Kapitel
„England and America are two countries separated by a common language.“ George Bernard Shaw
Zweisprachigkeit ist heutzutage ein wichtiger Aspekt auf dem Arbeitsmarkt.
Immer mehr Berufstätige müssen Business Englisch lernen.
So manch einer denkt, dass Grammatikübungen, unregelmäßige Verben, Zeitformen wie das present perfect und eine Vielzahl an Adjektiven ausreichen, um fließend Englisch sprechen zu können.
Leider ist das aber nicht der Fall!
Um sich in Shakespeares Sprache richtig auszudrücken und eine Unterhaltung führen zu können, muss man sich vor allem erst einmal zwischen Britischem Englisch und Amerikanischem Englisch entscheiden.
Je nach Euren Lernzielen und Euren beruflichen oder persönlichen Absichten könnt Ihr entweder Nachhilfe Englisch Online nehmen oder privaten Englischunterricht mit verschiedenen Vertiefungsaspekten wählen.
Ihr wisst nicht für welches Englisch Ihr euch entscheiden sollt? Wir geben Euch hier Tipps für die richtige Wahl zwischen Britischem Englisch und US-Englisch!
Suchst Du noch nach einem Lehrer? Englisch lernen Wien wird einfacher, mit der Unterstützung von Superprof!
Warum Britisches Englisch wählen?
Das ursprüngliche Englisch
Um zu verstehen, wie wichtig es ist Britisches Englisch zu kennen, machen wir eine kleine Reise durch die Zeit ...
Die Wurzeln der Englischen Sprache liegen im Mittelalter. Durch den Einfall der Wikinger hat sich diese germanische Sprache im Osten Englands verbreitet.
Im Laufe der Zeit entwickelte sich aus dem anfänglichen Englisch das „Middle English“ bis hin zum „Modern English“, welches wir heute kennen.
Dass die Britische Sprache heute auf dem ganzen Globus gesprochen wird, hängt mit der glorreichen Vergangenheit des British Empire zusammen. Da es mittlerweile viele Arten von Englisch auf der ganzen Welt gibt, vergisst man manchmal, dass das Britische Englisch quasi die Mutter aller Englischen Sprachen ist.
Möchte man wirklich ein Kenner der Sprache von Shakespeare sein und sein Englisch verbessern, ist es notwendig, das ursprüngliche Englisch zu beherrschen.

Es stimmt, dass das Britische Englisch schwieriger ist als das Amerikanische Englisch: in Bezug auf den Akzent, die Englische Aussprache (Phonetik) oder die Englischen Ausdrücke. Man muss die Sprache für viele Jahre lernen, um sie fließend sprechen zu können.
Aber genau das macht den Reiz der Britischen Sprache aus!
Indem man mit dem Schwierigsten beginnt, ist es später einfacher, die Entwicklung von Englischsprachigen Dialekten zu verstehen und sie zu lernen.
Die offizielle akademische Englische Sprache lernen
Viele wissen heutzutage um die Bedeutung von Englisch und wählen "British English" im Studium.
Die Amerikanische Sprache hilft Dir in akademischen Kreisen nicht weiter, da Britisches Englisch verlangt wird.
In Anglistik oder anderen anglophonen Studiengängen kann es natürlich vorkommen, dass man auf Lehrer amerikanischen Ursprungs trifft. Aber eine Vielzahl der Dozenten und Professoren sieht es nicht gern, dass in einer Prüfung „elevator“ (AE) anstatt „lift“(BE) verwendet wird!
Britisches Englisch liegt auch den Englischen Sprachzertifikaten zu Grunde:
- TOEIC,
- TOEFL,
- IELTS,
- Cambridge CEC,
- CAE
- CPE
- GMAT
In diesen offiziellen Prüfungen ist es verboten, amerikanisches Vokabular zu verwenden, da ausschließlich das Niveau des Britischen Englischs anerkannt wird. Stehen derartige Prüfungen an, ist es ratsam, bereits im Voraus sein Englisch zu verbessern.
Um ein schlechtes Ergebnis in diesen Tests zu vermeiden und seine Sprachkenntnisse für den Lebenslauf hervorheben zu können, ist das Erlernen von "British English" unerlässlich.
Der Englische Akzent stößt auf der ganzen Welt auf Wohlwollen, denn in allen Ländern der Welt wird der Britische Akzent mit Klasse und Prestige assoziiert.
Laut einer "Quibblo" Umfrage von 2011 gilt der Englische Akzent sogar als der Akzent mit dem meisten Sexappeal auf der ganzen Welt, vor dem Irischen und Französischen!
Um im Ausland zu arbeiten oder ein Praktikum in England zu absolvieren, ist es ratsam, Britisches Englisch zu sprechen, da fließendes Britisches Englisch die Personaler in aller Welt beeindruckt.

Das Beherrschen von Englisch im Mündlichen wie auch Schriftlichen ist außerdem ein wichtiger Aspekt für einen Sprachaufenthalt und das Eintauchen in fremde Kulturen im Ausland, welche dank internationaler Austauschprogramme wie Erasmus möglich sind.
Gemeinsam mit ausländischen Studenten in einer WG zu wohnen, birgt so manch sprachliche und kommunikative Herausforderung.
Mit dem Wissen, dass das „British English“ auf der ganzen Welt gelehrt wird, ist es möglich über diese Sprache einen gemeinsamen kulturellen Hintergrund mit den Mitbewohnern zu teilen. So ist einfacher eine gemeinsame Form der Kommunikation zu finden.
Entdecke die Britische Kultur
Englisch lernen heißt auch, die Englische Kultur kennenzulernen.
Mit einem guten Englischen Wortschatz und mit dem Beherrschen der Englischen Grammatik könnt Ihr Englischsprachige Literatur lesen. Wenn Ihr bereits sehr gut Englisch könnt, traut Euch gern einmal, auf Altenglisch zu lesen.
Das Verständnis der alten Britischen Sprache ist ein echter Vorteil für Studien der Britischen Kultur.
Ihr müsst nicht erst Übersetzungen im Neuenglischen suchen: Die Welt der angelsächsischen Literatur liegt Euch in der Originalversion zu Füßen!
Die Kenntnis der alten Britischen Sprache wird besonders in hochrangigen Forschungsstudien und Doktorandenarbeiten geschätzt.
Außerdem ist es möglich mehr über:
- Britische Geschichte,
- Englischsprachige Literatur,
- Englische Künste,
- Historische Dialekte,
- Englische Traditionen,
- Englische Geographie ...
zu lernen.
So werdet Ihr Spezialist in Englischer Landeskunde!
Warum Amerikanisches Englisch wählen?
Eine Sprache, die einfacher zu erlernen ist
Wer sich Englisch aneignet, kommt schnell zu dem Schluss: Amerikanisches Englisch ist einfacher als Britisches Englisch.
Warum?
Einfach, weil die US-Sprache in unserem täglichen Leben allgegenwärtig ist.
Egal wie alt wir sind, jeder kann aufgrund verschiedener Marken, Serien oder Lieder aus dem Land von Uncle Sam ein paar Brocken Amerikanisch sprechen. Es ist viel leichter, Fortschritte in einer Sprache zu machen, in der man bereits Grundkenntnisse hat!
Wer also nach Kursen für Englisch für Anfänger sucht, dürfte mit amerikanischen Muttersprachlern bestens bedient sein.

Darüber hinaus kommt das Amerikanische dem Deutschen oft sehr nahe oder wir haben amerikanische Wörter bereits eingedeutscht, was natürlich hilft, um sich Vokabeln besser zu merken.
Einige Beispiele:
Das Apartment = « flat » (BE) vs. « apartment » (AE),
Die (Kartoffel-)Chips = « crisps » (BE) vs. « chips» (AE),
Das Call Center = « call centre» (BE) vs. « call center » (AE),
Eine Antenne = « an aerial » (BE) vs. « an antenna » (AE),
Ein Semester/Halbjahr = « term » en (BE) vs. « semester » (AE),
Eine Bar = « a pub » (BE) vs. « a bar » (AE),
Die Privatschule = « a public school » (BE) vs. « a private school » (AE).
Außerdem ist die Amerikanische Grammatik und Konjugation einfacher als im Britischen Englisch!
Obwohl auf dem Papier die gleichen grammatischen Regeln gelten, werdet Ihr trotzdem in einem Gespräch mit Amerikanern schnell feststellen, dass sie nicht auf bestimmte Formulierungen beharren.
Dasselbe gilt für die Aussprache: Der Amerikanische Akzent ist nicht ganz so vielschichtig wie der Britische!
Das erlaubt es Euch, nicht nur einfacher, sondern vor allem auch schnell Englisch Lernen zu können.
Die informelle Businesssprache
Offiziell ist zwar "British English" die internationale Geschäftssprache, aber die Praxis sieht dennoch anders aus!
Business Englisch, welches in geschäftlichen Meetings gesprochen wird, ist im Grunde genommen ein Slang des Amerikaners, der gemeistert werden will, um von seinem Umfeld ernst genommen zu werden.
Wie kann man die Amerikanische Business Sprache lernen?
Nichts könnte einfacher sein: Viele Universitäten und Sprachschulen bieten Business Englischkurse an. In diesen Kursen wird man mit den Geschäftsbegriffen vertraut gemacht und man lernt die richtige Haltung, die während eines geschäftlichen Gesprächs angenommen wird.
Es ist auch möglich, den Amerikanischen "Geschäftsslang" über Lehrbücher, wie David Folsom‘s „Encyclopedia of American Business“ zu lernen.
Mehr über die US-Kultur erfahren
Die meisten von Euch haben schon amerikanische Serien gesehen.
Dennoch verstehen wir nicht alle kulturellen Bezüge, die in amerikanischen Filmen und Serien angesprochen werden.
Amerikanisches Englisch zu lernen erlaubt Euch einerseits, das Amerikanische Kino besser zu verstehen und mehr zu schätzen, aber es ist auch eine tolle Möglichkeit, sich in der Amerikanischen Kultur besser auszukennen.
Kurios mag es vielleicht erscheinen, aber Britisches Englisch kann in einem Gespräch mit US-Amerikanern tatsächlich etwas hinderlich sein.

Amerikanisches Englisch zu lernen, bedeutet auch:
- die Amerikanischen Künste,
- Amerikanischen Traditionen,
- Amerikanischen Feste (Thanksgiving, Halloween ...),
- Amerikanischen Gebräuche,
- Amerikanische Politik,
- Amerikanische Geschichte ...
besser kennenlernen zu können.
Die Vormachtstellung der Amerikanischen Kultur ist besonders in Deutschland, wie aber auch in ganz Europa bemerkenswert.
Um die Kultur dieses Landes und seiner 318 Millionen Einwohner besser verstehen zu können, ist es unerlässlich, Amerikanisches Englisch zu sprechen.
In Kanada oder in den USA arbeiten
Seit Jahren gilt der Amerikanische Kontinent und vor allem Kanada als Eldorado für Arbeitssuchende und zieht demzufolge viele Menschen an.
In diesem Land reicht das Britische Englisch nicht aus!
Um ein Praktikum im Amerikanischen oder Kanadischen Ausland machen zu können, müssen die Bewerber die (Nord-)Amerikanische Kultur in und auswendig kennen.
Linguistisch gesehen sind Kanadier und Amerikaner eng miteinander verbunden. Da passt der britische Akzent nicht ganz dazu, denn der Kanadische steht dem Amerikanischen Akzent viel näher.
Um in den Vereinigten Staaten zu arbeiten, gestaltet es sich ähnlich. Auf einen guten Amerikanischen Akzent wird ein Personalvermittler schnell aufmerksam.
Amerikanisches Englisch zu lernen, ist die Zauberformel für die Auslandserfahrung über dem großen Teich.
Diese Erfahrung wird besonders in Deutschland geschätzt und kann Euch die Türen für viele Berufszweige öffnen.
Es gibt kein Richtig und kein Falsch
Die Wahl zwischen Britischem Englisch und Amerikanischem Englisch ist nur ein scheinbarer Zwiespalt.
Das Wichtigste ist, seine Erwartungen genau zu definieren, um später seine berufliche Karriere nach seinem Geschmack gestalten zu können.
Und egal welche Variante Ihr wählt, das Schönste ist doch, die berühmte angelsächsische Kultur kennenzulernen und zu entdecken!

Um Euch die Entscheidung zu erleichtern, findet Ihr hier nochmals das Für und Wider:
F6 Punkte, warum Britisches Englisch die richtige Wahl ist:
- Britisches Englisch ist die Mutter der Englischen Sprachen und gleichzeitig die Schwierigste im Bezug auf Ausdruck, Akzent und Aussprache. Wenn Ihr Britisches Englisch beherrscht, fallen euch die anderen Dialekte einfacher.
- Ihr habt ein Faible für Shakespeare und Altenglische Literatur oder möchtet Anglistik, Sprachwissenschaften oder Englische Literaturwissenschaften studieren.
- Ihr möchtet einen Sprachtest (TOEFL, IELTS,...) absolvieren.
- Ihr möchtet in England arbeiten oder ein Praktikum absolvieren.
- Britisches Englisch wird auf der ganzen Welt gelehrt und hat Vorzug in akademischen Kreisen.
- Ihr interessiert euch für Britische Geschichte, Englischsprachige Literatur, Englische Künste, Historische Dialekte, Englische Traditionen oder Englische Geographie.
6 Punkte, warum Amerikanisches Englisch die richtige Wahl ist:
- Amerikanisches Englisch ist geläufiger und dadurch einfacher zu erlernen.
- Ihr möchtet vor allem Euer Business Englisch verbessern. Amerikanisches Englisch ist die informelle Sprache des Business Englisch.
- Ihr wollt Amerikanische Serien und Filme in Originalversion ansehen.
- Ihr wollt tiefer in die Amerikanische Kultur eintauchen und interessiert Euch für Amerikanische Künste, Amerikanische Traditionen, Amerikanische Feste, Amerikanische Gebräuche, Amerikanische Politik oder Amerikanische Geschichte.
- Ihr wollt Amerikanistik oder Pop Culture Studies studieren.
- Ihr wollt in den USA oder in Kanada arbeiten oder ein Praktikum absolvieren.
Hier kannst Du außerdem erfahren, wie Du bequem von zu Hause aus Englisch Lernen kannst!
Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet