Du hast vor kurzem dein Interesse am Russisch lernen entdeckt und bist auf der Suche nach einem Sprachkurs in Wien? Wir helfen dir gerne weiter - in diesem Artikel findest du nicht nur gute Gründe, warum es sich lohnt, Russisch zu erlernen, sondern auch unsere Vorschläge für mögliche Kurse und Seminare.

In der Hauptstadt Österreichs gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten für Russisch-Unterricht und Nachhilfe. Russischlehrer in Wien können dich dabei unterstützen, diese interessante Sprache online oder vor Ort in einem Sprachinstitut zu erlernen. Falls du dich dafür entscheidest, privat Unterricht bei einem Russischlehrer zu nehmen, kann jede Unterrichtseinheit an deine Bedürfnisse und deinen Kenntnisstand angepasst werden.

Ob Online-Kurse von zu Hause aus, Vor-Ort-Unterricht in Vokabeln und Alphabet oder ein Kommuniationskurs für Fortgeschrittene, in Wien ist für jeden etwas dabei!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Warum sollte ich Russisch lernen?

Wenn man jemanden fragt, was er von der diesen Sprache hält, wird man wahrscheinlich die gleiche Antwort erhalten: Schwierig! Und wenn man den negativen Stereotypen glaubt, scheint das mangelnde Interesse an seiner Sprache verständlich - es ist ein kaltes, fernes, unversöhnliches Land.

Warum sollte man Russisch lernen, wenn man den weniger mühsamen Weg gehen kann, eine romanische Sprache zu erlernen, oder sogar Englisch, das zur gleichen Sprachfamilie wie Deutsch gehört?

Sagen wir es mal so: Gehörst du zu der Art von Menschen, die sich von einem Haufen komisch aussehender Buchstaben so leicht einschüchtern lassen? Was wäre, wenn wir dir sagen würden, dass du das kyrillische Alphabet in nur zwei Wochen erlernen kannst? Was steht wirklich zwischen dir und der Möglichkeit, Tolstoi in seiner Muttersprache zu lesen?

Wie auch immer, wenn du mehr Überzeugungskraft brauchst, hier sind unsere besten Gründe, Russisch zu lernen.

Das größte Land der Welt

Russland ist ein atemberaubend großes Land. Es ist das flächenmäßig größte Land der Welt und deutlich größer als das zweitgrößte Land, Kanada. Russia hat 6,6 Millionen Quadratkilometer, Kanada dagegen nur 3,8 Millionen.

Es durchquert sogar 11 Zeitzonen. Stellen Sie sich nur vor, wie viel es in diesem endlosen Land zu entdecken gibt! Ein paar Beispiele: In Russia gibt es ganze 29 UNESCO-Welterbestätten.

Kann jeder Russisch lernen? Ja, natürlich! Deshalb sind wir ja hier!
Wenn du die Möglichkeit hast, besuche der Hauptstadt des Landes - Moskau und schnuppere in die Sprache hinein. Quelle: Unsplash

Vom Kreml über den Baikalsee bis hin zu den Goldenen Bergen des Altai - in Russia gibt es einen immensen kulturellen und ökologischen Reichtum zu entdecken.

Russisch ist eine der meistgesprochenen Sprachen der Welt

Auf der Rangliste der weltweit am häufigsten gesprochenen Sprachen steht Russisch an achter Stelle. Ob man es glaubt oder nicht, es ist die meistgesprochene Sprache in Europa. Wenn du Russisch lernst, stehen dir nicht nur in Russland, sondern auch in Weißrussland, der Ukraine, Usbekistan, Kirgistan, Kasachstan, Tadschikistan, Turkmenistan, Armenien, Aserbaidschan, Georgien, Moldawien, Lettland, Litauen, Estland und Israel alle Türen offen, was den geografischen Zugang angeht. Aufgrund des anhaltenden politischen Einflusses Russlands ist es in weiten Teilen Osteuropas eine beliebte Zweitsprache.

In Russland wird nicht viel Englisch gesprochen

Hast du jemals darüber nachgedacht, nach Russia zu reisen? Wenn du dem Ruf des Abenteuers folgst, solltest du dich wahrscheinlich nicht zu sehr auf dein Englisch oder Deutsch verlassen.

Die Englischkenntnisse in Russia gehören zu den niedrigsten überhaupt. Nur etwa 5 Prozent der Russen beherrschen die englische Sprache, und in den meisten russischen Städten findet man so gut wie keine Schilder mit lateinischem Alphabet. Nicht gerade der Traum eines jeden Touristen.

Wenn man also die Länder des alten russischen Reiches erobern will, kommt man ohne Grundkenntnisse der Sprache nicht weiter. Es lohnt sich auf jeden Fall, das kyrillische Alphabet in Angriff zu nehmen und einige Redewendungen zu erlernen, damit du auf deiner Reise mit den Einheimischen ins Gespräch kommst!

Russisch ist eine schöne Sprache

Dies ist zugegebenermaßen eine eher subjektive Aussage, aber sie enthält einen Funken wissenschaftlicher Wahrheit: Die meisten Menschen finden Sprachen mit einer großen Vielfalt an Vokalen ansprechend.

Italienisch zum Beispiel hat die Vokale A, E, I, O, U und ausgeprägte Diphthonge. Das ist ein Grund, warum Italienisch für Ausländer so melodisch klingt. Das Russische ist genauso - auch wenn es nicht viel Anerkennung dafür bekommt.

Ist Russisch schwer zu lernen? Mit ein wenig Motivation und unserer Hilfe findest du den perfekten Kurs für dich.
Russland hat wunderschöne Naturlandschaften. Quelle:Unsplash

Darüber hinaus verfügt diese slawische Sprache über einen erstaunlichen Reichtum an Konsonanten, die ihr eine fesselnde musikalische Qualität verleihen. Ein gutes Beispiel dafür ist der Chor der Roten Armee. Man muss kein Sänger sein, um das Gefühl zu haben, dass man beim Sprechen des Russischen tatsächlich eine Melodie tragen kann!

Russisch lernen ist eine Herausforderung

Und das ist auch gut so! In dieser Hinsicht wird Russisch seinem Hype gerecht. Es ist eine der am schwersten zu erlernenden Sprachen für Deutschsprachige, was zum Teil an der komplexen grammatikalischen Struktur liegt.

Und das kyrillische Alphabet wirkt so fremd, dass es manche Leute davon abhält, die Sprache zu erlernen. Dabei ist es gar nicht so beängstigend, wie es aussieht. Denk daran - du kannst es in zwei Tagen schaffen.

Und wenn du sie dann gelernt hast, wirst du ein echtes Erfolgserlebnis haben! Sich mit den Eigenheiten der Sprache vertraut zu machen, bedeutet, das Vertraute hinter sich zu lassen und sich in das Unbekannte zu stürzen. Ja, am Anfang ist es beängstigend, aber du wirst dich großartig fühlen, sobald du anfängst, Sätze zu bilden.

Russisch lernen ist aber einfacher als man denkt

Wenn ich "man" sage, ist damit jeder gemeint, der noch nie versucht hat, Russisch zu lernen. Es gibt zwei große Herausforderungen, wenn es darum geht, Russisch zu erlernen, und das kyrillische Alphabet ist keine davon - mit ein bisschen Hingabe ist es ein Kinderspiel, diese 33 Buchstaben zu erlernen.

Die meisten Formen der Buchstaben sind mit denen des lateinischen Alphabets identisch oder ähneln ihnen, so dass du dich nur daran gewöhnen musst, wie dein Gehirn Buchstaben mit bestimmten Lauten assoziiert.

Wie finde ich den perfekten Russischkurs in Österreich? Wir sind hier, um dir zu helfen!
Das russische Alphabet scheint kompliziert zu sein, aber man kann es ziemlich schnell erlernen. Quelle: Unsplash

Die Schwierigkeiten liegen eher bei einigen grammatikalischen Regeln, nämlich bei den Deklinationen und den Perfekt- und Imperfektformen der Verben. Das klingt jetzt nach Unsinn, aber es wird später Sinn machen. Trotzdem sind diese Hürden immer noch leichter zu überwinden, als den Aralsee leer zu trinken!

Russisch ist eine Sprache der Zukunft

Tatsache ist, dass Russisch als Zweitsprache weit weniger beliebt ist als zum Beispiel Mandarin - eine andere Sprache, die für Deutschsprachige noch schwieriger zu verstehen ist. Diese geringe Beliebtheit ist schade, denn in Russland, Osteuropa und Zentralasien bieten sich derzeit zahlreiche wirtschaftliche Möglichkeiten.

Es wird dich vielleicht auch überraschen, aber 2013 wurde die Sprache anstelle von Deutsch zur zweitbeliebtesten Sprache im Internet und ist seitdem auf diesem Platz geblieben.

Ausgewählte Russischkurse in Wien

In Österreich gibt es eine Reihe von Sprachinstituten, Kursen und Lehrern, die Gruppen- und Einzelunterricht anbieten. Ein Großteil von ihnen lebt und arbeitet in der Hauptstadt von Österreich. Je nach deinen Bedürfnissen und Vorlieben kannst du entscheiden, ob du einen Online-Kurs, Nachhilfe in einer Sprachschule oder einen privaten Russischlehrer suchst, der jede Unterrichtseinheit an deine Bedürfnisse anpasst.

Egal, ob du es vorziehst, in Gruppen an einer Sprachschule oder im Einzelunterricht zu lernen, in Wien wirst du etwas für dich entdecken.

Und wir sind hier, um dich dabei zu unterstützen, die perfekte Russischlehrerin oder den perfekten Russischlehrer zu entdecken, die oder der dir in ein paar Wochen helfen wird, deine erste russische Geschichte zu lesen und deine ersten Sätze auf Russisch zu schreiben.

Im folgenden Teil stellen wir einige ausgewählte Kurse in Wien vor, in denen man Russisch erlernen kann. Natürlich deckt unsere Auswahl nicht das gesamte Kursangebot ab. Wir haben uns nur auf die wenigen Sprachkursanbieter beschränkt, die uns besonders erwähnenswert erschienen.

  • Russisches Kulturinstitut

    Adresse: Brahmsplatz 8, Wien
    Telefon: 01 50518290

In diesem Institut wirst du den perfekten Lehrer für dich entdecken, der dir Nachhilfe gibt oder dir hilft, die Grammatik, Vokabeln und das russische Alphabet zu verstehen.

Du kannst dich zwischen Unterrichtseinheiten vor Ort und Online-Kursen entscheiden, je nach deinen Vorlieben und Bedürfnissen. Mehr Informationen wenn es um die Sprachschule, ihr Angebot an Nachhilfe und Unterricht und ihre Lehrer geht, findest du mithilfe von Google.

  • Russisch einfach lernen

    Adresse: Vorgartenstrasse 87, Wien
    Telefon: +43 680 237 18 44

Dieses Nachhilfe-Zentrum bietet seinen Schülern schnelle und intensive Schulungen, die auf die individuellen Bedürfnisse und Zeitpläne abgestimmt sind.

Kann jeder Russisch lernen? Wir sind hier, um dir zu beweisen, dass alles machbar ist!
Es ist immer der richtige Zeitpunkt, eine neue Sprache zu erlernen. Quelle: Unsplash

Die Lehrmethoden basieren auf Kommunikation und das Ziel ist es, das Erlernen dieser Sprache so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Du kannst die Website des Nachhilfezentrums einfach durch Google aufrufen und mehr Informationen wenn es um die Preise pro Einheit und vieles mehr geht finden.

  • Sprachschule Aktiv

    Adresse: Operngasse 20b, Wien
    Telefon: 01 5222467

Die Sprachschule Aktiv in Wien bietet Privatkurse, Einzelunterricht sowie schnelle und günstige individuell angepasste Kurse an. Hier kannst du gratis Probestunden buchen, um herauszufinden, ob der Kurs, der Lehrer und die Lehrmethoden zu diesem Zeitpunkt für dich geeignet sind.

  • IFU Sprachschulung

Die Russischkurse an diesem Institut sind sowohl für Anfänger als auch für diejenigen gedacht, die bereits über einige Kenntnisse verfügen. Wenn du Russisch von Grund auf lernen oder deine Sprachkenntnisse schnell und einfach verbessern willst, schau dir die Website dieses Instituts auf Google an.

Die Kurse bestehen aus:

  • praktischen Grammatik-,
  • Rechtschreib- und Zeichensetzungsregeln,
  • Konversationsübungen,
  • Wortschatzerweiterung,
  • Analyse und Korrekturen.

Weitere Möglichkeiten, in Wien Russisch zu erlernen

Auf Superprof kannst du auch Bewertungen von früheren Schülern einsehen. Das ist immer nützlich und du kannst die Bewertungen als Leitfaden verwenden, um den perfekten Lehrer für dich zu entdecken. Die meisten Superprofs in Wien bieten eine kostenlose Probestunde an.

Auf diese Weise kannst du herausfinden, ob der Unterricht deinen Bedürfnissen entspricht und ob du mit ihm fortfahren möchtest. Du hast die Möglichkeit, dich mit ihnen entweder bei dir zu Hause oder an einem neutralen Ort in Wien zu treffen. Außerdem kannst du dich für eine Online-Option entscheiden, wenn du Russisch lieber bequem von zu Hause aus lernen möchtest. In diesem Fall kannst du natürlich auch RussischlehrerInnen außerhalb von Wien wählen.

Wo kann man in WIen Russisch lernen? Wir zeigen dir den Weg.
Heutzutage kann man eine Sprache bequem von zu Hause aus lernen. Quelle: Unsplash

Du kannst dir auch unseren Leitfaden der besten Russischkurse in Österreich ansehen. Je nach deinen Vorlieben gibt es auch einen Überblick über die Möglichkeiten, Russisch in Graz zu lernen, und den Leitfaden, wie man den perfekten Russisch Lehrer in Salzburg findet. Wenn du hier nicht das Richtige findest, sind wir uns sicher, dass du deinen Favoriten unter den besten Russischkursen in Linz oder Russisch Nachhilfe in Innsbruck entdeckenwirst.

Bei Superprof kann jeder das richtige Lernangebot für sich entdecken. Vor allem im Bereich der Fremdsprachen ist die Auswahl umfangreich und vielfältig. Sei dir im Klaren darüber, was du von einem Kurs erwartest, warum du ihn machst und was dir wichtig ist. Vielleicht ist die Russisch Nachhilfe Wien besser geeignet, als ein normaler Kurs?

Wir sind sicher, dass du ein passendes Angebot findest und bald Russisch wie ein Muttersprachler sprechen wirst!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.