Ein Narr ist, wer andere Städte bewundert, ohne Rom zu besuchen.

Francesco Petrarca

Rom, auch bekannt als die ewige Stadt, erstreckt sich über 1.285,31 km². Die Stadt verfügt über zahlreiche Freilichtmuseen: Von etruskischen bis zu römischen Ruinen, von Barock- bis zu Renaissance-Architektur - kein Wunder also, dass die Stadt jedes Jahr über 10 Millionen Touristinnen und Touristen empfängt.

In Rom hat unglaublich viel zu bieten und das Gute daran: vieles kann zu Fuß erreicht werden. Ein Großteil der Sehenswürdigkeiten befinden sich östlich vom Fluss Tevere (auf Deutsch Tiber). Mit der U-Bahn ist man aber auch schnell auf der anderen Seite der Stadt.

Wie viele Tage sollte man für seinen Urlaub in Rom einplanen? Ein paar Tage? Eine oder sogar gleich zwei Wochen?

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in Rom:

  • Kolosseum
  • Trevibrunnen
  • Engelsburg
  • Pantheon
  • Galleria Borghese
  • Der Vatikan mit dem Petersdom und der sixtinischen Kappelle

In diesem Artikel schauen wir uns an, wie viel Zeit du für deine Reise nach Rom einplanen solltest und wie du die Erlebnisse am besten miteinander verbindest.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Italienisch
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
58€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nadia
5
5 (5 Bewertungen)
Nadia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (6 Bewertungen)
Sara
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanja
5
5 (4 Bewertungen)
Vanja
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (5 Bewertungen)
Sabrina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
58€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nadia
5
5 (5 Bewertungen)
Nadia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (6 Bewertungen)
Sara
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanja
5
5 (4 Bewertungen)
Vanja
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (5 Bewertungen)
Sabrina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Rom auf einen Blick

Rom ist seit 1871 die Hauptstadt von Latium und Italien und war 357 Jahre lang die Hauptstadt des Römischen Reiches.

Aufgrund seiner Vormachtstellung in der antiken Welt wurde es nach Athen zu einer der wichtigsten Wiegen der europäischen Zivilisation.

Im Jahr 2016 lebten in der Stadt 4.356.403 Menschen und weitere 2.87 Millionen in der Metropolregion, womit sie nach Moskau und London die drittgrößte Stadt Europas ist.

Hier befindet sich auch der kleinste souveräne Staat der Welt: der Vatikan, die Hauptstadt des Heiligen Stuhls. Die Geschichte Roms erstreckt sich über 28 Jahrhunderte, von der Gründung durch Romulus im Jahr 753 v. Chr. bis in die heutige Zeit.

Rom gilt als eine der schönsten Städte der Welt. Sie ist mit 2.000 Brücken und Brunnen, 900 Kirchen und einer Vielzahl an römischen Ruinen und Gebäuden eine der größten archäologischen Stätten auf unserem Planeten.

Beim Forum Romanum kriegt man einen tiefen Einblick in das Leben im alten Rom. Es befindet sich am Rande des historischen Zentrums und ist auch für Familien eine aufregende Sehenswürdigkeit.

Es gibt viel zu entdecken!

Die Denkmäler in Rom sollten in Ruhe genossen werden.
Aufgrund seiner reichen Geschichte ist Rom voller beeindruckender archäologischer Schätze, für die du viel Zeit einplanen solltest! | Credits: Fabio Fistarol

Das historische Zentrum Roms gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe und beherbergt zahlreiche antike römische Ruinen. Erfahre mehr über einen Besuch in Rom.

Das Antike Rom

In Rom kann man in das Leben der Antike eintauchen und sich anhand der unzähligen Ruinen vorstellen, wie die Menschen damals gebaut und gelebt haben.

Die wichtigsten antiken Stätten sind:

  • das Kolosseum (das größte Amphitheater der Welt)
  • die antiken Häuser auf dem Palatin
  • die Katakomben und die Domus Aurea
  • das Pantheon und seine Kuppel
  • das Forum Romanum
  • die Caracalla-Thermen
  • den Circus Maximus
  • die Ruinen des Domitian-Stadions unter der Piazza Navona

Aber nicht nur für Antike-Fans ist Rom eine Traumdestination. Auch über die opulenten Bauten und Bilder aus der Epoche der Renaissance kann man nur staunen.

Suchst Du einen Italienisch Kurs Graz? Finde mit Superprof die passende Lehrkraft!

Die Stätten der Renaissance

Rom hat so viele Gebäude und Denkmäler aus der Renaissance, dass man sich leicht wie im Roman Illuminati von Dan Brown fühlen kann. Wer sich für die Prunkbauten interessiert, sollte auf jeden Fall den Weg in Richtung Vatikan einschlagen.

Vertreter der Renaissance in Vatikan Stadt:

  • Petersplatz
  • Petersdom
  • die Sixtinische Kapelle
  • Vatikanische Museen

Die bekannteste Villa ist die Villa Borghese, neben dem Museum (der Galleria) kann man den gleichnamigen und wunderschönen Park besuchen.

Achtung: Für den Besuch der Villa Borghese muss man online ein Zeitfenster buchen!

Bauten der Renaissance im Stadtzentrum:

  • Trevi-Brunnen
  • Spanische Treppe
  • Piazza del Popolo
  • Villa Este in Tivoli
  • Piazza Navona

Neben Florenz – wo die Renaissance geboren wurde – ist Rom die wichtigste Stadt dieser Epoche. Die Schönheit der Kunst aus dieser Zeit kann man in unzähligen Museen bewundern. Billiger geht das mit dem Roma-Pass, mit dem du ermäßigten Eintritt in 30 Museen erhältst.

arrow_downward
Roma Pass

Um bei den Eintritten in Rom zu sparen und gratis mit den Öffis zu fahren,
solltest du dir den Roma Pass besorgen:

24 Stunden für 33,00 €
72 Stunden für 58,00 €

Der Eintritt für die erste Sehenswürdigkeit/das erste Museum ist gratis!

Viele Museen befinden sich in prunkvollen Villen, die selber schon eine Augenweide sind. Sie beherbergen Gemälde von den wichtigen Vertretern der Epoche wie Botticelli und Michelangelo.

Na, Neugierig geworden? Finde mit Superprof Deinen Italienisch Lehrer privat.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Italienisch
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
58€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nadia
5
5 (5 Bewertungen)
Nadia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (6 Bewertungen)
Sara
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanja
5
5 (4 Bewertungen)
Vanja
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (5 Bewertungen)
Sabrina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Francesca
5
5 (26 Bewertungen)
Francesca
58€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Nadia
5
5 (5 Bewertungen)
Nadia
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (6 Bewertungen)
Sara
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Belina
5
5 (5 Bewertungen)
Belina
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanja
5
5 (4 Bewertungen)
Vanja
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Paola
5
5 (9 Bewertungen)
Paola
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Philipp
5
5 (5 Bewertungen)
Philipp
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sabrina
5
5 (5 Bewertungen)
Sabrina
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Rom für ein Wochenende besichtigen

In Rom gibt es so viel zu sehen, das schafft man nicht an einem einzigen Wochenende. Aber du wirst einen guten Augenschein nehmen können. Entscheide dich, in welchem Viertel du übernachten möchtest und konzentriere dich mit vielleicht ein, zwei Abstechern auf die nähere Umgebung.

Mit An- und Abreise solltest du zumindest drei Tage einplanen. Buche zum Beispiel für Freitag früh die Anreise, für Sonntag Abend die Abreise.

Sightseeing-Tipps für eine Wochenende

Hast du ein Wochenende Zeit, empfehlen wir dir, im Zentrum von Rom zu bleiben und nur einen Abstecher nach Trastevere und den Vatikan zu unternehmen. Spare dir die weiteren Quartiere für den nächsten Besuch auf.

Was kann man in 3 Tagen in Rom unternehmen?

  • Tag 1: Kolosseum, Palatinhügel, Monti-Viertel, Piazza Venezia, Piazza Navona, Kapitolshügel
  • Tag 2: Trastevere, Caracalla-Thermen, Katakomben, Vatikan (Vatikanmuseum, Petersplatz, Sixtinische Kapelle).
beenhere
Rom an einem Wochenende

Beschränke dich auf das historische Zentrum, das pittoreske Quartier Trastevere und den Vatikan.

In Rom muss man je nach Jahreszeit ziemlich lange bei einigen Sehenswürdigkeiten anstehen. Wenn eine der Attraktionen überlaufen ist, wirst du dein Programm anpassen müssen. Informiere dich im Internet über Skip-the-line-Optionen.

Erfahre hier mehr über die verschiedenen Stadtteile Roms.

Das grösste Amphitheater der Welt ist hier von unten über Pflastersteine fotografiert und gehört zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten.
Du hast nur wenige Tage Zeit? Mit dem Roma Pass hast du ein Ticket für alle Öffis und viele Museen! | Credits: Federico di Dio Photography

Ein so kurzer Aufenthalt in Rom bedeutet, dass du viel herumlaufen wirst, nimm unbedingt bequeme Schuhe mit. Du möchtest vorbereitend zu Hause Italienisch lernen? Wie wäre es mit italienisch lernen Augsburg?

Wie viel kostet ein Tag in Rom?

Rom kann ziemlich teuer, aber auch relativ bezahlbar sein. Das hängt vom Quartier und der Reisezeit ab. In der Hauptsaison sind vor allem Unterkünfte sehr teuer. Wenn du dir für ein paar Tage eine Wohnung mietest, kannst du selber kochen und bei diesen Ausgaben sparen.

Direkt an den berühmtesten Plätzen einzukehren, sollte man nur, wenn es das Budget zulässt. Es kann sein, dass man für eine einfache Mahlzeit an der Piazza Navona ein Vielfaches von dem bezahlt, was man in einem Restaurant in einer Seitengasse dafür hinlegt.

Bedenke, dass Eintritte in Rom nicht billig sind. Aber viele Sehenswürdigkeiten wie der Trevi-Brunnen sind einfach Teil der Stadt und kosten gar nichts. Der Besuch des Pantheon kostet neu 5 €, das Ticket kann auch online gekauft werden. Man spart sich so langes anstehen und es gibt auch skip-the-line-Tickets.

beenhere
Was kostet ein Tag in Rom?

je nach Unterkunft solltest du zwischen 100 und 250 € pro Tag rechnen.
(inkl. Unterkunft, Museen, Sehenswürdigkeiten, Essen und Trinken)

Informiere dich vor deinem Aufenthalt genauer über die Kosten deiner Reise nach Rom!

Rom für vier Tage besuchen

Wenn du vier Tage zur Verfügung hast, wirst du die verschiedenen Quartiere kennen lernen, auch mal einen ganzen Tag im Museum verbringen oder auch eine Sehenswürdigkeit auf der anderen Seite der Stadt besuchen können. Einen Shopping-Tag in Rom einzuplanen, ist ebenfalls eine gute Idee.

Vielleicht möchtest du auch den "Hop On Hop Off"-Bus nutzen, um nicht zwischen all den verschiedenen Sehenswürdigkeiten wie der Galleria Borghese, der Basilika San Giovanni in Laterano, dem Petersplatz usw. hin und her laufen zu müssen.

Zwischen zwei Häusern Blick auf den  Petersdom vor blauem Himmel.
La Città del Vatticano – eine der wichtigsten Sehenswürrdigkeiten – befindet sich auf der linken Seite des Tiber. | Credits: Fabio Fistarol

Wenn du dich lieber treiben lässt, als von einer Sehenswürdigkeit zur nächsten zu eilen, könntest du die Märkte im Stadtzentrum besuchen und so das römische Leben hautnah miterleben. Gehe in Rom spazieren! Man entdeckt so ganz nebenbei viele schöne Orte, die in keinem Reiseführer stehen.

Wenn du im Vatikan die Museen, den Petersdom und die Sixtinische Kapelle besichtigen möchtest, solltest du in der Hochsaison früh am Morgen aufbrechen, denn die Warteschlangen können wahnsinnig lang sein. Nimm dir auf jeden Fall etwas zu trinken mit.

Von der Spitze des Petersdoms aus hat man einen herrlichen Blick auf den Petersplatz und die Stadt Rom. Der Aufstieg ist kostenlos, aber für den Aufzug musst du bezahlen.

Diese Unternehmungen passen in deinen 4-Tage-Plan:

  • Besuche am Vormittag einen der Märkte in der Innenstadt
  • Gehe in Tridente shoppen
  • Verbringe einen ganzen Tag im Museum
  • Besuche neben dem Vatikan das angrenzende Viertel Prati (und die Engelsburg)

Erfahre hier mehr über die berühmtesten Denkmäler Roms.

Ein paar Wochen in Rom verbringen

Rom ist mehr, als seine Innenstadt und die berühmten Denkmäler. Verbringe mehr Zeit in Rom, um Einheimische zu treffen, den Alltag in Rom zu erleben und Italienisch zu lernen. Fahre raus in die Aussenquartiere und schaue, wie die Menschen dort leben.

Die schönsten Quartiere der Stadt

Jedes Quartier hat seine Eigenheit und Atmosphäre. Wenn du mehr Zeit für die Stadt hast, lasse dich einfach treiben. In Monti hat sich die Kreativszene angesiedelt. Hier gibt es nette Lokale und künstlerische Läden. Prati ist gehoben und elegant. In Testaccio findest du viele Clubs, Restaurants und Bars. Trastevere, ehemals ein Arbeiterviertel, wurde schon vor längerer Zeit gentrifiziert und ist heute leider kein Geheimtipp mehr.

Schöne Quartiere in Rom sind neben dem Centro Storico und Tastevere:

  • Monti (ältestes und sehr schönes Quartier)
  • Prati (bürgerliches, gehobenes Quartier)
  • Tridente (Shopping-Viertel)
  • Testaccio (Ausgehviertel mit Restaurants und Bars)
  • Aventino (ruhig, mit viel Grün)
Nicht nur die Museen sind in der italienischen Hauptstadt sehenswert auch kleine Gasse wie diese mit einer geparkten grünen und einer gelben Vespa.
Rund um die Piazza Navona findest du viele kleine Gassen. | Credits: Andrei Mike LlrentzIo

In die Unterwelt Roms

Du gruselt dich gern? Dann musst du unbedingt einer der vielen Katakomben der Stadt einen Besuch abstatten. Schon der Eintritt durch die kleinen, engen Türen ist ein Abenteuer. Du wirst viele Hunderte Knochen und Schädel zu Gesicht bekommen.

Heute zugängliche Katakomben sind:

  • San Callisto
  • San Sebastio
  • Santa Domitilla
  • Priscilla
  • Sant´Agnese

Raus aus der Stadt

Das Umland von Rom hat nicht weniger zu bieten, als die Stadt selbst. Nach Süden führt die Via Appia, die alte Römische Strasse. Spaziere dort, wo bereits Römische Soldaten über Pflastersteine die Stadt verließen. Oder gönne dir eine Abkühlung im Meer!

Nicht nur die spanische Treppe solltest du in Rom besuchen sondern auch wie hier eine der schönen Strandbars mit Terrasse und Holzstühlen in Ostia!
Bei einem Tagesausflug zu Roms Küstenort Ostia kannst du dich vom Stadttreiben erholen. | Credits: Gabriella Claire Marino

Verbringe einen Tag am Meer in Ostia. Ostia war zur Zeit des Römischen Reiches der Hafen Roms und ist heute der Stadtstrand der Hauptstadt.

Ostia ist bei der Bevölkerung sehr beliebt, um im Meer zu baden, Essen zu gehen und die Freizeit zu genießen.

Jetzt weisst du etwas mehr über die italienische Hauptstadt und kriegst eine Idee davon, wie viel Zeit du in Rom einplanen möchtest. Am besten kommst du in Kontakt, wenn du Italienisch kannst, zum Beispiel mit Italienisch lernen in Wien oder in einer Stadt in deiner Nähe. Buon viaggio e buon divertimento!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams