Tim - Lehrkraft für Mathematik - Ostfildern
Tim - Lehrkraft für Mathematik - Ostfildern

Das Profil Tim, die Zeugnisse/Zertifikate und die Kontaktdaten wurden von unseren Experten geprüft

Tim

  • Tarif 30€
  • Antwortzeit 1h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Tim seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    5

    Anzahl der Schüler, die Tim seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Tim - Lehrkraft für Mathematik - Ostfildern
  • 5 (10 Bewertungen)

30€/h

Lehrerkräfte für Mathematik-Unterricht anzeigen

Diese Lehrkraft ist leider nicht verfügbar

  • Mathematik
  • Algebra
  • Geometrie
  • Analysis
  • Statistik

Mathe-Nachhilfe von einem Physik Student bis zum Abitur oder die ersten drei Studiensemester.

  • Mathematik
  • Algebra
  • Geometrie
  • Analysis
  • Statistik

Unterrichtsort

Super Lehrkraft

Tim gehört zu den besten Lehrkräften. Die Schüler/innen sind begeistert von der Qualität des Profils, dem Niveau der Ausbildung und der schnellen Organisation der ersten Unterrichtsstunde!

Über Tim

Moin zusammen, mein Name ist Tim und ich freue mich, dass du auf meine Kursanzeige geklickt hast! Ich biete Mathe/ Physik Nachhilfe einschließlich Abiturvorbereitung für Grund- oder Leistungskurs an.

seit 2019: Nachhilfelehrer für Mathematik und Physik

2022: Abitur in BW, Deutschland (1,3)

Feb. 2023 - Juni 2023 Arbeit bei Simpleclub als Maths Tutor

September 2025 Tutor Mathe Vorkurs Hochschule Esslingen

September 2023 - jetzt Physik-Studium (5. Semester)

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Oberstufe
  • Matura
  • Mittelschule
  • +3
  • Niveau :

    Oberstufe

    Matura

    Mittelschule

    Hauptschule

    BHS

    Bachelor

  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Moin zusammen, mein Name ist Tim und ich freue mich, dass du auf meine Kursanzeige geklickt hast! Ich biete Mathe/ Physik Nachhilfe einschließlich Abiturvorbereitung für Grund- oder Leistungskurs, als auch für die ersten zwei Studiensemester an.

Erfahrungen in Physik/ Mathe Nachhilfe habe ich vor allem durch meine langjährige Tätigkeit als Nachhilfelehrer gesammelt. Ich habe bereits als Schüler an meiner ehemaligen Schule mehrere Jahre Nachhilfe gegeben. Privat machen ich das immer noch sehr gerne. Des Weiteren habe ich bei SimpleClub, könntest Du vielleicht kennen, einen Vorbereitungskurs Mathematik für das Abitur mit in Summe 90 Schülern erfolgreich geleitet und zu Ende gebracht. Alle haben bestanden :o)

Wenn du also Hilfe bei der Klausurvorbereitung brauchst oder Nachhilfe suchst, kannst du dich gerne bei mir melden.

Wenn du gerne eine Einführung in die Studiumsmathematik/ -physik möchtest, schreibe mir das bitte dazu!

Meine Stunden sind dabei folgendermaßen aufgebaut:

- Ich schicke dir meistens zwei Tage vorher eine Nachricht, ob es bestimmte Aufgaben/ Themen gibt, die du dir in der nächsten Stunde anschauen möchtest
- In der Stunde selber werden wir die genannten Aufgaben zusammen durchrechnen bzw. die Themen besprechen.
- Falls noch Zeit übrig bleibt, werden zusätzliche Aufgaben, die bevorzugt in Klausuren drankommen bearbeitet oder/ und das Verständnis zu gemeinsam festgelegten Themengebieten gefördert und vertieft.



Themen, die ich fürs Studium unterrichte:

- Analysis 1 + 2 + 4
- Lineare Algebra 1
- Integralsätze
- Statistik für Wirtschaftswissenschaftler

Ich freue mich auf deine Nachricht :-) !

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 30€

Paketpreise

  • 5 Std.: 150€
  • 10 Std.: 300€

online

  • 30€/h

Mehr über Tim erfahren

Mehr über Tim erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich – und besonders für den Privatunterricht?

    Meine Leidenschaft für Mathematik und Physik entwickelte sich ab der 10. Klasse Gymnasium. Zu verdanken habe ich das meinen sehr guten Lehrern, die es schafften, den Unterricht spannend und verständlich zu gestalten. Meine ersten Erfahrungen mit Privatunterricht sammelte ich ebenfalls in der 10. Klasse – damals allerdings als Lateinlehrer für die Unterstufe. Mit Mathematik und Physik begann ich ein Jahr später, also ab der 11. Klasse, zu unterrichten. Besonders interessant war dabei das Mentorenprogramm an unserer Schule, an dem ich teilnehmen durfte.
  • Erzähle uns mehr über das Fach bzw. die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über Deine

    Lieblingsthemen (und vielleicht auch diejenigen, die weniger Freude bereiten…). Ich unterrichte sowohl Mathematik als auch Physik, da diese beiden Fächer eng miteinander verwoben sind. Mathematik ermöglicht uns überhaupt erst, selbst scheinbar einfache Phänomene wie einen Wurf präzise zu beschreiben. Gleichzeitig hat die Physik viele mathematische Methoden hervorgebracht, die wir heute selbstverständlich nutzen. In der Mathematik faszinieren mich besonders die Themen der Vektorgeometrie. Sie sind anschaulich und erfordern ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen, mit dem man weit kommen kann. In der Physik begeistert mich die Mechanik – die Lehre von Bewegungen und Kräften. Gerade in der Oberstufe wird sie intensiv behandelt. Im Vergleich zur Elektrizitätslehre oder Quantenmechanik ist die Mechanik oft leichter zugänglich, da sie anschaulichere Konzepte bietet.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder ein bestimmtes Werk, das Dich inspiriert hat?

    Meine größten Vorbilder sind meine Eltern. Meine Mutter hat mich in den Sprachen, besonders Deutsch stark unterstützt. Ich glaube, meine guten Deutschnoten resultieren daraus, während mein Vater mir bei Mathematik und Naturwissenschaften immer eine wertvolle Unterstützung war. Danke, Mama und Papa!
  • Welche Kenntnisse und Fähigkeiten sind Deiner Meinung nach notwendig, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Für mich sind drei Dinge entscheidend:

    1. Fachkenntnis: Man muss das Thema selbst beherrschen. Falls nicht, sollte man es sich rechtzeitig aneignen, um im Unterricht auf die meisten Fragen eingehen zu können. Es ist nicht schlimm, wenn man nicht alles sofort weiß, solange man offen damit umgeht und die Antworten später nachliefert.

    2. Schülernahe Vermittlung: Die Inhalte sollten verständlich und alltagsnah erklärt werden, gerne auch in Umgangssprache. Zu viele Fachbegriffe oder auch mathematische Symbole können eher verwirren.

    3. Förderung von Fragen: Fragen sind ein zentraler Bestandteil des Lernprozesses. Schüler sollten sich immer ermutigt fühlen, jederzeit nachzufragen. Ich selbst hätte mein erstes Studiensemester ohne Fragen nicht überstanden . Niemand weiß alles, und genau deshalb ist es wichtig, anderen – und sich selbst – Raum für Fragen zu geben und dem Schüler zu signalisieren, dass es keine dummen Fragen gibt und man keine Angst vor Fragen haben muss.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufs- oder Schulleben, die Du uns erzählen möchtest?

    Ja, da gibt es tatsächlich etwas. Früher war ich in Mathematik nicht herausragend. Bis zur Mitte der 9. Klasse oder Anfang der 10. Klasse war ich eher ein solider Matheschüler. Erst später fand ich den Zugang zur Mathematik und begann, sie zu lieben.
  • Wie wurdest Du zu einer Expertin bzw. einem Experten in Deinem Fachgebiet?

    Ein wichtiger Faktor war meine Tätigkeit als Nachhilfelehrer an der Schule sowie meine Arbeit bei simpleclub. Dort habe ich gelernt, Unterricht nicht nur effizient, sondern auch zielgerichtet vorzubereiten.
  • Erzähl uns ein wenig mehr über Deine persönlichen Leidenschaften und Hobbys!

    Ich bin Physikstudent – da bleibt kaum Zeit für Freizeit! Spaß beiseite . In meiner freien Zeit treibe ich gerne Sport, besonders Klettern, Mountainbiken und Joggen. Außerdem bin ich ein großer Fan von Star Wars und Der Herr der Ringe. Den Rest meiner Freizeit verbringe ich daher gerne mit Serien wie The Mandalorian oder Ringe der Macht oder ähnlichen Filmen.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Was mich auszeichnet, ist meine Fähigkeit, den Unterricht individuell auf die Bedürfnisse meiner Schüler anzupassen. Ich frage sie regelmäßig nach Themen oder Aufgaben, die sie im Unterricht behandelt sehen möchten, und bin stets für ihre Fragen erreichbar. Darüber hinaus bringe ich langjährige Erfahrung als Nachhilfelehrer sowie fundierte Fachkompetenz mit. Mit wird nachgesagt, dass ich sehr empathisch und geduldig bin. Ich erkläre Themen auch gerne wiederholt und versuche, wenn etwas nicht verstanden wird, eine andere Methode zur Erklärung anzuwenden – eben so lange, bis der Nachhilfeschüler es verstanden hat.
--
--

Weitere private Lehrkräfte für Mathematik in Ostfildern

  • Sebastian

    Wien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Georgi

    Wien & online

    4.9 (15 Bewertungen)
    • 60€/h
  • Lara

    Wien & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 48€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Paulus

    Wien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Fatih

    Wien & online

    5 (24 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Arthur

    Wien & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Simon

    Wien & online

    4.9 (10 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Stefan

    Wien & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 50€/h
  • Brendan

    Wien & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Matthias Gerrit

    Wien & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 39€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien & online

    4.9 (9 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Nico

    Wien & online

    5 (16 Bewertungen)
    • 35€/h
  • En

    Leonding & online

    5 (58 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Julius

    Wien & online

    4.9 (14 Bewertungen)
    • 38€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Orhan

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Paul

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Martin

    Wien & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 32€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Patricija

    Wien & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Frederic

    Wien & online

    5 (11 Bewertungen)
    • 75€/h
  • Lehrerkräfte für Mathematik-Unterricht anzeigen