Schon bald kehren wieder die kalten Monate des Jahres über uns ein. Zuerst der frische Oktober, dann der kühle November und schließlich der eisige Dezember. In den Wintermonaten weiß man ab und an nicht ganz, was man an einem Sonntag oder an einem Samstag mit sich anfangen soll.

Das ist doch die perfekte Jahreszeit, um sich ein neues Indoor-Hobby zuzulegen. Aber keine Sorge. Im Sommer bieten die ein oder andere Kursleitung auch ihre Einheiten an der frischen Luft an. Das kann besonders beim Verwenden von Ölfarben nur von Vorteil sein.

Es soll also die Malerei sein! Eine gute Wahl. Regelmäßiges Malen fördert nämlich deine Kreativität, Motorik und dein Gedächtnis. Ein Bild oder eine Zeichnung anzufertigen, kann ein guter Ausgleich für deinen Alltag sein. Zahlreiche Studien belegen auch, dass Kunst erfolgreich als Therapieform angewendet werden kann. Die Vorteile sind nicht abzustreiten.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du als Wiener oder Wienerin am besten den passenden Zeichenkurs für dich findest.

Finde Deine Lehrkraft und top bewertete Malkurse Innsbruck über Superprof.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Malerei
Ferhatt
5
5 (4 Bewertungen)
Ferhatt
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (3 Bewertungen)
Robert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yoomin
5
5 (3 Bewertungen)
Yoomin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zahra
5
5 (5 Bewertungen)
Zahra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aleksa
5
5 (5 Bewertungen)
Aleksa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Monika
5
5 (1 Bewertungen)
Monika
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (1 Bewertungen)
David
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (3 Bewertungen)
Catalina
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ferhatt
5
5 (4 Bewertungen)
Ferhatt
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Robert
5
5 (3 Bewertungen)
Robert
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yoomin
5
5 (3 Bewertungen)
Yoomin
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Zahra
5
5 (5 Bewertungen)
Zahra
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Aleksa
5
5 (5 Bewertungen)
Aleksa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Monika
5
5 (1 Bewertungen)
Monika
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
David
5
5 (1 Bewertungen)
David
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Catalina
5
5 (3 Bewertungen)
Catalina
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Workshops, Seminare, Atelier und Co

Als größte Stadt Österreichs bietet dir Wien natürlich auch dementsprechend das größte Angebot an Malkursen an. Malen Wien zu lernen ist recht einfach. Damit dir die Auswahl nicht ganz so schwerfällt, haben wir dir hier die beliebtesten Ateliers, Malschulen und Co zusammengefasst.

1020 - Malschule Kulturwerkstatt

Seit 23 Jahren ist die Kulturwerkstatt fester Bestandteil der Kunstszene in Wien und bietet ein umfangreiches Angebot der Erwachsenenbildung.

Die Kurskosten belaufen sich etwa auf 10 € pro Stunde. Das mag nicht viel klingen, jedoch können das je nach Angebot locker über 300 € sein, da die meisten Kurse jeweils insgesamt zwischen 30 und 40 Stunden umfassen. Zusätzlich müssen die Kosten für das Material noch einkalkuliert werden.

Das Kursangebot ist eingeteilt nach verschiedene Techniken, wie Batiken, Eitemperamalerei, Abstraktes Malen mit Gouache, aber auch der ein oder andere Themenkurs lässt steht zur Auswahl. Des Weiteren werden Intensivmalkurse im Herbst und auch die Möglichkeit einer Kunsttherapie angeboten.

Anfänger, sowie fortgeschrittene sind in jedem Kurs herzlich willkommen. Auch Onlinekurse stehen zur Auswahl. Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt direkt über die Homepage.

Auf einem Tisch steht Material für den Kunstkurs im Atelier.
Nach der Anmeldung bitte nicht vergessen die Termine in deinen Kalender einzutragen. | Quelle: unsplash

1030 - Lust auf Farbe mit Ursula Grabner

Bitte! Welchen besseren Ort gibt es, um sich kreativ zu entfalten, als direkt neben dem berühmten Hunderwasserhaus? Naja, vielleicht direkt im Hunderwasserhaus? Darin befinden sich jedoch Wohnung, die auf jeden Fall nicht so schnell wieder frei werden.

Auch in den Straßen von Innsbruck gibt es Kunst zu entdecken. Schau doch gerne vorbei.

Nichtsdestotrotz gibt die Malschule einiges an guter Kursauswahl her. Das sei vor allem dem neu eingestellten Personal geschuldet. Hier ein kleiner Überblick:

  • Ölmalkurs
  • Acrylmalkurs
  • Zeichenkurs
  • Aquarellkurs
  • Collagen Mischtechnik

Wie immer gilt: Jeder und jede, egal mit welchen Vorkenntnissen ist willkommen. Genaue Termine zu den einzelnen Kursen und mehr Infos findest du jederzeit abrufbar auf der Homepage.

1040 - MICIS Musik und Bildende Kunst

Wer gerne die freischaffende Künstlerin Isabella Scherabon als Kursleitung haben möchte, sollte ins MICIS Studio kommen. Dort werden dir ebenfalls Kurse für Malerei und Zeichnung und ein Lehrgang für Bildende Kunst angeboten.

Das Unterrichtsinstitut hat sich besonders auf die Bildung von Erwachsenen spezialisiert. In welchem Stadium deines Weges du dich befindest, ist aber egal. Anfänger, Fortgeschrittene - jederzeit willkommen! Das zu verwendende Material ist im Preis inkludiert und stehen am Kursort bereits frei zur Verfügung.

  • zeichnen und malen im Einzelunterricht
  • Semesterkurse
  • Sommerkurse
  • Intensivkurs für Acyrlmalerei

Wer noch einen Malkurs ergattern möchte und nicht auf der Warteliste landen will, sollte sich beeilen um noch Termine für Oktober oder November zu erwischen. Anmeldung erfolgt direkt über die Website. Neu im Programm steht dir die Möglichkeit offen online einen Kurs zu belegen.

Malerei im Freien
Mit dem richtigen Material und der richtigen Technik wirst auch du bald zum Profi. | Quelle: unplash

1120 - Kunstfabrik Wien

Kurse für Erwachsene, Kinder, Jugendliche im Online-Format oder Präsenz, Ausstellungen, Konzerte, Vorträge, Seminare, Workshops und noch vieles mehr kannst du in der Kunstfabrik Wien finden. Die Auswahl haut einen fast vom Hocker.

Die Angebote werden nach Monate unterteilt und umfassen eine überwältigende Anzahl an Kursen. Besonders jetzt mit dem neu beginnenden Schul- und Universitätssemester im Oktober starten viele Kurse. Alles, was dein Herz begehrt und noch mehr, kannst du hier lernen.

Preislich bewegen sich die Kurse eher im oberen Bereich, was man dabei besonders bedenken sollte ist, dass weder Snacks, Getränke, noch Materialien im Preis inkludiert sind.

Schau auch gerne bei den dem ein oder anderen Kurs in Linz vorbei.

1150 - das Kinderatelier

Wer auf der Suche nach einem Malkurs für Kinder oder Jugendliche ist, hat hier den Jackpot gekackt. Bereits ab dem zweiten Lebensjahr kannst du deine Sprösslinge hier kreativ fördern. Die Malkurse beinhalten eine bunte Mischung aus zeichnen und malen, was auch immer deinem Kind am besten tut.

Zehn Termine mit jeweils zwei Stunden kosten dich 195 €, das Monatsmalen nur 125 €. Die Kurse finden über das Semester verteilt statt. Die Monatskurse haben immer ein Motto in sich, so ist der Oktober ganz der Kastanie und der Nuss gewidtment, der November den Farben Gelb, Rot und Blau und der Dezember passend zu Weihnachten Silber und Gold.

Mit ein Lunchpaket aus ein paar Cookies und Snacks und einen leckeren Saft bewaffnet, wird sich dein Kind über die wöchentliche Aktivität freuen. Auch am Samstag und am Sonntag stehen dir die Türen des art Studios offen.

Pinsel als Material zur Malerei
Das Arbeiten mit den richtigen Techniken lernst du in einem Kunstkurs. | Quelle: pixabay

Vermittlungsplattformen für Onlinekurse

Freischaffende Künstler:innen, die kein eigenes Atelier besitzen oder Personen, die Kunst studieren sind oftmals nur schwer aufzufinden. Ihrer Kompetenz ist dies jedoch nicht geschuldet. Oftmals wenden sich diese Personengruppen an Vermittlungsplattformen, um leichter an Klientinnen zu gelangen.

Eine dieser Vermittlungsplattformen ist Superprof. Für dich als suchende Person gibt es keine einfachere Möglichkeit, um an einen qualifizierten Privatlehrer zu gelangen.

Lege dazu einfach deine gewünschten Konditionen offen, gib eine Preisspanne an und deinen gewünschten Kursort. Das meiste Lehrpersonal auf der Plattform bietet dir die Möglichkeit eines Onlinekurses an. Bei dem ein oder der anderen hast du vielleicht auch die Möglichkeit in privaten Räumlichkeiten Unterricht zu nehmen.

Das Beste an der ganze ist, dass die erste Einheit gratis ist! Schau dir die Profile der Kunstlehrer:innen an und entscheide dich für eine oder einen. Bewertungen von ehemaligen Schüler:innen können dir dabei meist behilflich sein.

Neben Superprof gibt es natürlich noch andere Vermittlungsplattformen, die dir dabei helfen deinen Kunst-Guru zu finden.

  • ProntoPro
  • Apprentus

Auf der Suche nach dem perfekten Malkurs in Graz? Klick dich durch und finde ein passendes Angebot für dich!

Malen lernen über den Alternativen Weg

Ein professioneller Malunterricht ist nur schwer zu ersetzten. Die behütende Hand der Kursleiter:innen, die einen mithilfe ihres roten Fades durch die einzelnen Lektionen anleiten, darf nicht unterschätzt werden. Wie aber kann man preiseffizient sein Wissen im Hinblick Kunst und Malerei etwas aufpolieren?

Oftmals fehlt aber die Zeit, das Geld oder gar die Motivation für die wöchentliche Verabredung im Kursraum. Was wir dir hier bieten können ist eine Übersicht zu den besten Anlaufstellen, um ohne direkte Anleitungen einer außenstehenden Person bestmöglich malen zu lernen.

Finde bei uns den passenden Malkurs Salzburg.

Selbststudium mit Videos

Heutzutage an Informationen zu gelangen, ist keine schwere Sache mehr. Die Herausforderung dabei ist eher die guten Informationen von den schlechten zu trennen. YouTube bietet dir als Videoplattform eine Menge verschiedener Tutorials zu unterschiedlichen Techniken, Auswahl an Malzubehör und Methoden an.

YouTube lässt sich am besten nutzen, wenn du ganz gezielt nach einer Sache suchst. Dazu musst du aber schon ein wenig Vorwissen mitbringen, um überhaupt zu wissen, was du suchen sollst.

Welche Strategie du am besten verfolgen solltest, um als Anfänger malen zu lernen, zeigen wir dir hier.

Lehrbücher

Ganz altmodisch bleibt dir immer die Möglichkeit auf ein Lehrbuch zurückzugreifen. Dazu suchst du am besten die nächste Bibliothek auf und beginnst einmal die Regale zu durchstöbern.

Kinder und Erwachsene lesen gerne Bücher.
Als Tipp können wir dir das Buch "Malen können" - Das Acrylmal-Lehrbuch von Isabella Scherabon empfehlen. | Quelle: pixabay

Eine moderne Variante des Lehrbuches, das Buch mit Medien vereint, ist die deutsche Website einfach-malen-lernen. Dort wird dir ein Buch per PDF bereitgestellt, mit dem du gemeinsam mit 45 lehrreichen YouTube Videos malen kannst. Das Beste daran ist, dass das ganze kostenlos für dich ist.

Ebenso können wir dir die Website malen-lernen empfehlen. Dort wird dir eine Übersicht zu den verschiedenen Malrichtungen, geordnet nach verwendeten Farbmaterial geboten. Ölmalerei, Acrylmalerei, Aquarellmalerei und vieles mehr erwarten dich dort. Am Ende jeder Lektion steht dir ein kostenloses Tutorial zur Verfügung, das du nachmalen kannst.

Suchst du noch nach dem passenden Angebot für dich, aber nicht in Wien? Hier geht's zu Malkursen in Salzburg!

Abschließend kann man nur sagen, dass es viel Durchhaltevermögen, Zeit und vor allem viel Übung bedarf, wenn man wirklich gut sein möchte. Behalte dir immer im Hinterkopf: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. So haben auch große Künstler:innen einmal klein angefangen.

Als Tipp können wir dir nur empfehlen dir eine Kunstmappe zuzulegen, wo du alle deine Bilder und Gemälde aufbewahrst. So kannst du dich immer gut motivieren und auf deine Erfolge zurückblicken.

Wir hoffen wir konnten dir mit diesem Artikel bei der Suche nach dem richtigen Angebot für dich helfen. Wir wünschen dir nur das beste für deinen Weg. Ganz viel Kreativität, Freude und Spaß!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Vanessa

Seit Kindertagen ist meine antreibende Kraft im Leben mein nicht zu bändigender Wissensdurst, der mich in den diversesten Themen von Wissenschaft bis zu Kunst und Kultur stets begleitet.