Jasper - Lehrkraft für Mathematik - Zürich
1. Unterrichtsstunde gratis
Jasper - Lehrkraft für Mathematik - Zürich

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Jasper wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Jasper

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Jasper wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

  • Tarif 48€
  • Antwortzeit 10h
  • Schüler:innen

    Anzahl der Schüler, die Jasper seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

    50+

    Anzahl der Schüler, die Jasper seit der Ankunft bei Superprof unterstützt hat

Jasper - Lehrkraft für Mathematik - Zürich
  • 5 (17 Bewertungen)

48€/h

1. Unterrichtsstunde gratis

Unterricht anfragen

1. Unterrichtsstunde gratis

1. Unterrichtsstunde gratis

  • Mathematik
  • Physik
  • Analysis
  • Stochastik
  • Quantenphysik

ETH-Absolvent (Physik B.Sc.) bietet professionelle Nachhilfe in Mathe & Physik für Schule & Studium

  • Mathematik
  • Physik
  • Analysis
  • Stochastik
  • Quantenphysik

Unterrichtsort

Botschafter

Diese Lehrkraft gehört zu den Besten - qualifiziert, erfahren und Antwort garantiert. Jasper wird Deinen ersten Unterricht in Mathematik sorgfältig planen.

Über Jasper

Mein Name ist Jasper und ich habe meinen Bachelor in Physik an der ETH Zürich abgeschlossen. 2021 bin ich aus Berlin in die Schweiz gezogen, um hier zu studieren – mein Abitur habe ich als Jahrgangsbester meiner Schule abgeschlossen.

In den letzten Jahren habe ich viel Erfahrung im Unterrichten gesammelt und gemerkt, wie viel Freude es mir macht, meine Begeisterung für Mathematik und Physik weiterzugeben. Ich freue mich, dich kennenzulernen und dich auf deinem Weg zu unterstützen!

Mehr anzeigen

Über den Unterricht

  • Alle Niveaus
  • Deutsch

Alle verfügbaren Sprachen für diesen Kurs :

Deutsch

Mit über 50 Schüler:innen und mehr als 400 Stunden Erfahrung auf Superprof habe ich vielen Lernenden erfolgreich geholfen. Mein Ziel ist es, individuell auf dich einzugehen und den Unterricht verständlich und effektiv zu gestalten.

So läuft der Unterricht ab:
• Kurze Wiederholung des Stoffs
• Gemeinsames Lösen von Aufgaben mit Tipps & Erklärungen
• Flexible Anpassung an deine Bedürfnisse

Für wen?
• Schüler:innen aller Stufen
• Studierende mit Physik/Mathe im Grundstudium

Über mich:
• Bachelor in Physik (ETH Zürich)
• Geduldig, erfahren, begeisterter Erklärer

Wenn du mir dein Material vorab schickst, kann ich mich optimal vorbereiten.
Meld dich einfach – ich freue mich auf dich!

Mehr anzeigen

Preise

Tarif

  • 48€

Paketpreise

  • 5 Std.: 241€
  • 10 Std.: 481€

online

  • 48€/h

Gratis-Unterricht

Die erste Unterrichtsstunde ermöglicht es Dir, Deine Lehrkraft kennenzulernen und ihr Deine Wünsche für die nächsten Unterrichtsstunden genau zu nennen.

  • 1h

Video von Jasper

Mehr über Jasper erfahren

Mehr über Jasper erfahren

  • Seit wann interessierst Du Dich für Deinen Fachbereich - und ganz besonders den Privatunterricht?

    Ich interessiere ich schon, seit ich mich erinnern kann für Mathematik und Physik, weshalb ich mich auch entschieden habe es zu studieren. Mit Nachhilfe und Privatunterricht habe ich schon während meiner Schulzeit begonnen. Ich gebe jetzt seit fast vier Jahren in Mathematik und Physik Nachhilfe. An Privatunterricht mag ich, dass die Lernenden normalerweise wirklich daran interessiert sind, etwas zu erlernen und dass es einen Rahmen bietet, in dem man auf individuelle Verständnisfragen näher und intensiver eingehen kann. Außerdem bietet der Privatunterricht auch die Möglichkeit, auch Mal Tangenten zu verfolgen, die über den eigentlichen Stoff hinausgehen.
  • Erzähle uns mehr über die Fächer, die Du unterrichtest, sowie über die Themen, die Du in Deinem Unterricht am liebsten behandelst!

    Physik und Mathematik faszinieren mich sehr. Dass es möglich ist, nur mit Stift und Papier unentdeckte physikalische Realitäten vorherzusagen, fasziniert mich zutiefst. Zugegebenermaßen, sind das nicht die Themen, mit denen ich mich in einer typischen Stunde mit meinen Schülern beschäftige, dennoch ist es das, was mich für mein Fach brennen lässt. Für die Schüler/innen ist Mathematik jedoch meistens Problemfach Nr.1. In aller Regel liegt das jedoch nur daran, dass mathematische Aufgaben auf bestimmten Wegen gelöst werden müssen, welche ihrerseits ein gewisses Maß an Grundkenntnis, voraussetzen, sodass man nur Erfolg hat, wenn man die früheren Themen weitgehend beherrscht. Darin unterscheidet sich die Mathematik von anderen Fächern. Diese Tatsache erklärt auch, warum die Noten im Laufe der Schulzeit absinken.
  • Wer ist Dein Vorbild als Lehrer/in? Ist es ein/e ehemalige/r Lehrer/in von Dir oder vielleicht auch ein bestimmtes Werk, welches Dich ganz besonders inspirierte?

    Mein Vorbild als Lehrer ist der berühmte Physiker Richard Feynman. Ich habe mich immer von seiner Begeisterung und seinem Engagement für die Physik inspirieren lassen und habe viel von seiner Art zu denken und zu lehren gelernt. Feynman war bekannt dafür, dass er komplexe Konzepte auf eine einfache und verständliche Art erklären konnte und dass er immer versuchte, die Dinge auf eine anschauliche Art zu demonstrieren. Er war auch sehr daran interessiert, die Schüler dazu zu bringen, selbstständig zu denken und sich mit den Konzepten auseinanderzusetzen, anstatt ihnen nur die Antworten auf einem Silbertablett zu präsentieren.
    Ich versuche, Feynmans Ansatz in meiner eigenen Lehrpraxis zu verfolgen und versuche immer, meinen Schülern die Konzepte auf eine verständliche und anschauliche Art zu vermitteln. Ich achte auch darauf, dass ich ihnen die Möglichkeit gebe, selbstständig zu denken und zu lernen, anstatt ihnen nur die Antworten zu geben. Ich glaube, dass dies der beste Weg ist, um die Schüler dazu zu bringen, sich wirklich mit den Konzepten auseinanderzusetzen und sie zu verstehen.
  • Welche sind Deiner Meinung nach die notwendigen Kenntnisse & Fähigkeiten, um ein echter Experte in Deinem Fachbereich zu werden?

    Um ein echter Experte in Physik zu werden, gibt es eine Reihe von Kenntnissen und Fähigkeiten, die man erwerben sollte. Zunächst einmal ist es wichtig, dass man ein fundiertes Verständnis von den grundlegenden Konzepten und Gesetzen der Physik hat. Dazu gehören zum Beispiel die Newtonschen Gesetze der Bewegung, die Energieerhaltung, die Elektrodynamik und viele mehr.
    Neben diesen grundlegenden Kenntnissen ist es auch wichtig, dass man die Fähigkeit besitzt, komplexe Probleme zu analysieren und zu lösen. Dazu gehört die Fähigkeit, abstrakt zu denken und logisch zu argumentieren. Man sollte auch in der Lage sein, komplexe Zusammenhänge zu verstehen und diese in einfache Worte zu übersetzen, um sie für andere verständlich zu machen.
    Ein weiterer wichtiger Aspekt ist die Fähigkeit, experimentell zu arbeiten und die Ergebnisse von Experimenten zu analysieren und zu interpretieren. Es ist wichtig, dass man in der Lage ist, experimentelle Design-Techniken anzuwenden und die Ergebnisse sorgfältig zu dokumentieren und zu präsentieren.
    Insgesamt ist es wichtig, dass man eine gute Mischung aus grundlegenden Kenntnissen, analytischen Fähigkeiten und praktischen Fertigkeiten hat, um ein Experte in Physik zu werden.
  • Gibt es eine Anekdote aus Deinem Berufsleben oder Deiner Schulzeit, von der Du uns erzählen möchtest?

    Eine Anekdote aus meiner Schulzeit, die etwas mit Physik zu tun hat, ist der Tag, an dem wir im Physikunterricht ein Experiment durchgeführt haben, bei dem wir die Wärmeleitfähigkeit von verschiedenen Materialien gemessen haben. Wir hatten dazu ein Experimentierset, das aus einem Heizstab und verschiedenen Wärmeleitplatten bestand. Wir mussten den Heizstab auf eine bestimmte Temperatur erhitzen und ihn dann auf die verschiedenen Wärmeleitplatten legen, um zu sehen, wie schnell sie die Wärme aufnehmen und wie gut sie sie leiten können.
    Das Experiment lief zunächst gut, aber als wir mit der letzten Wärmeleitplatte an der Reihe waren, bemerkten wir plötzlich, dass sie sich seltsam anfühlte. Als wir genauer hinsahen, stellten wir fest, dass sie sich aufgebläht hatte und dass sich kleine Blasen an der Oberfläche gebildet hatten. Wir waren alle ziemlich überrascht und wussten nicht, was wir tun sollten. Unser Lehrer, der das Experiment beaufsichtigte, erklärte uns, dass wir wahrscheinlich ein Gas in der Wärmeleitplatte freigesetzt hatten, das sich bei Erhitzung ausdehnte und die Blasen verursachte. Wir beschlossen, das Experiment abzubrechen und später zu untersuchen, was genau passiert war. Diese Erfahrung hat mich daran erinnert, wie wichtig es ist, immer vorsichtig zu sein und die Sicherheitsvorkehrungen zu beachten, wenn man mit experimentellen Setups arbeitet.
  • Es ist beruhigend zu wissen, dass auch Profis mal ganz klein angefangen haben. Erzähle uns, wie wurdest Du zu einem/r Experten/in in Deinem Fachgebiet?

    Als Physikstudent bin ich von der Schönheit und der Logik der Natur fasziniert. Ich liebe es, die Gesetzmäßigkeiten und Zusammenhänge hinter den Phänomenen zu verstehen, die uns umgeben. Ich finde es faszinierend, wie die Physik uns ermöglicht, die Welt um uns herum zu erklären und vorherzusagen.

    Ich habe mich schon früh für die Wissenschaft interessiert und habe viele Bücher über verschiedene Bereiche der Physik gelesen. Ich habe auch an vielen Projekten und Experimenten teilgenommen, um mein Verständnis zu vertiefen.

    Als ich in die Oberstufe kam, wurde mir klar, dass ich Physik studieren möchte, um mein Wissen und meine Begeisterung für das Fach auf ein höheres Niveau zu bringen. Ich wollte verstehen, wie die Welt funktioniert und wie die Naturgesetze die Phänomene regieren. Ich habe mich für das Physikstudium entschieden, um meine Leidenschaft zu einem Beruf zu machen und andere Menschen dazu zu inspirieren, die Schönheit und die Logik der Natur zu entdecken.
  • Hilf uns, Dich ein wenig besser kennenzulernen, und erzähle uns ein wenig mehr über Deine ganz persönlichen Leidenschaften & Hobbies!

    Ich bin ein großer Fan von Naturwissenschaften und habe immer eine Leidenschaft dafür gehabt, die Welt um mich herum zu verstehen und zu erkunden. Ich liebe es, neue Dinge zu lernen und mich mit komplexen Konzepten auseinanderzusetzen. In meiner Freizeit lese ich gerne Bücher über verschiedene wissenschaftliche Themen und besuche gerne Museen und Ausstellungen, um mehr über die Welt zu erfahren.
    Ich bin auch ein großer Fan von Sport und treffe mich gerne mit Freunden, um zu spielen oder zusammenzuwandern. Ich versuche auch, so oft wie möglich an der frischen Luft zu sein und die Natur zu genießen.
    Abgesehen von meinen wissenschaftlichen Interessen habe ich auch eine Leidenschaft für Kunst und Musik. Ich genieße es, kreative Projekte zu gestalten.
    Insgesamt genieße ich es, mich in vielen verschiedenen Bereichen zu engagieren und neue Dinge auszuprobieren. Ich denke, dass es wichtig ist, sich in verschiedenen Bereichen weiterzuentwickeln und die Welt auf viele verschiedene Arten zu erkunden.
  • Kurz und knapp: Was macht aus Dir einen Superprof?

    Ich denke, dass es eine Kombination aus meiner Leidenschaft für die Naturwissenschaften, meinem Engagement für das Lernen und meinem Wunsch ist, meine Schüler dazu zu bringen, sich aktiv mit den Konzepten auseinanderzusetzen und sie zu verstehen, die mich zu einem Superprof machen. Ich versuche immer, mein Wissen und meine Fähigkeiten zu vertiefen und auf dem neuesten Stand zu bleiben, um meinen Schülern die bestmögliche Unterstützung und Förderung zu bieten. Ich glaube auch, dass es wichtig ist, eine gute Beziehung zu den Schülern aufzubauen und ihnen das Gefühl zu geben, dass sie sich an mich wenden können, wenn sie Hilfe oder Unterstützung brauchen. Ich denke, dass diese Elemente zusammengenommen dazu beitragen, dass ich ein wirksamer und effektiver Lehrer bin.
--
--

Weitere private Lehrkräfte für Mathematik in Zürich

  • Sebastian

    Wien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 60€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Georgi

    Wien & online

    4.9 (15 Bewertungen)
    • 60€/h
  • Lara

    Wien & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 48€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Paulus

    Wien & online

    5 (18 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Fatih

    Wien & online

    5 (24 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Arthur

    Wien & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Simon

    Wien & online

    4.9 (10 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Stefan

    Wien & online

    5 (15 Bewertungen)
    • 50€/h
  • Matthias Gerrit

    Wien & online

    5 (10 Bewertungen)
    • 39€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien & online

    5 (23 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • David

    Wien & online

    4.9 (9 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Brendan

    Wien & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 45€/h
  • Nico

    Wien & online

    5 (16 Bewertungen)
    • 35€/h
  • En

    Leonding & online

    5 (58 Bewertungen)
    • 45€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Julius

    Wien & online

    4.9 (14 Bewertungen)
    • 38€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Orhan

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 25€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Paul

    Wien & online

    5 (7 Bewertungen)
    • 20€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Martin

    Wien & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 32€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Patricija

    Wien & online

    5 (12 Bewertungen)
    • 30€/h
    • 1. Unterrichtsstunde gratis
  • Benjamin

    Wien & online

    5 (6 Bewertungen)
    • 30€/h
  • Lehrerkräfte für Mathematik-Unterricht anzeigen