„Liebe geht durch den Magen.“

Wenn Du ein Gourmet bist, wirst Du diesen Satz wohl nur bestätigen können. Es kann schließlich so richtig Freude bereiten, ein leckeres Gericht zu genießen! Noch besser ist, wenn dieses selbstgekocht ist!

Der Genuss von einem leckeren Abendessen verbindet Jung und Alt. Für viele Menschen hat das gemeinsame Essen eine besondere Bedeutung, da es oft ein Moment der Zusammenkunft mit seinen Liebsten ist.

Du hast es satt, immer wieder das Gleiche zu essen? Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, Deine Kochkünste etwas aufzufrischen? Auch wenn Du keine Lust mehr auf langweilige Fertiggerichte oder teuren Lieferservice hast, wird es doch bitte Zeit für eine kulinarische Veränderung.

Egal, ob Du ein Newcomer am Herd bist oder bereits Erfahrungen in der Küche gesammelt hast – ein Kochkurs in Oberösterreich könnte genau das Richtige für Dich sein!

Wie Du zu Kochworkshops in Graz kommst, erfährst Du auf dieser Seite.

Was soll ich heute kochen?
Heute bist Du der Koch! Probier doch mal etwas Neues aus. | Quelle: Pexels

Diese Vorteile bietet ein Kochkurs:

  • Lerne neue Rezepte kennen
  • Erfahre Wissenswertes über Lebensmittel
  • Erhalte Ratschläge zum Einkaufen
  • Hole Dir Inspiration für Deine eigene Küche
  • Koche an der Seite eines Profis
  • Hab Spaß beim gemeinsamen Schnibbeln, Braten und Rühren

Wir zeigen Dir, wo Du geeignete Kochkurse, Workshops oder andere Events zum Thema Cooking & Kitchen in Linz finden kannst.

Anstatt Deinen Freunden Gutscheine für ihr Lieblingsrestaurant zu schenken, kannst Du ihnen nächstes Mal zuhause Deine leckeren Kreationen auftischen.

Pack schon mal die Kochschürze aus, denn jetzt geht’s ans Eingemachte.

Mehr Details zu Kochkursen in Innsbruck gibt’s hier.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Kochen
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tiziana
Tiziana
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chiara
Chiara
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lana
Lana
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amira
5
5 (1 Bewertungen)
Amira
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
Johannes
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jürgen
Jürgen
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Tiziana
Tiziana
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Chiara
Chiara
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lana
Lana
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Amira
5
5 (1 Bewertungen)
Amira
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Johannes
Johannes
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jürgen
Jürgen
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Restauranttipps in Linz

Thai, BBQ, Streetfood, Pizza – was darf’s heute sein?

Echte Feinschmecker werden sich in der Linzer Gastro-Szene besonders wohl fühlen. Dort wird man nämlich nicht nur mit heimischen Spezialitäten verwöhnt, sondern hat die Wahl aus einer Vielzahl an Küchen aus aller Welt.

Wir stellen Dir eine kleine Auswahl vor, die Du unbedingt ausprobieren solltest.

  • Gehobene Küche: Essig’s, by Preslmayer, Rossbarth
  • Vegetarische Restaurants: Gelbes Krokodil, Restaurant Rauner, Die Donauwirtinnen
  • Österreichische Küche: Bratwurstglöckerl, Stadtliebe, Goethe Stub'n
  • International: Fika (Sushi), Bombay Palace (Speisen aus Indien), La Fiesta (Mexikanisch)

Ab und zu lohnt es sich auf jeden Fall, ins Restaurant zu gehen: vielleicht bekommst Du neue Inspiration, die Du gleich zuhause umsetzen kannst.

Wie mache ich Sushi?
Wie wär's mal mit Asiatisch? Sieht nicht nur lecker aus, sondern schmeckt auch so. | Quelle: Unsplash

Gerichte aus dem Restaurant sind meistens auch schön angerichtet – hier kannst Du einige Ideen sammeln! Wenn ein Gericht auch noch liebevoll dekoriert ist, wird dieses zum noch größeren Genuss!

Hier findest Du allgemeine Kochtipps.

Kochkurse in Linz

Mit mehreren Personen in der Küche stehen macht Dir Spaß? In Linz sind einige Kochkurse verfügbar, in denen Du auf diese Art lernst, leckere Menüs zuzubereiten.

Das beste: die gemeinsam gekochten Speisen könnt ihr im Anschluss zusammen genießen!

Vielleicht hattest Du als Kind bereits Deine Eltern oder Großeltern als Kochlehrer, die Dir beigebracht haben, verschiedene Spezialitäten aus Österreich zuzubereiten (Kaiserschmarrn, Wiener Schnitzel, Marillenknödel, …).

Wenn Du nun aber Dein Wissen erweitern und Dir internationales Essen genauer ansehen möchtest, lohnt sich auf alle Fälle ein Termin im Kochstudio.

Kochstudios in Salzburg gesucht?

Mundwerkstatt

Bist Du bereit für ein kulinarisches Erlebnis? Im Kochstudio Mundwerkstatt bekommst Du einen spannenden Einblick in die internationale Küche – von oberösterreichischer Hausmannskost über Asia Streetfood (Curry aus Indien, Pad Thai, Frühlingsrollen, …) und italienische Spezialitäten ist hier alles dabei.

Neben dem gemeinsamen Kochen sind folgende Schritte Teil des Programms:

  • Einführung in das Thema
  • Gemeinsam zubereiten und genießen
  • Rezepte
  • Kräuter- und Gewürzkunde
  • Tipps fürs Einkaufen

Du kannst ab ca. 100 Eur. einen Kochkurs in der Mundwerkstatt buchen. Für genauere Infos kannst Du eine Anfrage senden, die aktuellen Termine sind jederzeit auf der Website verfügbar.

Kulinario eat.enjoy.explore

Bei Kulinario steht vor allem eins im Vordergrund: der Genuss des selbstgekochten Essens mit anderen Personen!

Das Angebot ist bunt gemischt, Du hast im Moment die Auswahl zwischen folgenden Kochkursen: Brotbackkurs, Kochkurs für Kinder, Easy Cooking, Keksbackkurs oder Vegane Küche.

Der Preis pro Kurs beträgt zwischen 75 und 110 Eur., inkl. der benötigten Zutaten. Professionelle Betreuung, Gaumenschmaus und Spaß ist garantiert. Die Kochschule liegt im Herzen von Linz, direkt in der Herrenstraße und ist somit gut öffentlich erreichbar.

Du hast noch keinen Kochworkshop oder Kurs gefunden, der Dich interessiert? Kein Problem, mittels privater Anfrage kannst Du auch Dein ganz individuelles Kursangebot erhalten.

So wirst Du zum Star unter allen Hobbyköchen!

Wenn Du vorher ausprobieren möchtest, ob Dir die Küche von Kulinario auch tatsächlich zuspricht, schau doch im Restaurant vorbei und probiere die verschiedenen Menüs aus Vegetarisch, Fisch oder Fleisch.

Die Kochkurse von Kulinario lassen sich auch super als Gutschein zum Geburtstag verschenken!

Hast Du Lust auf einen Kochkurs Linz?

WIFI

Ja, auch am WIFI Oberösterreich kannst Du einen Kochkurs besuchen. Dort lernst Du nicht nur, österreichische Spezialitäten (Knödel, heimisches Wild, Weihnachtsküche, …) nachzukochen, sondern kannst auch Rezepte zu Sushi, BBQ, Pasta, Steaks oder Süßspeisen in Dein Repertoire aufnehmen.

Egal ob Du Hobbykoch bist oder als Gastronomiekenner neue Herausforderungen suchst – am WIFI bekommst Du unbezahlbare Tipps, mit denen Du Dein kulinarisches Wissen erweitern können wirst.

Der Preis für einen Kochnachmittag am WIFI beträgt rund 142 Eur. Achtung, die Standorte befinden sich nicht nur in Linz, sondern an anderen Orten in Oberösterreich, wie Wels oder Steyr.

Auch in Wien gibt’s viele Kochkurse – ob im WIFI oder im Kochstudio bleibt Dir überlassen.

Private Kochlehrer

In der Gruppe kochen ist nicht wirklich Dein Ding? Wenn Du lieber ein individuelles Erlebnis haben möchtest, solltest Du Dir überlegen, einen privaten Kochworkshop zu buchen.

Was auch immer Du gerne wissen möchtest, Dein persönlicher Kochlehrer wird an eurem Termin versuchen, alle Deine offenen Fragen zu klären und Dir hilfreiche Tipps zu einer alltagstauglichen Küche geben.

Besonders als Anfänger lohnt es sich, von einem Profi kochen zu lernen. Finde heraus, wie Du schnell und mit wenigen Zutaten ein leckeres Gericht zubereiten kannst!

Zwiebel hacken, Karotten schälen, Tomaten waschen und schneiden, alles anbraten, ablöschen, köcheln lassen und einige Kräuter dazu – schon hast Du die Basis für eine superschnelle Pasta-Sauce, die Du mit Fleisch, Gemüse oder Käse aufpeppen kannst. Kochen muss nicht immer mehrere Stunden in Anspruch nehmen!

Dein Kochlehrer wird Dir beibringen, wie Du leckere Speisen in kürzester Zeit zubereiten kannst. Natürlich kann es aber auch ab und zu Spaß machen, ein kompliziertes Menü auszuprobieren – dafür solltest Du aber ruhig etwas länger einplanen.

Welche Gerichte kann ich schnell kochen?
Auch in kurzer Zeit kannst Du ein echtes Feinschmecker Menü hervorzaubern. | Quelle: Unsplash

Wenn Du bereits ein fortgeschrittener Koch bist, kannst Du von einem der Top-Chefs aus Linz ebenso einiges dazulernen.

Beizen, Degraissieren, Gratinieren, Sautieren, Legieren… was soll denn das bitte heißen? Im fortgeschrittenen Kochkurs wirst Du nicht nur Dein Fachvokabular erhöhen, sondern auch Deine Kochtechniken verfeinern.

Deinen persönlichen Kochworkshop kannst Du zum Beispiel über Superprof buchen. Dort kannst Du Dir ansehen, welcher Termin verfügbar ist, und nachlesen, welche Erfahrungen und Ausbildungen der Lehrer mitbringt.

Nimm Kontakt zu Deinem Wunschlehrer auf und sende ihm eine Anfrage – schon könnt ihr eure ersten Termine vereinbaren. Auch in Linz Umgebung oder Wels kannst Du Kurse buchen.

Hier geht's zum Kochkurs Wien!

Online kochen lernen

Das Suchen von online Rezepten wird immer beliebter im Vergleich zum klassischen Kochbuch. Die Auswahl im Internet kennt schließlich keine Grenzen.

Heute steht zum ersten Mal Apfelstrudel auf dem Speiseplan? Wenn Du das Rezept Deiner Großmutter leider verlegt hast, kannst Du einfach im Internet nach Ratschlägen suchen.

Besonders beliebt sind mittlerweile auch Food Blogs: dort werden regelmäßig neue Rezepttipps veröffentlicht, die man meistens problemlos zuhause nachkochen kann.

Auch soziale Netzwerke wie Instagram oder Facebook werden häufig zum Teilen von neuen Kochideen verwendet – folge Deinen Lieblings-Food Bloggern auch dort.

Schau doch mal auf diesen Food Blogs aus Österreich vorbei:

  • Nonolicious
  • Foodtastic
  • Stories on a Plate
  • Baking Barbarine
  • Kitchen Story

Auf YouTube sind ebenso praktische Tipps und Tutorials zum Thema Kochen verfügbar. Lerne zum Beispiel, wie Du ohne viel Aufwand One Pot Gerichte zubereiten oder wie Du selbst Sushi machen kannst. Manchmal gibt es sogar live Events!

Let's Cook mit Julian – ein Muss für alle Genießer, die gerne wissen möchten, wie man gute, gesunde Gerichte zubereitet. Probiere doch ein Rezept für rotes Thai Curry aus Indien!

Du suchst unterhaltsame Kochkurse im österreichischen Dialekt? Dann schau auf dem kabarettgleichen Koch-Channel „Kein Stress kochen“ vorbei, auf dem auf lustige Art österreichische Spezialitäten, sowie Pasta, Streetfood und asiatisches Essen vorgekocht werden.

Wenn Du schon alles versucht hast, aber Dein selbstgekochtes Menü einfach nicht gelingen will, solltest Du vielleicht doch die helfende Hand eines Meisters herbeiholen.

Viele Kochlehrer von Superprof bieten auch online Unterricht. So kannst Du Dir per Webcam ansehen, wie man z.B. eine Linzer Torte macht. Dein Lehrer wird Dir schrittweise die Zubereitung jedes Gerichts erklären und die wichtigsten Punkte live vorzeigen!

Während bei den meisten Kursen die benötigten Zutaten inkl. sind, musst Du Dir diese zuhause natürlich selbst besorgen. Achte auf Inhaltsstoffe und Herkunft der Lebensmittel und kaufe bevorzugt unverarbeitete Nahrung (Bio Obst und Gemüse, Fisch aus der Region, …)

Wichtig ist, dass Du mit Leidenschaft am Herd stehst. Probiere neue Speisen aus, hol Dir immer wieder Inspiration und experimentiere mit Gewürzen. Mit steigender Erfahrung werden Deine Gerichte mit Sicherheit immer besser werden!

Na, bist Du auf den Geschmack gekommen?

Finde Deine Kochkurse online über Superprof!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.