Die Geschichte der Fotografie wurde von vielen Bildern geprägt, die noch heute auf der ganzen Welt bekannt sind.

Großer Fotojournalismus, Analogfotografie, Digitalfotografie, Modefotografie, Landschaftsfotografie, Porträtfotografie, historische Ereignisse oder künstlerische Fotografie, alle Arten von Fotos sind Teil der berühmtesten Fotos in der Geschichte der Fotografie.

Viele Fotografen sind durch diese Fotos bekannt geworden. Steve McCurry, Henri Cartier-Bresson, Raymond Depardon und Robert Doisneau sind bei weitem nicht die einzigen, die ihre Spuren hinterlassen haben. Auch andere Fotografen wie Pressefotografen, Reporter oder Kriegsfotografen haben eindrucksvollere Bilder hervorgebracht, als viele andere.

Die großen Fotografen sind heute häufig Teil der Agenturen Magnum oder Gamma Rapho und haben sich einen Namen gemacht. In einem Fotografie Kurs lernt Ihr alles über die berühmtesten Fotoagenturen.

Komposition, Fokus, Emotionen, jedes Foto erzählt seine eigene Geschichte. Entdeckt jetzt die 15 bekanntesten Fotos, die jeder Fotograf kennen sollte.

Um alles über die verschiedenen Stile der Fotographie zu lernen, schaue Dir unseren Überblicksartikel an und erfahre mehr über Zeitgenössische Fotografie, Fotojournalismus, humanistische Fotografie, digitale Fotografie, Silberfotografie, Landschaftsfotografie oder kulinarische Fotografie!

Die besten Lehrkräfte für Fotografie verfügbar
Angelo
5
5 (6 Bewertungen)
Angelo
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
5
5 (2 Bewertungen)
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alex
Alex
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anira
Anira
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Giovanni
Giovanni
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Markus
Markus
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
Manuel
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Angelo
5
5 (6 Bewertungen)
Angelo
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
5
5 (2 Bewertungen)
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alex
Alex
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anira
Anira
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Giovanni
Giovanni
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Markus
Markus
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
Manuel
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

1.   “Der Kuss” von Robert Doisneau

„Der Kuss“ von Robert Doisneau wurde 1950 im amerikanischen Magazin Life veröffentlicht und gilt heute als das berühmteste Bild aller Zeiten.

Und das mit gutem Recht. Das Foto wurde zum Symbol der Bewegung der humanistischen Fotografie, ein Trend, den Robert Doisneau ins Leben rief, um in der Nachkriegszeit die schönen Dinge im Leben und der Menschlichkeit hervorzuheben. Dazu fotografierte er Männer, Frauen und Kinder in Paris und an anderen Orten.

Seine Subjekte sind häufig Schulkinder, Paare oder auch Obdachlose. So illustrierte er das Leben der Gesellschaft seiner Zeit.

So simpel und doch so gut...
"Der Kuss" von Robert Doisneau gilt als eines der berühmtesten Bilder der Welt. | Quelle: Visualhunt

2. „Das Mädchen und der Geier“ von Kevin Carter

Dieses Foto gilt als umstritten. 1993 wurde es von dem jungen Fotografen Kevin Carter aufgenommen und zeigt die Schwere der Hungersnot im Süd Sudan.

Kevin Carter wollte das Elend festhalten und für internationale Aufmerksamkeit sorgen. Dazu fotografierte er ein verhungerndes Mädchen, das zusammengekauert auf dem Boden liegt und nach dem bereits ein Geier Ausschau hält.

Für dieses Foto erhielt er den Pulitzer Preis. Er wurde jedoch auch stark dafür kritisiert, dass er nicht situationsgerecht reagiert hätte. Nur wenige Monate später beendete er seine Karriere als Fotograf.

Später kam übrigens heraus, dass das Mädchen – in Wirklichkeit ein Junge – wohl auf zurück in sein Dorf gekehrt ist. Wer mehr über Carter und das Foto erfahren möchte, sollte sich unbedingt den Film „The Bang Bang Club“ anschauen.

Informiert Euch außerdem über zeitgenössische Fotografie!

3. „Afghan Girl” von Steve McCurry

Dieses Bild von dem afghanischen Mädchen mit den strahlend grünen Augen kennt Ihr bestimmt.

Kennst Du das Foto "Das afghanische Mädchen"?
"Das afghanische Mädchen" von Steve McCurry ist eines der berühmtesten Fotos der Welt. | Quelle: Visualhunt

Es wurde 1984 aufgenommen und zierte das Cover des National Geographic Magazine. Die ganze Welt entdeckte Sharbat Gula, ein 12-jähriges Mädchen, das in einem Flüchtlingslager in Pakistan lebte.

Die Farbe ihrer Augen zog die Betrachter sofort in ihren Bann. 2002 wurde sie identifiziert und Steve McCurry wurde mit ihrem Foto unglaublich bekannt.

4. „Tank Man“ von Jeff Widener

Dieses Foto wurde 1989 von Jeff Widener aufgenommen und steht als Symbol für die Rebellion eines Studenten gegen die Unterdrückung der chinesischen Armee.

Es wurde im Zuge einer Demonstration aufgenommen, die für mehr Freiheiten und weniger Korruption kämpfte. Mit der Ankunft von immer mehr Demonstranten schickte die chinesische Regierung die Armee, um den Aufstand zu beenden. Auch der Fahrer des Panzers weigert sich, weiter zu fahren und missachtet so die Anweisungen seines Vorgesetzten.

Dieses Foto steht eng in Zusammenhang mit der humanistischen Fotografie…

5. Das „Herz von Voh“ von Yann Arthus Bertrand

Als Cover des Bildbandes Die Erde von oben ist das Herz von Voh eines der bekanntesten Fotos des Fotografen Yann Arthus Bertrand. 1990 wurde diese natürliche Lichtung eines Mangrovenwalds aufgenommen, ein Wald zwischen Erde und Wasser in Neukaledonien.

Diese Art der Vegetation befindet sich an mehr als 75% der tropischen Küsten, was um die 15 Millionen Hektar ausmacht. Mit diesem Foto schuf Arthus-Bertrand ein Meisterwerk der Landschaftsfotografie. Sein Ziel ist es, die Menschen so auf die ökologischen Probleme unserer Zeit aufmerksam zu machen.

Unglaublich, aber wahr.
Das Herz von Voh ist ein Naturwunder. | Quelle: Visualhunt

6. „V-J Day in Times Square“ von Alfred Eisenstaedt

Am Ende des Zweiten Weltkriegs hielt der deutsch-amerikanische Fotograf Alred Eisenstaedt diesen Moment zwischen einem amerikanischen Soldat und einer Krankenschwester am Times Square in New York City fest.

Auch dieses Foto wurde im Magazin Life veröffentlicht. Es wurde am Tag der japanischen Kapitulation, dem 14. August 1945, aufgenommen. Ähnlich wie bei Der Kuss von Robert Doisneau konnten sich viele Menschen in die beiden Protagonisten dieses Bildes hineinversetzen.

Greta Friedman wurde als die Hauptdarstellerin auf diesem Foto identifiziert.

7. „Napalm Mädchen“ von Nick Ut

Der Vietnamkrieg (1955-1975) ist noch heute umstritten. Mit Demonstrationen forderten damals viele Menschen ein Ende des Massakers.

Das Napalm-Mädchen repräsentiert das Massaker, das beendet werden sollte. Sie musste sich im Anschluss an das Foto 17 Hauttransplantationen unterziehen – ein bleibender Eindruck des Krieges.

Fotografie ist ehrlich.
"Napalm Girl" zeigt die grausame Realität des Krieges. | Quelle: Visualhunt
Die besten Lehrkräfte für Fotografie verfügbar
Angelo
5
5 (6 Bewertungen)
Angelo
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
5
5 (2 Bewertungen)
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alex
Alex
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anira
Anira
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Giovanni
Giovanni
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Markus
Markus
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
Manuel
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Angelo
5
5 (6 Bewertungen)
Angelo
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
5
5 (2 Bewertungen)
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Alex
Alex
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Florian
Florian
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Anira
Anira
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Giovanni
Giovanni
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Markus
Markus
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Manuel
Manuel
25€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

8. „Omayra Sanchez beim Ausbruch des Nevado del Ruiz“ von Frank Fournier

Die Geschichte dieses Fotos ist ebenso tragisch wie sie klingt.

Ein junges kolumbianisches wurde beim Ausbruch des Vulkans Nevado del Ruiz 1985 in der Nähe der Stadt Armero in einem Schlammloch eingeklemmt. Den Helfern gelang es nicht, sie rechtzeitig zu befreien und so verstarb das 13-jährige Mädchen vor den Augen aller Anwesenden.

Der Fotograf Frank Fournier wollte, dass die Menschen sich daran erinnern, wer sie war.

9. „Die Frau von Manaus“ von Luiz Vasconcelos

Brasilien ist für viele Reiche ein Paradies. Viele Unternehmen setzen auf das Schwellenland und tausende von Menschen müssen ihre Heimat verlassen, damit moderne, teure Siedlungen geschaffen werden können.

Eine Frau widersetzte sich der Polizei, die gekommen war, um die Einwohner ihres Dorfes und des vom Staat gestohlenen Landes umzusiedeln. Ein wichtiges Foto, das die Unterdrückung der brasilianischen Regierung der Einwohner und des Journalismus beweist.

10. „Die Hinrichtung in Saigon“ von Eddie Adams

Mitten im Vietnam Krieg folgte der Fotograf Eddie Adams ein paar Tage lang einer vietnamesischen Armeetruppe. Das Foto zeigt einen kommunistischen Gefangenen, der von einem vietnamesischen Polizeikommandanten erschossen wird.

Mit diesem Foto gelang er 1969 den Pulitzer-Preis. Über das Foto sagte Adams selbst: „Der Kommandant hat den Gefangenen getötet. Mit meinem Foto habe ich den Kommandanten getötet.

Fotografie ist bewegend...
"Die Hinrichtung in Saigon" machte Eddie Adams berühmt. | Quelle: Visualhunt

11. „Der Tod von Aylan“ von Nilüfer Demir

Im September 2015 erregte ein Foto großes Aufsehen: Ein kleiner Flüchtlingsjunge wurde tot an einem türkischen Strand aufgefunden.

Die Fotografin Nilüfer Demir erklärte: „Das einzige, was ich tun konnte, war, seinem Schrei - dem Schrei seines am Boden liegenden Körpers - Gehör zu verschaffen.“

12. „Guerrillero Heroico“ von Alberto Korda

Dieses Portrait des Revolutionärs Che Guevara sieht man heute auf T-Shirts, Taschen oder an Hauswänden. Doch was ist die Geschichte dahinter?

Alberto Korda nahm dieses weltberühmte Foto im März 1960 in Havanna auf. Das Institute of Art in Maryland, USA, zeichnete das Bild als berühmtestes Foto und graphische Weltikone des 20. Jahrhunderts aus.

Der Revolutionär lebt weiter...
Das berühmte Bild von Che Guevara ist heute an vielen Wänden zu finden. | Quelle: Visualhunt

13. „Falling Man“ von Richard Drew

Das Foto wurde bei den Attentaten des 11. September 2001 aufgenommen und zeigt einen Mann, der von einem der beiden Twin Towers des World Trade Centers herabfällt.

Mehrere Personen ließen sich damals fallen, um den giftigen Flammen und dem einbrechenden Gebäude zu entfliehen.

14. Das Windows Hintergrundbild von Chuck O’Rear

Im Januar 1995 nahm Chuck O’Rear, Fotograf für National Geographic, dieses Foto im Napa County in Kalifornien auf.

Später wurden übrigens auch andere seiner Fotos als Hintergrundbilder verwendet.

Dieses Foto kennt nun wirklich jeder...
Erkennt Ihr die Landschaft von dem Windows Wallpaper? | Quelle: Visualhunt

15. „Die Selbstverbrennung des Thich Quang Duc” von Malcom Browne

Der buddhistische Mönch Thich Quang Duc zündete sich am 11. Juni 1963 auf offener Straße selbst an, um gegen die antibuddhistischen Unterdrückungstaten zu protestieren.

Der amerikanische Fotograf Malcolm Browne bewegte so die Geschichte des Landes Vietnam und die Gemüter von Menschen auf der ganzen Welt.

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams