Wer selbst Schüler:in ist oder ein Schulkind zu Hause hat, der weiß, dass während eines Schuljahrs eine Menge Hausaufgaben anfallen. Ganz gleich, ob du dich in der Volksschule befindest oder bereits knapp vor der Matura stehst. Ebenso betrifft dies nicht nur die großen Fächer wie Mathematik, Englisch und Deutsch, sondern auch kleinere Fächer, wie Werken, Geschichte oder Sport.

Besonders in den letzten Jahren hat sich die Heimarbeit stark erhöht. Mit Online-Schooling und Co stehen Schulkinder oft nicht vor dem bekannten Gesicht ihrer Lehrperson, sondern vor einem Word-Dokument mit Anleitung zu Aufgaben, die an besagtem Tag erledigt werden müssen. Vielen Kindern fehlt die Unterstützung ihrer Lehrkräfte.

Oftmals haben Eltern nicht die Kapazitäten, um ihren Kindern die bestmögliche Unterstützung zu bieten. Das kann verschiedene Gründe haben, angefangen, Ablenkungen durch Geschwister, berufliche Tätigkeiten der Eltern oder schlichtweg nicht das nötige Wissen um zu helfen.

Eine externe Betreuung, in Form von Nachhilfelehrer:innen kann hier Abhilfe schaffen und sowohl den Kindern, als auch den Eltern Entlastung bieten. Wie und wo du diese findest, zeigen wir dir in diesem Artikel.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Hausaufgabenbetreuung
Pia
5
5 (8 Bewertungen)
Pia
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
5
5 (9 Bewertungen)
Sarah
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joanna-joy
5
5 (4 Bewertungen)
Joanna-joy
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neha
5
5 (2 Bewertungen)
Neha
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Barbara
5
5 (5 Bewertungen)
Barbara
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Timna
5
5 (2 Bewertungen)
Timna
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Theresa
Theresa
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michaela
Michaela
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Pia
5
5 (8 Bewertungen)
Pia
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sarah
5
5 (9 Bewertungen)
Sarah
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joanna-joy
5
5 (4 Bewertungen)
Joanna-joy
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Neha
5
5 (2 Bewertungen)
Neha
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Barbara
5
5 (5 Bewertungen)
Barbara
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Timna
5
5 (2 Bewertungen)
Timna
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Theresa
Theresa
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Michaela
Michaela
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Was du auf jeden Fall beachten solltest!

Vorab muss die Frage geklärt werden: Was unterscheiden denn eigentlich die klassische Nachhilfe von der Hausübungsbetreuung?

  1. Nachhilfe richtet sich spezifisch an die Schwäche eines Kindes in einem Fach, während sich Hausaufgabenbetreuung ganz allgemein der Betreuung von Schulaufgaben widmet.
  2. Für Nachhilfe wird individueller Unterricht empfohlen, Hausübungsbetreuung funktioniert auch super in der Gruppe.
  3. Nachhilfe richtet sich nach dem Förderbedarf, Hausaufgabenbetreuung nach dem Aufwand der Heimarbeit.

Da nun der Unterschied geklärt ist, wollen wir dir bevor du dich auf die Suche machst noch drei wichtige Tipps mit dem auf dem Weg geben, die dir dabei helfen sollen, das richtige Angebot für dich zu finden.

Diese Tipps sind allgemein auf alle Bundesländer in Österreich gültig. Suchst du also Hausaufgabenbetreuung in Wien, dann lohnt es sich unseren Wien Artikel zu lesen, aber auch diesen hier.

Qualität der Lehrkraft

Unabdinglich ist natürlich die Qualifikation der Lehrperson. Sie bringt im besten Fall Geduld, Feingefühl und auch einen Hauch von Autorität mit sich.

Es ist wichtig, dass sie nicht den Schülern den Stoff vorkaut, sondern die Selbstlernfähigkeiten der Kinder aktiviert und ihnen so Methoden beibringt, mit denen sie im späteren Leben ähnliche Situationen meistern können.

Routine und Regelmäßigkeit

Für dein Kind ist es vor allem wichtig, dass es eine Routine in seinem Alltag schafft. Wer kennt es nicht? Ab und an muss man Dinge erledigen auf, die man einfach keine Lust hat. Bindet man diese Tätigkeiten in eine feste Gewohnheit ein, so fallen sie einem viel leichter.

Konkret heißt das, dass dein Kind  seine Hausübungen täglich zur selben Zeit am selben Ort erledigen sollte. Eine ruhige und gleichbleibende Lernumgebung fördert die Konzentration.

Lernumfeld

Wie bereits erwähnt spielt der Ort des Lernens eine große Rolle, aber auch die Teilnehmer:innen der Lerngruppe sind nicht ganz unwesentlich für den Lernerfolg. So sollte die Gruppe sich nicht zu viel über die Zeit verändern. Das führt nur zu unnötigen Ablenkungen der Schulkinder und stört beim Erledigen der Hausaufgaben.

Die optimale Lerngruppengröße liegt bei etwa zwei bis fünf Schüler:innen pro Betreuer:in.

Ein ruhiger und privater Raum ist eine essenzielle Voraussetzung für den Unterricht in Linz.
Während der Stunde, in der die Hausaufgaben erledigt werden, sollte es in dem Raum ruhig sein und alle möglichen Ablenkungen im Vorhinein beseitigt werden. | Quelle: unplash

Qualität und Erfahrung mit Superprof als Online-Angebot

Superprof ist eine Plattform, die Lernwillige mit Lehrenden vermittelt. Das ist optimal für all jene die sowohl einen Job suchen, als auch für all jene die einen Job vergeben möchten.

Die Lehrkräfte auf Superprof, die vor allem online Privatunterricht geben, sind bunt gemischt. Du findest hier sowohl junge Studierende, die sich so ihr Geld dazuverdienen, sowie langjährige Pädagoginnen. Es gibt Lehrkräfte für Volksschule und Unterstufe des Gymnasiums, sowie für die Oberstufe und für Studierende.

Die Lehrperson bestimmt dabei selbst, wie hoch der Preis für seine oder ihre Stunde ist. Durchschnittlich kostet eine Einheit für Hausübungsbetreuung bei Superprof 17 €. Obendrauf kommt noch, dass dir die erste Stunde sowieso geschenkt wird. Sie steht den Schülern kostenlos zur Verfügung. So können sich Schüler und Lehrer ganz zwanglos einmal kennenlernen.

Die Nachhilfe wird sowohl online als auch in Präsenzform angeboten. Das variiert von Stadt zu Stadt, je nach Verfügbarkeit der Lehrpersonen. Für Innsbrucker zum Beispiel gibt es daher ebenso gute Nachrichten. Ob Mathematik, Deutsch oder Englisch, Superprof bietet auch Hausaufgabenbetreuung in Innsbruck an. Schau dir dazu doch gerne auch unseren Innsbruck Artikel an.

Wie funktioniert nun diese Plattform Superprof? Um zur perfekten Person für die Betreuung der Heimarbeit zu gelangen, musst du nur deine gewünschten Konditionen, sowie deine Postleitzahl in die Suchleiste einfügen. In nur wenigen Sekunden werden dir dann Lehrkräfte, die dir bei deinem Problem helfen können, vorgeschlagen.

Allein im deutschsprachigen Raum sind 189 Lehrkräfte für die Hausübungsbetreuung zuständig. Dort findet wirklich jeder den richtigen Mann beziehungsweise die richtige Frau für sich.

Mit der Hilfe von Superprof machen allen Linzer:innen die Hausaufgaben plötzlich Spaß!
Ob in Wien, Linz oder Wels, mit Superprof hast du die optimale Lösung für deine Probleme gefunden. | Quelle: pexels

Unternehmen und Privatpersonen mit Standort in Linz

Die Schule

Die beste Betreuung für die Heimarbeit der Schulkinder bietet die eigene Schule. Es lohnt sich daher auf jeden Fall bei der eigenen Schule einmal nachzufragen, ob diese ein solches Angebot anbietet. Wenn nicht, dann vielleicht ja aufgrund der hohen Anfragen doch!

Die eigenen Lehrer:innen kennen sich doch noch am besten mit den Aufgaben ihrer Schüler:innen aus. Als Beispiel kann man hier das Martinus-Gymnasium nennen, welches ein umfangreiches Angebot hat. Kinder und Jugendliche können dort am Montag, Mittwoch und Donnerstag je eine Stunde direkt in der Schule in Kleingruppen ihre Aufgaben erledigen.

Auch in anderen Bundesländern ist die eigene Schule der beste und offensichtlichste Tipp an Betreuungsmöglichkeiten für die Heimarbeit zu kommen. Schau gerne in unseren Artikel zur Hausaufgabenbetreuung in Österreich vorbei. Dort zeigen wir dir, welche allgemeinen Möglichkeiten dir offen stehen.

Volkshochschule Linz

Seit knapp über zehn Jahren existiert das kostenlose Angebot der VHS Linz, welches sich an die speziellen Bedürfnisse von Schüler:innen richtet. Vor allem sind Pflichtschulkinder der Volksschule, Neuen Mittelschule und Unterstufe des Gymnasiums willkommen, insbesondere Kinder mit Migrationshintergrund. Die Förderung findet in den drei Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch statt.

Hier wird besonders darauf geachtet, dass die Selbstständigkeit der Kinder gestärkt und gefördert wird. "Lernen zu lernen", lautet das Motto.

  • Jährliche kostenlose Sommerkurse
  • Zusätzliche Lernsamstage in den Sommer- und Osterferien
  • Drei Tage in der Woche
  • Je zwei Unterrichtseinheiten mit je 50 Minuten

Ein absolut empfehlenswertes Angebot der Stadt Linz, das man nicht verpassen sollte. Kostenlos, fixem Lernort und qualifizierten Personal. Das Programm findet bei Bedarf auch online statt.

Der Unterricht in der VHS in Linz macht Kindern viel Spaß.
Wenn Schüler und Schülerinnen Freude an dem Kurs haben, hat die Betreuerin ihren beziehungsweise der Betreuer seinen Job in der VHS Linz richtig gemacht. | Quelle: pixabay

Nachhilfeinstitute

Eine Möglichkeit ist ebenfalls die üblichen Nachhilfeinstitute der Stadt Linz abzuklappern. Diese bieten oftmals neben der regulären Nachhilfe auch die Möglichkeit der Hausaufgabenbetreuung an.

  • LernFamilie
  • NachhilfeZuhause
  • LernQuadrat
  • Schülerhilfe

Neben diesen vier gibt es natürlich noch jede Menge anderer Nachhilfeinstitutionen in Linz. Die effektivste Möglichkeit diese zu finden, ist es, wenn du bei Google Maps einfach Nachhilfeinstitute als Suchwort eingibst und dir auf der Karte die entsprechenden Unternehmen anzeigen lässt.

Nachhilfeinstitute, sowie Hausaufgabenbetreuung findest du auch in Salzburg. Check dazu gerne unseren Artikel von Salzburg ab!

Silicon Valley Kids

Das Silicon Volley Kids, oder kurz Sivakids ist ein Unternehmen, welches sich mit der Förderung von Kindern befasst. Ob spezielle Kurse, wie Chemie, Robotik oder Programmieren, sowie Kinderbetreuung, Babysitting und auch Hausübungsbetreuung stehen hier am Programm.

Durch eine Evaluierung des Hausaufgabentyps deines Kindes wird die Betreuung individuell an die Lernstrategie deines Sprösslings angepasst. Zur Auswahl stehen alle Fächer, ob Mathematik, Physik, Deutsch oder Chemie. Das Angebot gibt es sowohl im Online-Format, als auch an fünf Standorten in ganz Oberösterreich, neben der Hauptstadt Linz, auch in Ansfelden, Traun, Freistadt und Leonding!

Ein Online-Gruppenkurs kostet mit 45 Minuten pro Unterrichtseinheit 9,80 €, die Preise für den Präsenzunterricht in Linz ist erst mit Nachfrage erhältlich. Dazu kannst du einfach die Homepage abchecken und dem Silicon Valley Kids eine Anfrage schicken und dich dort persönlich beraten lassen.

Wer hat eigentlich gesagt, dass Hausaufgaben in Linz langweilig sind?
Unterricht in Chemie wird im Silicon Valley Kids in Linz nicht langweilig. | Quelle: pixabay

Betreut.at

Auf dieser Webseite laden Privatlehrer und Privatlehrerinnen Inserate mit diversen Angeboten hoch. Vom Babysitter zum Au-pair bis hin zur Hausübungsbetreuung findest du hier alles was dein Herz begehrt. Sogar Senioren- und Hundebetreuung findest du hier!

Um an die richtige Person zu gelangen, füllst du dazu einen kurzen Fragebogen aus und die Plattform sucht den richtigen Betreuer beziehungsweise die richtige Betreuerin für die Hausübungen deines Kindes.

Dieses Angebot eignet sich daher besonders für all jene, die ohne viel Aufwand schnell zu einer Beratung gelangen wollen. Dabei spielt es keine Rolle, in welchem Bundesland du dich befindest. Suchst du nach Hausaufgabenbetreuung in Graz? Hier entlang!

Abschließend hoffen wir natürlich, dass wir dir mit diesem Artikel einen Überblick zu den Möglichkeiten für Betreuung der Hausarbeiten deiner Sprösslinge oder dir selbst geben konnte. Wichtig ist nur, dass du Spaß an der Sache hast und dich in Zukunft besser für deine Aufgaben begeistern kannst.

Wir wünschen dir auf alle Fälle viel Erfolg bei dem Finden der richtigen Person für dich und danach viel Freude und Spaß am Erledigen deiner Hausaufgaben.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Vanessa

Seit Kindertagen ist meine antreibende Kraft im Leben mein nicht zu bändigender Wissensdurst, der mich in den diversesten Themen von Wissenschaft bis zu Kunst und Kultur stets begleitet.