„Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden.“ (Hippokrates)
Bereits Hippokrates wusste, wie wir unseren Gesundheitszustand und unser Leben auf die beste Weise beeinflussen: mit gesunder Ernährung und ausreichend Bewegung.
Immer weniger Menschen richten ihren Lebensstil jedoch nach diesen Grundsätzen aus, wobei Fast Food und verarbeitete Lebensmittel aus dem Supermarkt immer mehr in den Vordergrund rücken und ein vorrangig sitzender Lebensstil zur Norm wird.
In der Ernährungsberatung lernst du, wie du gesundheitlichen Beschwerden entgegenwirkst und deine Ernährungsweise in allen Lebensphasen optimieren kannst.
Professionelle Diätologen in Wien findest du hier.
Warum lohnt sich gesunde Ernährung?
Unzählige Menschen haben gesundheitliche Beschwerden und fühlen sich unwohl in ihrem Körper. Dies hat oft unangenehme Crash-Diäten, Medikamente und den Verlust der Freude am Essen zur Folge.
Was wäre, wenn du das alles gar nicht brauchst? Mit einer gesunden Ernährungsweise und einem aktiven Lebensstil kannst du das Beste aus deinem Körper herausholen und physische Beschwerden und Krankheiten vorbeugen.
Wenn du alle notwendigen Nährstoffe zu dir nimmst und gleichzeitig auf ungesunde Nahrungsmittel verzichtest, wird es dir auch viel leichter fallen, einen gesunden Lebensstil zu pflegen.
Dazu gehört neben einer ausgewogenen Ernährungsweise auch ausreichend Bewegung, Schlaf, frische Luft und ein möglichst stressfreier Alltag.

Klar, ein Stück Kuchen oder Faulenzen darf ab und zu sein, wichtig ist, dass du deine grundsätzlichen Gewohnheiten zum Besseren veränderst.
Ernährst du dich gezielt auf eine gesündere Weise, wirst du bereits nach wenigen Tagen oder Wochen eine Leistungssteigerung bemerken. Besonders SportlerInnen berichten von enormen Trainingserfolgen durch eine optimierte Ernährungsweise.
Eine abwechslungsreiche, pflanzlich betonte Kost versorgt dich mit allen nötigen Vitaminen (Vitamin C, Vitamin A, B-Vitamine, …) und Mineralstoffen (Eisen, Zink, Kalzium, …), die sowohl dein psychisches als auch dein physisches Befinden steigern.
So ernährst du dich gesund:
- Obst und Gemüse sind das A und O einer gesunden Ernährungsform, hier kannst du viel Abwechslung reinbringen. Achtung: pure Fruchtsäfte und zu viel Obst solltest du jedoch vermeiden, da auch diese viel Zucker enthalten.
- Vollkorn-Getreide bevorzugen und verschiedene Sorten ausprobieren (Weizen, Dinkel, Hafer, Roggen, …).
- Hülsenfrüchte sind gute Proteinlieferanten, die fast täglich auf dem Speiseplan stehen sollten.
- Ergänze deine Ernährungsweise mit gesunden, pflanzlichen Fetten, wie zum Beispiel Omega-3-Fettsäuren (in Leinöl, Rapsöl, Hanföl) und Olivenöl.
- Finger weg von zugesetzten Zuckern, Fetten und zu viel Salz.
- Auch der Konsum von tierischen Produkten sollte eingeschränkt werden.
Bereit für eine Challenge? Probiere doch einmal einige Tage aus, dich auf vegane Weise zu ernähren.
Ernährungsberatung für alle Bedürfnisse
Klar, gesund zu essen hört sich in der Theorie vielleicht einfach an, ist aber in der Praxis schwierig umzusetzen.
Bereits als Kind eignen wir uns gewisse Ernährungsgewohnheiten und Geschmackspräferenzen an, die sich später nur schwer wieder verändern lassen.
Wenn du eine Ernährungsumstellung vornehmen möchtest und dabei Hilfe brauchst, lohnt es sich, einen Diätologen zur Seite zu holen. Dieser sorgt nicht nur für die nötige Motivation, sondern unterstützt dich mit wertvollen Infos und Tipps bei jedem Problem.
Kurse zu einer gesunden Ernährungsweise in Graz gesucht? Hier wirst du fündig!
Unterstützung bei ernährungsbedingten Krankheiten
Das Lebensalter in den Industrieländern steigt dank medizinischer Entwicklungen zwar laufend an, damit aber auch Krankheiten, die in direkter Verbindung mit einer schlechten Ernährungs- und Lebensweise stehen. Dazu gehören beispielsweise: Adipositas, Herzkrankheiten, Typ-2-Diabetes und Osteoporose.

Leidest du an einem der folgenden Symptome, solltest du dich schleunigst auf den Weg zur Ernährungstherapie machen:
- Bluthochdruck
- Übergewicht
- Verdauungsprobleme (Durchfall, Verstopfungen)
- Ausschläge
- Erschöpfung
Mit professioneller Hilfe in der Ernährungstherapie wirst du endlich erfahren, wie du erfolgreich abnehmen, deinen Blutdruck senken oder neue Lebensenergie und somit körperliches Wohlbefinden erlangen kannst.
Schlussendlich zählen ja nicht nur die Lebensjahre, sondern auch, wie viele man davon in Gesundheit verbracht hat – das Leben kann so schön sein!
Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit
Viele Eltern fragen sich, wie sie ihre Kinder auf eine gesündere Art ernähren können. Dabei beginnt eine gesunde Ernährung bereits vor der Geburt!
Während der Schwangerschaft besteht ein erhöhter Bedarf an Folsäure, Vitamin D, Vitamin C, Eisen, Kalzium und Jod, den die Mutter über die Nahrung oder Supplemente abdecken muss.
Auch die Stillzeit ist eine prägende Phase in der Entwicklung des Kindes, weshalb man sich spätestens hier am besten Unterstützung von einem Diätologen oder Ernährungsberater holt.
Mehr Infos zu Nährstoffen, Ernährungsgewohnheiten und Co. findest du hier heraus.
Umsetzung einer neuen Ernährungsweise
Vegan, Vollwerternährung, TCM – Begriffe, die zurzeit in aller Munde sind. Aber was heißt das überhaupt?
Es handelt sich dabei um alternative Ernährungsformen, die im Unterschied zu einer Diät dauerhaft durchgeführt werden und auf verschiedenen Prinzipien beruhen.
Eine vegane Ernährung kann durch das Weglassen jeglicher tierischer Produkte – sprich Fleisch, Fisch, Milchprodukte, Eier und Honig – definiert werden.
Bei der vollwertigen Kost achtet man darauf, frische Lebensmittel zu verzehren. Tierische Produkte stehen eher im Hintergrund.
Die TCM-Ernährungsform richtet sich nach den fünf Elementen und kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin. Yin und Yang müssen bei der Lebensmittelauswahl in der TCM-Ernährungsweise im Gleichgewicht sein.
Besonders die vegane Ernährung wird in Österreich und weltweit immer beliebter. Dein Ernährungsberater wird dir genau sagen, auf welche Nährstoffe du achten musst, um keinen Mangel zu entwickeln.

Kurse für Ernährung in Salzburg
Pure Zentrum
Das Pure Zentrum gehört zum Unternehmen my vita, das auch Fitness- und Kosmetikstudios beinhaltet – mit dem Ziel, dass sich KundInnen rundum wohlfühlen.
Auf der Website findest du alle Informationen zu verschiedenen Programmen (Abnehmen, Säure-Basen-Programm, Stoffwechselprogramm, …).
Gleichzeitig werden vom Pure Zentrum auch Testungen, Workshops und Einzelcoachings angeboten.
Die Standorte befinden sich in der Alpenstraße in Salzburg oder direkt am Mondsee gelegen (Vita Club). Mehr über Ernährungsberatung in Linz bzw. Oberösterreich gibt’s in diesem Artikel.
Gesundes Salzburg
Gesundheitsprävention sollte so früh wie möglich beginnen. Dieses Ziel hat sich auch die Organisation „Gesundes Salzburg“ zu Herzen genommen, weshalb regelmäßig gratis Workshops bzw. Kurse an Schulen angeboten werden.
Aktuelle Projekte, Bewertung, Erfahrungsberichte und viel mehr kannst du einfach online nachlesen.
Interessierte Schulen oder andere Institutionen haben die Möglichkeit, eine unverbindliche Anfrage um Kurse abzuschicken oder per Mail mit der Organisation Kontakt aufzunehmen.
Nährstoff Akademie
Du möchtest gerne mehr zum Thema Ernährungsmedizin lernen? Dann bist du bei der Nährstoff Akademie Salzburg an der richtigen Adresse!
In den speziellen Kursen kannst du dir neues Wissen zu Schwangerschaftsernährung, Sportmedizin, Psyche und Herzkreislauferkrankungen. Die Kurstage werden von Experten, wie Ärzten oder Ernährungswissenschaftlern abgehalten.
In anderen Bundesländern kannst du auch Basislehrgänge absolvieren, die dich über alle Fakten aufklären, die du schon immer wissen wolltest.
Erhalte spannende Info rund um Nährstoffe, Entgiftung, Aminosäuren, Hormone und viel mehr!
Zusätzlich kannst du dich auf der Website kostenlos über spannende Ernährungsthemen informieren.
Übrigens: auch bei Reha-Aufenthalten ist es üblich, Informationen über eine gesunde Ernährungsweise zu bekommen. Geht es einem psychisch oder körperlich nicht gut, kann ein Reha-Aufenthalt eine gute Möglichkeit sein, um wieder mehr Lebensqualität in seinen Alltag zu bringen.
Individuelle Ernährungsberatung in Salzburg und Umgebung
Bist du von einem Problem betroffen, dass mit deiner Ernährungsweise in Verbindung steht, solltest du nicht zögern, Kontakt zu einem Diätologen/einer Diätologin zu suchen. Dein Körper wird es dir verdanken!
In der Ernährungstherapie wird man ein offenes Ohr für Anliegen jeder Art haben und gemeinsam versuchen, eine Lösung zu finden.
Wenn du private Ernährungsberater und Diätologen in Salzburg finden willst, empfehlen wir dir, deine Suche online auf Superprof zu starten. Auf unserer Website findest du Beratungsstunden in Salzburg und vielen anderen Städten (z.B. Ernährungsberatung Innsbruck).
Nach dem ersten Termin können KundInnen eine Bewertung abgeben, die dir vielleicht bei deiner Auswahl helfen könnte.
Aus folgenden Gründen kann man einen Diätologen aufsuchen:
- Ernährungsbedingte Erkrankungen (Atherosklerose, Adipositas, Krebserkrankungen, Fettstoffwechselstörungen, Diabetes, …)
- Lebensmittelallergien und -intoleranzen
- Unterstützung bei Ernährung im Leistungssport
- Infos zu Ernährung für Kinder, in der Schwangerschaft, im Alter, vegane Ernährungsweise, …
- Beratung bei Essstörungen

Natürlich kannst du auch ohne Beschwerden einen Termin in der Ernährungsberatung buchen. Ein Ernährungsberater wird dir gerne individuelle Tipps geben, mit denen du deine Essgewohnheiten optimieren kannst.
Was erwartet dich in der persönlichen Ernährungstherapie bei einem Diätologen/einer Diätologin?
Die Beratung orientiert sich genau an deinen Bedürfnissen.
Im Erstgespräch soll dein Ernährungsberater bzw. Diätologe alle Details zu deinen Ernährungsgewohnheiten und möglichen Beschwerden erfahren, um sich ein besseres Bild zu machen.
Besteht der Verdacht auf eine Lebensmittelintoleranz, werden die meisten Diätologen einen Verträglichkeitstest durchführen.
Mittels einer Bioimpedanz-Analyse kann die Körperzusammensetzung gemessen werden, um Verteilung von Fett- und Muskelgewebe herauszufinden.
Möchtest du abnehmen, wirst du wahrscheinlich einen Diätplan bekommen, den du eine gewisse Zeit lang beachten musst.
Also los, worauf wartest du? Mit der richtigen Ernährungsweise und professioneller Beratung sorgst du dafür, dass du auch im Alter noch fit und gesund bleibst.









