Gesundes Essen und fit bleiben – Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft wohl immer wichtiger werden. Viele Menschen interessieren sich heutzutage für einen gesunden Lebensstil, Diäten (Low-Carb, Paläo, Keto, TCM) oder Fasten.

Auch der ökologische Aspekt von Lebensmitteln wird immer wichtiger – insbesondere der erhöhte Fleischkonsum trägt einen großen Teil zum Treibhauseffekt bei (ca. 19%!). Eine vegetarische Ernährung kann z.B. dazu beitragen, Umwelt und Klima zu schützen! Doch wie setze ich diese richtig um?

Nichtsdestotrotz entwickelt sich die allgemeine Ernährungssituation in Österreich und anderen Industrieländern eher ins Negative: immer mehr verarbeitete Lebensmittel, die Unmengen an zugesetztem Zucker, Salz und gesättigten Fetten enthalten, stehen auf dem täglichen Speiseplan vieler Menschen.

Diese ungesunde Industrie-Nahrung führt zu einem weltweiten Anstieg an sogenannten Zivilisationskrankheiten (Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes, Krebs), die teilweise in direktem Zusammenhang mit der Ernährungsweise stehen.

Durch den Konsum von zu vielen „leeren“ Kalorien sind immer mehr Menschen von Übergewicht betroffen. Wusstest du, dass etwa 24% der 7- bis 14-Jährigen in Österreich bereits als übergewichtig gelten?

Leidest du bereits an einem dieser Probleme oder möchtest deine Ernährungsweise gesünder und nachhaltiger gestalten, solltest du dich unbedingt an einen Ernährungsberater bzw. Diätologen in Graz wenden.

Plakat Greenpeace ist auf Betonsäule befestigt die von Blumen umgeben ist
Wie ernähre ich mich gleichzeitig ausgewogen und nachhaltig? Fragen, auf die du im Diätologie-Gespräch Antworten bekommst. | Quelle: Pexels

Allgemeines zum Thema Ernährungsberatung kannst du hier nachlesen.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Ernährung
Sara
5
5 (2 Bewertungen)
Sara
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
Iris
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jeanie
Jeanie
64€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Heli
Heli
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
Alexandra
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sara
5
5 (2 Bewertungen)
Sara
120€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Vanessa
5
5 (2 Bewertungen)
Vanessa
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Iris
Iris
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jeanie
Jeanie
64€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Heli
Heli
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Alexandra
Alexandra
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marina
5
5 (18 Bewertungen)
Marina
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Carsten
5
5 (9 Bewertungen)
Carsten
90€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Die Vorteile von Ernährungsberatungen

Wann sollte man eigentlich ein Erstgespräch beim Ernährungsberater vereinbaren? Grundsätzlich kann jeder dort einen Termin ausmachen, dem seine Gesundheit wichtig ist und der gerne mehr zu den Bestandteilen einer ausgewogenen Ernährungsweise herausfinden möchte.

Wenn man bereits von verschiedenen Erkrankungen betroffen ist (Atherosklerose, Bluthochdruck, Diabetes mellitus, …), sollte man nicht zögern und am besten gleich einen Diätologen/eine Diätologin kontaktieren!

Du suchst Ernährungsberatung in Wien? Schau hier vorbei.

Eine gesunde Ernährungsweise umsetzen

Die meisten Menschen wissen, dass Gemüse und Obst gesund sind. Aber warum eigentlich? Und kann man eine gesunde Ernährungsweise überhaupt genau definieren?

Möchtest du auf eine gesundheitsförderliche Weise leben, musst du deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen, die er zum Funktionieren braucht.

Dazu gehören:

  • Kohlenhydrate
  • Fette
  • Proteine
  • Vitamine
  • Mineralstoffe

Eine ausgewogene Ernährung kann jedoch nicht verallgemeinert werden – individuelle Unterschiede hängen von verschiedenen Faktoren wie Alter, Geschlecht, Fitness-Level und Stoffwechsel ab.

Nicht jeder Organismus funktioniert gleich, achte deshalb genau darauf, was dein Körper dir sagen möchte.

In der Ernährungsberatung wirst du alle Informationen bekommen, wie du deine persönliche Ernährungsweise und deinen Nährstoffbedarf optimal aneinander anpassen kannst.

Dennoch gibt es einige Empfehlungen, wie eine gesundheitsförderliche, ausgewogene Ernährungsform aussehen kann.

Allgemein wird immer wieder die sogenannte mediterrane Kost empfohlen, die in den südlichen Ländern Europas in Gebrauch ist. Diese enthält: viel Obst und Gemüse, Hülsenfrüchte, Vollkorn-Getreide, Olivenöl, und geringe Mengen an Fisch und Milchprodukten.

Gesund aussehendes Essen mit Karotten Paprika und Zucchini ist auf Teller angerichtet
Die mediterrane Kost gilt als eine der gesündesten Ernährungsformen. | Quelle: Pexels

Doch auch eine rein pflanzliche (vegane) Ernährung bringt zahlreiche Vorteile mit sich und wird von Experten immer wieder hervorgehoben.

Sprich dich mit deinem Ernährungsberater oder deinem Diätologen ab und finde heraus, wie du deiner Gesundheit Gutes tust!

Ernährungsberatung in Salzburg gibt’s hier.

Mehr Freude beim Essen

Ernährung ist ein Thema, das uns, ob wir wollen oder nicht, täglich beschäftigt. Viele Menschen nehmen sich trotzdem nicht genug Zeit zum Zubereiten und Genießen von Speisen.

Oft soll es einfach nur schnell gehen, sodass man nicht einmal ein paar freie Minuten hat, sich hinzusetzen oder seine Mahlzeiten nur vor dem Computer verschlingt.

Dabei ist auch Genuss ein wichtiger Aspekt einer gesunden Ernährungsweise, den viele Menschen häufig vernachlässigen.

Ein Grund dafür kann auch mangelndes Wissen sein: Hauptsache man wird satt, was genau man eigentlich in sich hineinstopft, verliert dabei jegliche Bedeutung.

Ernährungsberatungen sind auch dazu da, den Menschen mehr Wissen über „richtiges“ Essen zu vermitteln.

Stell dir am besten die Fragen: wann, was und wie oft esse ich? Wie fühle ich mich nach dem Essen? Ein Ernährungsprotokoll, in dem du deine Mahlzeiten dokumentierst, gibt Aufschluss über deine Essgewohnheiten – nimm dieses gleich zum Erstgespräch mit!

Dein Diätologe bzw. deine Diätologin wird mit neuen Speiseplänen und Rezepten mehr Abwechslung in deine Küche bringen, was auch deine Geschmackszellen erfreuen wird.

Gemeinsam neue Ziele erreichen

Du würdest gerne zehn Kilogramm abnehmen, weißt aber nicht, wie du das alleine angehen sollst? Auch hier kommen professionelle Beratungen ins Spiel, die dich mit Informationen, Diätplänen und Motivation unterstützen.

Möchte man im Sport neue Leistungen erzielen, sollte man sich ebenso intensiv mit seinen Ernährungsgewohnheiten beschäftigen. Proteinshakes sind nämlich lange nicht alles (und vielleicht sogar gar nicht notwendig).

Mann ist in Kniebeuge und hebt schweres Gewicht vom Boden an
Möchtest du fitter werden, ist auch deine Ernährungsweise ein wichtiger Aspekt. | Quelle: Pexels

Mittels einer BIA-Messung (Bio-Impedanz-Analyse) kannst du beispielsweise deine Körperzusammensetzung herausfinden. Ein Ernährungsberater kann dir dabei helfen, mehr Muskelmasse aufzubauen oder dich auf einen Wettkampf, z.B. einen Iron Man oder Marathon, vorzubereiten.

Im Team mit einem Diätologen/einer Diätologin kannst du es ebenso schaffen, deine Blutfettwerte zu verbessern, dein Risiko für Diabetes zu senken oder sogar Nahrungsmittelunverträglichkeiten (Laktoseintoleranz, Glutenunverträglichkeit, Erdnussallergie, …) den Kampf anzusagen.

Ernährungs-Kurse in Graz

Möchtest du einfach mehr über das Ernährungsthema herausfinden, musst du nicht unbedingt einen Termin in der Diätologie-Ordination buchen (diese können nämlich ganz schön teuer sein).

Wissenschaftlich basierte Infos findest du z.B. online auf der Website der DGE. In Graz werden außerdem vielfältige Workshops zu spannendem Ernährungswissen angeboten – für Interessierte jeden Alters (Kinder, Schwangere, Eltern, …).

FoodFighters

In Österreich landen pro Stunde rund 86 Tonnen Lebensmitteln im Müll. Um das zu verhindern, muss Ernährungserziehung schon früh anfangen.

Nachhaltiges, kostenloses Ernährungswissen für SchülerInnen – das verspricht das Programm FoodFighters in Graz.

Der Workshop wird jeweils Dienstag und Mittwoch von 8:30 bis 11:00 in der Erlebnisküche Heidenspass abgehalten. Im Kurs kommen die Schüler und Schülerinnen durch praktische Übungen verschiedenen Ernährungsthemen etwas näher.

Auf der Website findet man die Mail-Adresse, die man bei gewünschter Anmeldung kontaktieren soll.

VHS Steiermark

Wenn Erwachsene sich fortbilden möchten, bietet die VHS Steiermark eine wunderbare Gelegenheit – man findet dort Kurse zu unterschiedlichen Themen und günstigen Preisen.

Auch im Bereich Ernährungswissen kannst du dir in Workshops oder Kursen spannende Fakten aneignen, wie etwa:

  • Online: Vegane Ernährung - Trend oder Chance? (€ 25,-)
  • Gesunde Ernährung = gesunder Darm = gesundes Leben (€ 70,-)
  • Workshop: Schwungvoll durch den Alltag! Sport-Ernährung mit Kopf (€ 60,-)

Zahlreiche Kurse an der VHS werden auch zu Fitness und Sport angeboten. Bei der Anmeldung solltest du immer schnell sein, denn die Plätze sind begrenzt und heißbegehrt!

Richtig essen von Anfang an

Vor allem kleinere Kinder können oft schwer einschätzen, was ihnen guttut und wovon man besser die Finger lassen soll.

Entwickeln sich aus euren Kindern bereits früh Naschkatzen, die anstelle eines Apfels immer lieber zur Schokolade greifen, werden sich diese Gewohnheiten auch später nur schwer wieder verändern lassen.

Die Workshops von „Richtig essen von Anfang an“ richten sich daher vor allem an Schwangere oder frischgebackene Eltern, die ihren Schützlingen die beste Ernährungsweise bieten möchten.

Im Workshop „Ernährung der 1- bis 3-Jährigen“ in Graz, Leibnitz, Leoben oder Bad Waltersdorf wirst du erfahren, wie du deinen Kindern Gemüse schmackhaft machen kannst und wie oft Ausnahmen sein dürfen.

Mutter und Tochter sind in der Küche und kochen gemeinsam
Was sollen Kinder essen? Finde mehr darüber in geeigneten Workshops heraus. | Quelle: Pexels

Schwangere und stillende Frauen finden im Web wertvolles Infomaterial und können bei weiteren Fragen einfach mit der Ansprechpersonen der Organisation Kontakt aufnehmen.

Die gleiche Website veranstaltet übrigens auch Ernährungs-Workshops in Innsbruck.

Finde deinen persönlichen Ernährungsberater in Graz

Möchtest du lieber individuelle Beratung, solltest du am besten gleich ein Erstgespräch bei einem Ernährungsberater ausmachen.

Wie finde ich Diätologie-Experten in Linz? Mehr dazu auf dieser Seite.

Bei der Suche im Web wirst du auf die eine oder andere Praxis für Ernährungsberatung stoßen.

So haben wir beispielsweise Resize gefunden – ein Unternehmen für Ernährungsberatung an mehreren Standorten in Österreich. Lasse dort eine BIA-Messung durchführen, erhalte personalisierte Ernährungspläne und Strategien gegen Heißhunger etc.

Resize gibt es in der Steiermark sogar an drei verschiedenen Standorten!

Natürlich könnest du dich jetzt auch selbst auf online Suche im Web nach der perfekten Ernährungsberatung in Graz machen. Dass das gar nicht so einfach ist, wird dir jedoch spätestens nach stundenlangem Suchen und Vergleichen verschiedenster Berater und Diätologen bewusst werden.

Deshalb kannst du auch die einfache Lösung wählen und deinen Ernährungsberater in Graz ohne viel Aufwand auf Superprof suchen und per Mail kontaktieren. Neben einer umfangreichen Auswahl aus Ernährungsberatungen in deiner Nähe, kannst du dabei noch zusätzliche Infos zu Bewertung, Erfahrung, Ausbildung und Inhalt der Beratung erfahren.

Auf Superprof kannst du noch heute dein erstes kostenloses Beratungsgespräch vereinbaren!

Wenn auch du für gesundes Essen brennst und anderen vermitteln möchtest, wie sie gesund und fit bleiben, kannst du in Graz bzw. in Österreich unterschiedliche Ausbildungen in diesem Bereich machen.

Um Diätologe/Diätologin zu werden, musst du ein Diätologie-Studium an einer beliebigen FH in Österreich absolvieren (z.B. FH Joanneum Graz). Möchtest deine Praxis als Ernährungsberater eröffnen, brauchst du dafür einen BSc oder MSc in Ernährungswissenschaften an der Universität Wien.

An der Uni Graz kannst du außerdem Nachhaltiges Lebensmittelmanagement (BSc) oder das Lehramtsstudium im Fach Ernährung machen!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Hannah

Sprachenliebhaberin, Weltenbummlerin und Sportskanone aus Österreich, immer auf der Suche nach neuen Abenteuern.