Mirkelam - Lehrkraft für Rechnungswesen - Gelsenkirchen
Mirkelam - Lehrkraft für Rechnungswesen - Gelsenkirchen

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Mirkelam wird Deinen ersten Unterricht in Rechnungswesen sorgfältig planen.

Mirkelam

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Mirkelam wird Deinen ersten Unterricht in Rechnungswesen sorgfältig planen.

  • Tarif 30€
  • Antwortzeit 2h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Mirkelam seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Mirkelam seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Mirkelam - Lehrkraft für Rechnungswesen - Gelsenkirchen
  • 5 (25 Bewertungen)

30€/h

Unterricht anfragen
  • Rechnungswesen

Externes Rechnungswesen/kommunale Buchführung/KSK - Nachhilfe für Studium, Verwaltung und kaufmännische Ausbildung - leicht erklärt mit Übungen - Online Lehre über MS-Teams

  • Rechnungswesen

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Mirkelam wird Deinen ersten Unterricht in Rechnungswesen sorgfältig planen.

Über Mirkelam

Ich bin Stadtoberinspektor und habe das Studium Bachelor of Laws an der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) abgeschlossen. Zuvor habe ich eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann absolviert. Das Modul Rechnungswesen/Buchführung lehre ich seit mehreren Jahren erfolgreich.

Neben meiner Tätigkeit als Nachhilfelehrer bin ich auch nebenamtlich als Dozent tätig und habe dadurch viel Erfahrung darin gesammelt, komplexe Themen verständlich und praxisnah zu erklären. Die Theorie kann durch meine hauptberufliche Tätigkeit im Bereich Finanzen in der Stadtkämmerei praxisnah ergänzt werden, sodass Theorie und Anwendung sinnvoll miteinander verbunden werden können.

Schwerpunkte: Rechnungswesen in der öffentlichen Verwaltung (HSPV & Studieninstitut), Immobilienkaufleute, Wirtschaftsfachwirte, Kaufleute im Groß- und Außenhandel sowie Bürokaufleute.

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Ich passe mich den Bedürfnissen der Schülerinnen und Schüler sowie Studierenden und Auszubildenden an. Wenn es nötig ist, fangen wir von Null an. Es werden verständliche Darstellungen genutzt, um das Thema so einfach wie möglich zu gestalten. Ich sehe es als großen Vorteil, mit Übungsaufgaben auf Prüfungsniveau zu arbeiten. Mein Ziel ist es, dass du erfolgreiche Noten schreibst.

Lehrinhalte:
1) Gliederung und Aufgaben des Rechnungswesens: Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung, 2) Grundbegriffe des Rechnungswesens: Abgrenzung von Auszahlung, Ausgabe, Aufwand, Abgrenzung von Einzahlung, Einnahme, Ertrag, zeitliche Abgrenzungen (Rückstellung, aktiver und passiver Rechnungsabgrenzungsposten, sonstige Forderung und Verbindlichkeit) 3) Grundzüge der doppelten Buchführung im System der integrierten Verbundrechnung (NKF): Aufgaben der doppelten Buchführung, Inventur, Inventar, Vermögensrechnung, Kontensystem und Kontenrahmen, Eröffnungsbuchungen, Bestandsbuchungen, Erfolgsbuchungen, Buchungen in der Finanzrechnung, 4) Vorbereitende Abschlussbuchungen und Abschlussbuchungen 5) Analyse des Jahresabschlusses anhand ausgewählter Kennzahlen

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 30€

Paketpreise

  • 5 Std.: 150€
  • 10 Std.: 300€

online

  • 30€/h

Anfahrtskosten

  • + 10€ €

Details

Preis für eine Stunde Unterricht (45 Minuten): 30 € Preis für eine Doppelstunde Unterricht (90 Minuten): 60 € Sinnvoll sind jedoch 90 Minuten pro Unterrichtstag. Des Weiteren gibt es auch die Möglichkeit, Unterricht für eine Gruppe von 2-5 Leuten zu buchen - da kostet die Stunde für jeden Studenten weniger. Teilnehmer: 1 Person: 30 € pro Unterrichtseinheit je 45 Min 2-5 Personen: 25 € pro Unterrichtseinheit je 45 Min Zur Info: Du erhältst von mir am Ende der Nachhilfe immer eine Rechnung.

Mehr über Mirkelam erfahren

Mehr über Mirkelam erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Ich habe nach meiner schulischen Ausbildung eine Ausbildung zum Immobilienkaufmann im Jahre 2016 angefangen und 2019 erfolgreich abgeschlossen. In diesem Zusammenhang habe ich sowohl in der Theoriephase als auch in der Praxisphase ein gewisses Interesse für Zahlen entwickelt. Zu Beginn hatte ich selbst große Probleme, u.a. in dem Fach "Externes Rechnungswesen". Ich habe mir damals vorgenommen, dieses Modul zu verstehen und für andere so zugänglich wie möglich zu gestalten. Ich nahm mir vor anderen diesen 'schweren Weg' zu ersparen. Mir macht es ohnehin viel Spaß anderen zu helfen. Genau aus diesem Grund bat es sich an dem Fach Privatunterricht zu geben. Seit 2019 absolviere ich ein Duales Studium bei einer Stadtverwaltung, bei welchem ich erneut feststellen durfte, dass sich mein Interesse für den Bereich Finanzen nur verfestigt.
  • Erzähle uns mehr über das Fach / die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst (und vielleicht auch diejenigen, die nicht ganz so viel Freude bereiten…)!

    Meine Schwerpunkte liegen auf den Finanzmodulen, konkret sind es folgende: externes- und internes Rechnungswesen, Kosten- und Leistungsrechnung, Wirtschaftlichkeitsrechnung und Kommunales Finanzmanagement. Es werden alle Themen behandelt, die notwendig sind, eine gute Prüfung abzulegen. Es gibt für mich persönlich keine Themen, die ich am liebsten unterrichte oder am wenigsten Unterrichten würde. Ich bin recht flexibel. Ich helfe gerne anderen Menschen und versuche immer das Beste daraus zu machen.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Ehrlich gesagt habe ich diesbezüglich keine konkreten Vorbilder. Ich versuche mich stetig zu verbessern, in dem ich mich an neue Gegebenheiten anpasse und versuche mich in die Schüler*Innen hineinzuversetzen. Somit stehen für mich Flexibilität und Aktualitätsbezug an oberster Stelle.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Grundsätzlich Interesse an Zahlen haben. Außerdem sollte man auch gewisse Erfahrung mitbringen, Theorie- als auch Praxiserfahrung. Nicht immer wird in der Theorie gelehrt, was in der Praxis umgesetzt wird. Allerdings ist die Theorie ein wichtiger Grundbaustein, um das jeweilige Modul zu verstehen.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Wie bereits oben ausgeführt, hatte ich selber große Probleme in den o.g. Modulen. Ich habe mir damals festvorgenommen, die Unterrichtsinhalte zu lernen und anderen zu helfen.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    In dem ich mich mehrere Jahre damit beschäftigt habe. Sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis. Ich habe zum einen drei Jahre die Privatwirtschaft kennengelernt und zum anderen seit 2019 die öffentliche Verwaltung. Ich kenne also beide Seiten.
    Natürlich bin ich noch nicht komplett ausgereift, das Lernen hört so wirklich nie auf, zum Glück!
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies (die Du vielleicht eines Tages ebenfalls auf Superprof mit anderen teilen möchtest…)!

    Ich bin ein sehr aufgeschlossener Mensch, der Spaß dran hat, anderen zu helfen. Ich kann mich an verschiedenste Situationen anpassen und merke schnell, wenn die andere Person auf ein Problem stößt. In meiner Freizeit treibe ich 3x die Woche Sport (Fitnesssport) und spiele abends auf PC "Call of Duty - Warzone"
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof? (zusätzlich zur erfolgreichen Beantwortung dieser Interviewfragen…)

    Ich bin hier sehr aktiv, freue mich auf weitere neue Gesichter und bin leidenschaftlich dabei.
--
--

Weitere private Lehrkräfte für Rechnungswesen in Gelsenkirchen

  • Paulus

    Wien & online

    5 (22 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Birgit

    Schmidham & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • TaiAnne

    Ebergassing & online

    5 (20 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Anna

    Graz & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien & online

    4.9 (12 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Patrick

    Wien & online

    5 (27 Bewertungen)
    • 28€/h
  • Patrick

    Graz & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Dejan

    Wien & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 27€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Thomas Georg

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 35€/h
  • Louise

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Florian

    Wien & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 35€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Stefan

    Wien & online

    5 (3 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Sandra

    Wien & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 40€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Dr Mary (Professional Full-Time Tutor)

    Wien & online

    5 (49 Bewertungen)
    • 59€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Elisabeth

    Unterweitersdorf & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Julia

    Salzburg & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 36€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Pia

    Wien & online

    5 (5 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Bianca

    Innsbruck & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Christoph

    Eberstalzell & online

    5 (4 Bewertungen)
    • 35€/h
  • Hubert

    Wien & online

    5 (2 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Lehrerkräfte für Rechnungswesen-Unterricht anzeigen