Was steht heute auf dem Speiseplan? Hmm… Deine Küche verstaubt schön langsam, die Regale sind leer und das Backrohr hast Du das letzte Mal in der Weihnachtszeit verwendet. Bevor Du Dir aber wieder nur die langweilige Pasta von gestern aufwärmst oder Dein Geld für bestelltes Essen ausgibst, haben wir ein paar Ratschläge parat.

Du hättest gerne neue Ideen, mit denen Du wieder mehr Kreativität in Deine Küche bringen kannst? Du fragst Dich, wie Du Dich gesünder ernähren kannst? Oder Du bist generell Anfänger am Herd und weißt nicht so richtig, wie Du anfangen sollst?

Schau hier vorbei und erfahre alle Details übers Kochen.

Vor allem wenn Du ein echter Gourmet bist, wird es Dir richtig Spaß machen, Deine eigenen Gerichte kreieren zu können. Auch Deinen Freunden und Familie wirst Du Freude bereiten, wenn Du sie am Abend zu einem leckeren Essen einlädst.

Was soll ich heute kochen?
Es ist ein schönes Gefühl, wenn Du Deine Liebsten mit selbstgekochten Speisen verwöhnen kannst. | Quelle: Unsplash

Laut einer Umfrage kocht der Großteil der Österreicher gerne selbst – rund ein Drittel bereitet täglich ihre eigenen Mahlzeiten zu. Du möchtest auch Teil davon werden?

Mit einem Kochkurs in Wien kannst Du Dein kulinarisches Können im Nu auf ein ganz neues Niveau bringen – bereite Gerichte zu wie im Restaurant!

Kochkurse in Salzburg findest Du hier.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Kochen
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tiziana
Tiziana
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chiara
Chiara
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lana
Lana
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amira
5
5 (1 Bewertungen)
Amira
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
Johannes
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jürgen
Jürgen
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tiziana
Tiziana
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chiara
Chiara
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lana
Lana
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amira
5
5 (1 Bewertungen)
Amira
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
Johannes
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jürgen
Jürgen
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Gastronomische Vielfalt: vom Wiener Beisl zum Sushi Restaurant

Was soll’s heute Abend sein? Wenn Du in der Hauptstadt zuhause bist, sind Dir bei der Restaurantauswahl nahezu keine Grenzen gesetzt.

Du bist ein großer Fan der klassischen österreichischen Küche? Dann wird Dir in Wien Dein Herz aufgehen. Besuche unbedingt folgende Wiener Wirtshäuser, wenn Du am liebsten Schnitzel, Kalbsbeuschel, Käsespätzle oder Schweinsbraten isst: Wiener Stadtbräu, Glacis Beisl, Gasthaus Grünauer, 7Stern Bräu.

Wenn Du lieber Spezialitäten aus Tirol kochen möchtest, besuche einen Kochkurs in Innsbruck.

Da unsere Hauptstadt mittlerweile sehr international ist, findest Du auch Küchen aus der ganzen Welt. Besonders asiatisches Essen wird immer beliebter – Du hast die Wahl zwischen Spezialitäten aus Vietnam, Japan, Syrien oder Thailand.

Wenn Du bereits dem Trend in Richtung fleischlose bzw. rein pflanzliche Küche gefolgt bist, solltest Du unbedingt folgende Restaurants ausprobieren: Karma Food, Hollerei, The LaLa, Landia.

Die Auswahl ist aber noch viel größer – mittlerweile gibt’s in Wien in fast jedem Restaurant vegetarische oder sogar vegane Gerichte. Das Tian Restaurant im 7. besitzt sogar einen Michelin Stern!

Wie koche ich vegetarisch?
Vor allem die fleischlose Küche wird immer mehr gehypt. Probieren kostet nichts! | Quelle: Unsplash

Wenn’s doch mal schnelles Streetfood sein soll, findest Du neben dem klassischen Wiener Würstelstand auch internationale Gerichte, wie etwa Pita Falafel, Sushi oder Pizza.

Das hört sich doch schonmal gut an, aber wär’s nicht noch besser, diese Gerichte zum kleinen Preis selbst zubereiten zu können?

Auf die Plätze, fertig, los!

Hast Du Lust auf einen Kochkurs Linz?

Die besten Kochschulen in Wien

Kochsalon Wrenkh

Gemeinsam Kochen und Genießen steht bei Dir an erster Stelle? Dann wirst Du im Kochkurs Wrenkh bestens aufgehoben sein.

Die Gruppenkurse richten sich dabei ganz nach den Kunden: das Menü kann im Kurs gemeinsam entschieden werden, dieses orientiert sich ganz nach den Vorlieben der Teilnehmer.

Du hast die Auswahl aus einer breiten Palette an Kursen, bei denen wirklich für jeden etwas dabei ist:

  • Schnupperkurse für Anfänger
  • Wrenkh Vegetarisch
  • Vegane Küche
  • Besser essen
  • Thai Food
  • Wiener Küche
  • …und noch viele mehr!

Der Pauschalpreis für einen 5-stündigen Kurs beträgt € 130,- pro Person.

Aufgepasst: Kurse für Kochen in Linz sind ebenso beliebt.

Babette’s

Nicht nur Kochbücher und Gewürzmischungen sind bei Babette’s im 4. Bezirk erhältlich – auch Kochkurse für Anfänger und Fortgeschrittene werden angeboten. Und das mehrmals pro Woche!

Sichere Dir einen der heißbegehrten Plätze, die Kurse sind meistens schnell belegt. Ein Kochabend in der Gruppe (8-12 Teilnehmer) kostet pro Person durchschnittlich € 140,-.

Du möchtest Deine Küche etwas vielfältiger gestalten? Besuche doch einen Kurs für Gerichte aus Vietnam, Indien, Frankreich oder Streetfood aus dem Orient! Na, läuft Dir beim Gedanken an Curry auch schon das Wasser im Mund zusammen?

Auch wenn Du auf der Suche nach einem Kochkurs für Kinder in Wien bist, wirst Du bei Babette’s fündig. Der Kochkurs für kleine Köche ist genauso themenorientiert und kann ab € 49,- gebucht werden.

Kochschule Silvio Nickol

Du wolltest schon immer an der Seite von Spitzenkoch Silvio Nickol im Palais Coberg ein 3-Gänge-Menü kochen?

Dann solltest Du gleich die nächsten Termine reservieren, bevor alle Plätze im beliebten Kochkurs mit dem bekannten 5-Haubenkoch Silvio Nickol wieder ausgebucht sind. Dieser findet nämlich nur jeden zweiten Samstag im Monat im Palais Coberg statt, die Teilnehmerzahl ist auf maximal sechs Hobbyköche begrenzt.

Gourmet-Küche hat jedoch auch seinen Preis: für einen Nachmittag mit dem berüchtigten Chefkoch in Person muss man € 290,- rechnen, wobei alle benötigten Materialien, inkl. Rezepte, Schürze und Weinbegleitung im Preis inbegriffen sind.

Finde Deine Kochkurse online über Superprof!

ichkoche.at

Kochen lernen in der größten Kochschule Wiens? Nichts leichter als das. In den Kochkursen von ichkoche.at wird Dir Dein persönliches Kocherlebnis von professionellen, geduldigen und leidenschaftlichen Chefs vermittelt.

In den spannenden Kursen legt die Kochschule besonders Wert auf Qualität: es werden vorrangig Bio-Produkte für die Zubereitung der Speisen verwendet.

Mehrmals pro Monat kannst Du Dich für einen der beliebten Kochkurse anmelden, die ebenso in Kleingruppen stattfinden. Die Themen der Termine orientieren sich an den klassischen Wiener Spezialitäten, wie etwa Knödel und Gerichten mit Fleisch (Braten, Steak, …), es werden aber auch ausgefallenere Kurse, z.B. für die indische Küche, angeboten.

Welche Kochschule ist die beste?
Gemeinsam im Kurs kochen kann sehr unterhaltsam sein. Du wirst auch viele neue Gerichte kennenlernen! | Quelle: Unsplash

Hier geht's zum Kochkurs Wien!

Private Kochkurse in Wien finden

Du möchtest so viel wie möglich aus Deinem Kochkurs mitnehmen und Dich individuell von einem professionellen Koch beraten lassen?

Egal ob für Anfänger oder Fortgeschrittene, ein privater Kochkurs kann viele Vorteile bieten. Nur Du entscheidest, worauf der Schwerpunkt im Kurs liegen soll!

Indisch, Thai Food, Sushi, Österreichisch, Spezialitäten aus Vietnam oder Südamerika – für jeden Wunsch gibt es einen passenden Kochlehrer. Ganz nach Deinem Geschmack!

Dieser wird Dir nicht nur beibringen, wie Du ein leckeres Menü herbeizaubern kannst, sondern Dir auch neue Rezepte weitergeben und Tipps zu Kochtechniken mit Dir teilen.

Wie bereitet man Gemüse richtig zu? Wie lange muss ich Pasta kochen lassen, damit sie al dente ist?

Anrösten, Blanchieren, Dämpfen, Garen, Karamellisieren – all diese Begriffe werden bald Teil Deines Standardwortschatzes sein.

Kochen muss auch nicht immer aufwendig sein! Als geübter Koch werden sich Deine Lieblingsgerichte im Handumdrehen zubereiten lassen.

Deinen persönlichen Kochlehrer in Wien findest Du besonders schnell auf Superprof. Überlege Dir zuerst, was genau Du dazulernen möchtest, den Rest übernehmen wir.

So kannst Du Deinen Kochlehrer in Graz ausfindig machen!

Wenn Du erst einmal den idealen Lehrer ausgewählt hast, könnt ihr gemeinsam eure ersten Termine vereinbaren.

Mach Dich gleich auf die Suche, es sind noch Plätze frei – alle Details auf Superprof!

Online kochen lernen

Grundsätzlich gilt: Übung macht den Meister. Kochen kann man sich also durchaus selbst beibringen. Wenn Deine Speisen aber selbst nach jahrelanger Erfahrung noch immer zu wünschen übriglassen, solltest Du vielleicht trotzdem ein paar Hilfestellungen zur Hand nehmen.

Besonders das Internet kann praktisch sein, wenn man so schnell wie möglich Tipps nachlesen möchte.

Natürlich kann mittlerweile jedes Rezept aus dem Internet bezogen werden. Sei aber ruhig misstrauisch und achte auf Details! Jeder kann dort schließlich als selbsternannter Hobbykoch Rezepte veröffentlichen.

Mach Dich zum Beispiel auf die Suche nach einem Food Blog, auf dem Du nicht nur Gerichte aus der ganzen Welt zum Nachkochen, sondern auch allgemeine Tipps zu Zutaten, Einkaufen und Restaurants in Wien erhältst.

Schau doch mal bei unserer Auswahl an Food Blogs vorbei:

  • Eat this: für alle Veganer und die, die es gerne werden möchten
  • Ziii kocht: leckere Rezepte und unschlagbarer Humor
  • Nonolicious: alles quer durch die Bank (Fleisch, Fisch, Gemüse, …)
  • Kitchen Story: bunte Gerichte, vereint mit schönen Fotos

Für Vegetarier, Veganer und Fleischesser ist hier alles dabei, auch Liebhaber der asiatischen Küche werden fündig – suche nach Rezepten für Sushi, Pad Thai oder indisches Curry, Du wirst es nicht bereuen!

Wie lerne ich online kochen?
Auf Food Blogs kannst Du alle Deine Lieblingsrezepte zum Nachkochen finden. | Quelle: Unsplash

Wenn es sich um ein kompliziertes Gericht handelt, können auch YouTube Videos hilfreich sein. Lerne zum Beispiel Schritt für Schritt, wie Du richtig Sushi rollst oder einen Strudelteig ausziehst!

Na gut, das alles hast Du schon ausprobiert, aber Du baust doch lieber auf persönliche Tipps von einer Person, die sich in ihrem Gebiet auskennt?

Warum nicht einfach für einen online Kochkurs anmelden? Dein Lehrer wird per Webcam mit Dir ein Gericht zubereiten, das ihr im Anschluss sogar gemeinsam (virtuell) genießen könnt.

Während in Videos oft sehr schnell gekocht wird, wird sich Dein Lehrer ausreichend Zeit nehmen, um Dir alle Schritte genau zu erklären.

Online Kochkurse werden auch auf Superprof angeboten – jetzt gleich anmelden!

Zum Abschluss fassen wir Dir noch einmal alle Tipps rund um Kochkurse in Wien zusammen:

  • Wichtig ist, dass Du mit Leidenschaft am Herd stehst! Nimm Dir ab und zu bewusst mehr Zeit zur Zubereitung Deiner Speisen – es schmeckt doch viel besser, wenn’s mit Liebe gekocht ist.
  • Es kann außerdem richtig Spaß machen, seiner Kreativität freien Lauf zu lassen! Hole Dir neue Ideen und Hilfestellungen aus einem Kurs oder Workshop und versuche, immer wieder neue Elemente in Deine Küche einzubauen.
  • Ab und zu ins Restaurant zu gehen ist ebenso absolut kein Tabu: so bekommst Du neue Inspiration für Deine eigene Küche. Anstatt nur auf die klassische Wiener Küche zu setzen, kannst Du auch einfach mal etwas anderes, wie asiatische Gerichte (Pad Thai, Curry, Sushi, Asia Wok) oder Streetfood ausprobieren. Die internationale Küche hat so viel zu bieten!
  • Gestalte Deinen Essensplan abwechslungsreich. Vor allem Zutaten wie Fleisch, Fisch oder Gemüse sollten immer frisch sein.

Egal ob mit Küchenchef Silvio Nickol im Palais, ein Kochkurs bei Wrenkh, ein Workshop oder ein privater Lehrer von Superprof – finde heraus, was Dich am meisten anspricht.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.