„Ohne Musik wär‘ alles nichts.“ – Wolfgang Amadeus Mozart
Du bist also in Salzburg, der Musikhauptstadt Österreichs zuhause? Dann gibt es wohl keinen besseren Ausgangspunkt, um ein neues Instrument zu beginnen.
Wenn Du in die Fußstapfen Mozarts treten möchtest, muss es aber nicht unbedingt Klavier sein: auch die Violine profitiert von großem Ansehen, sowohl in der klassischen als auch in der modernen Musikszene.
Du beginnst bald ein Studium in Graz? Auch in Graz ist das Angebot für Geigenunterricht groß!
In den letzten 500 Jahren hat das allseits beliebte Streichinstrument wohl kaum seine Form verändert. Ihre Blütezeit kannte die Geige im 16. und 17. Jahrhundert in Norditalien, wurde aber bereits viel früher entwickelt.
Damals erschuf der Geigenbauer Antonio Stradivari eine Geige im Wert von 12,6 Millionen Euro, die heute zu den teuersten Instrumenten der Welt gezählt wird!
Die Violine spielt seit dem Mittelalter in allen Epochen eine wichtige Rolle: Renaissance, Barock, Klassik, Romantik. Doch auch aus der heutigen Musikszene wäre sie nicht mehr wegzudenken.
Bist Du bereit für eine musikalische Herausforderung, die Dein Leben bereichern wird? Dann solltest Du Dich jetzt auf die Suche nach Violinenunterricht in Salzburg machen – Du wirst es nicht bereuen.
Hier findest Du Informationen zu Geigenkursen in Wien.
Warum sich Geige lernen lohnt
Hach, Geigenmusik kann einen doch einfach zum Dahinschmelzen bringen, oder? Zarte, hohe Töne, eine sanfte, gefühlvolle Melodie… was will man mehr?
Die Violine ist wohl ein Muss für alle Romantiker unter uns. Bei fast keinem anderen Musikinstrument kann man seine Gefühle so sehr zum Ausdruck bringen wie beim Geigenspiel.
Die Haltung des Bogens und jede kleinste Bewegung Deiner Finger wird die Melodie beeinflussen. Du kannst dadurch also wunderbar Deinen persönlichen Stil in die Geigenmusik einfließen lassen.
Dafür ist jedoch vollste Konzentration und Körperbeherrschung notwendig. Das Instrument eignet sich aus diesem Grund besonders für Menschen, die sich nicht leicht ablenken lassen.
Im Geigenunterricht lernt man, seine Aufmerksamkeit einer einzigen Sache zu widmen und zur Ruhe zu kommen.

Ja, Geigenspiel hilft sogar nachweislich gegen Stress und Unzufriedenheit! Schon allein durchs Zuhören aber vor allem durchs Musizieren selbst werden Glückshormone ausgeschüttet, die dazu führen, dass wir uns augenblicklich besser fühlen.
Im Sinfonieorchester ist die Geige ein nahezu unverzichtbares Mitglied, da sie meistens die Hauptmelodie übernimmt. Ein Orchester beinhaltet meistens 20-30 Geigen!
Geigenmusik kommt jedoch auch in vielen unterschiedlichen Musikrichtungen vor: Folklore, Tanzmusik, Rock, Pop, Jazz, Country, …
Dir ist vielleicht zu Ohren gekommen, dass es lange dauern kann, ein Streichinstrument wirklich zu beherrschen.
Wie haltet man eine Geige eigentlich richtig? Wie setze ich den Bogen an? Warum kommen nur schiefe Töne raus?
All diese Fragen werden Dich als Anfänger beschäftigen. Bedenke aber: aller Anfang ist hart! Hast Du aber erst einmal den Dreh raus, wie Du saubere Töne spielen kannst, wirst Du nicht mehr zu stoppen sein.
Damit Du Deine Mitbewohner oder Nachbarn nicht wochenlang mit schiefen Tönen quälst, solltest Du Geigenunterricht nehmen, um so schnell wie möglich einen Fortschritt zu machen.
Na, auf der Suche nach einem Geigenlehrer Wien?
Geigenunterricht in der Musikschule
Musikum Salzburg
Baust Du auf klassischen Unterricht in der Musikschule, solltest Du Dich beim Musikum Salzburg informieren. Musikschulen dieses Vereines befinden sich im ganzen Bundesland – die Chance, dass es einen Standort in Deiner Nähe gibt, ist also groß.
Ein Vorteil ist, dass dort besonders günstiger Instrumentalunterricht angeboten wird, da die Musikschule staatliche Förderungen erhält.
Der Geigenunterricht findet vor Ort vorrangig in Kleingruppen (3-4 Teilnehmer) statt und ist vor allem auf Kinder und Jugendliche ausgelegt. Eine Einheit pro Woche wird zum Preis von 385€ pro Jahr angeboten.
Möchtest Du, dass das Geigenlernen noch schneller geht? Biete Deinem Kind doch Einzelunterricht, der ab jährlichen 545€ gebucht werden kann.
Ein großer Pluspunkt ist, dass das Musikum ein hauseigenes Ensemble für Streicher als auch ein Orchester anbietet. Nur fortgeschrittene Schüler können dort Mitglied werden – möchte man aber unbedingt Teil eines Orchesters sein, kann man dieses Ziel bestimmt erreichen!
Auch Erwachsene können Geigenunterricht in der Musikschule Musikum buchen, jedoch erhöhen sich die Kosten um 50%.
Passende Geigenkurse findest Du auch in Innsbruck.
Pianissimo
Die private Musikschule Pianissimo wurde von Musikern, die ein Studium an der Universität Mozarteum Salzburg absolviert haben, gegründet und heißt sowohl Kinder als auch Erwachsene willkommen.
Neben Geige kann auch Unterricht für Klavier, Gitarre, Cello, Querflöte oder Gesang gebucht werden - für Anfänger und Fortgeschrittene!
Der Unterricht wird als Jahresvertrag angeboten, wobei der jeweilige Tarif monatlich einbezahlt wird. Normalerweise findet eine Einheit pro Woche statt. Du kannst Dich entscheiden zwischen:
- 30 Minuten Instrumentalunterricht pro Woche: 90€ (nur jüngere Schüler)
- 45 Minuten Instrumentalunterricht pro Woche: 120€
- 60 Minuten Instrumentalunterricht pro Woche: 150€ (besonders schnelle Fortschritte)
Mit einem kleinen Aufpreis kann der Violinenunterricht sogar bei Dir zu Hause stattfinden! Ebenso gibt es die Möglichkeit zu Klavierbegleitung, Ensemble, Schülerkonzerten, Orchestern, …

Nutze doch auch das Angebot zu einer gratis Probestunde, in der sich Schüler und Lehrer kennenlernen und gemeinsam die musikalischen Ziele besprechen.
Philharmonie Salzburg
Du wolltest schon immer Geigenunterricht von einem professionellen Musiker? Bei der Philharmonie wirst Du fündig. Der Preis für eine Einheit beträgt rund 30-60€, je nachdem, welchen Lehrer Du Dir aussuchst – die Kurse werden von internationalen Violinisten in unterschiedlichen Sprachen, wie Deutsch, Englisch oder Portugiesisch, abgehalten.
Wenn Du bereits fortgeschrittener Violinist bist und schon immer Mitglied eines Orchesters sein wolltest, kannst Du Dein Glück bei einem Vorspiel an der Philharmonie versuchen.
Private Geigenlehrer
Violinen Gruppenunterricht kommt für Dich nicht in Frage?
Eines ist sicher, im Einzelunterricht stehst nur Du allein an erster Stelle. Dein Lehrer wird alles daransetzen, jede Unterrichtseinheit an Deine Bedürfnisse anzupassen.
Wenn Du Anfänger bist, werdet ihr in Deinem persönlichen Lerntempo alles von Anfang an durchgehen: Bogenhaltung, Fingersätze, Notenlehre, Spieltechniken, Musikstile, Rhythmus, … all diese Elemente musst Du beherrschen, wenn Du zum professionellen Musiker werden möchtest.
Deinen persönlichen Geigenlehrer findest Du z.B. über Superprof. Nachdem Du Deinen Standort (Salzburg, Wien, Graz, …) und Dein gewünschtes Streichinstrument (Violine, Bratsche, Cello, …) eingegeben hast, werden wir Dir alle passenden Lehrer anzeigen.
Der Preis für eine Unterrichtseinheit (60 Minuten) beträgt dort rund 33€.
Eine weitere Möglichkeit: Violinenunterricht per Webcam! Besonders praktisch für jene, die viel unterwegs sind und besonders flexibel Unterricht buchen möchten. Deinen persönlichen online Lehrer kannst Du ebenso auf Superprof ausfindig machen.
Erweitere Deine Suche nach Geigenunterricht auch auf Linz. Du findest hier auch Tipps für andere Streichinstrumente (Bratsche, Viola, Kontrabass, …). Der Standort Deines Lehrers ist dabei nämlich egal!
Du brauchst dazu nur einen Laptop, Handy oder Tablet, Webcam, Mikrophon und Dein geliebtes Streichinstrument.
Dein Geigenlehrer kann Dir nämlich auch per Webcam hilfreiche Tipps zu Deinem Geigenspiel geben oder mit Dir Musiktheorie üben.
Egal ob Du gerade mit dem Geigenspiel beginnst oder bereits fortgeschritten bist – von einem professionellem Geigenlehrer kann man immer etwas dazulernen!

Dein Traum ist es, in unterschiedlichen Orchestern in Wien, Graz oder Linz zu spielen und vielleicht irgendwann sogar bei den Wiener Symphonikern aufgenommen zu werden (die Wiener Symphoniker werden zu den internationalen Spitzenorchestern gezählt)?
Mit der Unterstützung eines privaten Lehrers kann dies möglich werden.
Finde mit Superprof Geige Unterricht.
Violine selbst lernen
Beherrschst Du bereits andere Streichinstrumente, wie Bratsche, Cello oder Kontrabass, wird es für Dich kein Problem sein, auch das Geigenspiel zu erlernen.
Möchtest Du nicht zusätzlich extra für teuren Violinenunterricht bezahlen, kannst Du Dir überlegen, Dir selbständig das Instrument beizubringen.
Diese Option empfiehlt sich vorrangig für Erwachsene – Kinder tun sich oft schwerer, von alleine aus selbstständig zu üben und benötigen einen Lehrer zum Motivationsantrieb.
Jedoch musst Du auch zu Hause nicht völlig auf Dich allein gestellt sein. Geeignete Übungsbücher und das Internet können Dich auf Deinem Lernweg unterstützen.
Ein heißer Tipp von uns ist YouTube. Auf der online Plattform findest Du unzählige gratis Videos, die Dir helfen können, Dein Geigenspiel zu verbessern.
Videos zum Lernen von bestimmten Stücken gibt es sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch. Probiere z.B. ein Violinen Tutorial für Anfänger!
Auch Apps solltest Du unbedingt ausprobieren – diese sind zwar nicht immer gratis, können aber eine wertvolle Hilfestellung beim Erlernen des Geigenspiels sein.
Du hast eine Auswahl zwischen Apps als Stimmgerät, zum Notenlernen oder als Konzertkalender. Probiere doch einfach folgende Anwendungen:
- Stimmgerät und Metronom
- Violin Tuner
- My Violin
- Trala: Geige lernen
- EarMaster - Music Theory & Ear Training
- Tomplay Sheet Music
Hier findest Du noch weitere Tipps zum Geigenlernen.
Versuche, Dich auch außerhalb vom Unterricht mit Musik zu beschäftigen. Besonders Salzburg bietet ein großes Musikangebot, das Du unbedingt ausnutzen solltest: ein beliebtes Festival ist zum Beispiel die Mozart-Woche, die jährlich stattfindet.
Auch das Salzburg Festival solltest Du als Geigenliebhaber auf keinen Fall verpassen – es handelt sich dabei um ein Music Festival, das international von großer Bedeutung ist.
Besitzt Du tatsächlich ein großes Talent für Geige, könnte Deine Musik sogar zum Beruf werden.
Möchtest Du Dein Geigenspiel auf ein hohes Level bringen und vielleicht eine Karriere im internationalen Musikbereich einschlagen, kannst Du Dir überlegen, ein Studium an der Universität Mozarteum Salzburg zu beginnen.
Neben dem Studium kannst Du dort auch in einem Ensemble oder Orchester spielen – in der Gruppe musizieren kann sogar noch mehr Freude bereiten!
Biete ein Geigenspiel, das keiner so schnell vergessen wird!