Ob man nun mal will oder nicht, Essen ist ein wesentlicher Bestandteil im Leben. Die aufgenommene Nahrung liefert uns die nötige Energie und alle Nährstoffe, die unser Körper für einen reibungslosen Stoffwechsel und alle Organfunktionen benötigt.

Während viele Menschen jede einzelne Mahlzeit zelebrieren, haben andere mit Problemen zu kämpfen, die oft mit einer „falschen“ Art von Ernährung einhergehen. Wenn auch du von Verdauungsproblemen, Lebensmittelallergien oder Übergewicht betroffen bist, weißt du wahrscheinlich genau, wovon wir sprechen.

Das muss aber nicht so sein, denn für nahezu jedes Problem gibt es auch eine Lösung. Dabei musst du auch nicht auf dich allein gestellt sein, denn zum Glück gibt es auch in Linz professionelle Ernährungsberater*innen, die dir helfen können, dich gesünder zu ernähren und dein körperliches Wohlbefinden zurückzuerlangen.

Sportliche Frau mit weißem Top und grauer Weste streckt sich
Du möchtest dich endlich wohl in deinem Körper fühlen? Die richtige Ernährungsweise hilft dir dabei. | Quelle: Unsplash

Im folgenden Artikel erfährst du deshalb, wie du private Ernährungsberater und Diätologen in Linz und ganz Österreich bzw. sogar online per Webcam kontaktieren kannst und so nicht mehr auf dich allein gestellt bist.

Mehr über Ernährungsberatung in Innsbruck erfährst du hier.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Ernährung
Sara
5
5 (2 Bewertungen)
Sara
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
Iris
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jeanie
Jeanie
64€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Heli
Heli
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
Alexandra
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (2 Bewertungen)
Sara
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
Iris
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jeanie
Jeanie
64€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Heli
Heli
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
Alexandra
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Gesunde Ernährung kurz erklärt

Du würdest gerne deine Ernährungsgewohnheiten ändern und dich gesünder ernähren, bist aber nicht konsequent genug? Vielen Menschen fehlt auch das nötige Wissen zum Thema Ernährung und sie können sich unter den Begriffen Kalorien, Makronährstoffe oder Vitamine nur wenig vorstellen.

Es wäre aber so wichtig, sich gesund zu ernähren, da dadurch nicht nur Übergewicht, sondern auch eine Vielzahl an Zivilisationskrankheiten (Diabetes, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen) vorgebeugt werden können!

Was sollte man also beachten? Grundsätzlich gilt:

  • Viel Obst und Gemüse (5 am Tag)
  • Vollkorngetreide bevorzugen
  • Mit Salz und Zucker sparen
  • Vorsicht vor versteckten, ungesunden Fetten (vor allem in verarbeiteten Lebensmitteln)
  • Tierische Lebensmittel reduzieren
  • Ausreichend Wasser trinken (ca. 1,5-2 Liter pro Tag)

Wenn du diese Regeln beachtest, bist du von einer gesunden, ausgewogenen Ernährungsweise schon sehr nahe. Natürlich muss man auch darauf achten, nicht zu viel und nicht zu wenig Nahrung aufzunehmen und als Ausgleich ebenso Bewegung in seinen Alltag integrieren.

Auch die psychologischen Effekte vom Essen spielen eine wichtige Rolle: versuche, dir zum Frühstück, Mittagessen und Abendessen ausreichend Zeit zu nehmen und deine Mahlzeiten zu genießen!

Person sitzt am Tisch und isst aus Teller
Wenn du dich gesund ernähren möchtest, sollte auch Genuss im Vordergrund stehen. | Quelle: Unsplash

Möchtest du mehr über gesunde Ernährung herausfinden, kannst du in deinem Browser jederzeit die Website der DGE (Deutsche Gesellschaft für Ernährung) öffnen und hilfreiche Informationen nachlesen.

Allgemeines zur Umsetzung von einer ausgewogenen Ernährung im Alltag und Angebote für Ernährungstraining in Österreich kannst du hier nachlesen.

Wann Ernährungsberatung nehmen?

Insbesondere wenn du ein ernsthaftes Problem hast, das mit deiner Ernährung zusammenhängen könnte, bist du in der Ernährungstherapie an der richtigen Adresse.

In der Ernährungsberatung erhältst du Hilfe bei allen möglichen Anliegen und Fragen, wie etwa:

Gewicht reduzieren

Nach Berechnungen sind rund 600.000 Personen in Österreich übergewichtig oder fettleibig, darunter auch viele Kinder und Jugendliche. Besonders im Alter kann Übergewicht zu vielen Problemen, wie etwa Bluthochdruck oder Gelenksschmerzen führen.

Aus diesem Grund sollte man sofort etwas dagegen unternehmen! Ein Ernährungberater kann dir zeigen, wie du ohne Jo-Jo-Effekt gesund abnehmen kannst.

Im Ernährungscoaching kannst du dich auch bei ernährungsbedingten Krankheiten, wie etwa Diabetes oder Gicht, beraten lassen.

Beratung für Sportler

„Abs are made in the kitchen” heißt es nicht umsonst – insbesondere für Leistungssportler ist Ernährung ein unglaublich wichtiges Thema, denn nur mit einer geeigneten Energiezuführung kann man seine Performanz optimieren.

Das kann jedoch auch für Hobbysportler relevant sein, denn Ernährung und Fitness gehen immer Hand in Hand. Vielleicht hast du dich schon einmal gefragt, wann man vor dem Sport essen soll, ob Proteinshakes wirklich notwendig sind oder ob man sich als Sportler auch vegan ernähren kann.

All das erfährst du in der Ernährungsberatung in Salzburg.

Unterstützung in verschiedenen Lebensphasen

Ernährung in der Schwangerschaft, in der Stillzeit, im Kindesalter, wie geht es richtig? Fragen über Fragen und auch Google gibt nicht immer eindeutige Antworten. In diesem Fall sollte man sich die Meinung eines Experten einholen.

Besonders schwangere Frauen sollten um Rat bei DiätologInnen ansuchen, da in der Schwangerschaft ein erhöhter Bedarf an gewissen Nährstoffen besteht. Informiere dich außerdem, welche Lebensmittel deinem Kind schaden könnten!

Beratung bei Lebensmittelallergien

Jedes Mal, wenn du Milch trinkst, bekommst du Bauchschmerzen und auch Käse verträgst du nur sehr schlecht – sagt dir der Begriff Laktoseintoleranz etwas?

Allergien und Unverträglichkeiten sind in unserer Gesellschaft immer häufiger verbreitet und machen den Betroffenen ganz schön zu schaffen bzw. können sogar ganz schön gefährlich sein. Egal ob Erdnüsse, Gluten oder Soja, finde heraus, ob du gewisse Lebensmittel besser weglassen solltest.

Ein Ernährungsberater kann aber auch jederzeit für andere Bedürfnisse beansprucht werden, wie etwa, wenn du dich einfach für gesunde Ernährung interessierst und mehr darüber lernen möchtest.

Finde hier unsere Ernährungsberater in Graz!

Kurse und Ausbildungen zum Thema Ernährung in Linz

Wenn du einfach ein paar allgemeine Informationen zum Thema Ernährung herausfinden möchtest, ist es auch möglich, in Oberösterreich bzw. Linz unterschiedliche Kurse zu besuchen.

Du kannst nämlich genauso versuchen, selbstständig eine Ernährungsumstellung vorzunehmen, ein Besuch bei Ernährungsberater oder Diätologen ist dazu nicht zwingend notwendig.

Halte immerzu Ausschau nach Vorträgen oder Workshops in deiner Nähe!

VHS (Volkshochschule)

An verschiedenen Volkshochschulen in Oberösterreich gibt es jedes Jahr ein buntes Programm zu Ernährung und Gesundheit.

Probiere einen Kurs, mit dem Inhalt, der dir am meisten zusagt – das kann z.B. Kochen mit Kindern, vegetarische Ernährung oder internationale Küche sein.

Es handelt sich bei den Kursen meistens um eine Art Koch-Workshop oder Vortrag, bei dem du gemeinsam mit anderen TeilnehmerInnen spannendes Ernährungswissen herausfindest und wahrscheinlich auch ein paar neue Rezepte mit nach Hause nimmst.

Löffel mit verschiedenen Gewürzen liegen von Kräutern umgeben auf Kochplatte
Du möchtest etwas mehr Farbe in deine Küche bringen? An der VHS findest du spannende Kurse rund ums Kochen. | Quelle: Unsplash

Sieh dich einfach online auf der Website der VHS um und finde Kurse aller Art, die nicht nur an der VHS Linz, sondern in ganz Oberösterreich angeboten werden. Die Preise variieren je nach Standort und Kurs, einzelne Termine sind aber bereits ab ca. € 17,- erhältlich!

Vitalakademie

Du möchtest nicht nur selbst gesünder leben, sondern auch anderen mit Fragen über Ernährungsempfehlungen weiterhelfen? An der Vitalakademie Linz kannst du die (online) Ausbildung ErnährungstrainerIn absolvieren und selbst Training, Vorträge und Workshops zu verschiedenen Inhalten anbieten.

Anders als beim Studium für Diätologie oder Ernährungswissenschaften erhältst du danach zwar keinen Bachelor, darfst dich nach dem Abschluss am Zentrum der Vitalakademie aber als dipl. ErnährungstrainerIn/-pädagogIn bezeichnen!

Kosten der Ausbildung: ca. € 1890,-.

Private Ernährungsberater und Diätologen in Linz

Möchtest du dennoch nicht auf professionelle, individuelle Einheiten verzichten, solltest du dich an private Ernährungsberater oder Diätologen in Linz wenden.

Der Unterschied besteht darin, dass DiätologInnen sich vorrangig um die Therapie von kranken Menschen kümmern, während ein Ernährungsberater, der einen Abschluss in Ernährungswissenschaften besitzt, meist ausschließlich Ernährungsempfehlungen an Gesunde geben darf.

Das könnte dich bei deinem Termin in der Ernährungsberatung erwarten:

  • Erstgespräch: Beschwerden, Ernährungsgewohnheiten, Vorerkrankungen, …
  • BIA (Bio-Impedanz-Analyse) zur Bestimmung der Körperzusammensetzung
  • Verschreibung einer Diät
  • Genaue Infos zu deinem Problem
  • Tipps für den Alltag und Rezepte

Der Inhalt der Stunde wird dabei im Team mit deinem Ernährungsberater ganz an deine persönlichen Bedürfnisse und Gewohnheiten angepasst.

Manchen Menschen fällt es schwierig, über ihre Ernährungsweise zu sprechen. Du brauchst dir aber keine Sorgen machen, denn von deinem Ernährungsberater kannst du dich im Vertrauen beraten lassen.

Keine Therapieschritte werden ohne deine Einwilligung vorgenommen – wenn du beispielsweise keine Bio-Impedanz-Analyse machen möchtest oder eine bestimmte Diät für dich nicht in Frage kommt, kannst du das natürlich selbst entscheiden.

Oft kann dir schon mit einer einzelnen Stunde Therapie bzw. Training geholfen sein, dennoch empfiehlt es sich, gleich mehrere Einheiten zu buchen, da dir dein/e DiätologIn so auch dauerhaft weiterhelfen kann.

Wenn du nun nach persönlicher Ernährungsberatung in Linz bzw. Oberösterreich suchst, gibt es dafür mehrere Anlaufstellen. Viele ErnährungsberaterInnen und DiätologInnen bieten über eine Website in einer eigenen Praxis oder gemeinsam im Team in einem Zentrum Ernährungstherapie an.

Zwei Frauen sitzen an weißem Tisch gegenüber und reden
Finde deinen Ernährungsberater, der dir in privaten Stunden wertvolle Tipps zu deiner Gesundheit gibt. | Quelle: Unsplash

Dein Browser wird dir bestimmt viele Vorschläge anzeigen, wenn du nach einem Ernährungsberater in Wien, Linz oder Graz suchst.

Ernährungsberatung wird im Regelfall nicht von der Krankenkassa übernommen und kostet pro 60 min. rund € 100,-.

Das ist es zwar wert, aber leider nicht für jeden leistbar. Möchtest du so unkompliziert und günstig wie möglich Tipps zu deiner Ernährung erhalten, kannst du auch mit unserer Website Superprof die richtige Adresse finden.

Einfach Browser öffnen, über Google nach „Ernährungsberatung Superprof Linz“ suchen und schon werden wir die alle verfügbaren Ernährungsberater und Diätologen in deiner Nähe anzeigen.

Dann liegt es an dir, deinen gewünschten Berater per Mail zu kontaktieren und mit dessen Einwilligung die erste Stunde (à 60 min.) zu buchen.

Eure Termine finden je nach Wunsch in der Praxis des Ernährungsberaters oder online per Webcam statt. Vielleicht stattet dir dieser sogar einen Besuch bei dir zuhause ab?

Egal aus welchem Grund du dich für Ernährungsberatung entscheidest, du wirst es nicht bereuen. Neue Ernährungsempfehlungen können dir helfen, Gewichtsprobleme und andere Beschwerden loszuwerden und langfristig deine Gesundheit verbessern.

Eine gesunde Ernährung sorgt für ein besseres körperliches und psychisches Wohlbefinden und kann noch dazu deine Lebensqualität um ein Vielfaches steigern!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.