Das Schlimme ist: Hausaufgaben machen, das dauert 2 Stunden. Hausaufgaben nicht machen, dauert hingegen den ganzen Tag.
- Unbekannt
Wer kennt sie nicht, die zwei Arten von Kindern? Da gibt es jene, die ihre Hausübungen direkt nach oder sogar noch vor dem Essen erledigen und jene, die ihre Aufgaben über den Tag hinweg schieben und erst gegen Abend mit viel Druck die nötige Überwindung aufbringen.
Besonders letzteres bereitet vielen Eltern Kopfschmerzen. Dabei ist es ganz normal, dass besonders jüngere Schulkinder zu Hause in der gewohnten Umgebung nicht die nötige Konzentration aufbringen können, um die Heimarbeit zu erledigen. Im Eigenheim warten Spielsachen, Geschwister, Ablenkungen durch Elektronikgeräte und noch vieles mehr.
Je älter die Kinder werden, desto anspruchsvoller und zeitintensiver werden auch die Heimarbeiten. Um nicht in einer Endlosschleife der Frustration zu Ende ist es ratsam über eine Betreuung der Hausübungen für die jungen Sprösslinge in Erwägung zu ziehen.
Das ist nicht nur eine Entlastung für die Erziehungsberechtigten, sondern fördert auch die Arbeitsweise der Kids. Sie lernen so routiniert ihre Aufgaben zeitgerecht zu erledigen und erhalten gleichzeitig Unterstützung von geschultem Fachpersonal.
Auch für Eltern, die nicht das fachliche Wissen besitzen, um ihre Sprösslinge bei den Hausübungen über die Schultern zu schauen, haben so die Möglichkeit ihr Kind optimal zu fördern.
Die Möglichkeiten für Hausaufgabenbetreuung in Österreich sind vielfältig. Wir zeigen dir in diesem Artikel, was du bei deiner Suche in Salzburg beachten solltest und welche Möglichkeiten dir die Stadt Salzburg und Umgebung zur Verfügung stehen.
Biete! Suche! Wie finde ich die perfekte Betreuung?
Nachhilfe in ihrer Vielfalt ist ein aufstrebender Sektor, dem die Hausübungsbetreuung als Teilgebiet angehört. Während sich Nachhilfe auf wöchentlicher Basis abspielt, ist Hausaufgabenbetreuung meist täglich gefragt. Ebenso konzentriert sich Nachhilfe vorwiegend spezifisch auf einzelne Schwachstellen der Kinder, während die Betreuung der Hausübungen alle Fächer, egal ob Mathematik, Englisch oder Deutsch bedienen sollte.
Egal, ob Hausaufgabenbetreuung in Graz oder Salzburg, um die optimale Lernbetreuung für dein Kind zu finden, solltest du auf jeden Fall folgende drei Punkte beachten.
Lerngruppe
Wer sich für ein Gruppenangebot entscheidet, dem sollte klar sein, dass es wichtig ist eine stabile und dauerhafte Gruppe zu finden. Fluktuationen bei dem Teilnehmern führt nämlich zu unnötigen Ablenkungen.
Ebenso wichtig, wie eine beständige Gruppe ist die Anzahl der Teilnehmenden. Der Erfahrung nach sind Gruppen mit zwei bis fünf Kinder pro Betreuer:in optimal geeignet.
Routine und Gewohnheit
Eine Gewohnheit fällt einem viel leichter von der Hand. Genauso ist es auch mit den Hausübungen. Daher ist es essenziell, dass für die Hausübung eine fixierte Zeit und ein wiederkehrender Ort gewählt wird. So kann eine Lernatmosphäre geschafft werden, in der sich dein Kind optimal konzentrieren und auf die Erledigung seiner Aufgaben fokussieren kann.
Hausaufgabenbetreuer:in
Hierbei kommt es nicht auf den Ausbildungsstand der Person an, sondern vor allem auf die richtige Mischung aus Selbstbewusstsein, Kompetenz und Feingefühl. Es ist wichtig, den Kindern die Selbstlösungskompetenz beizubringen und ihnen nicht die Hausübungen vorzurechnen, genauso wie es wichtig ist, als Ansprechperson zu fungieren.

Hausaufgabenbetreuung mit Superprof
Mit besten Bewertungen steht Superprof als Betreuungsoption da. Hausübungsbetreuung sowohl im Online- und Offline-Format, mit einer riesigen Auswahl an Lehrpersonal.
Was ist Superprof für eine Plattform? Diese Plattform widmet sich ganz der Vermittlung zwischen Schüler:innen und Nachhilfelehrer:innen. Dabei ist es egal, welche Art von Hilfe angeboten wird, ob schulischer Inhalt, wie Mathematik, Englisch oder Deutsch Nachhilfe, Babysitter oder Freizeitbetreuung mit Geigenunterricht.
So einfach war es noch nie ein Betreuungsangebot zu finden. Du gehst dazu einfach auf die Webseite Superprof, tippst deine gewünschten Konditionen und deine Postleitzahl ein und schon werden dir verschiedene Privatlehrer:innen angezeigt, die dir bei deinen Problemen helfen.
Jedes Profil wird individuell vom Nachhilfelehrer beziehungsweise der Nachhilfelehrerin selbst auf der Plattform Superprof inseriert. So kannst du einen ersten Einblick von der Person gewinnen. Neben den persönlichen Worten kannst du deine Auswahl anhand von Bewertungen der Profile orientieren.
Direkt aus Salzburg inserieren im Moment zwei Privatlehrer:innen ihr Profil. Wechselt man in das Online-Angebot und erweitert die Suche auf ganz Österreich, so stehen bereits 24 Lehrkräfte zur Auswahl, im ganzen deutschsprachigen Raum sogar 189 Lehrkräfte.
Auf der Suche nach Hausaufgabenbetreuung in Linz? Kein Problem, auch hier hilft dir Superprof!
Das Team der Tutor:innen bei Superprof ist bunt gemischt, von Absolvent:innen und Lehramt-Studierenden, die sich als Nebenjob so ihr Geld verdienen, bis zu Privatlehrer und -lehrerinnen, die mit Erfahrung brillieren. Ihre Qualifikation, Motivation und Engagement verbindet sie.
Der Durchschnittspreis für eine Stunde liegt bei 17 €. Wer neugierig geworden ist, kann dem Angebot gerne eine Chance geben. Die erste Stunde ist nämlich gratis!

Hausaufgabenbetreuung in Salzburg
Unternehmen, die Nachhilfe in Salzburg anbieten findet man sehr viele. Ob das LernQuadrat, die Lernfamilie oder die Schülerhilfe, die Angebote stapeln sich. Wer genug sucht, der wird auch fündig. Wir haben für dich gesucht und stellen dir die Top-Anlaufstellen in Salzburg vor.
Die besten Anlaufstellen in der Hauptstadt Wien für Hausaufgabenbetreuung findest du hier.
Hauseigenes Angebot der Schule
Anlaufstelle Nummer 1 sollte auf jeden Fall immer die eigene Schule sein, denn was gibt es besseres für die Schüler:innen am gewohnten Lernort, mit den bekannten Lehrkörper die Hausübungen des Tages zu bewältigen?
Viele Schulen bieten eine Nachmittagsbetreuung an, im Zuge dessen auch die Hausaufgaben erledigt werden. Einziger Nachteil hier ist, dass der Betreuungsschlüssel meistens sehr hoch ist. Das kann jedoch auch von Schule zu Schule sehr stark variieren. Informiere dich dazu am besten bei deiner Schule!
Privatpersonen aus Salzburg
In diversen Foren und Plattformen von Unternehmen tummeln sich junge Student:innen oder Absolvent:innen, die noch studieren oder vor dem Berufseinstieg stehen und kostengünstige qualifizierte Nachhilfe anbieten. Wer eigenen sich besser, als junge Menschen, die gerade all das nötige Wissen zur perfekten Betreuung erlernt haben?
Dazu lohnt es sich auf jeden Fall, neben dem eigenen Bekanntenkreis auch Foren, Plattformen und Social Media Kanäle für die Suche heranzuziehen.
Silicon Valley Salzburg
Das kurz genannt Sicakids Salzburg bietet online Hausübungsbetreuung an. Struktur und Motivation werden hier großgeschrieben. Die Schulkinder sollen die Freude am Lernen wieder entdecken. Die Betreuung findet 1:1 statt, das heißt dein Kind wird optimal und intensiv gefördert.
Wer einen Babysitter findet und sich nicht vor einer Online-Variante scheut, kann auch gerne auf das Angebot des Sicokids zurückgreifen.

Gemeinnützige kostenlose Angebote in Salzburg
Verein Einsteiger
Der Verein Einsteiger bietet mit seinen beiden Projekten "Joker" und "Generationenlernen" die Möglichkeit kostenloser Unterstützung, besonders für Familien mit Migrationshintergrund an.
Das Projekt Joker richtet sich an Jugendliche ab 15 Jahren in Ausbildung. Hier wird Lernbetreuung, Prüfungsbegleitung und vieles mehr angeboten. Der Standort befindet sich in der Eberhard Fuggerstraße in Salzburg und hat von 16 bis 19 Uhr von Montag bis Donnerstag geöffnet.
Ehrenamtliche Mentor:innen unterstützen im Projekt Generationenlernen Schulkinder bei ihren Hausübungen und beim Ausbau ihrer Kenntnisse der Sprache Deutsch.
Study Time vom Jugendzentrum IGLU Salzburg
Jeden Mittwochnachmittag bietet die katholische Aktion Salzburg in Jugendzentrum kostenlose schulische Unterstützung an, in der Schüler und Schülerinnen ihre Fragen zum Thema Schule stellen dürfen, sowie Hilfe bei der Berufs- und Ausbildungswahl bekommen.
Du suchst nach Hausaufgabenbetreuung in Innsbruck? Dann hier entlang!
Lernbrücke für Pflichtschulkinder
Für Schulkinder im Alter zwischen 6 und 15 Jahren bietet das Diakoniewerk der Stadt Salzburg kostenlose Lern- und Hausübungsbetreuung an. Im Fokus liegt hierbei, das Selbstbewusstsein und die Selbstkompetenz der Kinder zu fördern.
Sie findet einmal wöchentlich und statt und dauert jeweils 120 Min. Gelernt wird an öffentlichen Orten, wie der Bibliothek oder dem Bewohnerservice. Das Angebot findet auch teilweise online statt.
Das Lerncafé
Das Lerncafé ist eine Initiative der Caritas Salzburg. Junge Menschen zwischen 6 und 15 Jahren können sich hier kostenlos fördern lassen. Dabei steht sowohl die Förderung von Schüler und Schülerinnen mit Lernschwächen, sowie eine Begabtenförderung auf dem Programm.
Einzige Bedingung ist eine regelmäßige Teilnahme mit je zwei bis drei Nachmittagen pro Woche. Besonders Kinder mit Migrationshintergrund sind hier willkommen. In einem persönlichen Gespräch wird vor Semesterbesuch der Förderbedarf jedes Kindes mit seinen Erziehungsberechtigten abgeklärt.
Neben dem Standort direkt in Salzburg bietet die Caritas das Lerncafé auch in Zell am See, Mittersill und Bischofhofen bereit.
Neben dem Gehirntraining steht auch einmal pro Woche körperliches Training auf dem Programm. So wird die Lernfähigkeit und Konzentration der Kids gefördert.

Was in Salzburg besonders gefällt, ist die kostenlose Förderung von Kindern aus Elternhäuser mit Migrationshintergrund. Diese sind oftmals bildungstechnisch benachteiligt.
Und auch generell kann das Angebot der Stadt Salzburg überzeugen. Salzburg hat ein gutes gemeinnütziges Netz aufgebaut hat, in dem wirklich jeder, der sucht ein passendes Angebot für sich finden kann.
Ob du dich also nun für ein Gruppen- oder Einzelangebot, für Privatlehrer oder ein Unternehmen, das wichtigste ist, dass sich dein Kind in der Umgebung wohlfühlt und an dem Betreuungsangebot gerne teilnimmt.
Wir hoffen, dass dir dieser Artikel einen Überblick des Betreuungsangebots für Hausübungsbetreuung schaffen konnte und du dich so leichter entscheiden kannst. Wir wünschen dir viel Spaß und viel Freude beim Erledigen deiner Hausübungen!









