Das Smartphone ist aus unserem alltäglichen Leben schon länger nicht mehr wegzudenken. Ob Online Banking, Kochen oder Serien schauen, für alles gibt es die passende App. Auch beim Lernen ist uns das Handy mittlerweile ein treuer Begleiter geworden. Immer mehr Programme zu verschiedensten Fachgebieten werden entwickelt und stetig verbessert. In diesem Artikel wollen wir uns die besten Apps zum Singen Lernen ansehen. Wir haben eine Auswahl an verschiedenen Apps getroffen, die sich für Erwachsene und Jugendliche eignen und die ganz Unterschiedliche Zugänge zur Musik und zum Gesang haben.

Bevor du dich ans Herunterladen und Ausprobieren machst, solltest du dir kurz darüber bewusstwerden, was eine App leisten kann und was nicht. Die hier vorgestellten Programme verfolgen unterschiedliche Ansätze, die sich teilweise sehr gut kombinieren lassen. Während die einen gut strukturierten und umfassenden Kurs anbieten, fokussieren andere auf einen ganz bestimmten Aspekt des Gesangs und liefern die dazu passenden Übungen.

Die meisten Apps zum Singen Lernen nehmen deinen Gesang über das Handy-Mikrofon auf und bewerten ihn. In der Regel erhältst du auf dem Display eine sofortige Rückmeldung zur Tonhöhe und unter Umständen auch zur Rhythmik. Das ist unglaublich praktisch, wenn du deinen eigenen Ohren noch nicht ganz vertraust und dich nicht ausschließlich darauf konzentrieren möchtest, ob du richtig singst.

Jedoch liegt darin die Gefahr, dass du gar nicht richtig anfängst zu üben, deinen eigenen Gesang zu hören und zu bewerten. Zudem kann dir eine App, anders als ein*e professionelle*r Gesangslehrer*in, keine umfassende Kritik zu deiner Technik, Atmung und Haltung geben. Gerade als Anfänger*in weiß man in der Regel nicht, worauf man alles achten muss und riskiert, sich schwerwiegende Fehler anzugewöhnen.

Sei dir dessen bei der Arbeit mit Apps stets bewusst und suche nach einem Weg, diese Nachteile auszugleichen; zum Beispiel, indem du doch ab und zu Gesangsunterricht besuchst und dir eine professionelle Meinung einholst. Lass dir auf jeden Fall von dem Programm nicht zu viel Arbeit abnehmen und widme dich bewusst der Gehörbildung. Damit ermöglichst du dir schnellere und zuverlässigere Fortschritte beim Singen Lernen.

Lerne mit Superprof Stimmbildung Graz!

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gesang
Oliver
5
5 (32 Bewertungen)
Oliver
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thilo
5
5 (25 Bewertungen)
Thilo
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (25 Bewertungen)
Sebastian
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Isabelle
5
5 (32 Bewertungen)
Isabelle
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (27 Bewertungen)
Diana
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
5
5 (7 Bewertungen)
Christina
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (7 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oliver
5
5 (32 Bewertungen)
Oliver
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thilo
5
5 (25 Bewertungen)
Thilo
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (25 Bewertungen)
Sebastian
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Isabelle
5
5 (32 Bewertungen)
Isabelle
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (27 Bewertungen)
Diana
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
5
5 (7 Bewertungen)
Christina
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (7 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

CVT - The Complete Vocal Technique App

Die umfassendste App, mit der man nach einer besonderen Methode singen lernen oder seinen Gesang verbessern kann, ist leider nach wie vor nur auf Englisch verfügbar. Wenn deine Sprachkenntnisse ausreichend sind, kann sie dir aber ganz neue Türen zu deiner Stimme öffnen.

Die Complete Vocal Technique basiert auf einer Methode, die die dänische Stimmforscherin und Sängerin Catherine Sadoline entwickelt hat. Zunächst als Buch erschienen, ist die CTV nun auch seit einigen Jahren als App erhältlich. Neben ausführlichen Informationen in 323 Kapiteln, stehen dir ausreichend Sound-Beispiele und Videos zur Verfügung. Die Theorie wird zusätzlich dank überschaubar gestalteten Bildern verständlich erklärt.

Um dir die App erstmal genau anzuschauen und zu sehen, ob du mit der Fülle an Informationen überhaupt klarkommst, kannst du dir die kostenlose Einführung herunterladen. Die Vollversion kostet einmalig 69,99 Euro und erhält regelmäßige Updates. Die Complete Vocal Technique App ist sowohl für Android als auch für iOS verfügbar.

Eine lachende Person zeigt mit einem Stock auf Notenlinien an einer Tafel.
Während manche Apps zum Singen Lernen eher spielerisch aufgebaut sind, liefern dir andere eine Fülle an theoretischen Grundlagen. | Quelle: Ave Calvar

Yousician – Singing

Unter den App-Musikschüler*innen ist Yousician schon länger ein bekannter Name. Die App bietet Lehrgänge für Gitarre, Klavier, Bass, Ukulele und auch Gesang an. Seit einiger Zeit ist sie auch auf Deutsch verfügbar und wird laufend ausgebaut und verbessert.

Yousician bietet dir einen Gesangskurs, der in überschaubare, klar strukturierte Lektionen eingeteilt ist. Zu Beginn werden dir jeweils die Grundlagen in einem Video kurz erklärt. Danach kannst du sie direkt in einer einfachen Übung umsetzen. Sobald das gut klappt, gehst du zu Songs über, in denen du die neuen Inhalte mit allem bisher Gelernten verbindest.

Die App hört über das Handy-Mikrofon mit, wie du singst. Vorbeilaufende Balken zeigen dir die zu singende Tonhöhe an und wie lange der Ton ausgehalten werden muss. Färbt sich der Balken grün, hast du alles richtig gemacht. Wird er rot, lagst du daneben.

Yousician ist in der Basisversion täglich während zwanzig Minuten gratis nutzbar. Wenn du unbegrenzt üben, musst du ein Premium-Abo abschließen, das, je nach Vertragsdauer, monatlich zwischen 9,99 und 19,99 Euro kostet. Mit der Premium+ Version hast du neben dem Gesangskurs Zugriff auf alle Instrumente. Außerdem kannst du damit auch bekannte Songs singen lernen. Yousician Premium+ kostet zwischen 14,99 und 29,99 Euro pro Monat.

Verfügbar ist die App für Android und iOS. Zudem gibt es eine Desktop-Version, die du mit deinem Account ebenfalls nutzen kannst.

Die besten verfügbaren Lehrkräfte für Gesang
Oliver
5
5 (32 Bewertungen)
Oliver
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thilo
5
5 (25 Bewertungen)
Thilo
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (25 Bewertungen)
Sebastian
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Isabelle
5
5 (32 Bewertungen)
Isabelle
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (27 Bewertungen)
Diana
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
5
5 (7 Bewertungen)
Christina
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (7 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Oliver
5
5 (32 Bewertungen)
Oliver
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Thilo
5
5 (25 Bewertungen)
Thilo
60€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Sebastian
5
5 (25 Bewertungen)
Sebastian
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Isabelle
5
5 (32 Bewertungen)
Isabelle
65€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Diana
5
5 (27 Bewertungen)
Diana
55€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Christina
5
5 (7 Bewertungen)
Christina
80€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Martin
5
5 (7 Bewertungen)
Martin
50€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Joyce
5
5 (8 Bewertungen)
Joyce
40€
/h
Gift icon
1. Unterrichtsstunde gratis!
Und los geht's

Smule

Die Smule-App ist für alle geeignet, die gerne ihre Freude am Singen mit anderen teilen möchten. Es handelt sich dabei nämlich um eine Community basierte Karaoke-App. Wie das funktioniert? Die Nutzer*innen wählen aus mehr als 10 Millionen Songs einen aus und nehmen ihn auf. Dabei können sie verschiedene Effekte hinzufügen und hinterher Korrekturen vornehmen. Die Aufnahme kann mit oder ohne Video gemacht werden.

Wenn sie sich entschließen, ihre Aufnahme zu teilen, können kann daraus ein Duett oder sogar ein Chor entstehen; denn andere Nutzer*innen können nun ihre eigene Stimme hinzufügen. Zusätzlich gibt es auch die Option seine eigene Stimme mit der von bekannten Stars oder Disney-Figuren zu kombinieren.

Smule ist kostenlos nutzbar, um bei bereits eröffneten Songs mitzusingen. Möchtest du also selbst eine Version anfangen oder sowieso ganz alleine singen, ist ein Abo notwendig. Die Preise dafür variieren teilweise recht stark. Zuletzt lagen sie zwischen 29,99 und 39,99 Euro für ein Jahresabo. Die App funktioniert auf Android und iOS.

Bist du auf der Suche nach einer privaten Lehrkraft für Gesangsunterricht Wien?

Drei Personen sitzen mit Mikrofonen in der Hand auf einem Sofa und lachen.
Du liebst Karaoke-Abende? Dank Apps wie Smule kannst du jederzeit und von überall aus mit anderen gemeinsam deine liebsten Songs nachsingen. | Quelle: Ave Calvar

Vanido

Allen iOS-Nutzer*innen sei die App Vanido ans Herz gelegt, mit der sie ihre Intonation trainieren können. Bereits seit längerer Zeit ist eine Android-Version angekündigt, aber leider bisher noch ohne konkretes Veröffentlichungsdatum.

Vanido hilft dir dabei dein Gehör zu schulen und deine Stimme so kontrollieren zu lernen, dass du den Ton immer ganz genau triffst. Über das Mikrofon werden die Töne erkannt und von der App ausgewertet. Auf einer farbigen Skala wird dir angezeigt, wie genau du den Ton getroffen hast oder wie weit du danebenlagst.

Die App ist ein äußerst treuer Begleiter für deine tägliche Übungsroutine. Durch die Erinnerungsfunktion lässt du keine Einheit aus und integrierst die Übungen schnell in deinen Alltag. On der Gratis-Version kannst du täglich drei Übungen absolvieren. Damit du strukturiert vorgehst, kannst du auf jede neue Übung erst dann zugreifen, wenn du die vorangehende erfolgreich abgeschlossen hast.

Damit du jeden Tag beliebig lange üben kannst und Zugriff auf die Zusatzfunktionen hast, ist ein Abo notwendig. Die Vollversion kostet für einen Monat 3,99 Euro oder 25 Euro für ein ganzes Jahr.

Sich selbst beim Singen aufzunehmen und es sich hinterher anzuhören, hilft beim Lernen. Bei manchen Apps gehört die Aufnahme zu den Grundkfunktionen. | Quelle: BandLab

Vox Tools

Ein Rundum-Paket an vielseitigen Übungen, die von Sänger*innen für Sänger*innen gestaltet wurden, bietet Vox-Tools. Von einfachen Warm-Ups über Skalen bis hin zu Techniken wie Vibrato. Auch diese App ist bisher nur auf Englisch verfügbar und daher leider nur mit sprachlichen Grundkenntnissen nutzbar. Denn ein großes Plus dieses Programms sind die genauen Erklärungen zu den Übungen, durch die man auch versteht, warum sie sinnvoll sind.

Du hast die Wahl zwischen einem geführten Training, bei dem dir eine sinnvolle Zusammenstellung von Übungen vorgeschlagen wird oder einem freien Training, bei dem du dir selbst aussuchst, woran du arbeiten möchtest. Damit du dich selbst überprüfen kannst, kannst du dich mit der App auch aufnehmen.

Die App gibt’s für Andorid sowie iOS und ist in ihrer Basisversion kostenlos. Die Vollversion mit Zusatzfunktionen kostet 19,99 Euro.

Die beste Unterstützung erhältst du von einer professionellen Lehrkraft, zum Beispiel im Gesangsunterricht.

Eine weiß angezogene Person hält ein Smartphone in einer Hand vor ihrem Körper.
Apps zum Singen Lernen bringen dir am meisten, wenn du sie regelmäßig nutzt und die Übungen in deine tägliche Routine einbaust. | Quelle: Jenny Ueberberg

Voxercise

Die App Voxercise begleitet Anfänger*innen wie Fortgeschrittene bei ihrer täglichen Übungsroutine mit Warm Ups, Übungen zu Arpeggien und Skalen sowie Riffs und Läufen. Die Nutzeroberfläche ist schlicht und sehr übersichtlich gestaltet, was die Anwendung recht einfach macht. Die Übungen werden ergänzt durch Videos, in denen dir die wichtigen Grundlagen erklärt werden. Verfügbar ist die App sowohl für Android als auch für iOS in englischer Sprache.

Du kannst eigene Playlists erstellen und so dein ganz persönliches Programm immer griffbereit haben. Die App hört die gesungenen Töne über das Mikrofon mit und zeigt dir in Notenschrift und auf Klaviertasten an, welchen Ton du gesungen hast. Zudem erhältst du auch eine unmittelbare Rückmeldung darauf, ob du die exakte Tonhöhe getroffen hast oder zu tief oder zu hoch singst.

Zum Testen gibt es eine Demo-Version mit drei Übungen und einem Erklär-Video. Zur vollständigen und sinnvollen Nutzung müssen die weiteren Bestandteile gekauft werden. Jedes einzelne Übungspaket kostet 5,49 Euro. Wer alle vier Pakete auf einmal kauft bezahlt dafür einmalig 14,99 Euro.

Dir gefällt unser Artikel? Hinterlasse eine Bewertung!

5,00 (2 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams