Schwimmen lernen in Graz? Kein Problem! Es gibt viele Möglichkeiten, das Schwimmbad unsicher zu machen – egal ob als Anfänger oder zur Verbesserung der Technik. In den Grazer Schwimmbädern werden regelmäßig Kurse für Kinder und Erwachsene angeboten. Auch einige Vereine und private Anbieter bringen dir das Kraulen, Brust- oder Rückenschwimmen bei.

Erfahre hier, wo du überall in Österreich einen Schwimmkurs machen kannst.

Besonders cool: In den Sommermonaten kannst du in den Freibädern nicht nur trainieren, sondern gleich das schöne Wetter genießen. Und wer's sportlicher mag, kann sich in einem Schwimmverein weiterentwickeln oder sogar an Wettkämpfen teilnehmen. Also anmelden, rein ins kühle Nass und los geht’s!

Anbieter in Graz

Delphinchen Schwimmschule Graz

Union SchwimmClub Graz

SchwimmResilienz Graz

Delphinchen Schwimmschule Graz

  • Spezialisiert auf Kleinkinder & Anfänger
  • Sanfte Gewöhnung & spielerisches Lernen
  • Schwimmkurse für Babys, Kinder und Erwachsene
  • Fokus auf Freude am Wasser & individuelle Betreuung

Besonderheit: Die Kurse sind besonders für die Kleinen geeignet, die spielerisch an das Wasser herangeführt werden sollen. Perfekt für Eltern, die ihre Kleinen früh ans Wasser gewöhnen möchten.

Union SchwimmClub Graz

  • Traditioneller Schwimmverein mit Leistungsfokus
  • Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene & Wettkampfschwimmer
  • Professionelles Training für Kinder und Jugendliche
  • Schwimmstil- und Techniktraining für ambitionierte Schwimmer

Besonderheit: Ideal für alle, die leistungsorientiert lernen oder ihre Technik verbessern wollen. Hier gibt es auch Angebote für zukünftige Wettkampfschwimmer.

SchwimmResilienz Graz

  • Ganzheitlicher Ansatz mit Fokus auf Angst & Resilienz
  • Speziell für Menschen mit Angst oder schlechten Erfahrungen
  • Kombination aus Schwimmtraining & mentalem Coaching
  • Individuelle Betreuung in kleinen Gruppen

Besonderheit: Perfekt für alle, die sich unsicher fühlen oder Angst vor dem Ertrinken haben. Hier wird nicht nur die Technik vermittelt, sondern auch das Selbstvertrauen gestärkt.

Je nach Ziel und individuellem Bedarf gibt es in Graz also für jede*n das passende Angebot. Ein Schwimmkurs Erwachsene macht auch große Erstschwimmer zu Wasserratten!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schwimmen
Anastasia
5
5 (17 Bewertungen)
Anastasia
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (11 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yasmine
5
5 (10 Bewertungen)
Yasmine
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcos
5
5 (25 Bewertungen)
Marcos
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (7 Bewertungen)
Lukas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktoria
5
5 (8 Bewertungen)
Viktoria
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramona
5
5 (4 Bewertungen)
Ramona
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ali
5
5 (3 Bewertungen)
Ali
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anastasia
5
5 (17 Bewertungen)
Anastasia
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (11 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yasmine
5
5 (10 Bewertungen)
Yasmine
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcos
5
5 (25 Bewertungen)
Marcos
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (7 Bewertungen)
Lukas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktoria
5
5 (8 Bewertungen)
Viktoria
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramona
5
5 (4 Bewertungen)
Ramona
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ali
5
5 (3 Bewertungen)
Ali
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Schwimmen in Hallenbädern oder Freibädern – Was ist besser?

Schwimmen ist eine der besten Sportarten – es hält fit, ist gelenkschonend und macht einfach Spaß! Doch die große Frage ist: Wo schwimmt es sich besser, im Hallenbad oder im Freibad?

Während das Hallenbad ganzjährig nutzbar ist und angenehme Temperaturen bietet, punktet das Freibad mit Sonne, frischer Luft und echtem Sommerfeeling. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile – hier ein Überblick:

Schwimmen im Hallenbad

Vorteile ✔ Nachteile ❌ 
Ganzjährig nutzbar Kann voll und laut sein
angenehme TemperaturChlorgeruch ist nicht jedermanns Sache
Kein Sonnenbrand-RisikoKeine frische Luft und Natur

Schwimmen im Freibad

Vorteile ✔ Nachteile ❌ 
Baden im Freien – perfekt im SommerNur bei schönem Wetter wirklich angenehm
Sonne tanken und frische Luft genießenTemperatur kann kühler sein
Mehr Platz, oft auch mit LiegewiesenIm Sommer oft überfüllt

Hallenbäder

  1. Auster Bad – Das bekannteste Hallenbad in Graz bietet eine Vielzahl von Schwimmkursen für Kinder und Erwachsene. Hier kannst du das ganze Jahr über trainieren und deine Technik verbessern.
  2. Erlebnisbad Murpark – Mit einem modernen Design und einem großzügigen Schwimmbecken ist das Erlebnisbad ideal für Schwimmkurse, die von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen reichen.
  3. Schwimmbad Eggenberg – Dieses Hallenbad bietet regelmäßig Kurse für Kinder und Erwachsene an, sowohl für Anfänger als auch für diejenigen, die ihre Technik verfeinern möchten.

Ein Schwimmkurs Erwachsene Wien macht auch große Erstschwimmer zu Wasserratten!

Freibäder

  1. Freibad Gösting – Ein großes Freibad mit mehreren Becken, das besonders in den Sommermonaten für Schwimmkurse genutzt wird. Perfekt für Familien.
  2. Freibad Eggenberg – Im Sommer gibt es hier Schwimmkurse, bei denen du die warme Luft genießen kannst, während du deine Schwimmtechnik verbesserst.
  3. Freibad Stadthalle – Ein weiteres Freibad in Graz, das im Sommer Schwimmkurse anbietet. Ideal, um zu trainieren und sich gleichzeitig zu erholen.

In diesen Schwimmbädern in Graz kannst du sowohl Gruppenkurse als auch Einzelunterricht buchen – je nach deinen Bedürfnissen und Zielen.

Entdecke hier die verschiedenen Schwimmbadangebote in Salzburg.

Schwimmen in der Mur: Möglichkeiten & Risiken

Die Mur ist ein beeindruckender Fluss, der durch Graz fließt – aber ist sie auch für Schwimmer geeignet? Theoretisch ja, praktisch aber mit Vorsicht! Wer in der Mur baden möchte, sollte sich daher unbedingt über sichere Einstiegsstellen informieren, auf Strömungen achten und am besten nicht alleine gehen.

Warum die Mur verlockend wirkt

An heißen Sommertagen ist die Versuchung groß, sich in der Mur abzukühlen. Besonders außerhalb der Stadt, z. B. in der Südsteiermark oder im Naturpark Mureck, gibt es ruhige Flussabschnitte, die gelegentlich zum Baden genutzt werden. Die Naturkulisse ist wunderschön, das Wasser erfrischend kühl – doch die Risiken sind nicht zu unterschätzen!

  • An heißen Tagen kann eine Abkühlung in der Mur verlockend sein
  • Einige Abschnitte außerhalb der Stadt (z. B. in der Südsteiermark) sind ruhiger und werden gelegentlich zum baden genutzt

Gefahren beim Schwimmen in der Mur

Selbst für geübte Schwimmer kann die Strömung unberechenbar sein. Unsichtbare Hindernisse unter der Wasseroberfläche können gefährlich werden. Direkt in der Stadt ist das Baden in der Mur aus Sicherheitsgründen nicht erlaubt. Die Mur ist oft kalt, und nach starkem Regen kann der Fluss verschmutzt sein.

  • Starke Strömungen können gefährlich sein, besonders für ungeübte Schwimmer
  • Hindernisse wie Treibholz oder Strudel erhöhen das Unfallrisiko
  • In Graz selbst ist das Baden in der Mur offiziell nicht erlaubt

Wer auf Nummer sicher gehen will und noch Anfänger ist, sollte lieber ein Hallen- oder Freibad aufsuchen. Es gibt viele Möglichkeiten in einem Kurs die nötigen Fähigkeiten zu lernen, die man braucht, um in Flüssen oder Meeren baden zu gehen. Falls du schon ein Fortgeschrittener Schwimmer bist und in der Mur trainieren willst, dann nur in den ruhigen Abschnitten und mit viel Vorsicht.

In Wien bietet dir die Donau jedoch die Option im Fluss baden zu gehen.

Gibt es sichere Alternativen?

Ja! Hallen- und Freibäder in Graz bieten sichere Bedingungen, um Schwimmen zu lernen und zu trainieren. Wer dennoch in der Mur baden möchte, sollte:

  • Nur ruhige Flussabschnitte außerhalb von Graz nutzen
  • Nie alleine gehen und am besten eine Schwimmboje mitnehmen
  • Strömungen im Voraus prüfen und keine riskanten Stellen wählen

Für Anfänger ist ein Schwimmkurs der beste Weg, um sich sicher im Wasser zu bewegen. Erst mit genügend Erfahrung kann man überlegen, ob das Baden in Flüssen eine Option ist. Die Mur bleibt ein wunderschöner, aber tückischer Fluss – also immer mit Bedacht hinein gehen!

Klares Wasser in das die Sonne scheint. |Quelle: Sime Basioli
Abkühlung in der Mur |Quelle: Sime Basioli
Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Schwimmen
Anastasia
5
5 (17 Bewertungen)
Anastasia
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (11 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yasmine
5
5 (10 Bewertungen)
Yasmine
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcos
5
5 (25 Bewertungen)
Marcos
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (7 Bewertungen)
Lukas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktoria
5
5 (8 Bewertungen)
Viktoria
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramona
5
5 (4 Bewertungen)
Ramona
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ali
5
5 (3 Bewertungen)
Ali
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Anastasia
5
5 (17 Bewertungen)
Anastasia
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Jan
5
5 (11 Bewertungen)
Jan
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Yasmine
5
5 (10 Bewertungen)
Yasmine
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Marcos
5
5 (25 Bewertungen)
Marcos
70€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Lukas
5
5 (7 Bewertungen)
Lukas
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Viktoria
5
5 (8 Bewertungen)
Viktoria
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ramona
5
5 (4 Bewertungen)
Ramona
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Ali
5
5 (3 Bewertungen)
Ali
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Preise & Angebote für Schwimmunterricht in Graz

Willst du endlich sicher durchs Wasser gleiten und dabei jede Menge Spaß haben? In Graz gibt's super Schwimmkurse für jedes Alter und Level.

Top-Angebote in Graz:

  • Delphinchen Schwimmschule: Hier lernen Kids ab 4 Jahren spielerisch das Kraulen und Rückenschwimmen. Der nächste Kurs startet im Frühjahr 2025, Anmeldungen sind ab 4. März 2025 möglich. 
  • USC Graz: Bietet 10-Einheiten-Kurse für Kinder ab 4 Jahren an. Kosten: 180 € pro Kind, der Kursbeitrag für Geschwister liegt bei 170€.
  • SchwimmResilienz Graz: Hat Kurse für alle Altersgruppen, von Babys bis zu Erwachsenen. Beispielsweise kostet ein 6-Einheiten-Kurs für leicht fortgeschrittene Kinder ab 4,5 Jahren 108 €.

Noch unsicher? Kein Stress! Viele dieser Anbieter bieten Schnupperstunden an. Und die Trainer sind super nett und bringen dir alles in deinem Tempo bei.

Welcher Schwimmkurs passt zu dir? Privat vs. öffentlich

Wer das Verhalten im Wasser lernen oder seine Technik verbessern möchte, steht oft vor der Entscheidung: privater oder öffentlicher Schwimmunterricht? Beide Varianten haben ihre Vorteile – es hängt von der Person ab, was einem wichtiger ist.

Öffentliche Schwimmkurse in Graz – günstig und gesellig

In Graz gibt es verschiedene öffentliche Schwimmkurse, die eine preiswerte Möglichkeit bieten, das Schwimmen zu erlernen. Zum Beispiel bietet die Stadt Graz Kurse in Bädern wie dem Auster Sport- und Wellnessbad oder dem Bad zur Sonne an. Diese Kurse kosten meist zwischen 50 und 150 Euro und finden in den städtischen Hallen- oder Freibädern statt. Ein großer Vorteil dieser Kurse ist, dass du in einer Gruppe schwimmst und gemeinsam mit anderen Fortschritte machst – das macht Spaß und ist deutlich günstiger als Privatunterricht. Der Nachteil: In größeren Gruppen kann der Trainer leider nicht auf jeden einzelnen Teilnehmer individuell eingehen.

Private Schwimmstunden – individuell, aber teuer

Wer schnelle Fortschritte erzielen möchte, ist mit einem privaten Kurs in Graz oft besser beraten. Hier erhältst du eine individuelle Betreuung, die speziell auf dein Können und deine Bedürfnisse abgestimmt ist. Besonders Personen mit Angst vor dem Wasser oder Fortgeschrittene, die ihre Technik verfeinern wollen, profitieren davon. Der Nachteil? Private Stunden sind teurer – Einzelstunden kosten in Graz oft zwischen 50 und 100 Euro. Zum Beispiel bieten die Schwimmschule Stefanski und die Schwimmschule Birgit in Graz private Einzelstunden an, bei denen du optimal gefördert wirst.

Fazit: Welcher Schwimmkurs ist der richtige für dich?

Ob du dich für einen öffentlichen oder privaten Schwimmkurs entscheidest, hängt von deinen Zielen und deinem Budget ab.

  • Öffentliche Schwimmkurse sind ideal, wenn du kostengünstig lernen und in einer Gruppe mit anderen Personen üben möchtest. Sie bieten eine gesellige Atmosphäre, allerdings mit weniger individueller Betreuung.
  • Private Schwimmstunden sind perfekt, wenn du schnell Fortschritte machen willst oder spezielle Bedürfnisse hast – sei es Angst vor Wasser oder der Wunsch, deine Technik gezielt zu verbessern. Dafür sind sie teurer, bieten aber maximale persönliche Betreuung.

Egal, wofür du dich entscheidest: Schwimmen zu lernen ist eine wertvolle Fähigkeit fürs Leben! In Graz gibt es viele tolle Möglichkeiten – also nichts wie los!

Dein Schwimmkurs in Linz wartet hier auf dich.

Schwimmen lernen mit Superprof

Mit Superprof findest du den passenden Schwimmlehrer in Graz und Umgebung! Aktuell stehen 16 erfahrene Personen bereit, um dich individuell zu betreuen – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener.

  • Preise:  Der Kursbeitrag liegt zwischen 40 und 80 € pro Stunde
  • Flexibler Unterricht: Im Hallenbad, Freibad oder sogar bei dir in der Nähe

Die Personen auf Superprof bieten dir maßgeschneiderte Schwimmstunden, die genau auf deine Bedürfnisse und Ziele abgestimmt sind. Du kannst aus einer Vielzahl von Lehrern wählen, die auf unterschiedliche Schwimmtechniken und Trainingsmethoden spezialisiert sind. Vom Kraulen bis zum Schmetterling, du wirst in kurzer Zeit spürbare Fortschritte machen! Egal, ob du deine Angst vor dem Wasser überwinden möchtest oder deine Technik perfektionieren willst – bei Superprof findest du die richtige Unterstützung.

Buche deine erste Stunde und werde sicherer im Wasser – jetzt loslegen mit Superprof!

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

4,00 (2 Note(n))
Loading...

Pauline Pütz