Eine dritte Übung ist das Keuchen des Hundes.Wie der Hund mit einer herausholenden Zunge keucht,versucht so der Schüler die Bauch raus zu holen mit unterbrochenen Bewegungen ohne Atem einzunehmen.So trainiert man die Ausweitung der Bauch im Staccato (abgetrennt,auf abgestoßene Weise)
4. Der Schüler konnte auch mit dehnenden Händen singen,also mit Dehnung der Hände so lässt sich der Bereich der interkostalen Muskeln offen,so dass die Atem besser fliesst
5. Eine andere Übung ist das Konsonant Sch....,der Schüler atmet aus einen offenen Mund
6. Nase ein und erweitert mit der Atem die Muskeln im 1, 2, 3, 4, 5 (später könnte der Schüler 10mal zahlen um die Übung schwer zu machen und intensiv zu verarbeiten).Dann kann der Luft vom Mund mit der Sch herauslassen..und zählt s s s s s . Es gibt viele Atemübungen, die ich im Unterricht mit meinen Schülern üben kann
7. Die Übung mit dem Stroh.Man verwendet ein Stroh, damit seine Musiklinien ins Stroh singt. Auf diese Art und Weise kontrolliert man die Menge der Luft, der in sich nimmt und lernt man nicht laut zu singen So,ermöglichen wir eine richtige Stimmlippenschliessung.
Man könnte das Lied durch das Stroh mit Vokalen singen
Körperhaltung:
Die Körperhaltung ist ein entscheidendes Element für das Singen.Man sollte im Singen den Brust heraus dehnen ,denn die Brust auch ein Resonanzraum ist.Je gerader die Rücken ist und man nicht so viele Bewegungen macht desto besser singt,weil er besser auf die Luft und
nicht auf unnötigen Körperbewegungen konzentriert ist.Der Kopf sollte nicht nach unten im Brustbein ausgerichtet sein,weil die Stimme tiefer und schwerer auch im Technik wird. Der Hals sollte nicht nach oben erhöht werden ,insbesondere wenn man hohe Noten singt,denn die Halsmuskeln ausdehnen und erschweren sich das Singen.Sehr wichtig ist das Gefühl,dass jemand den Schüler von der Kopfspitze zieht und den Nacken hoch verlängert.Man spürt dass die Note höher ist.Die Brust sollte vorne ausgedehnt sein und auch die Schüler sollten nicht krumm sitzen, weil sich alle Klangresonanze schließen.In der hohen Note sollte man nicht den Kopf hoch heben und in der tiefen Noten den Kopf nach unten in den Brustbein schieben.
Ich würde auch die Alexander Technick und die Feldenkrais Technick sehr empfehlen die den Körper lockern.
Das Belting: In Griechenland habe ich auch Beltingtechnick unterrichtet.Das Belting ist eine weitere Technik die im Musical und Pop Gesang verwendet ist und nutzt die Bruststimme für die Erzeugung der hohen Noten.Mann verwendet aber nicht die ovalforme des Mundes wie im klassischen Gesang aber den Mund ist horizontal geöffnet und der
Klang enthält kein Vibrato Gesangsübungen Klassischer Gesang: Meine Technick ist auf die Maske des Gesichts konzentriert egal ob modernes oder klassischerGesang ist.Das Vibrato ist auch ein Thema im Gesang dass sollte sein etwa 5Hz sein .Ob es weniger ist die Stimme fängt an zu wobblen oder tremolieren(Tremolo,das nicht naturales Vibrato ist).Vielen Sänger aus falscher Technik haben eine fehlende Vibration in ihre Stimme.Das bedeutet dass man nicht den richtigen Ton der Melodie anhören kann aber
sondern diese störende Vibration.
Preise
Tarif
- 20€
Paketpreise
- 5 Std.: 100€
- 10 Std.: 200€
online
- 20€/h
Video von Panagiota
Weitere private Lehrkräfte für Gesang in Berlin
Oliver
Wien & online
- 50€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Thilo
Wien & online
- 60€/h
Sebastian
Wien & online
- 65€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Isabelle
Wien & online
- 65€/h
Diana
Wien
- 55€/h
Martin
Wien
- 50€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Christina
Wien & online
- 80€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Joyce
Wien & online
- 40€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Elli
Wien
- 65€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Lisa-Marie
Innsbruck & online
- 19€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Susanna
Wien & online
- 135€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Dionysios
Wien & online
- 60€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Gül-Rose
Wien & online
- 50€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Consuelo
Wien
- 50€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Варвара
Wien & online
- 30€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Pia
Krems an der Donau
- 80€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Gregor
Wien & online
- 60€/h
Ernestine
Wien & online
- 57€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Gregor
Wien & online
- 50€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
Predrag
Graz & online
- 50€/h
- 1. Unterrichtsstunde gratis
-
Lehrerkräfte für Gesang-Unterricht anzeigen