Du liebst Musik und möchtest am liebsten Instrumentalunterricht in Anspruch nehmen?
Wenn Du Dich noch nicht für ein bestimmtes Instrument entschieden hast, empfehlen wir Dir, es mit Geige zu versuchen.
Wir müssen zwar zugeben, dass Streichinstrumente eine kleine Herausforderung sind – Geige lernen ist für Anfänger besonders hart. Hinsichtlich der unzähligen Vorteile, die die Violine einem Musiker bieten kann, zahlt es sich aber auf jeden Fall aus!
In diesem Artikel kannst Du mehr über Vorteile und Tipps zum Erlernen des Geigenspiels nachlesen.
Grundsätzlich gibt es kein bestimmtes Alter, in dem man anfangen sollte, Geige zu spielen. Wichtig ist, dass Kinder auf keinen Fall überfordert werden und so nicht die Freude am Musizieren verlieren.

Sind Deine Kinder noch sehr jung, kannst Du sie zuerst in musikalische Früherziehung geben, um sie mit der Welt der Musik vertraut zu machen.
Auch in Salzburg gibt es Kurse für Geige und musikalische Früherziehung.
Aber auch Jugendliche und Erwachsene können problemlos jederzeit mit Geigenunterricht beginnen.
Vielleicht denkst Du Dir jetzt: Warum Geige lernen und nicht Querflöte, Akkordeon oder Schlagzeug? Wir haben die Antwort parat.
Diese Vorteile bietet Geige
Baut Stress ab
Ein weiterer Pluspunkt von Geigenmusik ist, dass diese, anders als vielleicht Schlagzeug, als angenehm und beruhigend wahrgenommen wird (insofern die Töne stimmen).
Musizieren führt dazu, dass wir uns entspannen und uns glücklicher fühlen.
Dieser Effekt wirkt sich aber sowohl auf den Violinisten als auch auf den Zuhörer aus – alle Sorgen werden so schnell vergessen.
Bist Du mal schlecht drauf, stell Kontakt mit Deiner Geige her und lass all Deine Gefühle in die Melodie einfließen. Genau diese machen Dein Geigenspiel nämlich einzigartig!
Die Musik drückt das aus, was nicht gesagt werden kann und worüber zu schweigen unmöglich ist. – Victor Hugo
Erhöht Konzentration und Gehirnleistung
Dass Musik positive Auswirkungen auf Gedächtnis und Intelligenz hat, ist schon länger bekannt.
Insbesondere das Geigenspiel fordert viel Geschicklichkeit, Aufmerksamkeit und Koordination, sodass die Zusammenarbeit der linken und rechten Gehirnhälfte dabei noch mehr gefördert wird.
Es lohnt sich deshalb, bereits im Kindesalter zu musizieren, z.B. durch musikalische Früherziehung. Es ist nachgewiesen, dass Kinder, die ein Instrument spielen, zu mehr Kreativität und logischem Denken neigen als andere.
Musizieren führt zwar nicht automatisch zu einem höheren IQ, verbessert aber analytische und motorische Fähigkeiten!
Ein breites musikalisches Spektrum
Anders als oft gedacht, kommen Geigen nicht nur in der Klassik zum Einsatz. Ja, auch E-Geigen stehen in der Pop- und Rockmusik gerade voll im Trend!
Beherrschst Du Violine, hast Du alle Karten in der Hand, denn das Instrument wird vielfältig eingesetzt – und das bereits seit mehreren tausend Jahren!
Egal ob im Solospiel, Kammermusik oder Orchester, Geigenspiel kommt schlichtweg immer gut an und spielt in der internationalen Musikszene eine wichtige Rolle.
Du kannst also auf jeden Fall auch Deine Lieblingssongs lernen oder neue Stücke aus Klassik, Jazz, Rock oder Pop ausprobieren.
Du wolltest schon immer in einem großen Orchester in Wien mitwirken? Dann da entlang für Geigenkurse in Wien!
Grazer Musikschulen
Wenn man sich ein Instrument aneignen möchte, kann es sinnvoll sein, Stunden in einer Musikschule zu buchen. Dort werden meistens unterschiedliche Kursformate angeboten, die ermöglichen, in der Gruppe mit anderen oder allein zum günstigen Preis ein Instrument zu erlernen.
Folgende Musikschulen gibt es in Graz:
- Zentrum für Musik-, Instrumental-, Gesangsunterricht
- Musikschule Fröhlich
- Musik & Herz
- Graz Maria Grün
- Musikzentrum Hugo Wolf für musikalische Begegnung und Ausbildung
- Musikalisches Ausbildungszentrum Graz
Das Musikalische Ausbildungszentrum Graz (MAZ) bietet in eigenen Räumlichkeiten Kurse für 18 verschiedene Instrumente (Klavier, Gitarre, Saxophon, Keyboard, Blockflöte, Querflöte, Schlagzeug, Violine, …) und Gesang zu günstigen Tarifen.
Sowohl jüngere als auch erwachsene Schüler sind dort willkommen.
Du hast die Auswahl zwischen Unterricht in der Gruppe mit anderen Schülern oder alleine.

50 Minuten Gruppenunterricht kosten pro Quartal ca. 78€. Möchtest die Aufmerksamkeit des Lehrers für Dich allein haben, kannst Du Dich auch für Einzelstunden entscheiden, dabei musst Du mit rund 150€ pro Vierteljahr rechnen.
Auch in Linz kannst Du Violinenunterricht in der Musikschule buchen!
Privatlehrer für Violine in Graz
Du willst nicht immer nur die zweite Geige spielen? Dann versuch’s doch mit privaten Stunden, in denen sich der Unterricht nur um Dich dreht.
Keine Sorge, selbst wenn Du am Anfang nur schiefe Töne herausbekommst, hast Du es noch lange nicht vergeigt.
Ein privater Geigenlehrer wird den Unterricht an Deine Bedürfnisse anpassen und darauf achten, dass dieser Deinen Fähigkeiten und Deinem Lerntempo entspricht.
Hast Du Probleme mit Bogenhaltung, Fingersatz, Notenlehre etc., werden die Tipps Deines Lehrers dazu beitragen, dass Du Dein Geigenspiel verbesserst.
Viele Geigenlehrer besitzen zu Hause geeignete Räumlichkeiten, in denen sie den Unterricht abhalten. Wohnst Du in der Nähe des Lehrers, stattet dieser Dir ansonsten vielleicht sogar einen Hausbesuch ab.
Wo finde ich Privatlehrer für Violine?
Die Suche nach einem geeigneten Musiklehrer kann sich öfters schwierig gestalten. Nicht nur muss dieser Kurse auf Deinem Niveau (Anfänger – Fortgeschrittene) anbieten, auch sollte er einen ähnlichen Musikgeschmack haben und mit Dir auf einer Wellenlänge sein.
Folgende Kriterien solltest Du bei der Auswahl eines Geigenlehrers beachten:
- Ausbildung des Lehrers (Geigenunterricht, Studium, andere Instrumente …)
- Erfahrungen im Musikbereich (Orchester, Auftritte, …)
- Pädagogische Erfahrungen/Ausbildung (kann der Lehrer auch tatsächlich unterrichten?)
- Bewertungen früherer Schüler
- Preis (Du solltest natürlich nicht Dein letztes Hemd hergeben müssen)
- Unterrichtsart (ist dieser auf Dein Niveau und Deine Ziele abgestimmt?)
Auf Superprof werden all diese Informationen direkt auf der Profilseite des gewünschten Lehrers angezeigt. Superprof ist eine Website, auf der Du Lehrer für alle möglichen Fächer finden kannst.
Suche doch auch in der Umgebung von Innsbruck nach Kursen für Geige, Posaune, Akkordeon, Harfe, Keyboard, Blockflöte oder Querflöte!
Für eine Stunde Geigenunterricht musst Du in Graz ca. 28€ rechnen, was ungefähr im österreichischen Durchschnitt liegt.
Wenn Du noch weitere Fragen vor Deiner ersten Stunde hast, zögere nicht, mit Dem Geigenlehrer Kontakt aufzunehmen.
Übrigens - bei Superprof kannst Du Geige lernen Wien!
Online Violine üben
Wenn es in Deiner Nähe keine passenden Geigenunterricht gibt und somit kein Hausbesuch möglich ist, musst Du nicht gleich aufgeben. Es gibt nämlich auch andere Möglichkeiten, um das Geigenspiel zu erlernen!
Hast Du schon einmal über online Unterricht nachgedacht?
Per Webcam Kurse für Geige nehmen ist heutzutage absolut keine Ausnahme mehr. Kein Wunder, denn diese Unterrichtsart bietet unzählige Vorteile!
Besonders praktisch ist, dass Du keine bestimmten Räumlichkeiten benötigst, wo Du mit Deinem Lehrer übst. Du kannst also genauso im Wohnzimmer an Deiner Stunde teilnehmen, achte nur darauf, dass der Klang gut ist und Du keinen störst.
Wichtig ist außerdem, dass Du eine stabile Internetverbindung und eine Webcam besitzt – Dein Lehrer sollte Dich schließlich sehen können, um Dir Tipps zu Haltung, Fingersatz und Co. zu geben.

Auch wenn es zuerst etwas unpersönlich wirken kann, Deinen Geigenlehrer nur per Webcam zu sehen, kann Dir dieser übers Internet so einiges beibringen.
Bist Du viel unterwegs, z.B. für Konzerte oder Berufsreisen, kann online Unterricht praktisch sein, da die Unterrichtseinheiten besonders flexibel fixiert werden können.
Du kannst genauso Kurse für jedes andere Instrument, wie Klavier, Gitarre, Harfe, Akkordeon, Schlagzeug, Posaune, Querflöte, Blockflöte usw. als auch Gesang oder musikalische Früherziehung online buchen. Schau doch auf Superprof vorbei!
Möchtest Du ohne fremde Unterstützung das Geigenspiel erlernen, kannst Du auch andere online Hilfsmittel heranziehen.
Auf YouTube findest Du z.B. Tutorials für Anfänger und Fortgeschrittene (in Deutsch, Englisch oder anderen Sprachen), anhand von denen Du von den ersten Schritten bis hin zu speziellen Spieltechniken alles Mögliche trainieren kannst.
Die gratis Plattform eignet sich auch wunderbar dafür, sich an anderen bekannten Violinisten ein Vorbild zu nehmen.
Wusstest Du, dass die Geigenspielerin Lindsey Stirling eine Fan-Community von über 13 Millionen Abonnenten auf YouTube hat?
Apps sind ebenso hilfreich, wenn man Basics der Musiktheorie oder spezifische Tipps zum Geigenlernen sucht.
Probiere doch diese Anwendungen aus: My Violin, Violin Tuner, Trala, Music Theory Helper, …
Einige davon sind auf Englisch, stehen Dir aber gratis zur Verfügung.
Professionelle Ausbildungsstätten für Geige
Schule mit musikalischem Schwerpunkt
Bereits ab der Schulzeit ist es möglich, sich auf ein Instrument zu spezialisieren.
Anstatt ein Gymnasium zu besuchen, kannst Du Dich zum Beispiel für eine Schule mit Musikschwerpunkt entscheiden, in der Instrumentalunterricht, Gesang und Musiktheorie an der Tagesordnung stehen.
Auch an einigen höheren Schulen, wie etwa BRG (Bundesrealgymnasium), werden oft eigene Musikzweige angeboten.
Für mehr Infos über die Unterrichtsart kannst Du Kontakt mit der Helmut-Schmidinger-Musikschule Graz aufnehmen.
Finde mit Superprof Geige Unterricht.
Musikstudium
Möchtest Du Dein Geigenspiel zum Beruf machen, kannst Du Dir überlegen, Dich für das Studium Violine an der Kunstuniversität Graz zu bewerben. Dort gibt es übrigens auch Hochbegabten- und Vorbereitungslehrgänge für Kinder und Jugendliche, die großes musikalisches Talent aufweisen.
Auch andere Instrumente kannst Du dort studieren: Posaune, Harfe, Saxophon, Schlagzeug, Akkordeon, Klavier, Gitarre, …
Willst Du hoch hinaus, solltest Du versuchen, in einem Orchester aufgenommen zu werden oder bei Konzerten zu spielen – so bekommst Du zusätzliche Motivation zum Üben und erlangst an Bekanntheit.

Zu Beginn ist es als Musiker hart, Geld zu verdienen. Biete doch Deinen eigenen Unterricht für Anfänger in Streichinstrumenten an und unterrichte alles, was Du über Musik weißt.
Wie Du siehst, gibt es unzählige Möglichkeiten, um das Geigenspiel zu erlernen. Vielleicht stellt sich Dir jetzt die Frage: Wie entscheide ich mich für den passenden Geigenkurs?
Es gibt hierbei kein Richtig oder Falsch – allein Du hast die Qual der Wahl. Wenn Dir z.B. ein Privatlehrer eher zusagt als Gruppenkurse, probiere diese Unterrichtsart doch einfach aus.
Du musst Dich auch nicht zwingend für eine Form entscheiden! Wenn Du einmal pro Woche mit einem professionellen Lehrer übst, kannst Du zusätzlich gratis Apps und Videos zur Unterstützung heranziehen.