„Eine gute Küche ist das Fundament allen Glücks.“

Diesem Spruch stimmen wir definitiv zu. Selbst Kochen steht für gesunde Ernährung, Genuss und gemeinsame Zeit mit seinen liebsten Menschen.

Wie sieht’s mit Deinen Kochfähigkeiten aus? Vielleicht hast Du früher öfters fleißig Deinen Großeltern am Herd geholfen, hattest Kochunterricht in der Schule oder hast Dir Die Kunst des Kochens einfach selber beigebracht – großartig!

Wenn nicht, musst Du Dir aber auch keine Sorgen machen, denn nicht jeder hat von klein auf Talent fürs Kochen. Es ist aber nie zu spät, dieses noch zu lernen! Mach Dich doch zuerst über allgemeine Kochtipps schlau.

Wie kann ich ein besserer Koch werden?
Egal ob Du bereits als Kind in der Kochstube mitgeholfen hast oder Du noch keine Erfahrung hast - jeder kann kochen lernen! | Quelle: Pexels

Mit unseren Tipps wirst Du in kurzer Zeit zu den Meisterchefs der Stadt gehören (oder Dir zumindest ein anständiges Mittagessen zubereiten können).

Darum solltest Du jetzt eine Kochschule besuchen:

  • Bring Deine Kochfähigkeiten auf ein neues Level
  • Lerne neue Zutaten, Gewürze und Gerichte kennen
  • Erhalte Infos über gesunde Ernährung
  • Koche an der Seite eines Profikochs
  • Nimm Dir praktische Tipps für die Alltagsküche mit
  • Gemeinsam genießen bereitet Freude!

Den idealen Kochkurs jetzt auch in Linz finden – mehr dazu hier.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Kochen
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tiziana
Tiziana
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chiara
Chiara
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lana
Lana
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amira
5
5 (1 Bewertungen)
Amira
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
Johannes
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jürgen
Jürgen
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tiziana
Tiziana
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chiara
Chiara
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lana
Lana
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amira
5
5 (1 Bewertungen)
Amira
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
Johannes
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jürgen
Jürgen
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Das richtige Restaurant, Bistro oder Lokal auswählen

Du bist ein Fan von österreichischer Hausmannskost und bist gerade erst nach Salzburg gezogen? Perfekt, denn die kulinarische Vielfalt in Salzburg ist groß!

Versäume auf keinen Fall diese regionalen Spezialitäten: Salzburger Nockerl, Bauernschmaus, Gröstl, Pinzgauer Kasnocken, Lungauer Käsknödelsuppe, Krapfen. Am besten probierest Du diese gleich im Restaurant.

Es handelt sich dabei um eher deftige Speisen, für deren Zubereitung man viel Bratfett, Fleisch oder Käse braucht.

Wenn Du zum Mittagessen lieber leichtere Gerichte im Magen hast, brauchst Du Dir keine Sorgen machen, denn die Gastronomie in Salzburg bietet auch Abwechslung.

Wenn Du gerne in den Genuss von veganem Essen kommst, legen wir Dir ans Herz, das eine oder andere Restaurant zu testen: The Heart of Joy, The Green Garden, GustaV.

Doch auch die internationale Küche sollte man in Salzburg nicht links liegen lassen! Diese Restaurant-Auswahl empfehlen wir Dir:

  • Ristorante Pizzeria da Giacomo
  • Asia Kitchen
  • Die Cabreras (Mexikanisch)
  • Le Coq en Pâte (französisches Bistro)

Die besten Kochkurse in Salzburg

Gemeinsam in der Gruppe die Kochstube auf den Kopf stellen kann ganz schön viel Spaß machen. Gut zu wissen, dass es eine große Auswahl an Kochschulen in Salzburg gibt! Wir stellen Dir hier unsere Favoriten vor.

Pssst: Empfehlenswerte Kochschulen gibt’s auch in Graz.

Edelweiß Cooking School

Jung und Alt sowie österreichische und internationale Gäste sind in der Edelweiß Cooking School herzlich willkommen. Die Kochworkshops werden sogar auf Deutsch und Englisch abgehalten.

Du wolltest schon immer das Geheimrezept von Salzburger Nockerln oder himmlischem Apfelstrudel herausfinden? Oder lernen, welche Zutaten man für Bretzeln oder Speckknödeln braucht?

Dann bist Du als Fan der traditionellen Speisen aus Salzburg dort definitiv am richtigen Platz. Auch der Preis ist erschwinglich: Kurse gibt’s bereits ab € 45,-, Kinder unter zwölf Jahren zahlen nur die Hälfte.

Backen macht GLÜCKlich

Wäre es nicht großartig, zu wissen, wie man selbst Brot, Gebäck und Mehlspeisen herstellen kann? Im traditionellen Backworkshop am Stoibergut lernst Du alles, was Du schon immer übers Backen wissen wolltest.

Von Weihnachtsbäckerei, über Vollkorn, Bauernsüßspeisen bis hin zu Deinem selbstgemachten Brot aus Sauerteig – echten Bäckern wird hier das Herz aufgehen.

Wie backe ich selber Brot?
Knusprige Brote oder Bauernkrapfen, die auf der Zunge zergehen, hier lernst Du, wie's geht. | Quelle: Unsplash

Ein ca. 3-stündiges Seminar kannst Du bereits ab € 35,- buchen! Wie kann man da noch nein sagen?

Kinder haben die Möglichkeit, an Aktionstagen am Stoibergut teilnehmen, bei denen verschiedene Aktivitäten wie Kekse backen oder Kürbis schnitzen auf dem Programm stehen.

Köchlerei: Bistro & Kochschule

Die Köchlerei bietet „vollwertige“ Kochkurse für Einsteiger – gesunde Ernährung steht also an erster Stelle. Lerne zum Beispiel, wie man knuspriges Brot bäckt, vegetarische Menüs zubereitet oder Apfelstrudel macht.

Wenn Du Dir noch nicht sicher bist, ob Du an einem Kochkurs teilnehmen willst, kannst Du auch einfach zum Mittagessen in das gemütliche Bistro der Köchlerei kommen – auch dort stehen gesunde und vegetarische Menüs am Speiseplan.

Finde unsere Kochkurse Wien bei Deiner Suche auf Superprof!

Kochschule Andreas Döllerer

Darf’s heute mal etwas feiner sein? Wenn Du schon immer an der Seite eines Haubenkochs arbeiten wolltest, könnte der Kochkurs mit Spitzenchef Andreas Döllerer genau Deinem Geschmack entsprechen.

Das Erlebnis von echter Gourmetküche hat jedoch auch seinen Preis: ein Kochkurs mit Andreas Döllerer kostet pro Person € 270,-. Erhalte mehr Infos auf der Website oder sende eine Mail für besondere Anfragen.

Cook & Wine

Wäre es mal nicht wieder an der Zeit für ein echtes Genuss-Erlebnis?

Die Kochschule trägt nicht umsonst den Namen – während Deinem Kochseminar oder einfach so kannst Du jederzeit auf ein Gläschen in der hauseigenen Vinothek vorbeischauen und dort ausgesuchte Weine genießen.

Bei Cook & Wine ist man als Anfänger sowie als fortgeschrittener Koch an der richtigen Adresse. Du kannst Dir z.B. zeigen lassen, wie man ein außergewöhnliches 4-Gänge-Menü zubereitet oder Dir einfache Koch-Grundkenntnisse aneignen.

Es wird gerade kein passender Kochkurs angeboten? Dann lass Dir doch Deinen individuellen Workshop zusammenstellen. Das ist bereits ab einer Gruppe von sechs Personen möglich!

Dieses Angebot eignet sich perfekt als Teambuilding Event für Firmen oder einen gemütlichen Abend unter Freunden oder Familie. Beim gemeinsamen Kochen wird nämlich wunderbar die Zusammenarbeit in einer Gruppe gefördert. Und jeder Teilnehmer wird glücklich und mit vollem Magen nach Hause gehen.

Welcher Wein passt zu meinem Essen?
Edle Weine verkosten, während ihr ein leckeres Menü zubereitet - ein unterhaltsamer Abend für erwachsene Genießer. | Quelle: Pexels

Kochkurse in Wien gesucht? Hier wirst Du fündig.

Private Kochlehrer bei Dir zuhause

Du hast bereits unzählige Kochkurse zu Grillen, Backen, Braten etc. besucht, hast aber das Gefühl, noch immer überfordert zu sein? Leider warst Du im Kurs in der Gruppe abgelenkt und hast nur die Hälfte gehört?

Dann sollten vielleicht private Kochkurse her. Lass Dir von einem Profi zeigen, wie Du alle Handgriffe richtig ausführst und erhalte Tipps, wie man alltagstaugliche Mahlzeiten schnell zubereiten kann. Kochen muss nämlich nicht immer Stunden in Anspruch nehmen!

Die individuellen Termine sind genau an Deine Bedürfnisse angepasst. Du kannst Deinem Kochlehrer natürlich ruhig sagen, was Du verbessern möchtest!

Um auf schnellstem Weg einen privaten Kochlehrer ausfindig zu machen, lohnt es sich, auf Superprof vorbeizuschauen.

Auf unserer Website findest Du Kochprofis, die Dir je nach Belieben österreichische Hausmannskost oder auch internationale Speisen aus Thailand, Japan oder Mexiko beibringen. Schreib Deinem Wunschlehrer gleich eine Mail!

Eine persönliche Kochstunde kannst Du um durchschnittliche € 24,- buchen.

Du würdest Dich gerne vegan ernähren, weißt aber nicht, welche Gerichte zu einer rein pflanzlichen Ernährungsweise gehören? Kein Problem, unsere Spezialisten bieten ebenso Workshops für Veganer oder zu anderen Ernährungstrends, wie Keto-Ernährung oder Raw Food.

Auch Menschen mit Glutenunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz können manche Lehrer helfen, den Speiseplan umzustellen und geeignete Rezepte zu finden.

Suche doch auch nach einem Kochlehrer aus Innsbruck.

Neben neuen Kochideen wirst Du Dir aus der Kochstunde auch praktische Tipps und Tricks zum Thema Haushalt und Einkaufen mitnehmen. Neue kulinarische Erfahrungen sind garantiert!

Online Kochen lernen

Mit dem Internet seine Kochkünste verbessern, geht das? Und wie! Mit unseren Infos erfährst Du, welche Möglichkeiten es gibt.

Food Blogs

Wo findet man online gute Rezepte? Das Internet ist überfüllt mit Informationen und wenn Du z.B. nach einem Rezept für Pinzgauer Kasnocken suchst, wirst Du hunderte Ergebnisse erhalten. Wie soll man sich da entscheiden?

Die Lösung sind Food Blogs! Finde einen Blog, der mit Deinen Vorlieben zusammenpasst und erhalte gratis alltagstaugliche Rezepte, die Du gleich zuhause ausprobieren kannst. Egal, ob Du Dich vegan, glutenfrei oder traditionell ernährst, es gibt zu jedem Thema einen passenden Blog.

Hier ein paar Vorschläge:

  • Essthetin (Foodbloggerin aus Salzburg)
  • Eat this! (vegan)
  • Kitchen Story
  • Foodtastic
  • Cooking Catrin

Finde Deine Kochkurse Linz bei uns über Superprof!

YouTube

Du möchtest endlich wissen, wie man richtig Apfelstrudel zubereitet? Dann kann Dir auch YouTube weiterhelfen.

Auf der kostenlosen Plattform findest Du praktische Koch-Tutorials. Lass Dir z.B. von Bloggerin Essthetin zeigen, wie man Salzburger Nockerl richtig zubereitet!

Kurse per Webcam

Online Tools sind zwar praktisch, können aber einen echten Kochlehrer nicht ersetzen. Vor allem, wenn Du noch Anfänger am Herd bist, wird es Dir leichter fallen, wenn Dir jemand alle Schritte vorzeigt und genau erklärt.

Doch auch da kann das Internet weiterhelfen! Die Termine mit Deinem Kochlehrer können nämlich problemlos per Webcam stattfinden. So kannst Du ganz bequem aus Deiner Küche einen Kochkurs von Superprof besuchen – ohne lange Anfahrtszeit und zum gleichen Preis!

Welche Art von Kurs ist nun am besten? Das hängt natürlich ganz von Dir ab.

Eines ist aber sicher: egal ob im Bistro Köchlerei, an der Seite von Haubenkoch Andreas Döllerer, einem Food Blog wie Eat This! oder persönliche Kurse von Superprof – sobald Du Dich mit Motivation und etwas Hilfe in Dein neues Hobby stürzt, wirst Du bald die Früchte Deiner Arbeit ernten können.

Und letzteres muss nicht nur ein Sprichwort sein – hast Du schon einmal darüber nachgedacht, selber Obst und Gemüse anzubauen? Vielleicht kannst Du Deinen Apfelstrudel schon bald mit eigenen Äpfeln zubereiten!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.