Wir alle erinnern uns an den legendären Steve Jobs (1955-2011), einen amerikanischen Unternehmer und Erfinder, der Apple mitbegründete und damit eines der reichsten transnationalen Unternehmen der Welt.

Ein Pionier in der weltweiten Entwicklung von PCs, MP3-Playern, Smartphones und Touchpads, General Manager von Apple Inc., Direktor der Pixar Studios und Mitglied des Disney Board of Directors. Sein Tod löste bei Millionen Menschen auf der ganzen Welt Bestürzung aus.

Zusammen mit Steve Wozniak (geb. 1950) und Ronald Wayne (geb. 1934), erlebte Steve Jobs einen rasanten Aufstieg seines Unternehmens:

Sie gründeten 1976 die Firma Apple, die 1984 den ersten Macintosh-Computer vermarktet, einen der ersten Computer mit Benutzeroberfläche und Maus.

Vierzig Jahre später, im Jahr 2017, beträgt die Marktkapitalisierung der Gruppe 802 Milliarden US-Dollar - mehr als das Bruttoinlandsprodukt der Niederlande! -, und damit das größte der Welt.

Zwei multinationale Unternehmen teilen sich heute den Computermarkt: Apple und Microsoft.

Für viele Nutzer ist alles an einem Macbook Pro oder Macbook Air - mit Mac OS X - Microsoft Windows überlegen.

Apple und seine Computer zeigten einfach mehr Leistung:

  • Flüssiger Arbeitsbereich,
  • Bessere Benutzeroberfläche,
  • Einfache Anwendung.
So lässt es sich arbeiten! | Quelle: Pixabay

Willst Du Zeit sparen beim Öffnen des Dialogfeldes, der Menüleiste, beim Navigieren im Bedienfeld, beim Wechsel zu einer anderen Seite, beim Kopieren und Einfügen oder beim Wechsel von einem Textverarbeitungsprogramm zu der andere?

Wer kann den Task-Manager ohne Strg + Alt + Entf öffnen und die Tastatursprache ändern?

Es gibt viele Tastenkombinationen, aber Du musst die Tasten der Mac-Tastatur kennen.

Die Superprof-Redaktion hat für Dich die Top 10 der besten Mac-Tastenkombinationen zusammengestellt. Die würden Dir auch bei einem zukünftigen Informatikkurs helfen...

Auf Superprof findest Du zahlreiche Kurse, die Dir die Arbeit am Computer erleichtern, zB. Excel Kurs Hamburg

Die besten Lehrkräfte für Informatik verfügbar
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Thomas
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Veronika
5
5 (4 Bewertungen)
Veronika
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mohammed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohammed
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Raphael
5
5 (4 Bewertungen)
Raphael
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Ömer
5
5 (4 Bewertungen)
Ömer
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Duy
5
5 (1 Bewertungen)
Duy
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Reinhard
5
5 (1 Bewertungen)
Reinhard
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Jonas
5
5 (2 Bewertungen)
Jonas
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Thomas
4,9
4,9 (6 Bewertungen)
Thomas
32€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Veronika
5
5 (4 Bewertungen)
Veronika
45€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Mohammed
5
5 (7 Bewertungen)
Mohammed
22€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Raphael
5
5 (4 Bewertungen)
Raphael
30€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Ömer
5
5 (4 Bewertungen)
Ömer
20€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Duy
5
5 (1 Bewertungen)
Duy
15€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Reinhard
5
5 (1 Bewertungen)
Reinhard
35€
/h
Gift icon
1. Unterrichtseinheit gratis!
Und los geht's

Tastenkombinationen für Mac: Warum und wie werden sie verwendet?

Der Computer ist ein fester Bestandteil unseres täglichen Lebens geworden: Wer hat nie einen Blick auf einen Bildschirm oder die Finger auf einer Tastatur - es sei denn, er lebt in einer abgelegenen Gemeinde irgendwo in Nepal oder Papua?

Mit den richtigen Tastenkombinationen geht es einfach schneller. | Quelle: Pixabay

Die aktuelle digitale Revolution und die Web 2.0-Technologien nutzen Computer, Bildschirme und Tastaturen, Tabletts oder Smartphones, um immer schneller zu werden.

Das Ziel? Daten überall auf der Welt in Rekordzeit zu übertragen.

Denn in dieser Welt müssen Dinge schnell, am besten augenblicklich gehen.

Wenn man also mit der Tastatur ein neues Dokument auf dem Mac erstellen möchte, ist es nicht wünschenswert, dass man Dutzende von Klicks ausführen muss, um eine so einfache Operation durchzuführen.

Ohne erst den ersten Informatikkurs abzuwarten: Was ist das Interessante an der Verwendung von Tastenkombinationen mit einer Macbook-Tastatur?

Zeitersparnis

Eine Tastenkombination ist einfach eine Kombination von verschiedenen Tasten, die Du gleichzeitig  drückst, um eine bestimmte Aktion auszuführen.

Dank einer Tastenkombination musst Du also nicht erst die rechte Maustaste klicken, um einen Fehler rückgängig zu machen, um das Menü öffnen, um eine Datei hinzuzufügen, indem Du sie von einem Fenster in ein anderes ziehst, mit der Maustaste eine Aktion auswählen oder gar mühsam suchen, wo sich die Aktion in der Taskleiste befindet.

Tastenkombinationen können sehr nützlich sein, um:

  • zu Speichern
  • Das Hauptfenster zu schliessen
  • Eine Zeile in einem Textverarbeitungsprogramm zu löschen
  • Fotos zu bearbeiten und in Adobe Photoshop oder Indesign zu schneiden usw.

Es gibt unzählige tägliche Abläufe, bei denen mithilfe von Tastenkürzeln erhebliche Produktivitätssteigerungen erzielt werden können.

Ganz abgesehen davon, dass das ständige Klicken mit der Maustaste mit der Zeit Schmerzen im rechten Arm auslösen kann!

Problembehandlung

Was tun, wenn die schnurlose Maus, das kleine Rädchen oder das Touchpad nicht mehr funktioniert?

Hier findest Du einen kleinen Online-Informatikkurs...

Du warst gerade bei der Bearbeitung eines Bildes, als Deine Maus den Geist aufgab? Keine Panik! | Quelle: Pixabay

Wenn Du die richtigen Tastenkombinationen kennst, kannst Du auch ohne Maus eine Datei, einen Datei-Explorer und die Einstellungen öffnen. Kurz gesagt: Du kannst trotzdem weiterarbeiten!

Zum Beispiel kannst Du mit nur zwei Tasten - cmd + s - Deine Arbeit speichern, auch wenn Du keine Maus hast.

Wie kann man sich Tastaturkürzel merken?

Indem Du sie regelmässig verwendest, behältst Du sie leicht.

Andernfalls kannst Du Dir anfangs mit Listen auf einem Post-it helfen, die Du an die Seite Deines Bildschirmes heftest.

Es kann vorkommen, dass eine Kombination aufgrund eines Sonderzeichens schwer zu merken ist - es gibt eben auch einfach so viele. Im Sonderzeichenfenster können wir die Konfiguration der Tastatur ändern und die Tasten unserer Wahl zuweisen, um manuell eine intuitivere Kombination herzustellen.

So, Du beherrscht jetzt Deine Tastatur. Nun lass uns zusammen sehen, wie wichtigsten Tastenkombinationen angewendet werden.

Entdecke auch unsere Informatikkurse zu Computersicherheit!

Die 10 hilfreichsten Tastenkürzel für Mac

Das Schreiben auf einer Apple- oder Windows-Tastatur lernt man nicht von heute auf morgen.

Die Handlung muss so oft wiederholt werden, dass die Bewegung fest im Gedächtnis und im Körper verankert ist. Es ist die Übung, die die Geschwindigkeit eines Editors, eines Entwicklers oder eines  Grafikdesigners ausmacht.

Hier sind also die wichtigsten Shortcuts:

Kopieren und Einfügen

Wir beginnen mit der am häufigsten verwendeten Tastenkombinationen, der Basis für jeden Nutzer eines Computers, sei es Windows oder Mac:

Zum Kopieren markierst Du mit der Maus, was Du kopieren möchtest und drückst dann gleichzeitig die Tasten cmd (⌘) und c
Zum Einfügen drückst Du cmd ((⌘) und die Taste v.

Zum Ausschneiden drückst Du einfach den Befehl cmd + x.

Sogar nachts findest Du dank der Tastaturbeleuchtung noch die richtige Tastenkombi! | Quelle: Pixabay

Alles auswählen

Um zu vermeiden, Satz für Satz den gesamten Absatz auszuwählen, den Du kopieren oder löschen möchtest, klickst Du auf cmd + a, um alles auszuwählen.

Dieser Befehl beschleunigt die Arbeitsgeschwindigkeit erheblich.

Suchen

Eine weitere häufig verwendete Abkürzung: das Suchwerkzeug auf einer Seite.

Manchmal verlieren wir den Faden beim Lesen von langen Texten und möchten einen Satz wiederfinden, der uns wichtig erscheint, oder die Häufigkeit der Verwendung eines Wortes wissen.

Die Kombination cmd + f ist der beste Freund des Nutzers, der damit die Wörter findet, die er den Augen verloren hat.

Wiederherstellen bzw. eine Manipulation rückgängig machen

Eine falsche Manipulation, die dazu führt, dass Du Stunden an Arbeit verlierst und die die Inspiration, die Du bis dahin genossen hast, in Rauch aufgehen lässt?

Keine Panik: Ein einfaches cmd + z lässt Dich zur Ausgangssituation (und einer normalen Herzfrequenz) zurückfinden.

Speichern

Manchmal speichert eine Software wie zum Beispiel WordPress automatisch. Das gilt allerdings nicht für viele andere Programme.

Um einen möglichen Fehler zu antizipieren - obwohl dies bei Mac so selten ist wie eine Flut in der Wüste - eine schnelle Abkürzung, um Deine Arbeit zu sichern.

Dies ist der Befehl cmd + s, der das aktive Dokument speichert.

Ausdrucken

Um die Geschwindigkeit zu erhöhen - ideal für Zeitdruck -, reicht eine Tastenkombination, um ein Dokument ausdrucken zu lassen.

Drücke einfach gleichzeitig auf cmd + p: Befehl + Drucken (es gibt nichts folgsameres als einen Computer ...).

Die Farbe des Bildschirms wechseln

Der Bildschirm des Mac verwendet eine überwiegend weiße, intensive Farbe, die blendend sein kann. Sollte Dich das stören, kann sie auf Schwarz umgestellt werden.

Schwarz ist weniger energieintensiv, was dieser Abkürzung zusätzlich einen ökologischen Aspekt verleiht.

Der passende Befehl lautet: Strg + Alt + cmd + 8.

Die Lautstärke präzise anpassen

Wenn Du die Lautstärke mit den Pfeiltasten oder den Lautstärketasten auf der Tastatur verringern oder erhöhen willst, wird die Lautstärke Punkt für Punkt eingestellt.

Eine Tastenkombination ist noch effektiver als die linke Hand, um die Lautstärke zu regeln. | Quelle: Pixabay

Den Neustart des Mac erzwingen

Ein unerwartetes Problem ist aufgetreten. Ein Virus (allerdings unwahrscheinlich beim Mac)?

Du kannst den Neustart des Computers durch das Drücken von Strg + cmd + Ein / Aus-Taste erzwingen.

Den Bildschirm in den Ruhemodus bringen

Wenn Du abwesend bist, ist es sinnlos, den Computer laufen zu lassen.

Du kannst den Computer in den Ruhezustand versetzen, ohne die aktiven Daten zu verlieren. Drücke dazu die Tasten Strg + Umschalttaste + Ein- / Aus.

Anspruchsvolle Nutzer werden sich darüber freuen, dass Apple über viele weitere nützliche Funktionen verfügt, die wenig bekannt sind.

Und auch für Windows gibt es praktische Tastaturkürzel.

Ein kleiner Bonus?

Die Einstellungen aktiver Anwendungen können beim Start optimiert werden, um Prozessor und RAM nicht zu überlasten.

Gehe zu Systemeinstellungen (Menü Ansicht und Anpassen), und aktiviere oder deaktiviere die Anwendungsfelder.

Willst Du noch effizienter arbeiten, schau Dir doch mal die Kursangebote auf Superprof an, zB. Excel Kurs Berlin.

 

>

Die Plattform, die Lehrkräfte und SchülerInnen miteinander verbindet

1. Unterrichtseinheit gratis

Du findest diesen Artikel toll? Vergib eine Note!

5,00 (1 Note(n))
Loading...

Marie

Teil des Superprof-Teams