Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrkräften
für Psychologie online

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 92 Bewertungen.

31 €/h

Die besten Preise: 93% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 31€ pro Stunde.

5 h

Erhalte blitzschnell eine Antwort in durchschnittlich 5 Stunden.

Psychologie lernen war noch nie
so einfach

2. Plane Unterricht in Psychologie online

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Psychologie Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen von zu Hause aus

Unser Student-Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Häufig gestellte Fragen:

⏰ Wie läuft Unterricht in Psychologie online ab?

Zunächst suchst du Dir eine Lehrkraft für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch  über unseren Messenger aus, um eure Online-Stunden zu planen.

Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht: 

  • Skype 
  • FaceTime 
  • Zoom Rooms
  • Discord
  • Google Hangouts
  • Telefon oder Handy (WhatsApp) (z.B. für Fremdsprachen)

Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und euren Bildschirm teilen


260 Lehrerinnen & Lehrer bieten  Unterricht in Psychologie online an.

🔎 Nach welchen Kriterien werden die Lehrkräfte für Unterricht in Psychologie online ausgewählt?

Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen


Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.


Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und deren Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler*innen regelmäßig um Feedback.


Die Authentizität dieser Bewertungen wird von Superprof genauestens überprüft und wird zu 100% garantiert.   


Wähle Deine Lehrkraft von 260 Superprof-Profilen aus..

👩‍💻 Wie viele Lehrer*innen sind für online Unterricht in Psychologie via Webcam verfügbar?

260 Lehrkräfte bieten Euch Ihre Hilfe in Psychologie an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer*innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.


Wähle Deine Lehrkraft von 260 Profilen aus..

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Psychologie online?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Psychologie online liegt bei 31€.


 Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für Psychologie
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.


Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.

⭐️ Wie wurden unsere Online-Lehrkräfte für Psychologie bewertet?

Bei insgesamt 92 Bewertungen haben unsere Schüler*innen durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem unserer Kurs steht Dir unser Kundendienst gerne zur Verfügung, um schnell eine Lösung zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).

(Während der COVID-19-Pandemie steht Euch das Support-Team von Superprof über einen ausgedehnteren Zeitraum zur Verfügung, um all Eure Fragen beantworten zu können.)


Für jede Lehrkraft kannst Du die Bewertungen unserer (ehemaligen) Schüler*innen hier einsehen.

💻 Warum sollte ich einen Online-Kurs belegen?

Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:

  • von und mit Menschen aus der ganzen Welt lernen zu können
  • flexibler zu sein sowie Zeit & Geld zu sparen
  • in Zeiten von COVID-19 Social Distancing einzuhalten

Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?

Was möchtest Du lernen?

Die Auswahl an talentierten Lehrkräften ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :31€/h
✅ Antwortzeit :5h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :260
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Bereite dich mit Online Privatlehrer auf die Psychologie-Aufnahmeprüfung vor

Der Psychologie Aufnahmetest in Österreich ist für viele angehende Studierende der erste große Schritt auf dem Weg zum Studium an einer Universität in Wien, Graz oder anderen Standorten. Wer diesen Test besteht, hat die Chance, einen der begehrten Plätze im Fach Psychologie zu bekommen. Da die Zahl der Bewerber meist deutlich höher ist als die Zahl der Studienplätze, ist eine gezielte Vorbereitung entscheidend.

Heute gibt es dafür viele flexible Möglichkeiten: von online Vorbereitungskursen über individuelle Testtrainer bis hin zu kostenlosen YouTube-Videos, die Inhalte und Aufgaben erklären. Egal, ob du dich auf die Inhalte vorbereiten, typische Fragen üben oder mit einer realistischen Testsimulation dein Denken unter Zeitdruck trainieren möchtest: Je früher du mit dem Lernen beginnst, desto besser kannst du dich auf die Aufnahmeprüfung einstellen.

Mit der richtigen Strategie, gut aufbereiteten Informationen und einem passenden Kurs – ob per Video, Webinar oder Einzelcoaching – kannst du deine Chancen für den Psychologie Aufnahmetest deutlich steigern. Plattformen wie Superprof helfen dir dabei, die passende Unterstützung zu finden, um optimal vorbereitet in den Test zu gehen.

Wie schwer ist der Psychologie Aufnahmetest in Österreich?

Der Psychologie Aufnahmetest in Österreich gilt als anspruchsvoll, vor allem, weil er nicht nur reines Faktenwissen abfragt. Er prüft mehrere Kompetenzen gleichzeitig – von Textverständnis und analytischem Denken über englischsprachige Inhalte bis hin zu psychologischem Grundwissen. Jedes Jahr melden sich an den großen Standorten wie Wien, Graz oder Salzburg mehrere Tausend Bewerber an, doch nur ein Bruchteil bekommt einen Studienplatz.

Den Test müssen alle absolvieren, die ein Psychologie-Studium an einer öffentlichen Universität in Österreich beginnen möchten. Er ist also verbindlich für Uni Wien, Uni Graz, Uni Salzburg und Uni Innsbruck. Die Zahl der Studienplätze ist begrenzt, weshalb eine gute Vorbereitung entscheidend ist.

Der Schwierigkeitsgrad hängt auch von der eigenen Ausgangslage ab: Wer bereits Erfahrung mit wissenschaftlichem Arbeiten oder Psychologie hat, Englisch gut versteht und strukturiert lernen kann, hat es oft leichter. Schwieriger wird es für jene, die mit den spezifischen Aufgaben des Tests noch nie in Berührung gekommen sind. Genau hier setzen Vorbereitungskurse und Psychologie-Testtrainer an – sie vermitteln nicht nur den Stoff, sondern auch effektive Strategien, um Zeitdruck und Nervosität zu meistern.

Der Psychologie Test ist also definitiv machbar – aber nur mit einer gezielten Vorbereitung, klaren Lernzielen und realistischen Testsimulationen. Wer früh beginnt und sich mit dem Ablauf vertraut macht, steigert seine Chancen deutlich.

Psychologie Aufnahmetest: So läuft er ab

Der Psychologie Aufnahmetest in Österreich findet jährlich online angemeldet statt und wird meist am gleichen Dienstag Ende August universitätsweit in Wien, Graz, Innsbruck, Salzburg und Klagenfurt durchgeführt – oft in großen Prüfungsräumen.

Ablauf & Struktur

  • Die schriftliche Prüfung dauert 150 Minuten (2,5 Stunden), inklusive Check-in, Registrierung und Abschluss. Plane den gesamten Tag ein – etwa von circa 09:00 bis 16:30.

  • Der Test besteht aus drei Abschnitten:

    1. Fachwissen – du musst dir psychologisches Wissen aus einem Skript aneignen und Kapitel übergreifend anwenden können.

    2. Formal-analytisches Denken – Interpretation von Tabellen, Grafiken, logische Schlussfolgerungen.

    3. Englisches Textverständnis – oft mit Fachtexten aus wissenschaftlichen Publikationen wie Nature oder APA-Quellen.

  • Das Format ist durchgängig Multiple Choice. Wichtig: Teilantworten zählen nicht – eine Frage gilt nur als richtig, wenn alle relevanten Optionen korrekt markiert sind.

  • Die Bewertung erfolgt nach dem Gewicht 30 (Fachwissen) – 15 – 15. Die restlichen Punkte ergeben sich aus korrektem Markieren. Das Ranking bestimmt dann, wer einen Studienplatz erhalten kann – bei Gleichständen wird gelost.

Ablauf des Prüfungstags

Anmeldung und Registrierung über das Onlineportal (z. B. u:space in Wien oder LFU:online in Innsbruck). Mit dem Errichten der Anmeldung und Zahlung des Kostenbeitrags (ca. 50 €) startest du offiziell die Aufnahme.

Rund 14 Tage vor dem Testtag bekommst du per Mail oder über das Portal Infos zu Ablauf, Prüfungsort und Einlassbestätigung.

Am Testtag selbst: Identitätskontrolle, Prüfungsmaterialien werden ausgeteilt, du setzt dich an einen festen Platz – anschließend geht’s los.

Die Testzeit endet meist mit dem punktgenauen Abschluss; es folgt das Übertragen deiner Antworten in einen Bewertungsbogen, dafür solltest du dir extra 20–30 Minuten Zeit nehmen.

Nach dem Test

Ergebnisse und Zulassungen werden in der Regel bis drei Wochen nach dem Test per E-Mail bekanntgegeben. Wer erfolgreich war und sich im Ranking innerhalb der Studienplatzquote befindet, erhält die Zulassung zum Studium. Wichtig: Ohne Nachweis der allgemeinen Universitätsreife ist eine endgültige Zulassung nicht möglich.

Finde die passende Psychologie Aufnahmetest Vorbereitung Online

Wer sich optimal für den Psychologie Aufnahmetest in Wien oder an einer anderen Universität in Österreich vorbereiten will, sollte frühzeitig mit einem passenden Vorbereitungskurs oder individuellen Training starten. Online gibt es heute eine Vielzahl an Anbietern – vom intensiven Komplett-Kurs bis zu flexiblen Lerneinheiten auf Abruf.

Die Preise variieren stark: Ein kompakter Online-Kurs mit Materialien und Probetests kostet oft zwischen 50 € und 150 €. Intensiv-Workshops mit Live-Training und direkter Betreuung liegen meist zwischen 200 € und 500 €. Wer nur einzelne Module oder Informationen zu speziellen Fragetypen sucht, kann auch günstige Video- oder PDF-Pakete ab ca. 20 € erwerben.

Ab wann sollte man sich vorbereiten? Erfahrene Trainer empfehlen, spätestens drei bis vier Monate vor der Prüfung zu starten – früher ist aber immer besser. So bleibt genug Zeit, um die Inhalte zu wiederholen, eigene Schwächen zu finden und gezielt zu verbessern.

Mit Superprof kannst du den passenden Coach für deine Vorbereitung schnell finden: Dort gibt es 260 erfahrene Lehrkräfte, die individuell auf deine Ziele eingehen, dich bei allen Fragetypen unterstützen und gemeinsam mit dir realistische Antworten erarbeiten. Viele bieten online-Unterricht an und passen sich flexibel deinem Zeitplan an – oft mit einer ersten Stunde gratis. Danach kostet der Unterricht im Schnitt ca. 31€/h. So kannst du prüfen, ob der Lehrstil zu dir passt, bevor du dich festlegst, und hast die bestmögliche Begleitung auf dem Weg zur erfolgreichen Aufnahmeprüfung.

Was möchtest Du lernen?