Schwimmen zu können, ist nicht nur eine wichtige Fähigkeit im Leben, sondern auch eine großartige Möglichkeit, fit zu bleiben. Es fördert die Ausdauer, stärkt das Herz-Kreislaufsystem und ist ein sanftes Training für den ganzen Körper. Ein Schwimmkurs ist besonders sinnvoll, um die richtige Technik zu lernen, Ängste abzubauen und im Wasser sicher zu werden. Mit der richtigen Anleitung machst du schnell Fortschritte und kannst das Baden mit mehr Selbstvertrauen genießen. Hier findest du in ganz Österreich dein passendes Angebot.

Es gibt viele Möglichkeiten, das Schwimmen zu erlernen oder seine Technik zu verbessern. Ob du ein Anfänger bist oder schon Erfahrung hast – es gibt sowohl öffentliche Schwimmbäder als auch private Kursanbieter, die dir weiterhelfen können. Die Stadt bietet eine breite Auswahl an Schwimmmöglichkeiten, von modernen Hallenbädern bis hin zu spezialisierten Schwimmschulen. Wir zeigen dir die besten Schwimmbäder und Anbieter, damit du sicher und mit Spaß schwimmen baden gehen kannst.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schwimmen
Anastasia
5
5 (17 Bewertungen)
Anastasia
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (11 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yasmine
5
5 (10 Bewertungen)
Yasmine
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcos
5
5 (25 Bewertungen)
Marcos
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (7 Bewertungen)
Lukas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktoria
5
5 (8 Bewertungen)
Viktoria
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramona
5
5 (4 Bewertungen)
Ramona
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ali
5
5 (3 Bewertungen)
Ali
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anastasia
5
5 (17 Bewertungen)
Anastasia
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (11 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yasmine
5
5 (10 Bewertungen)
Yasmine
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcos
5
5 (25 Bewertungen)
Marcos
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (7 Bewertungen)
Lukas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktoria
5
5 (8 Bewertungen)
Viktoria
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramona
5
5 (4 Bewertungen)
Ramona
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ali
5
5 (3 Bewertungen)
Ali
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Hallenbäder & Freibäder für Schwimmkurse in Linz

Es gibt zahlreiche Hallen- und Freibäder, die sich hervorragend für Schwimmkurse eignen. Ob du gerade deine ersten Schritte im Wasser machst oder deine Technik verbessern möchtest, die Auswahl an Bädern bietet für jedes Niveau die passende Umgebung. In Hallenbädern profitierst du das ganze Jahr über von konstanten Wassertemperaturen und einer sicheren Atmosphäre, ideal für Anfänger und Techniktraining. Freibäder bieten dagegen im Sommer die Möglichkeit, das Baden im Freien zu genießen, während du in der Gruppe neue Fähigkeiten entwickelst. Beide Varianten haben ihre Vorzüge, sodass du je nach Saison und persönlichen Vorlieben wählen kannst, welches Bad am besten zu dir passt. Hier sind einige der besten Einrichtungen:

1. Fitnessoase Parkbad 

  • Im Herzen der Stadt gelegen
  • bietet sowohl ein Hallen- als auch ein Freibad
  • Das Hallenbad verfügt über ein 25-Meter-Sportbecken und ein Lehrschwimmbecken, ideal bei Schwimmkursen aller Altersgruppen
  • Das Freibad umfasst ein 50-Meter-Sportbecken sowie weitere Attraktionen

2. Schörgenhubbad 

  • Dieses Hallenbad ist die Heimstätte des SK VÖEST Linz
  • Bietet ein 25-Meter-Sportbecken mit sechs Bahnen sowie ein Lehrschwimmbecken für Schwimmschulkurse
  • Es ist bekannt für seine familiäre Atmosphäre und die intensive Betreuung der Schwimmer

3. Hummelhofbad 

  • Das Hummelhofbad verfügt über ein 25-Meter-Sportbecken und wird für Kader- und Spezialtrainings genutzt
  • Es ist besonders geeignet bei Schwimmer, die intensiver trainieren möchten

4. AQARO Erlebnisbad 

  • befindet sich etwa 30 km von der Stadt entfernt
  • Das AQARO Erlebnisbad bietet ganzjährig sowohl Hallen- als auch Freibadbereiche
  • Es verfügt über ein 25-Meter-Becken, ein Familienbecken mit Attraktionen und bietet verschiedene Schwimmkurse für alle Altersgruppen an

Um detailliertere Informationen zu Kursangeboten, Öffnungszeiten und Anmeldebedingungen zu erhalten, empfiehlt es sich, die jeweiligen Webseiten der Einrichtungen zu besuchen oder direkt zu kontaktieren.

Schau dir doch auch mal die Schwimmbäder in Wien an.

Ein großes Schwimmbecken im Freibad. |Quelle: Chelsea Audibert
Freibäder im Sommer laden zu einer Abkühlung ein. |Quelle: Chelsea Audibert

Ein Schwimmkurs Erwachsene Wien macht auch große Erstschwimmer zu Wasserratten!

Schwimmen in der Donau: Eine Alternative zum Schwimmbad?

​Ja, in der Donau kann man baden gehen. Es gibt mehrere beliebte Badeplätze entlang des Flusses, die sich für eine erfrischende Abkühlung eignen. Die Donau ist ein majestätische Fluss, der durch die Stadt fließt, bietet an heißen Sommertagen eine verlockende Möglichkeit, sich abzukühlen und das frische Nass zu genießen. Doch ist das Steigen in die Donau wirklich eine sinnvolle Alternative zum klassischen Schwimmbad? Während die Natur und das offene Gewässer viele Schwimmer anziehen, gibt es auch wichtige Aspekte, die man berücksichtigen sollte – von der Sicherheit bis hin zur Wasserqualität. Wir werfen einen Blick auf die Vor- und Nachteile in der Donau baden zu gehen und warum es möglicherweise nicht immer die beste Wahl ist, insbesondere bei Anfänger.

Hinweise:

  • Sicherheit: Die Donau ist ein fließendes Gewässer mit teils starken Strömungen. Ihr solltet daher nur in ausgewiesenen und sicheren Bereichen in die Donau gehen.
  • Ausstattung: An den genannten Badeplätzen gibt es unterschiedliche Einrichtungen wie Sanitäranlagen oder Verpflegungsmöglichkeiten.
  • Umwelt: Bitte achte darauf, die Natur zu respektieren und keinen Müll zu hinterlassen, um die Sauberkeit der Badeplätze zu erhalten.

1. Donaustrand Alt-Urfahr

Dieser Kieselstrand bietet Sonnenanbetern und Badefreunden einen schönen Blick auf das Schloss und den Hauptplatz. Unter den Weiden am Ufer findet man angenehmen Schatten, und ein kleiner Foodtruck sorgt für das leibliche Wohl. Moderne Sanitäranlagen sind ebenfalls vorhanden, sodass einem entspannten Badetag nichts im Wege steht.

Ein Schwimmkurs Erwachsene macht auch große Erstschwimmer zu Wasserratten!

2. Steinmetzplatzl

Einst ein Geheimtipp, hat sich dieser Donaustrand in den letzten Jahren zu einem beliebten Badeplatz entwickelt. Die Wasserqualität der Donau ist seit über 20 Jahren gut, sodass dem Badevergnügen nichts entgegensteht.

3. Bereich entlang des Biergartl Linz

Vom Steinmetzplatzl bis auf Höhe des Biergartl erstreckt sich ein weiterer Abschnitt des Donaustrandes, der zum Sonnen und Baden einlädt. Mit Blick auf das Schloss und die Kulturmeile kann man hier entspannte Stunden verbringen. Leihbare Liegestühle und die Nähe zum Biergartl runden das Angebot ab.

Fazit: Schwimmen in der Donau

Das Baden in der Donau bietet eine großartige Möglichkeit, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und gleichzeitig die wunderschöne Natur zu genießen. Es ist eine entspannte Alternative zum klassischen Schwimmbadbesuch, die jedoch auch gewisse Vorsichtmaßnahmen erfordert. Besonders für erfahrene Schwimmer ist es eine tolle Option, um in einer natürlichen Umgebung zu trainieren und sich von der Umgebung inspirieren zu lassen. Anfänger oder weniger geübte Schwimmer sollten dagegen vorsichtig sein und sich nur in sicheren Bereichen aufhalten. Wenn du diese Hinweise beachtest, steht einem erfrischenden Tag in der Donau nichts mehr im Weg!

Preise & Anmeldung für Schwimmkurse in Linz

​In Linz gibt es vielfältige Angebote für Schwimmkurse, die sich in Preis und Umfang unterscheiden. Hier sind einige Anbieter mit ihren aktuellen Kursdetails:​

1. Linzer Schwimmschule

Die Schwimmschule bietet flexible Kursmodelle an. Nach einer einmaligen Einschreibegebühr von € 15,00 können Eltern die Anzahl der Unterrichtseinheiten für ihre Kinder individuell wählen

  • Ein Kind: € 20,00 min. 1 Stunde, € 52,00 für 3 Stunden oder € 80,00 für 5 Stunden.
  • Zwei Kinder (Geschwister): € 20,00 min. 1 Stunde, € 100,00 für 3 Stunden oder € 158,00 für 5 Stunden.​
  • Drei Kinder (Geschwister): € 20,00 min. 1 Stunde, € 145,00 für 3 Stunden oder € 230,00 für 5 Stunden.​

Die Stunden sind je Kind zu verstehen. Die Kursbeiträge sind ab Ausstellungsdatum ein Jahr gültig und können an verschiedenen Tagen in Anspruch genommen werden, vorausgesetzt, der jeweilige Kurs findet an diesem Tag statt. ​

2. LINZ AG Sport – Sektion Schwimmen

Die LINZ AG Sport bietet verschiedene Schwimmkurse für Erwachsene an, darunter Kraulkurse und Rückenkurse. Die Kurskosten betragen € 180,00 pro Kurs. 

3. Nessie Verein Wasserspaß

Der Nessie Verein Wasserspaß bietet Schwimmkurse für erwachsene Anfänger an. Ein Kurs umfasst 10 Einheiten à 45 Minuten und kostet € 145,00. Die Kurse finden im Schulzentrum der Kreuzschwestern Linz statt.  

4. SK VÖEST Linz Schwimmen – Kurs "Seestern"

Der SK VÖEST Linz bietet den "Seestern"-Schwimmkurs für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren an. Der Kurs umfasst sechs Termine und kostet € 100,00. Die Kursgebühr beinhaltet den Zutritt zum Schwimmbad, die Bahnmiete, das Schwimmabzeichen sowie die Lehrgebühr. 

Anmeldung

Die Anmeldung zu den Kursen erfolgt in der Regel online oder per E-Mail direkt bei den jeweiligen Anbietern. Es ist empfehlenswert, sich frühzeitig anzumelden, da die Plätze oft begrenzt sind und schnell ausgebucht sein können. Beachten Sie die jeweiligen Anmeldefristen und -bedingungen der Anbieter.​

Falls du lieber einen Kurs in Graz besuchen willst, haben wir hier das passende Angebot für dich.

Privat oder Gruppenunterricht – Was ist sinnvoller?

sentiment_satisfied
Schwimmen lernen

Öffentlich

Privat

  • Lernen in der Gruppe motiviert
  • Günstiger als Privatstunden
  • Perfekt bei Beginnern
  • Großer Spaß durch gemeinsames Training
  • Individuelle Betreuung
  • Perfekt um schnelle Erfolge zu erzielen
  • Ideal bei Anfängern
  • Optimal bei gezieltem Techniktraining
  • weniger individuelle Betreuung
  • weniger flexibel
  • langsamere Fortschritte möglich
  • Höhere Kosten
  • kein soziales Lernen in der Gruppe

Fazit: Privat oder Gruppenunterricht – Was ist sinnvoller?

Ob du dich für Privat- oder Gruppenunterricht entscheidest, hängt von deinen individuellen Zielen und Vorlieben ab.

Gruppenunterricht bietet eine tolle Gelegenheit, gemeinsam zu lernen, sich gegenseitig zu motivieren und gleichzeitig kostengünstiger zu sein. Es ist besonders für Anfänger und solche, die Spaß an einer geselligen Atmosphäre haben, ideal. Der Nachteil: Weniger individuelle Betreuung und langsamere Fortschritte im Vergleich zu Privatstunden.

Privatunterricht hingegen ist perfekt, wenn du schnelle Fortschritte erzielen möchtest und eine individuelle Betreuung benötigst. Gerade bei gezieltem Techniktraining oder bei Fortgeschrittenen ist der intensive Fokus auf deine persönlichen Bedürfnisse ein klarer Vorteil. Der höhere Preis und die fehlende Gruppendynamik sind jedoch mögliche Nachteile.

Egal welche Variante du wählst, Schwimmen lernen ist eine wertvolle Fähigkeit, die sowohl deine Sicherheit als auch dein Wohlbefinden im Wasser steigert – und dazu noch richtig Spaß macht!

Warum du Schwimmen lernen solltest

Krass, aber wahr: In Österreich sind rund 670.000 Leute Nichtschwimmer – darunter jedes fünfte Kind! Dazu kommt, dass fast jeder Vierte sich im Wasser unsicher fühlt. Und das kann echt gefährlich werden, denn jedes Jahr gibt’s viele Badeunfälle, oft mit schlimmen Folgen.

Die Lösung? Ein Schwimmkurs! Dort lernst du nicht nur dich sicher im Wasser zu bewegen , sondern hast auch Spaß dabei und gewinnst Selbstvertrauen im Wasser. Egal, ob du als Kind, Teenie oder Erwachsener durchstarten willst – schwimmen zu können macht das Leben einfach entspannter. Also, worauf wartest du? Pack die Badesachen ein und leg los!

Nicht nur in hier, sondern auch in Salzburg gibt es tolle Angebote.

Schwimmen lernen mit Superprof in Linz und Umgebung 

Du möchtest ins Hallenbad springen oder deine Technik verbessern? In Linz und Umgebung findest du bei Superprof die perfekte Unterstützung! Aktuell stehen dir 18 erfahrene Schwimmlehrer zur Verfügung, die dir helfen, deine Ziele im Wasser zu erreichen. Hier musst du keine Angst haben, das der Kurs schon ausgebucht ist.

  • Preise: Zwischen 30 und 80 € pro Stunde
  • Flexibler Unterricht: Im Hallenbad, Freibad oder direkt bei dir vor Ort

Mit einem persönlichen Trainer kannst du gezielt an deinem Schwimmstil, deiner Ausdauer und deiner Technik arbeiten – und das ganz individuell nach deinen Bedürfnissen. Ob Anfänger oder Fortgeschrittener, Superprof bietet dir genau die Hilfe, die du brauchst.

Dank flexibler Termine und maßgeschneiderten Trainingsplänen kannst du in deinem eigenen Tempo lernen und Fortschritte machen. Deine Schwimmstunden finden in einer angenehmen und motivierenden Atmosphäre statt, sodass du mit Spaß und Selbstvertrauen an deinen Zielen arbeiten kannst. Starte noch heute und entdecke, wie viel Freude du im Schwimmbad mit professioneller Unterstützung haben kannst!

Jetzt buchen und schon bald sicher im Wasser unterwegs sein!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Pauline Pütz