Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrkräften für Deinen Online Kurs R

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 22 Bewertungen.

40 €/h

Die besten Preise: 78% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 40€ pro Stunde.

4 h

Erhalte Deine Kurszusage in durchschnittlich 4 Stunden.

Finde Deinen Online Kurs R

2. Plane Deinen R Kurs online

Besprich mit deiner Privatlehrkraft deine Ziele und finde neben dem Erlernen der Programmiersprache R auch deren Unterschied zur Programmiersprache S und deren praktische Anwendung, beispielsweise in der Statistik Nachhilfe R.

3. Mache Statistik zu Deinem Steckenpferd

Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

⏰ Wie läuft Unterricht in R (Programmiersprache) online ab?

Zunächst suchst du Dir eine Lehrkraft für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch  über unseren Messenger aus, um eure Online-Stunden zu planen.

Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht: 

  • Skype 
  • FaceTime 
  • Zoom Rooms
  • Discord
  • Google Hangouts
  • Telefon oder Handy (WhatsApp) (z.B. für Fremdsprachen)

Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und euren Bildschirm teilen


32 Lehrerinnen & Lehrer bieten  Unterricht in R (Programmiersprache) online an.

🔎 Nach welchen Kriterien werden die Lehrkräfte für Unterricht in R (Programmiersprache) online ausgewählt?

Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen


Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.


Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und deren Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler*innen regelmäßig um Feedback.


Die Authentizität dieser Bewertungen wird von Superprof genauestens überprüft und wird zu 100% garantiert.   


Wähle Deine Lehrkraft von 32 Superprof-Profilen aus..

👩‍💻 Wie viele Lehrer*innen sind für online Unterricht in R (Programmiersprache) via Webcam verfügbar?

32 Lehrkräfte bieten Euch Ihre Hilfe in R (programmiersprache) an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer*innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.


Wähle Deine Lehrkraft von 32 Profilen aus..

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in R (Programmiersprache) online?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in R (Programmiersprache) online liegt bei 40€.


 Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für R (Programmiersprache)
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.


Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.

⭐️ Wie wurden unsere Online-Lehrkräfte für R (Programmiersprache) bewertet?

Bei insgesamt 22 Bewertungen haben unsere Schüler*innen durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem unserer Kurs steht Dir unser Kundendienst gerne zur Verfügung, um schnell eine Lösung zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).

(Während der COVID-19-Pandemie steht Euch das Support-Team von Superprof über einen ausgedehnteren Zeitraum zur Verfügung, um all Eure Fragen beantworten zu können.)


Für jede Lehrkraft kannst Du die Bewertungen unserer (ehemaligen) Schüler*innen hier einsehen.

💻 Warum sollte ich einen Online-Kurs belegen?

Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:

  • von und mit Menschen aus der ganzen Welt lernen zu können
  • flexibler zu sein sowie Zeit & Geld zu sparen
  • in Zeiten von COVID-19 Social Distancing einzuhalten

Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?

Grafiken besser verstehen mit Deinem Online Kurs R

Die Auswahl an talentierten Lehrkräften ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :40€/h
✅ Antwortzeit :4h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :32
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

R Kurs online:
So lernst Du die Programmiersprache richtig!

Die Welt der Daten wächst exponentiell – und mit ihr die Bedeutung von Methoden, um Daten sinnvoll auszuwerten. Wer in der heutigen Zeit in den Bereichen Statistik, Data Science oder datengetriebener Forschung arbeiten will, kommt kaum an R vorbei. Die Programmiersprache wurde speziell für statistische Analysen und grafische Darstellung von Daten entwickelt und ist insbesondere im akademischen Bereich weit verbreitet.

Ein Online Kurs in R bietet Dir die Möglichkeit, Dich intensiv und praxisnah mit den Grundlagen sowie fortgeschrittener Programmierung in R auseinanderzusetzen – flexibel, in Deinem Tempo, oft in kurzen, effizienten Einheiten von nur wenigen Minuten. Auf  Superprof findest du qualifizierte Lehrkräfte für R, die individuell auf Deine Lernziele eingehen können.

Während viele Einsteiger in die Datenanalyse zunächst mit Python beginnen – was völlig legitim ist – liegt die Stärke von R vor allem in der Tiefe der statistischen Methoden und der großen Community im Bereich Data Science. Die Sprache wurde von Statistikern für Statistiker entwickelt und bietet eine gewaltige Anzahl an Paketen für alle denkbaren Analysearten. Besonders das Ökosystem rund um den tidyverse – einem Verbund moderner R-Pakete – erleichtert es, Daten sauber zu strukturieren, zu transformieren und anschaulich zu visualisieren.

Lernen mit Superprof – flexibel und auf dich zugeschnitten

Nicht jeder lernt gleich – das gilt gerade beim Einstieg in komplexe Themen wie Datenanalyse, Programmierung oder den Umgang mit Software wie RStudio. Manche kommen gut allein mit Büchern oder Online-Videos zurecht, andere profitieren davon, wenn jemand direkt Fragen beantworten kann und den Stoff verständlich aufbereitet.

Über  Superprof kannst du gezielt nach Lehrkräften suchen, die dich beim Lernen von R unterstützen – egal ob du gerade als Anfänger startest oder schon Erfahrung mit ggplot, dem tidyverse oder Data Science hast. Der Unterricht findet meist online statt und lässt sich thematisch flexibel gestalten – je nachdem, was du brauchst: eine Einführung in die Grundlagen, Hilfe bei einem Projekt oder die Vertiefung statistischer Methoden.

Die Preise für einen individuellen Kurs über Superprof variieren und hängen vor allem von der Erfahrung der Lehrkraft, dem Umfang des Unterrichts und der Art der Betreuung ab. Wer als Data Scientist oder mit statistischem Hintergrund unterrichtet, kann oft höhere Preise verlangen, weil diese Lehrkräfte spezielle Inhalte und Praxiswissen vermitteln können. Auch die Themen spielen eine Rolle: Fortgeschrittene Inhalte wie Data Science, komplexe Statistik oder Visualisierung mit ggplot können den Preis beeinflussen. Im Durchschnitt kostet eine private Stunde online derzeit 40€/h.

Auf Superprof kannst du vor einer Buchung die Bewertungen und Erfahrungsberichte anderer Lernender einsehen. Diese Bewertungen geben dir einen Eindruck davon, wie erfahren die Lehrkraft ist und wie gut die vermittelten Inhalte ankommen. Die Möglichkeit, solche Bewertungen zu vergleichen, hilft dir dabei, eine informierte Entscheidung zu treffen und einen Lehrer zu finden, dessen Unterricht zu deinem Wissensstand und deinen Lernzielen passt.

Da der Unterricht meist in 60- oder 90-Minuten-Einheiten stattfindet, kannst du selbst entscheiden, wie viele Stunden du buchst und ob du lieber kurze Einheiten zum Nachfragen oder längere Sitzungen zum Vertiefen bevorzugst. Du kannst die Schulung so gestalten, dass sie zu deinem Tempo passt. Es geht nicht darum, Inhalte „durchzuarbeiten“, sondern darum, wirklich zu verstehen, wie du Daten verarbeitest, analysierst und visualisierst. Besonders, wenn du bestimmte Pakete oder Funktionen in der Praxis verwenden willst – etwa bei eigenen Daten – kann dir ein direkter Austausch mit einer erfahrenen Lehrperson viel Zeit und Umwege ersparen.

Inhalt eines fundierten R Online Kurses

Ein qualitativ hochwertiger Online Kurs in R beginnt immer mit einer strukturierten und verständlichen Einführung – speziell ausgerichtet auf Anfänger, die bisher kaum oder gar keine Programmiererfahrung haben. Dabei wird in der Regel mit RStudio gearbeitet – einer grafischen Software, die als integrierte Entwicklungsumgebung für R dient. RStudio erleichtert das Verwenden von R erheblich, da es Code, Output, Visualisierungen und Datensätze übersichtlich darstellt. Für Anfänger ist dieses Studio-basierte Arbeiten besonders hilfreich, da es einen sanften Einstieg in die komplexe Welt der Datenanalyse ermöglicht.

Die ersten Module eines solchen Kurses sind gezielt auf den Aufbau von Grundlagen ausgelegt. Du lernst Schritt für Schritt:

  • Wie man R und RStudio installiert und konfiguriert

  • Wie man die grafische Software-Umgebung von RStudio verwendet, um Skripte zu schreiben und Ergebnisse anzuzeigen

  • Welche Datentypen es gibt (Vektoren, Matrizen, Listen, Data Frames)

  • Wie man einfache Schleifen, Bedingungen und Funktionen schreibt

  • Wie man Daten aus verschiedenen Quellen importiert – z. B. CSV-Dateien, Excel-Dateien oder direkt aus Datenbanken

  • Wie man Data Frames erzeugt, bearbeitet und analysiert

  • Wie man mit dem tidyverse-Paket arbeitet – einer Sammlung moderner Tools zur effizienten Datenbearbeitung, darunter dplyr, tidyr und readr

  • Wie man Daten bereinigt, filtert und transformiert, um sie für die Analyse vorzubereiten

All diese Inhalte sind Teil einer fundierten Schulung, bei der der Fokus zunächst auf dem Verständnis und sicheren Verwenden der Software liegt. Als Anfänger wirst du außerdem lernen, wie du dir eine strukturierte Denkweise im Umgang mit Daten aneignest – ein zentraler Bestandteil jeder datengetriebenen Arbeit.

Wenn du die Grundlagen bereits beherrschst oder erste Erfahrungen mit R gesammelt hast, bietet ein Online Kurs auch Inhalte für Fortgeschrittene. Hier liegt der Fokus stärker auf der Anwendung statistischer Methoden, der Entwicklung eigener Funktionen sowie auf dem professionellen Umgang mit Visualisierungen und Reports.

In dieser Phase der Schulung kannst du lernen:

  • Deskriptive und explorative Statistik mit realen Datensätzen durchzuführen

  • Wahrscheinlichkeitsverteilungen zu modellieren

  • Lineare und logistische Regressionen zu verstehen und anzuwenden

  • Hypothesentests korrekt zu formulieren und statistisch auszuwerten

  • Eigenständige Funktionen zu schreiben und anzupassen

  • Interaktive Dashboards mit Shiny zu erstellen

  • Reproduzierbare Analyseberichte mit R Markdown zu erstellen

  • ggplot auf fortgeschrittenem Niveau zu verwenden – etwa zur Erstellung mehrdimensionaler Diagramme, Heatmaps oder animierter Visualisierungen

Gerade im Bereich Visualisierung bietet ggplot enorme Möglichkeiten – von einfachen Scatterplots bis hin zu komplexen, mehrschichtigen Diagrammen. Eine gute Schulung führt dich praxisnah an die Logik von ggplot heran und zeigt dir, wie du deine Ergebnisse überzeugend und visuell ansprechend präsentieren kannst.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittener – ein durchdachter Online Kurs kombiniert Theorie mit viel Praxis. Oft arbeitet man mit realen Datensätzen aus Bereichen wie Medizin, Wirtschaft, Umwelt oder Sozialforschung. Dabei wirst du Schritt für Schritt an komplexere Fragestellungen herangeführt, wobei der Dozent oder die Dozentin individuell auf deinen Lernstand eingehen kann.

Ein typischer Aufbau sieht etwa so aus:

  • 30–45 Minuten Theorie und Demonstration (z. B. neue Funktionen, ggplot-Elemente, statistische Konzepte)

  • 15–30 Minuten Praxisübung, entweder im Live-Coaching oder als Hausaufgabe

  • Gemeinsame Auswertung und Besprechung von Lösungswegen

  • Regelmäßige Wiederholungen und kleine Quiz zur Festigung der Grundlagen

Nach jeder Sitzung solltest du in der Lage sein, das Gelernte selbstständig umzusetzen. Gute Kurse bieten zudem Übungsaufgaben, Projektvorschläge und individuelle Betreuung, besonders wenn du mit einem persönlichen Lehrer über Superprof lernst.

R Online Lernen – Dein Einstieg in die Welt der Daten

Ein fundierter Online Kurs in R öffnet dir den Weg in ein datengetriebenes Berufsbild. Du lernst nicht nur eine leistungsstarke Programmiersprache, sondern entwickelst ein tieferes Verständnis für Datenstrukturen, Statistik und analytisches Denken. Besonders effektiv ist das Lernen, wenn du Unterstützung von erfahrenen Lehrkräften bekommst – etwa über Superprof. Ob du dich für Forschung, Wirtschaft oder Technologie interessierst: R bietet dir alle Werkzeuge, um Daten nicht nur zu verstehen, sondern daraus echte Erkenntnisse zu gewinnen. Nutze deine Zeit sinnvoll – insgesamt 60 Minuten täglich reichen oft schon aus, um in wenigen Wochen erste eigene Projekte umzusetzen. Mit jeder Zeile Code wirst du besser, strukturierter und sicherer im Umgang mit Datenanalyse, Programmierung und dem, was wir heute unter Data Science verstehen.

 

Was möchtest Du lernen?