Exzellent ( 4,7 )
1,6 Millionen Schülerbewertungen

Unsere Auswahl an Lehrkräften
für Photoshop online

Mehr Lehrkräfte anzeigen

5 /5

Top Lehrerinnen & Lehrer mit einer durchschnittlichen Note von 5 Sternen und mehr als 51 Bewertungen.

39 €/h

Die besten Preise: 94% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 39€/h.

7 h

Erhalte Deine Zusage in durchschnittlich 7 Stunden.

Photoshop lernen war noch nie
so einfach

2. Plane Deinen Photoshop Kurs online

Besprich mit der gewählten Lehrkraft für Deinen Photoshop Online Kurs Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.

3. Mache neue Erfahrungen von zu Hause aus

Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.

Ehemalige Schülerinnen & Schüler
bewerten ihre Lehrkräfte für Photoshop

Vangelis

Lehrkraft für Photoshop

Ich hatte gerade die zweite Stunde. Ich bin sehr froh Vangelis, als Lehrer, gefunden zu haben. Nach einer langen Reise durch den Youtube-Tutorials- Dschungel(ich war dem Wahnsinn nahe- nicht zu empfehlen) hilft er mir Schritt für Schritt an mein...

Laetitia

Lehrkraft für Photoshop

Sie hat mir in Indesign sehr geholfen dass ich meine Prüfung mit einer 1+ bestanden habe!!

Elisabeth, Vor 2 Jahren

Eva

Lehrkraft für Photoshop

Eva punktet nicht nur durch ihr hervorragendes Fachwissen, sondern auch mit ihrer sehr netten und offenen Art! Dachte nicht, diesen Satz jemals zu verwenden, doch das Lernen hat wirklich Spaß gemacht. Kann wirklich nur jedem, der Hilft in diesem...

Konstantin, Vor 2 Jahren

Stefan

Lehrkraft für Photoshop

Ich möchte gerne meine positive Bewertung für Stefan als Grafiklehrer hinterlassen. Stefan ist ein sehr kompetenter Grafikdesigner mit umfangreicher Erfahrung. Seine Lösungen für die Aufgaben sind rasch und professionell. Er vermittelt sehr gute...

Anna, Vor 2 Jahren

Sebastian

Lehrkraft für Photoshop

Sehr gute Kommunikation, flexibel und ist auf meine Bedürfnisse eingegangen. Gerne wieder!

Selvin, Vor 2 Jahren

Lisa

Lehrkraft für Photoshop

Ich habe Lisas Hilfe gebraucht um für ein Uniprojekt neue Tools und Programme zu erlernen. Wir hatten einige intensive Einheiten welche mir enorm weitergeholfen haben. Ich konnte das Projekt ohne Probleme erfolgreich abschließen und darf mir gerne...

Lukas, Vor 3 Jahren

Häufig gestellte Fragen:

⏰ Wie läuft Unterricht in Photoshop online ab?

Zunächst suchst du Dir eine Lehrkraft für das gewünschte Fach oder Themengebiet aus und schickst ihr eine Anfrage. Sobald Deine Anfrage angenommen wurde, tauscht ihr euch  über unseren Messenger aus, um eure Online-Stunden zu planen.

Es gibt viele Möglichkeiten für Online-Unterricht: 

  • Skype 
  • FaceTime 
  • Zoom Rooms
  • Discord
  • Google Hangouts
  • Telefon oder Handy (WhatsApp) (z.B. für Fremdsprachen)

Mit den meisten dieser Programme könnt Ihr ganz einfach Sprach- & Videokonferenzen führen und euren Bildschirm teilen


146 Lehrerinnen & Lehrer bieten  Unterricht in Photoshop online an.

🔎 Nach welchen Kriterien werden die Lehrkräfte für Unterricht in Photoshop online ausgewählt?

Überprüfung von persönlichen Daten & angegebenen Informationen


Wir verifizieren genauestens die Identität, die persönlichen Daten (Telefon, E-Mail, Foto) sowie die Qualifikationen unserer Lehrkräfte.


Um die Qualität unserer Lehrerinnen und Lehrer und deren Lehrweise gewährleisten zu können, bitten wir ehemalige Schüler*innen regelmäßig um Feedback.


Die Authentizität dieser Bewertungen wird von Superprof genauestens überprüft und wird zu 100% garantiert.   


Wähle Deine Lehrkraft von 146 Superprof-Profilen aus..

👩‍💻 Wie viele Lehrer*innen sind für online Unterricht in Photoshop via Webcam verfügbar?

146 Lehrkräfte bieten Euch Ihre Hilfe in Photoshop an.


Du kannst ihre Profile einsehen und diejenigen Lehrer*innen auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen, um in Ruhe von zu Hause aus lernen zu können.


Wähle Deine Lehrkraft von 146 Profilen aus..

💸 Was ist der Durchschnittspreis für Unterricht in Photoshop online?

Der durchschnittliche Preis für Unterricht in Photoshop online liegt bei 39€.


 Er hängt von mehreren Faktoren ab: 


  • der Erfahrung & der Ausbildung der Lehrerinnen & -lehrer für Photoshop
  • der Dauer und der Anzahl der Kurse

Die meisten unserer Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an.


Und Online-Kurse sind im Durchschnitt 20% günstiger als Face-to-Face-Kurse.

⭐️ Wie wurden unsere Online-Lehrkräfte für Photoshop bewertet?

Bei insgesamt 51 Bewertungen haben unsere Schüler*innen durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.


Im Falle eines Problems mit einem unserer Kurs steht Dir unser Kundendienst gerne zur Verfügung, um schnell eine Lösung zu finden (per Telefon oder E-Mail, von Montag bis Freitag).

(Während der COVID-19-Pandemie steht Euch das Support-Team von Superprof über einen ausgedehnteren Zeitraum zur Verfügung, um all Eure Fragen beantworten zu können.)


Für jede Lehrkraft kannst Du die Bewertungen unserer (ehemaligen) Schüler*innen hier einsehen.

💻 Warum sollte ich einen Online-Kurs belegen?

Die Auswahl an digitalen Medien, die es uns ermöglichen online zu lernen, ist heutzutage sehr vielfältig und qualitativ sehr gut. Wir finden, dass die Möglichkeit von digitaler Bildung genutzt werden sollte, um:

  • von und mit Menschen aus der ganzen Welt lernen zu können
  • flexibler zu sein sowie Zeit & Geld zu sparen
  • in Zeiten von COVID-19 Social Distancing einzuhalten

Die Lehrkraft, die all Deine Fragen beantworten kann, befindet sich nur einige Klicks von Dir entfernt! Worauf wartest Du noch?

Du interessierst Dich für einen Photoshop Online Kurs?

Die Auswahl an talentierten Lehrkräften ist schier endlos!

Mehr Lehrkräfte anzeigen Los geht's!

Die wichtigsten Infos

✅ Durchschnittlicher Preis :39€/h
✅ Antwortzeit :7h
✅ Verfügbare Lehrkräfte :146
✅ Unterrichtsformat :Vor Ort oder online.

Finde bei Superprof Deinen passenden Photoshop Kurs online

Photoshop ist das wohl bekannteste Bildbearbeitungsprogramm von Adobe und wird weltweit von Grafikdesignern, Fotografen und Künstlern genutzt. Wenn Du Dich intensiver mit digitaler Bildbearbeitung auseinandersetzen möchtest, bietet ein Photoshop Online Kurs eine flexible Möglichkeit, die Software von Grund auf zu erlernen oder Dein Wissen zu vertiefen. Doch was zeichnet einen guten Kurs aus? Welche Lernmethoden gibt es? Und worauf solltest Du achten, bevor Du den Kurs in den Warenkorb legst?

Das richtige Programm für dein Projekt

Adobe bietet eine breite Palette an kreativen Programmen, die jeweils für unterschiedliche Aufgaben optimiert sind. Doch welches ist das richtige für dein Projekt? Wenn du dich mit Fotobearbeitung, Retusche oder digitalen Composings beschäftigen möchtest, ist Photoshop die erste Wahl. Es eignet sich besonders für die Bearbeitung von Pixelgrafiken, Farbkorrekturen und kreative Effekte. Illustrator hingegen ist das perfekte Tool für Vektorgrafiken – ideal für Logos, Icons, Infografiken oder detailreiche Illustrationen, die ohne Qualitätsverlust skaliert werden können. Möchtest du mehr mit Layouts arbeiten, etwa für Broschüren, Magazine oder E-Books, ist InDesign die beste Wahl. Es bietet leistungsstarke Funktionen für professionelles Print- und Digitaldesign, mit denen du Texte und Bilder präzise anordnen kannst.

Neben diesen drei Programmen gibt es weitere spezialisierte Adobe-Tools, die für bestimmte kreative Bereiche entwickelt wurden. Adobe Premiere Pro ist beispielsweise die führende Software für professionelle Videobearbeitung, während After Effects für Animationen und visuelle Effekte eingesetzt wird. Adobe XD ist speziell für UI/UX-Design konzipiert und ermöglicht die Gestaltung interaktiver Prototypen für Apps und Webseiten.

Wenn du ein bestimmtes Adobe-Programm von Grund auf lernen möchtest, ist ein gezieltes Training der beste Weg. Vor der Anmeldung zu einem Online-Kurs solltest du sicherstellen, dass du über ein Adobe-Benutzerkonto verfügst, da viele Kurse den Zugang zu Übungsdateien oder Software-Updates über die Adobe Creative Cloud erfordern. Außerdem laufen viele Online-Kurse über einen zentralen Server, sodass du jederzeit auf Lehrmaterialien zugreifen kannst.

Egal, ob du mit Photoshop beeindruckende Bildbearbeitungen umsetzen, mit Illustrator professionelle Grafiken erstellen oder mit InDesign hochwertige Layouts gestalten möchtest – das richtige Programm und eine fundierte Schulung helfen dir, dein kreatives Potenzial voll auszuschöpfen. Wähle das passende Tool für dein Projekt, vertiefe dein Wissen mit den richtigen Grundlagen, und bringe deine Designs auf ein neues Level!

Warum Photoshop?

Photoshop ist eines der mächtigsten Programme für digitale Bildbearbeitung und aus vielen kreativen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Ursprünglich als Tool für Fotografie entwickelt, wird es heute in den unterschiedlichsten Feldern eingesetzt – von Grafikdesign und Illustration über Webdesign und Social Media Content bis hin zu 3D-Modellierung und Motion Graphics. Besonders in der Werbe- und Medienbranche ist Photoshop ein Standardwerkzeug, da es sich nahtlos mit anderen Adobe-Programmen wie Illustrator, After Effects oder Lightroom verbinden lässt.

Das Herzstück von Photoshop ist das Arbeiten mit Ebenen und Masken. Damit kannst du Bilder so bearbeiten, dass jede Änderung flexibel bleibt und du nichts unwiderruflich zerstörst. Das ist besonders wichtig, wenn du professionell mit Retusche, Compositing oder komplexen Fotomontagen arbeiten möchtest. Techniken wie Frequenztrennung für detaillierte Hautretusche oder das gezielte Setzen von Licht- und Schatteneffekten (Dodge & Burn) sind wichtig, wenn du realistische und hochwertige Bilder erzielen willst. Smart Objects helfen dir außerdem dabei, Elemente verlustfrei zu skalieren und flexibel anzupassen – ein Muss für professionelles Design.

Ein Photoshop Kurs oder privater Unterricht bringt dich Schritt für Schritt an diese Techniken heran. Wenn du in einem Grundkurs ganz neu einsteigst, lernst du zuerst die Benutzeroberfläche kennen, machst dich mit den wichtigsten Werkzeugen vertraut und übst grundlegende Aufgaben wie Farbanpassungen oder Freistellungen. Sobald du dich sicherer fühlst, geht es bei einem Aufbaukurs in die Tiefe: Du lernst, wie du Farben gezielt über Gradationskurven und Kanalmasken steuerst, wie du professionelle Bilder ;ontagen erstellst oder wie du mit Filtern und Effekten spannende Looks entwickelst. Ein guter Aufbaukurs vermittelt dir nicht nur das technische Wissen, sondern auch kreative und strategische Herangehensweisen. Besonders im Einzelunterricht kannst du gezielt an deinen Stärken und Schwächen arbeiten – sei es, um Photoshop für deine beruflichen Projekte zu nutzen oder um deine kreativen Ideen endlich so umzusetzen, wie du es dir vorstellst.

Je nachdem, wo du Photoshop einsetzen möchtest, gibt es dabei spezielle Schwerpunkte. In der Fotografie konzentrierst du dich auf die professionelle Bearbeitung von RAW-Dateien, Hautretusche und Farblooks deiner Bilder, während Designer viel mit Typografie, Layouts und Farbmanagement für Print und digitale Medien arbeiten. Wenn du in Richtung Concept Art oder Matte Painting gehst, spielen digitale Pinseltechniken, Texturen und Perspektivenkorrekturen eine große Rolle.

Flexibilität und Zugänglichkeit – einfach online lernen

Der größte Vorteil eines Photoshop Online Kurses liegt in der Flexibilität. Du kannst lernen, wann und wo es dir am besten passt ohne an einen Ort gebunden zu sein– ob gemütlich von zuhause, im Büro oder unterwegs. Egal ob Grundkurs oder Aufbaukurs: Alles, was du brauchst, ist ein stabiler WiFi Zugang und ein Computer, der die Anforderungen von Adobe Photoshop erfüllt. Dabei ist es meistens egal, ob Windows oder MacOS - hauptsache dein Computer kann die Adobe Programme gut und stabil ausführen.

Gerade für Berufstätige oder Studierende, die einen vollen Tagesablauf haben, ist die Freiheit von online Training oft entscheidend. Statt an feste Unterrichtszeiten gebunden zu sein, kannst du dir deinen Lernrhythmus selbst einteilen.Viele Online-Kurse laufen über einen zentralen Server, auf dem alle Lehrmaterialien, Videos, Arbeitsdateien und Zusatzinfos gespeichert sind. So hast du jederzeit Zugriff auf deine Inhalte und kannst nach Bedarf Lektionen wiederholen. Besonders vorteilhaft ist das für komplexe Themen – du kannst schwierige Techniken so oft durchgehen, bis sie wirklich sitzen. Einige Plattformen bieten zusätzlich interaktive Übungen oder Aufgaben an, die dir helfen, das Gelernte in der Praxis zu festigen.

Ein weiterer entscheidender Punkt bei online Unterricht ist der individuelle Stundenplan. Du bestimmst dein eigenes Tempo und kannst die Lehreinheiten so gestalten, dass sie optimal in deinen Alltag passen. Falls du lieber mit direkter Unterstützung lernst, gibt es neben klassischen online Kursen auch die Möglichkeit, privaten Unterricht zu nehmen - das geht nämlich ebenfalls nicht nur vor Ort, sondern auch flexibel online. Private online Lehreinheiten sind besonders dann sinnvoll, wenn du gezielt an bestimmten Photoshop-Techniken arbeiten oder schneller Fortschritte machen willst.

Auf Superprof kannst du  einen Trainer suchen, der genau auf deine Bedürfnisse eingeht - online oder vor Ort bei dir in der Nähe. Ein erfahrener Lehrer kann dir nicht nur die technischen Grundlagen vermitteln, sondern auch wertvolle Tipps aus der Praxis geben – sei es für Fotografie und Bilder, Grafikdesign oder spezielle Workflows, die du für deine beruflichen oder kreativen Projekte brauchst. Zudem kannst du den Unterrichtsstil individuell anpassen: Manche Trainer bieten Live-Sessions an, in denen du direkt Fragen stellen kannst, während andere Aufgaben oder Projekte direkt mit Feedback begleiten. So kannst du deine Lehreinheiten optimal auf deine Ziele und deinen Alltag abstimmen.

Wie finde ich den richtigen Photoshop Online Kurs?

Zuerst solltest du überlegen, was du genau lernen willst. Brauchst du einen Grundkurs oder möchtest du gezielt Techniken für deine Arbeit verbessern? Manche Kurse setzen schon gewisse Kenntnisse in Adobe Photoshop voraus, andere fangen bei null an. Ein Grundkurs vermittelt Dir zunächst die wichtigsten Grundlagen – von der Benutzeroberfläche über Ebenentechniken bis hin zu grundlegenden Retuschearbeiten. Falls Du bereits Vorkenntnisse hast, kannst Du spezialisierte Lehreinheiten belegen, die sich mit fortgeschrittenen Techniken, kreativen Workflows oder spezifischen Einsatzbereichen von Photoshop befassen.

Wichtig ist auch die Lernmethode. Manche Kurse bestehen aus aufgezeichneten Videos, die du jederzeit ansehen kannst. Andere bieten Live-Unterricht, bei dem du direkt Fragen stellen kannst. Wenn du lieber im direkten Austausch lernst, sind Live-Lehreinheiten oder privater Unterricht eine gute Wahl. Wenn du dich für privaten Unterricht entscheidest, ist die Wahl der richtigen Lehrkraft entscheidend - Auf Superprof kannst du aus vielen Trainern mit unterschiedlichen Schwerpunkten und Erfahrungen wählen. Achte auf Bewertungen früherer Schüler, die Qualifikationen des Trainers und seine Lehrmethode. Überlege dir, ob du jemanden suchst, der dir die Grundlagen beibringt oder ob du spezielle fortgeschrittene Techniken lernen möchtest. Viele Lehrkräfte bieten eine erste Probestunde an, sodass du herausfinden kannst, ob der Unterrichtsstil zu dir passt.

Worauf Du achten solltest, bevor Du einen Kurs buchst

Bevor Du deinen Photoshop Online Kurs in den Warenkorb legst, solltest Du einige Aspekte prüfen. Zunächst spielt die Kursnummer eine Rolle, da sie Dir hilft, den richtigen Kurs auf der Plattform des Anbieters zu finden. Ein weiterer wichtiger Punkt ist deine technische Infrastruktur. Prüfe, ob Du die richtige Photoshop Version von Adobe besitzt oder ob der Kurs mit einer Testversion arbeitet. Und natürlich sollte dein WiFi stabil genug für online Lehreinheiten sein. Auch die Zusatzinfos zum Kurs sind entscheidend: Gibt es eine Probelektion? Welche Materialien sind enthalten? Wie lange hast Du Zugang zum Kurs nach der Buchung? Und gibt es eventuell Zertifikate, die Deine Teilnahme bestätigen? Solche Details helfen Dir, den besten Kurs für Deine Bedürfnisse zu finden.

Die Preise für Photoshop-Kurse variieren stark. Ein einfacher Grundkurs kann schon für wenige EUR zu haben sein, während spezialisierte Kurse mehr kosten. Auch privater Unterricht hat seinen Preis, kann aber effektiver sein, weil du direkt auf deine Fragen Antworten bekommst. Auf Superprof liegen die Kosten für eine Unterrichtsstunde je nach Erfahrung des Trainers und dem Niveau des Kurses bei durchschnittlich 39 EUR pro Stunde für privaten Photoshop Unterricht. Die meisten Trainer bieten aber eine gratis Probestunde, bei der du herausfindest ob Grundlagen wie Lehrmethode und Stundenplan so sind, wie du es dir vorstellst. Es lohnt sich, verschiedene Angebote zu vergleichen und darauf zu achten, welche Zusatzinfo in den Preisen enthalten ist.

Fazit: Der richtige Kurs für dich – worauf es wirklich ankommt

Ein Photoshop Online Kurs ist eine großartige Möglichkeit, um flexibel und in deinem eigenen Tempo in die Welt der digitalen Bildbearbeitung einzutauchen. In diesem Artikel haben wir uns angeschaut, warum Photoshop so vielseitig einsetzbar ist, welche Vorteile Online-Kurse bieten und worauf du achten solltest, bevor du dich für einen entscheidest. Egal, ob du einen Grundkurs für den Einstieg suchst oder dich für fortgeschrittene Techniken interessierst – es gibt für jeden das passende Angebot.

Bevor du den Kurs in den Warenkorb legst oder die Anmeldung bestätigst, solltest du ein paar Dinge checken: Passt der Kurs zu deinem Wissensstand - ist es ein Grundkurs oder ein Aufbaukurs? Läuft er auf deinem Windows-Computer? Hast du stabiles WiFi, um reibungslos auf den Server und die Lehrmaterialien zuzugreifen? Auch die Lernmethode ist wichtig: Magst du lieber vorgefertigte Videos oder bevorzugst du Live-Lehreinheiten mit einem Trainer, der dir direkt Fragen beantworten kann? Schau dir außerdem die Zusatzinfos an – gibt es eine Probestunde oder ein Teilnahme-Zertifikat?

Die Preise der Kurse können in EUR stark variieren, aber oft lohnt es sich, etwas mehr zu investieren, wenn du eine gute Betreuung bekommst. Ein klarer Stundenplan hilft dir dabei, dein Lernen optimal zu strukturieren – besonders, wenn du nebenbei arbeitest oder studierst. Am Ende zählt, dass du Spaß daran hast, Photoshop zu entdecken und dein Wissen gezielt erweiterst. Mit der richtigen Wahl kannst du nicht nur Adobe Photoshop, sondern vielleicht auch Programme wie Indesign meistern – und deine kreativen Ideen endlich so umsetzen, wie du es dir vorstellst!

Was möchtest Du lernen?