„Wer eine Fremdsprache lernt, zieht den Hut vor einer anderen Nation.“

– Martin Kessel

In 99% der Fälle braucht man Lebensläufe und Anschreiben um sich auf ein Stellenangebot zu bewerben. Allerdings wird auf den Lebenslauf oft stärker geachtet als auf den Brief. Dabei ermöglicht das Bewerbungsschreiben den Arbeitgebern, sich ein Bild von der Motivation des Kandidaten zu machen. 

Vor allem, wenn man Texte in einer Fremdsprache wie Englisch schreiben muss.

Praktika im Ausland, Arbeitsverträge, Spontanbewerbungen, Saisonarbeit, Studentenjobs: es ist nicht immer leicht, eine gute und kreative Antwort auf eine Anzeige zu schreiben, in der man seine Stärken und Fähigkeiten hervorhebt, und noch weniger auf Englisch. Mit Superprof könnt ihr Englisch mit Nachhilfelehrern durch Privatunterricht vor Ort (z.B. Englisch lernen Berlin) oder in einem Englisch Online Kurs via Webcam lernen.

Eine Möglichkeit, seine Englischkenntnisse zu verbessern, ist es, zu lernen, wie man englische Texte verfasst!

Handschriftlicher Brief, kurze Sätze, eine Bewerbung zu schreiben, ist vor allem eine Sache der Argumentation, um den Unterschied zu machen und zum Vorstellungsgespräch eingeladen zu werden.

Hier sind einige Tipps, die euch dabei helfen, ein Bewerbungsschreiben auf Englisch zu schreiben.

Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Wie gelingt euch ein gutes Anschreiben?

Anrede, Layout, erster Satz, die eigene Persönlichkeit beschreiben, all das ist für ein gutes Anschreiben zu beachten, um damit einen Job zu finden.

Damit ihr euren Lebenslauf präsentieren und ein Vorstellungsgespräch erhalten könnt, müsst ihr ein überzeugendes Anschreiben schreiben!

Englisch zu sprechen ist heutzutage eine sehr gefragte Qualität. Viele Tätigkeitsbereiche wie Tourismus, Handel, Sekretariat und viele weitere erwarten von ihren Kandidaten, dass sie in der Lage sind, sich auf Englisch zu verständigen.

Für einen Job in einem englischsprachigen Land (England, Irland, Australien, Kanada, etc.) sind ein Anschreiben und ein Lebenslauf auf Englisch unerlässlich.

Um in Irland zu arbeiten, müsst ihr ein englisches Anschreiben verfassen.
Ihr möchtet in Dublin arbeiten? Schreibt jetzt euer Bewerbungsschreiben! |Quelle: Unsplash

Einige internationale oder sogar deutsche Unternehmen ermutigen ihre Kandidaten deshlab, ihre Bewerbungen auf Englisch einzureichen. Dies ist eine Möglichkeit, eine erste Auswahl zu treffen, indem man nur diejenigen auswählt, die ein Anschreiben auf Englisch schreiben können.

Dieser Brief ist daher eine Gelegenheit für euch, all eure sprachlichen und anderen Talente zu zeigen. Ihr kannst euch Zeit nehmen, es zu schreiben, also nutzt diese Zeit!

Das Anschreiben, ob auf Deutsch oder Englisch, muss klar und präzise verfasst sein. Es hilft, eure Fähigkeiten und euer Know-how hervorzuheben und eurem Personalberater zu erklären, warum er oder sie euch interviewen sollte.

Dabei sollten sich eure Erfahrung und euer Niveau in Englisch im Anschreiben widerspiegeln.

Um mit dem Anschreiben zu beginnen, ist es wichtig, einen Schreibplan zu erstellen. Es ist natürlich möglich, direkt mit dem Schreiben zu beginnen, aber so behaltet ihr immer den Überblick!

Die Umsetzung eines Plans hilft, eure Ideen in eine Ordnung zu bringen und zu vermeiden, dass ihr euch wiederholt oder ein wichtiges Detail vergesst.

Ein Anschreiben wird oft in drei oder vier Absätze unterteilt:

  • Präsentiert euer Interesse an dem Unternehmen und eure Verfügbarkeitsdaten
  • Erklärt, was euch an der Stelle, auf die ihr euch bewerbt, interessiert
  • Beschreibt eure Erfahrungen und Fähigkeiten, die in der Position eingesetzt werden können
  • Ermutigt den Personalvermittler, euch zu interviewen

Mit diesen Absätzen könnt ihr dann eine Tabelle erstellen und alle Informationen, die ihr in das Anschreiben aufnehmen möchtet, notieren. Dies wird euch helfen, sich nicht im Schreiben zu verlieren.

Eine Spalte dieser Tabelle könnte beispielsweise auch nur englischen Ausdrücken dienen, die in den Text eingefügt werden sollen.

Das Skelett Ihres Anschreibens ist fertig! Alles, was bleibt, ist zu schreiben!

Bei einem Bewerbungsschreiben sollte man ebenso wenig Fehler machen wie beim Schreiben einer Abschlussarbeit auf Englisch.

Schreibt euer Anschreiben auf Englisch

Es ist an der Zeit, mit dem Schreiben euer englischen Bewerbung anzufangen. Der beste Ratschlag, den ich euch geben kann, ist, nicht zu versuchen, ein Anschreiben zu schreiben, das höher ist als euer übliches Englischniveau.

Versucht nicht, zu komplizierte Sätze zu formulieren. Es ist besser, einen klaren, einfachen und fehlerfreien Satz zu schreiben, als mit grammatikalisch komplizierten Erklärungen zu beginnen.

Das Anschreiben lieber per Hand oder am Computer?
Schreibt man das Anschreiben per Hand oder am Computer? |Quelle: Unsplash

Indem ihr versucht, es so aussehen zu lassen, als hättet ihr ein Englischniveau, das ihr nicht wirklich habt, könnt ihr eure Chance verpassen, eingestellt zu werden. Auch wenn man das geringe Niveau beim Lesen des englischen Bewerbungsschreibens nicht direkt merkt, spätestens während des Bewerbungsgesprächs wird es der Personalvermittler bemerken.

Das bedeutet natürlich nicht, dass man nicht versuchen sollte, entsprechendes Vokabular zu verwenden. Das Schreiben des Anschreibens erfordert immer auch Recherche  entsprechend euer Englischkenntnisse (A1, B2, C1, etc.).

Bei Bedarf könnt ihr einen Musterbrief oder andere Vorlagen verwenden, um Inspiration zu bekommen. Beim Schreiben eines Anschreibens geht es vor allem darum, auf den Punkt zu kommen und sich auf ein Interview vorzubereiten.

Wichtig ist, dass ihr die klassischen deutschen Fehler im Englischen vermeidet!

So gestaltet ihr den Briefkopf

Jedes Anschreiben hat eine Kopfzeile, in der einige grundlegende Informationen wie Vor- und Nachname, Adresse, Telefonnummer, etc. angegeben sind.

Ihr könnt im Briefkopf auch das Datum des Schreibens angeben. Achtung! Das englische Datum wird nicht in der gleichen Form wie im Deutschen geschrieben. Der Monat wird vor dem Tag angegeben.

Damit euer Brief anschaulich wirkt, solltet ihr eine leicht lesbare Schriftart wählen. Diese sollte nicht zu phantasievoll sein, da es sich um ein professionelles Umfeld handelt.

Erster Absatz des Anschreibens

Der erste Absatz eueres Schreibens ist für zwei oder drei Einführungssätze vorgesehen, um euer Interesse an der vorgeschlagenen Position zu zeigen. Hier könnt ihr den genauen Titel der Position und eure Verfügbarkeitsdaten für diese Position angeben.

Um diese wenigen Sätze auf den Punkt gebracht zu schreiben, kommen hier einige Vorlagen zum Starten von Sätzen:

  • I am writing to you to apply for the position of…/ Ich schreibe Ihnen, um sich für die Stelle…zu bewerben
  • I am writing to you in response to your advertisement in…/ Ich schreibe Ihnen über Ihre Anzeige…

Zweiter Absatz des Anschreibens

Der zweite Absatz, der länger als der vorherige ist, soll erklären, warum ihr in dem Unternehmen anfangen möchtet und warum ihr euch für die angebotene Stelle interessiert. Weiterhin müsst ihr erklären, warum diese Position genau das Richtige für euch ist und warum ihr euch gerade für dieses Unternehmen entschieden habt.

Hier sind einige nützliche englische Ausdrücke:

  • I would like to point out that I…for your company. / Ich möchte darauf hinweisen, dass ich… für Ihr Unternehmen.
  • I am very familiar with your products, and I would welcome the opportunity to speak with you about how I could help to increase your International presence. / Ich bin mit Ihren Produkten sehr vertraut und würde mich freuen, mit Ihnen darüber sprechen zu können, wie ich helfen kann, Ihre internationale Präsenz zu erhöhen.

Dritter Absatz des Anschreibens

Sobald ihr euer Interesse an der Stelle beschrieben habt, solltet ihr euer Fähigkeitsprofil hervorheben, indem ihr eure Erfahrungen und die Fähigkeiten, die ihr dabei erworben habt, erläutert. Erwähnt hierbei natürlich nur Fähigkeiten, die berücksichtigt werden sollen und die für die angebotene Stelle relevant sind.

Mit einem Anschreiben überzeugt ihr den Arbeitgeber von eurer Motivation.
Das Ziel des Anschreibens ist, eure Motivation zum Ausdruck zu bringen. |Quelle: Unsplash

Es hat keinen Sinn, darauf hinzuweisen, dass man gut backen kann, wenn man sich auf eine Stelle als Sekretär bewirbt. Wählt also die Fähigkeiten aus, die zu der Stelle passen.

Einige Ausdrücke, die euch helfen sollen:

  • My skills are an ideal match for this position… / Meine Fähigkeiten passen perfekt zu dieser Position…
  • I believe that my skill set perfectly matches your requirements… / Ich denke, dass meine Fähigkeiten perfekt zu Ihren Anforderungen passen…
  • I successfully increased…/ Ich habe mich erfolgreich in … weiterentwickelt

Letzter Absatz des Anschreibens

Um eure  englische Bewerbung abzuschließen, ist es notwendig, dem Personalvermittler zu zeigen, dass ihr motiviert und für ein zukünftiges Vorstellungsgespräch verfügbar seid.

Hier könnt ihr Ausdrücke verwenden, wie:

  • I would appreciate the opportunity…to meet with you to speak with you in person. / Ich würde mich über die Gelegenheit freuen…Sie zu treffen, um persönlich mit Ihnen zu sprechen.
Die besten Lehrkräfte für Englisch verfügbar
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Erblin
5
5 (20 Bewertungen)
Erblin
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anita
5
5 (9 Bewertungen)
Anita
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Sabrina
5
5 (14 Bewertungen)
Sabrina
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Davit
5
5 (7 Bewertungen)
Davit
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Vivien
5
5 (4 Bewertungen)
Vivien
7€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Elke
5
5 (5 Bewertungen)
Elke
27€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Franco
5
5 (76 Bewertungen)
Franco
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Überprüfung und Korrektur eures englischen Anschreibens

Der letzte Schritt im Schreibprozess ist das Korrekturlesen des gesamten Briefes, um ihn gegebenenfalls zu korrigieren. Tatsächlich konzentriert man sich vielleicht eher auf die Substanz als auf die Form. Umso wichtiger ist es, das Anschreiben, wenn es fertig ist, sorgfältig zu lesen und eventuelle Fehler zu verbessern.

Grammatik, Rechtschreibung, Konjugation, Zeitkonkordanz, alles muss Korrektur gelesen und überprüft werden. Für einige Personalvermittler reicht nur ein Fehler, um nicht genommen zu werden.

Um sicherzustellen, dass ihr keine Fehler gemacht habt, könnt ihr euch an Freunde mit guten Englischkenntnissen wenden. Vielleicht habt ihr sogar einen englischen Brieffreund, mit dem ihr euer Englisch verbessern könnt? Oder ihr nutzt die Rechtschreibprüfung im Internet.

Solltet ihr feststellen, dass ein Satz zu lang oder nur schwer zu verstehen ist, dann streicht Wörter, die eventuell überflüssig sind.

Schreibt das Anschreiben mit einem Englischlehrer

Um sicherzustellen, dass ihr nicht das Angebot Ihres Lebens verpasst, könnt ihr euch einen Englischlehrer hinzuziehen. Er oder sie kann euch durch den Prozess des Schreibens eines Briefes auf Englisch in Übereinstimmung mit den Regeln der Grammatik führen.

Englischlehrer haben entweder ausreichend Erfahrung oder Englisch als Muttersprache. In beiden Fällen stellt es für sie kein Problem dar, ein Anschreiben zu schreiben.

Ein englisches Anschreiben ist oft gefragt, wenn ihr im Ausland arbeiten möchtet.
Um im Ausland zu arbeiten, braucht man meistens ein englisches Anschreiben. |Quelle: Unsplash

Ihr könnt entweder einen Englischlehrer während des wöchentlichen Englischunterrichts in einer Sprachschule oder einen Privatlehrer um Hilfe bitten. Alles, was ihr tun müsst, ist, den richtigen Lehrer zu finden und mit ihm zu üben. 

Der Lehrer übernimmt zwar nicht das eigentliche Schreiben, aber er kann euch dabei helfen, passende Ausdrücke und Formulierungen zu finden, um euer Anschreiben auf Englisch eindrucksvoll zu gestalten.

Du suchst private Sprachkurse oder Nachhilfe in Englisch? Entdecke deinen Traum-Englischkurs auf Superprof: Wir finden den idealen Lehrer für dich!

Englisches Vokabular, das ihr für euer Anschreiben benötigt

Um euch bei eurem Vorhaben zu unterstützen, ein englisches Bewerbungsanschreiben zu formulieren, haben wir hier ein paar nützliche Vokabeln notiert.

Höfliche Formulierungen für die Anrede:

  • Dear Sir or Madam
  • To whom it may concern

Um seinen Brief zu beenden:

  • Sincerley
  • Best Regards

Andere Ausdrücke:

  • Ein Job: A trade / job
  • Berufserfahrung: Work experience
  • Verantwortlich sein für…: To be responsible for…, in charge of…

Eurem englischen Bewerbungsschreiben steht nichts mehr im Wege! 

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams