Seoul ist die Hauptstadt Südkoreas und wahrscheinlich eine der beeindruckendsten Städte, die Du je besuchen wirst! Es gibt endlos viele Dinge zu tun und zu erleben - lasse Dich von unserer Liste mit großartigen Aktivitäten in Seoul inspirieren! Seoul kann man wunderbar zu Fuss erkunden: Die meisten sehenswerten Stadtteile liegen im Stadtzentrum, so dass der Fußweg von einem zum anderen nicht länger als 15 bis 20 Minuten dauert.

Wie bereitest Du Dich auf Deine Südkorea-Urlaub vor?

Ein Mann in der traditionellen Kleidung Hanbok geht einen Gang in einem Tempel hinunter.
Hanbok zu tragen kann sich lohnen! | Unsplash
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Koreanisch
Seojun(henry)
5
5 (2 Bewertungen)
Seojun(henry)
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jungwoo
Jungwoo
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taesoo
5
5 (1 Bewertungen)
Taesoo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seungeun
Seungeun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Younju
Younju
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramóna
Ramóna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chaeyoung
Chaeyoung
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Hyunsik
Hyunsik
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seojun(henry)
5
5 (2 Bewertungen)
Seojun(henry)
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jungwoo
Jungwoo
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taesoo
5
5 (1 Bewertungen)
Taesoo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seungeun
Seungeun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Younju
Younju
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramóna
Ramóna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chaeyoung
Chaeyoung
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Hyunsik
Hyunsik
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Ein Besuch im Gyeongbokgung-Palast

Der Gyeongbokgung-Palast wurde 1495 für die Joseon-Dynastie erbaut, litt jedoch unter vielen Teilzerstörungen aufgrund der japanischen Invasionen. Die letzte Rekonstruktion wurde 2007 abgeschlossen. Von den Ursprünglichen Palast ist also nicht viel erhalten, aber viel wurde originalgetreu nachgebaut. Es gibt zwei Dinge, die Du erleben solltest, wenn Du dort bist: Die Zeremonie der Wachablösung, die um 10 Uhr und um 14 Uhr stattfindet (täglich außer dienstags) - und einen der traditionellen Hanboks zu tragen!

Ein Hanbok ist die traditionelle koreanische Kleidung. Du wirst auf der Strasse viele Leute sehen, die diese traditionelle Kleidung tragen. Zwischen dem Gyeongbokgung-Palast und dem Changdeokgung-Palast gibt es zahlreiche Geschäfte, die Hanboks vermieten. Ein koreanischer Palast ist so ziemlich der einzige Ort auf der Welt, an dem man in traditioneller Kleidung in der Stadt herumlaufen kann und sich nicht völlig fehl am Platz fühlt!

Ausserdem gut zu wissen: Wenn Du einen Hanbok trägst, bekommst Du freien Eintritt in alle Paläste!

Entdecke auch, was es sonst in Südkorea zu sehen gibt!

Bukchon Hanok Village

Nach dem Palastbesuch kannst Du einfach rüberlaufen zum nahegelegenen traditionellen Bukchon Hanok Village. In diesem charmanten Dorf stehen viele traditionelle Häuser, die Hanok genannt werden. Einige dieser Hanoks werden als Kulturzentren, Restaurants und Gästehäuser genutzt, sodass Du hineingehen und in die traditionelle koreanische Kultur eintauchen kannst.

Welche interessanten Orte in Südkorea gibt es sonst?

Shoppen in Myeong-dong

Myeong-dong ist die Anlaufstelle zum Einkaufen und auch eines der beliebtesten Einkaufszentren von Seoul! Bei einem Spaziergang entlang der Einkaufsstraße findest Du alles, von den neuesten koreanischen Kosmetiktrends bis hin zu allen Arten von Kleidung und Schuhen, die Du Dir vorstellen kannst. Es gibt eine Vielzahl von Einzelhandelsgeschäften, Familienrestaurants mit koreanischen, westlichen und japanischen Speisen sowie Friseursalons.

Wenn Shoppen nicht Dein Ding ist, lohnt es sich dennoch, diese Straße zu besuchen. Allein schon, um (unauffällig) die Leute zu beobachten – hier herrscht so sehr koreanischer Alltag, dass es keinen besseren Ort gibt, um die lokale Kultur in Aktion zu sehen! Ausserdem lohnt sich ein Besuch wegen der vielen Restaurants und Imbissstände, in denen Du leckere lokale Gerichte findest!

A propos shoppen: Was kostet ein Südkorea-Urlaub?

Geniesse den Ausblick vom N Seoul Tower

Der N Seoul Tower, auch bekannt als Namsan Seoul Tower, wurde 1969 ursprünglich für die Übertragung von Fernseh- und Radiosignalen gebaut, wurde aber für Besucher geöffnet und ist heute ein lokales Wahrzeichen der Stadt! Die Aussicht über Seoul ist sehr schön. An den Wochenenden ist es allerdings sehr voll.

Die Spitze des N Seoul Towers zwischen rotblättrigen Baumwipfeln.
Vom N Seoul Tower bekommst Du einen Überblick über die Hauptstadt Südkoreas. | Unsplash

Ein Besuch in einem jjimjilbang

Koreas riesige öffentliche Badehäuser sind nicht immer besonders glamourös, aber sie sind sicherlich ein Erlebnis. Diese nach Geschlechtern getrennten, rund um die Uhr geöffneten Badehäuser verfügen über traditionelle Ofensaunen, Massagetische und Whirlpools sowie beheizte Salzräume, Eisräume und Schlafräume. Eine andere tolle Idee ist ein Seshin, ein Ganzkörperpeeling. Jjimjilbangs werden fast ausschließlich von Einheimischen besucht und sind deshalb eine günstige und interessante Möglichkeit, in den Alltag der modernen Koreaner einzutauschen.

Ein Besuch auf dem traditionsreichen Namdaemun-Markt

Der Namdaemun-Markt ist nicht der trendigste, aber der älteste und traditionsreichste. Er wurde 1964 eröffnet. Der Markt umfasst etwa 66.000 Quadratmeter mit etwa 10.000 Einzelhändlern, Verkäufern und Großhändlern! Hier findest Du definitiv billigere Souvenirs, aber Du kannst auch eine Vielzahl von wirklich guten Produkten finden, von Lebensmitteln bis hin zu Elektronik. Ab 11 Uhr ist wahrscheinlich die beste Zeit, um den Markt zu besuchen, wenn alle Käufer nach den besten Angeboten suchen und um einige der Streetfood-Stände auszuprobieren.

Finde Deinen Koreanisch Kurs mit Superprof!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Koreanisch
Seojun(henry)
5
5 (2 Bewertungen)
Seojun(henry)
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jungwoo
Jungwoo
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taesoo
5
5 (1 Bewertungen)
Taesoo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seungeun
Seungeun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Younju
Younju
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramóna
Ramóna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chaeyoung
Chaeyoung
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Hyunsik
Hyunsik
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seojun(henry)
5
5 (2 Bewertungen)
Seojun(henry)
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jungwoo
Jungwoo
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taesoo
5
5 (1 Bewertungen)
Taesoo
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Seungeun
Seungeun
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Younju
Younju
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramóna
Ramóna
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chaeyoung
Chaeyoung
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Hyunsik
Hyunsik
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Ein Themencafé in Seoul besuchen

Wenn Du Dich traust, Deine Komfortzone komplett zu verlassen, dann solltest Du in ein Themencafé gehen! Seoul hat in diesem Bereich wirklich alles zu bieten - von Waschbär- und Hundecafés bis hin zu Kotcafés! Hier sind ein paar... nun ja, sagen wir aussergewöhnliche Themencafés in Seoul:

  • Charlie Brown Café - Dieses Café serviert köstliche Charlie Brown-Kuchen und Muffins, bietet Snoopie-Comics zum Lesen und Charlie Brown-Erinnerungsstücke stehen überall verstreut. 
  • Blind Alley Racoon Café – Wie der Name vermuten lässt, gibt es hier Waschbären..
  • 2D Black-White-Café - eines der coolsten und einzigartigsten von Seouls Themencafés. Absolut alles im Inneren ist schwarz-weiß, um die Illusion zu erwecken, dass das Café in 2D ist. Tische, Stühle, Böden, Wände… alles. Es ist ein sehr trippiger Ort und eignet sich perfekt, um coole Bilder zu machen.
  • Ddo-Ong Cafe – dieses hat das verrückteste Thema von allen – ein Kot-Café! Dieses stille Örtchen ist voller Toiletten-Deko und kackender Puppen. Obwohl die Menüauswahl vielleicht nicht die appetitlichsten Namen hat, ist sie urkomisch! 
  • Seoul Lego Café - Dieses süße Dessert-Café ist ideal für Lego-Liebhaber jeden Alters und Familien mit Kindern. Es ist Geschäft und Café in einem, sodass Kunden aus einer Vielzahl von Lego-Artikeln wählen können, während sie einen Latte schlürfen und ein Lego-Themen-Dessert genießen! 
  • Banana Tree Cafe – in diesem Café sieht Dein Kuchen aus wie eine Blume in Blumenerde und wird Dir in einem Blumentopf serviert. Der Löffel dazu sieht aus wie eine kleine Schaufel.
  • Urban Space Myeongdong - Das Urban Space Café liegt in Myeongdong, Seouls geschäftigem Einkaufsviertel. Dieses Café mit Blumentapeten, bunten Schaukeln, Hüpfburgen und einem riesigen Bällebad für Erwachsene ist ein grosser Spass!
  • Hongdae Harry Potter Café - Das Harry-Potter-Themencafé befindet sich in einem riesigen Gebäude in Hongdae, in dem es auch einen Zauberstabladen im Erdgeschoss gibt und jede Etage ist ein zusätzlicher Harry Potter-Themenraum. Bestelle unbedingt etwas Butterbier!
  • Hongdae Sheep Café - Vergiss die Hundecafés und die Katzencafés… so 2020. Jetzt dreht sich alles um Schafe! Hier gibt es eine gute Tasse Kaffee, serviert in einem alten Marmeladenglas, dazu eine leckere Waffel und wenn Du Lust hast, kannst Du die 2 Schafe streicheln, die frei durch das Café laufen. 
  • Princess Diary – in diesem lustigen und schönen Café kannst Du Dich mit schönen Kleidern verkleiden und Dich wie eine Prinzessin fühlen, während Du Deinen Kaffee trinkst.
  • 221 B – ein cooles Sherlock Holmes-Café im Stadtteil Gangnam.

Es gibt noch viele mehr und vor allem - ständig neue!

Ein gedeckter koreanischer Kaffetisch mit Kaffee in einer rosa Tasse, Tee in einem grauen Steingut-Becher und zwei verschiedene Sorten appetitlicher Kuchen auf zwei Tellern.
Natürlich kannst Du auch in ein klassisches Café einkehren! | Unsplash

Ein Besuch in Gangnam

Der Name kommt Dir irgendwie bekannt vor?

Der Bezirk ist der drittgrößte in Seoul. Gangnam liegt in der Nähe des Flusses Han und sein Name bedeutet eigentlich „südlich des Flusses“. Es ist ein angesagtes Viertel in Seoul, das dank PSY und seinem Lied „Gangnam-Style“ weltweit bekannt wurde. Dieser „Gangnam-Style“ bezieht sich auf den Lebensstil des Viertels, in dem die Menschen besonders cool und trendy sind. Gangnam hat sich zu einem noblen Viertel mit hohen Preisen und vielen gehobenen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Nachtclubs entwickelt. Du kannst auf den belebten Einkaufsstraßen bummeln und wenn Du nach einem ruhigeren Ort suchst, ist der buddhistische Tempel Bongeunsa eine Oase der Ruhe oder der Samneung Park.

Der Changdeokgung-Palast

Der Changdeokgung-Palast gehört zu den Fünf Großen Palästen, die von den Königen der Joseon-Dynastie errichtet wurden. Aber ebenso wie die anderen, erlitt auch dieser Palast während der japanischen Besatzung strukturelle Schäden. Der hintere Garten des Schlosses wurde als Rastplatz für die Mitglieder der königlichen Familie angelegt – den solltest Du auf jeden Fall besuchen!

K-Beauty-Produkte kaufen

Für K-Beauty-Fans ist Seoul ein wahres Paradies! Es ist viel günstiger, koreanische Kosmetik in Korea zu kaufen und die Auswahl ist enorm. Wenn Du ein paar Tage in der Stadt bleibst, kaufe am besten zuerst ein paar Proben, um herauszufinden, welche Produkte für Dich am besten geeignet sind. In vielen Geschäften gibt es auch kostenlose Muster.

Kunsthandwerkin Insa-dong

Insa-dong ist eine großartige Möglichkeit, Souvenirs und traditionelles Kunsthandwerk zu kaufen. Diese Straße voller Antiquitätenläden und Kunstgalerien bietet eine grosse Auswahl an Töpferwaren, Antiquitäten und einzigartigen Souvenirs. Wenn Du Hunger bekommst, gibt es hier auch viele Möglichkeiten zum Essen! Das Streetfood ist wahrscheinlich die beste Attraktion von Insa-dong! Insa-dong Street hat viele Gassen und kleinere Straßen, die von ihr abzweigen, die ein Streetfood-Paradies mit Imbisswagen entlang des Weges bilden. 

Der Dongdaemun Design Plaza

Der Dongdaemun Design Plaza (DDP) mit seinem neofuturistischem Design, ist zum Modezentrum der Stadt geworden. Es gibt viele Einkaufszentren und Märkte in dieser Gegend. Aber im Design Plaza findest Du die coolsten und ungewöhnlichsten Dinge! Einige Geschäfte sind vielleicht etwas teuer, aber selbst ein Schaufensterbummel lohnt sich! Der Dongdaemun Design Plaza ist in fünf Hallen unterteilt, die jeweils einen anderen Zweck erfüllen: In der Art Hall finden zahlreiche Ausstellungen, Modenschauen und Konzerte statt, in der Museums Hall gibt es einen Designspielplatz, ein Museum und eine Ausstellungshalle, im Design Lab arbeiteten lokale und internationale Produktdesigner; der Design Market eignet sich für Late-Night-Shopping und der Dongdaemun History & Culture Park zeigt, wie die Gegend während der militärischen Ausbildung der Joseon-Dynastie aussah.

Journalisten fotografieren eine nicht zu erkennende Attraktion im Design Plaza in Seoul.
Sehen und gesehen werden im Dongdaemun Design Plaza. | Unsplash

Ein Besuch im Deoksugung-Palast

Der Deoksugung-Palast war ursprünglich ein königliches Familienhaus, wurde aber nach der Zerstörung der Hauptpaläste während der japanischen Invasionen 1592 zum Palast. Deoksugung Palace bedeutet übrigens „Palast der tugendhaften Langlebigkeit“! Der Palast ist in drei Hauptsäle unterteilt, die jeweils einen anderen Stil und Zweck haben:

  1. Jeonggwanheon Hall – die erste Erweiterung des Palastes und der Lieblingsplatz von König Gojong, um seine Freizeit zu verbringen. Im hinteren Teil der Halle befand sich ein Geheimgang zum russischen Gesandten, der noch immer existiert.
  2. Seokjojeon Hall – eine japanische Kunstgalerie, die der Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurde. Sie beherbergt auch das National Museum of Modern Art
  3. Junghwajeon Hall – die Basis für alle politischen Diskussionen und nationalen Angelegenheiten während des koreanischen Reiches.

Eine Bootsfahrt auf dem Hangang River

Du kannst Seoul auch von einer anderen Seite entdecken, und zwar am Abend auf einer schönen Hangang-Flusskreuzfahrt. Dabei kannst Du eine Live-Gitarren-Performance genießen, während Du den spektakulären Sonnenuntergang und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt bewunderst! Nach der Kreuzfahrt fährst Du in einem Bus zum Mount Namsan am N Seoul Tower, wo Du den Panoramablick genießen kannst. 

Seoul ist eine einzigartige, farbenfrohe Stadt, die so viel zu bieten hat – von scharfen lokalen Gerichten bis hin zu unterhaltsamen Themenparks und kulturellen Attraktionen, ist das Angebot an Aktivitäten perfekt für die Vorlieben und das Budget jedes Reisenden!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.