Zeit ist das Wertvollste, was ein Mensch ausgeben kann.
Theophrastus
Egal, ob ihr Italienisch lernt, ein paar Tage in Rom und seinen historischen Stätten verbringt, oder die Geschichte der Stadt anhand seiner zahlreichen Denkmäler erforscht, der Spaß wird Geld kosten! Deshalb müsst ihr unbedingt ein Budget für eure Reise nach Rom einplanen.
Rom ist die Hauptstadt der drittgrößten Volkswirtschaft der Eurozone, Italien. Die Lebenshaltungskosten in Italien sind etwa 21 % niedriger als in New York. Das heißt aber nicht, dass es hier billig ist.
Es ist zwar billiger als London, aber teurer als Berlin und dementsprechend für Gäste aus Deutschland nicht unbedingt günstig. Hauptstädte sind schließlich immer ziemlich teuer. Aber das Kolosseum, den Vatikan, die Engelsburg, die Spanische Treppe und viele weitere Sehenswürdigkeiten in Rom muss man gesehen haben.
Hier geben wir dir eine grobe Übersicht mit drei Budgetvarianten für einen Trip nach Rom.
Low-Budget | Mittleres Budget | Hohes Budget | |
---|---|---|---|
Reise | Billigflug-Linien ab 50 € Sparticket Zug ab 29,90 € pro Strecke | Normale Fluglinie: ca. 140 € Nachtzug 4-er Abteil: ab 59,90 € | Last-Minute-Buchung: ca 350-450 € Schlafwagen: ab 109,90 € |
Unterkunft | Sofasurfing: Gratis Hostel Einzelbett: ab 40 bis 99 € Airbnb Zimmer: 50 bis 120 € Zeltplatz: 25 - 35 € pro Zelt | Airbnb ganze Wohnung: ab 100 € im Zentrum Mittelklassehotel Doppelbett: ab 70 -140 € | 5-Sterne-Hotel ab 300 € |
Essen | 20 € pro Tag (mit take away und selber kochen) | 50 € pro Tag (mit einfachem Mittagessen) | ab 70 € aufwärts |
Ausflüge | Historisches Zentrum: gratis Kolosseum aussen: gratis Pantheon: 5 € Petersdom: gratis Metro: 1,50 € pro Fahrt | Rom-Pass diverse Eintritte mit Online-Vorteilen | Taxi Tickets direkt vor Ort kaufen Touren mit Guide buchen |
In diesem Artikel schauen wir uns an, was Flüge, Unterkunft, Restaurantbesuche und der Besuch von Touristenattraktionen kosten und wieviel Geld ihr für eure Reise nach Rom einplanen solltet.
Wie viel kostet es, nach Rom zu kommen?
Bevor ihr ein Budget für die "Ewige Stadt" reist, solltet ihr euch entscheiden, wie ihr reisen möchtet. Natürlich ist der Zug zu empfehlen – der Umwelt zu Liebe. Italien besitzt hochmoderne Hochgeschwindikeitszüge, was eine Fahrt durchaus spannend macht.
Per Zug nach Rom
Für die Reise tagsüber findet ihr viele sehr billige Zugverbindungen ab ca. 40 Euro für eine Strecke – zum Beispiel ab München. In knappen 9,5 /bzw. 13,5 Stunden ist man in Rom und kann im Vorbeifahren die wunderschöne italienische Landschaft geniessen. Von München gibt es auch Nachtzüge. Sitzplätze durch die Nacht sind ab 29,90 zu kriegen. Möchtet ihr mit dem Schlafwagen reisen, solltet ihr euch früh um ein Ticket kümmern.
Günstige Flüge finden
Skyscanner ist eine gute Website, um die besten Flüge zu finden. Sie ist vor allem sehr nützlich, wenn ihr bezüglich des Datums flexibel seid. Ihr könnt nach Flügen nach Rom von jedem beliebigen Flughafen in Deutschland suchen und sogar nach Flügen im Zeitraum von einem ganzen Monat suchen. So könnt ihr ganz einfach die günstigsten Flüge finden und vergleichen.
Ihr werdet sehen, dass es selbst in der Hochsaison einige günstige Flüge nach Rom gibt. Selbst wenn ihr Flüge in letzter Minute bucht, könnt ihr Flüge für nur 50 € bekommen. Natürlich ist es einfacher, das passende Datum zu wählen und günstige Flüge zu bekommen, wenn ihr im Voraus bucht. Um von den günstigen Flügen zu profitieren, hilft es, beim Datum flexibel zu sein. Außerdem solltet ihr die Flüge lange im Voraus buchen, wenn ihr weniger als 100 € zahlen möchtet.
Denn es gibt mehrere Billigfluggesellschaften, die zwischen Deutschland und Rom verkehren. Das ist eine gute Nachricht für alle, die nach Rom reisen, aber keine gute für die Umwelt. Warum nicht mit dem Zug fahren und zum Beispiel einen Shopping-Zwischenstop in Mailand einlegen?

Eines solltet ihr aber im Kopf behalten: Flüge sind zwar recht günstig, es können aber auch zusätzliche Gebühren und Extras anfallen. Die Billigfluggesellschaften berechnen nämlich Gebühren für euren Sitzplatz, das aufgegebene Gepäck und alle Extras an Bord. Dies kann die Kosten für einen Flug auf bis zu 70 € erhöhen.
Erfahrt hier mehr darüber, was ihr für euren Besuch in Rom beachten solltet.
Die Kosten für eine Unterkunft in Rom
Sobald ihr auf dem Flughafen Rom Fiumicino gelandet seid, müsst ihr für die Fahrt vom Flughafen in die Stadt bezahlen. Die Fahrt mit dem Leonardo-Express-Zug vom Flughafen ins Zentrum von Rom kostet etwa 17,90 €. Einige Busse bringen euch für etwa 6 € zum Bahnhof Rom Termini oder Fumicino.
Wir empfehlen euch, dass ihr euch bereits vor der Ankunft um eine Unterkunft kümmert, damit ihr direkt das Gepäck abstellen könnt. Das ist besonders wichtig, wenn ihr nur für ein Wochenende bleiben wollt.
In Rom gibt es viele verschiedene Arten von Unterkünften:
- Campingplätze
- Jugendherbergen
- Bed and Breakfasts
- Hotels
- Airbnbs
- Couchsurfing
Wir stellen euch hier die wichtigsten, nach Buget gestaffelt, vor.
Suchst Du einen Italienisch Kurs Graz? Finde mit Superprof die passende Lehrkraft!
Günstige Übernachtungsvarianten
Couchsurfing ist die günstigste Option, da sie kostenlos ist! Es ist ganz einfach: Ihr meldet euch auf der Plattform an, sucht euch euren Lieblingsplatz aus und übernachtet dort kostenlos. Das ist eine tolle Möglichkeit, Einheimische zu treffen, die Sprache zu lernen und mehr über die Stadt zu erfahren. Du suchst eine Sprachschule, um dich vorzubereiten? Kein Problem!

In Rom gibt es mehrere Campingplätze, die jedoch außerhalb des Stadtzentrums liegen. Ihr könnt euch auch ein Elektrofahrrad besorgen, um in die Stadt und aus der Stadt heraus zu kommen, anstatt den Bus zu nehmen.
In einer Jugendherberge könnt ihr schon für 40 € pro Nacht übernachten.
Dadurch könnt ihr näher an den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt wohnen - dem Kolosseum, der Sixtinischen Kapelle, dem Pantheon, der Spanischen Treppe, der Piazza Navona, dem Petersdom, dem Vatikanischen Museum, dem Trevi-Brunnen usw.
Wie wäre es mit Italienisch Nachhilfe Wien? Dort erfährst Du jedes spannende Detail!
Übernachtungen für mittleres Budget
Wie bei Flug oder Zug gilt auch bei der Unterkunft: früh buchen lohnt sich!
Airbnbs gehören zu den komfortabelsten und flexibelsten Unterkünften, die es gibt. Ihr könnt hier eine ganze Wohnung im Stadtzentrum mieten oder euch in einem günstigen Zimmer einmieten. Manche Zimmer kosten kaum mehr als 20 € pro Nacht, aber im Allgemeinen belaufen sich die Kosten für ein Schlafplatz, der nicht allzu weit vom Stadtzentrum entfernt liegt, auf 40 bis 45 € pro Nacht. Eine ganze Wohnung kostet im Zentrum über hundert Euro pro Nacht, aber ihr könnt euch gemeinsam einquartieren und so Geld sparen.
Wenn euch die Unterkunft nicht so wichtig ist, und ihr euch mit durchschnittlichen Hotels zufrieden gebt, wäre ein Pauschalangebot Reise plus Unterkunft eine günstige Variante. Tipp: Schaue dir vor dem Buchen die Lage des Hotels (große Straßen) und die Entfernungen zu den Sehenswürdigkeiten an. Das erspart dir unangenehme Überraschungen.
Es gibt günstige Hotels um die 70 Euro pro Nacht. Manche Hotels haben die Patina vergangener Zeiten. Das hat seinen Charme und ist günstig, zu viel Komfort darf man aber nicht erwarten.
Bei der Wahl der Unterkunft ist es sinnvoll, sich mit den verschiedenen Stadtteilen Roms auszukennen!
Luxuriös nächtigen in der ewigen Stadt
Natürlich kann man in Rom allen Luxus genießen, den eine Hauptstadt zu bieten hat. Sich mit Blick über die Stadt einzuquartieren, ist ein ganz besonderes Erlebnis. Vor allem im historischen Zentrum sind die Preise hoch, dafür die Wege kurz. Der Zimmerpreis in einem Superior Hotel im Zentrum beginnt ungefähr bei 200 Euro, vorausgesetzt man bucht früh und reist nicht in der Hochsaison. Viersternehotels findet man auch zu günstigeren Preisen ausserhalb des Zentrums. Fünfsternehotels beginnen bei ungefähr 300 Euro.
Na, Neugierig geworden? Finde mit Superprof Deinen Italienisch Lehrer privat.
Wie viel kostet es, in Rom zu essen?
Angesichts all der tollen Restaurants im Zentrum und Vierteln wie Trastevere könnt ihr sehr viel Geld für Essen ausgeben.
Die Kosten variieren je nachdem, was ihr essen möchtet, ob ihr also zum Beispiel billige Pizzen essen oder in ein gutes Restaurant gehen möchtet. Im Allgemeinen sind die Kosten für Lebensmittel etwas teurer als in Deutschland.
Für ein Abendessen in Rom könnt ihr zwischen 20 und 50 € ausgeben, für ein Mittagessen 10 - 20 €. Wenn ihr eine Woche in Rom verbringt, werdet ihr feststellen, dass sich das alles schnell summiert. 140 € für eine Woche, wenn ihr 20 € pro Tag ausgebt, aber dann muss auch mal zu Hause oder ausschliesslich Take Away gegessen werden. Wenn ihr zweimal am Tag essen geht, müsst ihr mit mindestens 300 € pro Woche rechnen. wenn ihr zweimal etwas teurer essen geht (sagen wir 70 € pro Tag), müsst ihr 490 € pro Woche kalkulieren.

Nach einem langen Tag voller Besichtigungen von Sehenswürdigkeiten lässt man sich außerdem schnell zu einem echten italienischen Eis verlocken. Auf Italienisch heißt Eiscreme “Gelato”!
Eine Waffel kostet um die 3 €. Verlasst euch nicht zu sehr auf Online-Bewertungen. Manchmal erwarten euch hier ein paar böse Überraschungen, vor allem wenn ihr euch entlang der Touristenpfade bewegt. Haltet am besten Ausschau nach Lokalen, in denen viel los ist und die eine Speisekarte mit den Preisen aushängen. Und der Gang in eine Seitenstraße lohnt sich immer! Dort findet ihr authentischere und günstigere Lokale. Allerdings muss man sich keine Illusionen machen: im Zentrum leben kaum noch Einheimische.
Informiert euch für die Budgetplanung außerdem darüber, wie viel Zeit ihr in Rom verbringen solltet.
Wie viel kostet ein Besuch in Rom?
Rom beherbergt etruskische und römische Ruinen, den Vatikan und über 2.000 Brunnen. Wenn ihr all das sehen wollt, müsst ihr tief in die Tasche greifen.
Rom ist praktisch ein riesiges Freilichtmuseum. Es gibt Ruinen aus der Zeit des Römischen Reiches wie das Forum Romanum, das Kolosseum, die Caracalla-Thermen, den Circus Maximus usw., Renaissance-Denkmäler wie die Basiliken und Gebäude im Vatikan, Brunnen und die Villa Borghese. Man kann sie gar nicht alle in einem Atemzug nennen. Natürlich müsst ihr für den Besuch der meisten dieser Orte auch bezahlen.
Du möchtest davor noch Italienisch lernen? Italienisch lernen Augsburg und in vielen anderen Städten: nur auf Superprof!
Ein paar Informationen zu Museen- und Sehenswürdigkeiten vorausgeschickt:
es gibt sehr viele private Ticket-Plattformen mit unterschiedlichen Angeboten aber auch Preisen! Vergleicht sie, um nicht zu viel zu bezahlen. Denn touristische Attraktionen werden wahrscheinlich die zweitgrößte Ausgabe in eurem Budget nach der Unterkunft sein. Im Zweifelsfall sucht die offizielle Webseite! Leute zwischen 17 und 25 Jahren profitieren manchmal von ermäßigten Tickets.
Um Geld zu sparen, empfehlen wir euch, Kombi-Tickets zu besorgen, mit denen ihr zu mehreren Denkmälern Zugang habt, Warteschlangen umgehen könnt und ermäßigten Eintritt zu anderen Orten erhaltet.
Der Roma-Pass ist für 48 oder 72 Stunden erhältlich und kostet 32 € bzw. 52 €. mit dem Roma-Pass sind alles öffentlichen Verkehrsmittel und der erste Museumsbesuch gratis, sowie viele Eintritte ermäßigt.
Hier sind die Preise für einige der beliebtesten Sehenswürdigkeiten:
- Kolosseum und Forum Romanum 24 Stunden-online-Ticket: 16 € + 2 € Buchungsgebühr. Es gibt zwei Verkaufsstellen, wo du Tickets am Schalter kaufen kannst.
- Vatikanisches Museum und sixtinische Kapelle: 20 €
- Petersdom: Der Eintritt ist gratis, es gibt online Tickets für den direkten Zugang ohne Warteschlange. Um zur Kuppel zu gelangen, bezahlst du vor Ort 10 € (Aufzug), 8 € (Treppe).
- Caracalla-Thermen: 10 €
- Forum Romanum, Fori Imperiali und Palatino: 16 €
Mit dem Roma Pass könnt ihr sicher sparen, aber es sind nicht alle Attraktionen Teil des Programms.

Darüber hinaus könnt ihr folgende Pässe für eure Reise nach Rom erwerben:
- Omnia Vatikan und der open Hop-On-Hop-Off-Bus für 24 / 72 Stunden: 69 /149 €.
- Roma City Pass für 50 Attraktionen: 1, 2, 3, 4, 5 oder 7 Tage: €99,90-€154,90
Mit solchen Pässen könnt ihr beim Besuch Roms viel Geld sparen. Dann macht das Entdecken der besten Sehenswürdigkeiten Roms auch gleich noch mehr Spaß!
Jetzt wisst ihr etwas mehr über die italienische Hauptstadt und wie viel die Reise nach Rom kosten wird. Wenn ihr mehr über die italienische Sprache lernen möchtet, könnt Ihr eine der vielen talentierten Italienisch-Lehrkräften auf Superprof kontaktieren! Italienischkurse oder in anderen europäischen Städten: nur auf Superprof. Finde mit uns die passende Italienisch Nachhilfe Innsbruck!
Wir wünschen euch einen aufregenden und interessanten Besuch in Italiens Hauptstadt! Ci vediamo!