Russisch gehört zur slawischen Sprachfamilie und ist eine der offiziellen Sprachen der UNO. Russisch ist jedoch keine Fremdsprache, die in österreichischen Schulen häufig unterrichtet wird, weil es für ÖsterreicherInnen einfacher ist, Fremdsprachen mit lateinischem Alphabet zu lernen und die Menschen in diesem Teil Europas oft mehr westlich orientiert sind.

Und das ist schade, denn Russland hat eine Menge zu bieten: Architektur, Kultur, Wirtschaft - ein spannendes Land, auch für Expats!

Wir nennen dir alle Gründe, warum du sofort Russisch lernen solltest.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Russisch
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Taniya
5
5 (2 Bewertungen)
Taniya
19€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (4 Bewertungen)
Tatiana
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Maksim
5
5 (6 Bewertungen)
Maksim
18€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anna
5
5 (5 Bewertungen)
Anna
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Irina
5
5 (7 Bewertungen)
Irina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Elena
5
5 (6 Bewertungen)
Elena
16€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Татьяна
5
5 (7 Bewertungen)
Татьяна
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tatiana
5
5 (6 Bewertungen)
Tatiana
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Warum sollte ich Russisch lernen?

In den großen Städten Russlands sprechen viele Menschen (vor allem jüngere Russen und solche, die im Kundenservice arbeiten) Englisch. Dennoch ist es wahrscheinlich, dass du in eine Situation kommst, in der dein Gesprächspartner kein Wort Englisch kann, besonders wenn du außerhalb der großen Städte oder abseits der ausgetretenen Pfade unterwegs bist.

Aus diesem Grund solltest du auf jeden Fall einen kurzen Wortschatz-Leitfaden mit einigen Wörtern und Sätzen durchgehen, die dir dabei helfen werden, die russische Kultur auf deinen Reisen besser kennenzulernen und zu genießen.

Wenn du das richtige Wort nicht kennst, gerate nicht in Panik! Die russische Sprache ist bekanntermaßen schwer zu merken und auszusprechen. Nimm ein paar Sätze und lerne sie so gut du kannst auswendig. Die meisten Menschen werden dich auch dann verstehen, wenn du mit einem starken Akzent sprichst.

Russisch ist weit verbreitet

Russisch ist die am fünfthäufigsten gesprochene Sprache der Welt und wird von über 200 Millionen Menschen auf der ganzen Welt gesprochen, von denen 160 Millionen es als ihre Muttersprache betrachten.

Die Russische Föderation erstreckt sich über neun Zeitzonen und bedeckt etwa ein Achtel der Landfläche der Erde. Sie ist das größte Land der Welt und fast doppelt so groß wie die Vereinigten Staaten.

Russland hat eine Bevölkerung von fast 150 Millionen Menschen, was etwas mehr als 50 % der Bevölkerung der ehemaligen Sowjetunion ausmacht.

Russland als wichtige Weltmacht

Die Eurasische Wirtschaftsunion (EAEU oder EEU) ist eine Wirtschaftsunion von Staaten im Norden Eurasiens. Ein Vertrag zur Gründung der EAWU wurde 2014 von den Staats- und Regierungschefs von Belarus, Kasachstan, Armenien und Russland unterzeichnet.

Damit soll der wirtschaftliche, außenpolitische und militärische Einfluss Russlands in der Region gestärkt werden. Die NASA ist auf die russische Raumfahrtbehörde angewiesen, wenn es um den Transport von Astronauten zur Internationalen Raumstation geht.

Du willst Russisch in Innsbruck lernen? Wir haben die besten Optionen für dich zusammengestellt!
Die russische Kultur ist jedoch nicht nur für ihre Schriftsteller bekannt. Quelle: Unsplash

Schließlich hat Russlands rohstoffbasierte Wirtschaft die globale Krise relativ unbeschadet überstanden. Analysten der Energiewirtschaft gehen davon aus, dass bis 2030 bis zu 50 % des europäischen Erdgases von Russland kontrolliert werden könnten.

Russisch ist eine wichtige Sprache für Wissenschaft und Technik

Laut einer aktuellen Studie ist die Zahl der wissenschaftlichen Veröffentlichungen in englischer Sprache am höchsten, während Russisch an zweiter Stelle steht.

Russland hat seit jeher eine reiche Tradition in den Wissenschaften, von Mendelejew bis zu den jüngsten Fields-Medaillengewinnern in Mathematik; in jüngster Zeit jedoch strömen Innovationen in den Bereichen Computerprogrammierung, Softwaretechnik und Informationstechnologie aus öffentlichen und privaten Unternehmen.

Eine beeindruckende Kultur

Russland beherbergt einige der weltweit besten Traditionen in der Kunst. Ballett, Theater, Kino, Literatur, Musik und bildende Kunst sind nur einige der Bereiche, in denen die Russen große Traditionen begründet haben und weiterhin bemerkenswerte Innovatoren hervorbringen.

Die Schriften von Leo Tolstoi, Fjodor Dostojewski und Nikolai Gogol sind weltberühmt. Die russische Kultur ist jedoch nicht nur für ihre Schriftsteller bekannt.

Viele brillante Musiker und Sänger wie Oistrach, Chaliapin, Tschaikowsky und Dutzende andere stammen ebenfalls aus Russland. Der Ruhm des russischen Balletts und seiner Stars Anna Pawlowa, Michail Baryshnikow und Rudolf Nurejew ist bis heute ungebrochen.

Warum Russisch nicht so schwer ist, wie man denkt

Manche Leute sagen, dass die russische Sprache schwer zu lernen ist, aber das stimmt nicht wirklich. Die Hauptschwierigkeit für viele Menschen ist das Erlernen der neuen grammatikalischen Struktur. Wenn du jedoch bereits andere Sprachen gelernt hast, dann bist du mit einigen dieser grammatikalischen Konzepte bereits vertraut, z. B. mit dem Geschlecht und den Fällen.

In der Tat gibt es viele Dinge, die das Erlernen der russischen Sprache einfacher machen als das anderer Sprachen. Das Wichtigste ist, dass man diese Dinge zu seinem Vorteil nutzt. Hier sind einige Dinge, die Russisch einfacher machen.

Die Schüler lernen das gesamte russische Alphabet in der ersten Unterrichtswoche und können es am Ende der dritten Woche schon gut schreiben und lesen. Immerhin sollten Ihnen etwa 18 der Buchstaben bereits bekannt vorkommen.

Wenn man das Alphabet einmal gelernt hat, kann man fast alle Wörter recht genau aussprechen. Bei Russisch geht die Aussprache normalerweise klar aus der geschriebenen Form des Wortes hervor.

Im Russischen gibt es keine komplizierten Satzstrukturen wie im Englischen, man kann normalerweise mit wenigen Worten genau das sagen, was man will. Um höflich zu sein, würden wir im Englischen zum Beispiel sagen: "Can you please pass me the salt", aber im Russischen würden wir etwas Einfacheres sagen wie "give salt please".

Für einen englischen oder deutschen Sprecher mag es ungewöhnlich sein, so direkt zu sprechen, aber es ist völlig normal, einfach das Wort "bitte" hinzuzufügen, um höflich zu sein. Auf diese Weise ist es einfach zu sagen, was man auf Russisch will, und es wird wahrscheinlich auch richtig sein. Weniger Wörter machen es auch einfacher, Menschen zuzuhören, da man nur die wichtigen Wörter herausgreifen kann.

Du willst Russisch in Innsbruck lernen? Wir haben die besten Optionen für dich zusammengestellt!
Wenn man das Alphabet einmal gelernt hat, kann man fast alle Wörter recht genau aussprechen. Quelle: Unsplash

Russisch-Unterricht in Sprachschulen in Innsbruck

Egal ob du Anfänger oder Fortgeschrittener bist oder Nachhilfe in Russisch suchst, du hast die Möglichkeit, das perfekte Angebot für dich zu wählen.

Es gibt eine Reihe von Sprachschulen in Innsbruck, die verschiedene Sprachkurse anbieten. Ihr Lehrplan besteht aus Russisch-, Englisch-, Französisch-, Deutsch-, Italienisch- und Spanischkursen.

Es gibt Russischkurse für verschiedene Niveaus von A1 bis C2. Einige der Sprachschulen bieten auch Intensivkurse, Nachhilfe und sogar Privatunterricht an. Die Auswahl an Unterrichtseinheiten, Lehrern und Kursen richtet sich ganz nach deinen Vorlieben und deinem Kenntnisstand.

Wenn du Spaß am Unterricht in einem Klassenzimmer und in einer kleinen oder großen Gruppe hast, ist eine Sprachschule die perfekte Wahl für dich.

Wir können dir dabei helfen, den perfekten Russischkurs und einen idealen Russischlehrer zu finden.

Jedes Alter ist das richtige Alter, um eine Fremdsprache zu lernen. Es ist komplett unwichtig wie alt du bist! Wenn du auf der Suche nach einem erfahrenen Russisch Lehrer in Innsbruck bist, bist du hier genau richtig.

Ein guter Weg, eine Fremdsprache zu lernen, ist und bleibt der klassische Bildungsweg, d.h. Kindergarten, Schule und Universität (entdecke das überraschend vielfältige Angebot zum Russischlernen an Wiener Schulen). Je früher man damit beginnt, desto besser kann man eine Fremdsprache lernen, denn Kinderohren und Kindergehirne sind bekanntlich besonders formbar.

Du willst Russisch in Innsbruck lernen? Wir haben die besten Optionen für dich zusammengestellt!
Auch wenn es in Innsbruck nicht so viele Russischkurse gibt wie in Wien oder Graz, sind die Möglichkeiten, in der Tiroler Landeshauptstadt Russisch zu lernen, zahlreich. Quelle: Unsplash

Du willst Russisch lernen, aber kein Russisch studieren? Kein Problem! Natürlich kânnst du in Innsbruck auch auf niedrigerem Niveau Russisch lernen, z.B. an der VHS oder an einer privaten Sprachschule.

VHS

Im Bereich der Weiterbildung und des Sprachunterrichts sind die Volkshochschulen ein beliebtes und vor allem günstiges Angebot in Österreich. Und eine so große und wichtige Stadt wie Innsbruck macht da natürlich keine Ausnahme. An der Innsbrucker Volkshochschule gibt es mehrere Russischkurse, aus denen man wählen kann.

Man findet zum Beispiel mehrere Kurse Russisch A1 Stufe 1, wobei noch zwischen den allgemeinen Kursen ohne Untertitel und "Russisch für Reisen" und "Bildungsurlaub" unterschieden wird.

Für die Stufe A1 gibt es die entsprechenden Stufen 2 und 3, gefolgt von der Stufe A2 mit 5 Stufen, dann B1 und B2 (auf unterschiedlichen Niveaus). Für die Niveaustufe C des Europäischen Referenzrahmens gibt es an der VHS keine Kurse, was aber nicht verwunderlich ist, da es sich hierbei bereits um ein sehr fortgeschrittenes Niveau handelt (eigentlich schon Universitätsniveau).

KERN CEF

Dieses Institut hat eine Vielzahl von Seminaren im Angebot. Sie können von Sprach- und Business-Training bis hin zu interkulturellem Training wählen. Sowohl Privat- als auch Firmenkunden können sich bei KERN CEF Innsbruck effektiv weiterbilden.

WIFI Innsbruck

Das WIFI Tirol bietet Russisch-Sprachkurse in Innsbruck an. Die Sprachkurse reichen vom einfachen Russischlernen mit einem Intensivkurs bis hin zu Kursen für bereits fortgeschrittene Lerner.

Privatunterricht Russisch

Sprachschulen sind nicht dein Ding und du wünschst dir einen privateren Kontakt und Einzelunterricht mit einem Russischlehrer deiner Wahl? Dann solltest du dich entscheiden für privaten Russischunterricht mit Freelancern in deiner Nähe!

Du bist auf der Suche nach dem besten Russischkurs in Innsbruck? Wir haben eine Liste der besten Angebote für dich.
Du hast die Wahl, Russisch in einer Sprachschule zu lernen oder Privatunterricht vor Ort oder online zu nehmen. Quelle: Unsplash

Wie das funktioniert? Es ist einfacher als man denkt! An der Universität, an der VHS, in russischen Vereinen oder in örtlichen Geschäften findet man vielleicht entsprechende Aushänge oder man nutzt das gute alte Internet. Auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken gibt es verschiedene Gruppen und Anzeigen, oder du wendest dich an unsere Plattform Superprof, die sich auf Privatunterricht spezialisiert hat.

Auf Superprof können sich Lehrer für verschiedene Bereiche registrieren. Du kannst ihr Profilbild und das genaue Angebot sehen: Leistung, Art der Leistung (vor Ort und/oder per Webcam), Hintergrund (Ausbildung, Erfahrung, etc.) und vieles mehr! So kannst du in aller Ruhe vergleichen und nur den Lehrer kontaktieren, der deiner Meinung nach zu dir passen könnte.

Die allermeisten der auf Superprof vertretenen Lehrer bieten die erste Unterrichtsstunde kostenlos an! So kannst du alles ganz unverbindlich ausprobieren, bevor du dich festlegst und für den Service bezahlst. Click dich jetzt durch und fang mit deinem Russisch-Projekt in Innsbruck an!

Wenn du Privatunterricht bevorzugst, kannst du neben Superprof auch auf einer dieser Plattformen ganz einfach einen Lehrer in Innsbruck finden, Termine buchen und einen Online-Kurs belegen:

  • babbel.com
  • preply.com
  • prontopro.at

Ein weiterer Vorteil des E-Unterrichts ist, dass du nicht am selben Ort sein musst wie dein Lehrer. Wenn du noch etwas mehr Motivation brauchst, um Russisch zu lernen, wirf einen Blick auf unseren Leitfaden für den perfekten Russischkurs in Österreich. Wenn du noch keinen perfekten Kurs für dich gefunden hast, kannst du dir das Profil von Russischlehrern in Wien oder Russischkursen in Graz ansehen. Wenn diese Optionen nicht ausreichen, kannst du dir den Russischunterricht in Salzburg ansehen oder wie du den perfekten Russischlehrer in Linz findest.

Wir wünschen dir viel Glück beim Russischlernen und vergiss nicht: Lernen soll Spaß machen!

Und nur wenn das der Fall ist, wirst du super effizient lernen können!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Saskia Franz

Als Country Managerin bei Superprof versuche ich euer Superprof-Erlebnis so angenehm wie möglich zu machen. Ich lebe und arbeite in Paris und verbringe meine Zeit am liebsten mit Wandern, Zumba tanzen, Freunde treffen, Lesen und neue Orte entdecken.