5 /5
Top Lehrer*innen mit einer durchschnittlichen Note von 5 von 5 Sternen und mehr als 477 Bewertungen.
23 €/h
Die besten Preise: 99% der Lehrkräfte bieten die erste Stunde gratis an und der Durchschnittspreis beträgt 23€ pro Stunde.
3 h
Erhalte Deine Kurszusage innerhalb von durchschnittlich 3 Stunden.
Stöbere in den Profilen und kontaktiere fantastische Lehrkräfte für IELTS Vorbereitungskurse unter Berücksichtigung Deiner Kriterien (Tarif, Ausbildung, Bewertungen, Unterricht vor Ort oder online).
Besprich mit der gewählten Lehrkraft für IELTS Deine Bedürfnisse und Deine Verfügbarkeiten. Vereinbare Unterrichtstermine und kläre die Zahlungsmodalitäten.
Unser Student Pass bietet Dir uneingeschränkten Zugang zu allen Lehrerinnen und Lehrern, Coaches und Crashkursen, um Neues zu lernen und Deine Ziele zu erreichen.
Der durchschnittliche Preis für IELTS Vorbereitungskurse beträgt 23€.
Er ist von mehreren Faktoren abhängig:
Die Mehrheit unserer Lehrkräfte bietet die erste Stunde gratis an.
Entdecke die Tarife der Lehrer*innen in Deiner Nähe.
IELTS Vorbereitungskurse mit einer erfahrenen Lehrkraft bietet Dir die Möglichkeit, schneller voranzukommen.
Du wählst eine Lehrkraft aus und ihr plant euren Unterricht völlig frei, vor Ort oder online per Webcam, so wie es euch am besten passt!
Über unseren Messenger kannst Du Dich direkt mit dem Lehrer oder der Lehrerin austauschen und ihr könnt den Unterrichtsplan gemeinsam organisieren.
Unsere Suchmaschine hilft Dir dabei, unter Millionen von Lehrkräften die Richtige zu finden.
Starte jetzt Deine Suche mit nur einem Klick.
Die Mehrheit unserer Lehrkräfte für IELTS bietet IELTS Vorbereitungskurse auch online an.
Informiere Dich einfach auf ihrem Profil oder verwende unsere Suchmaschine mit dem Filter „Webcam", um diejenigen Lehrer*innen zu finden, die für IELTS per Fernunterricht verfügbar sind.
2260 Lehrerinnen & Lehrer bieten Dir ihre Hilfe in IELTS an.
Du kannst ihre Profile einsehen und diejenige Lehrkräfte auswählen, die Deinen Erwartungen am besten entsprechen.
Wähle Deine/n Lehrer/in aus 2260 Profilen.
Bei insgesamt 477 Bewertungen haben ehemalige Schülerinnen & Schüler durchschnittlich 5 von 5 Sternen vergeben.
Bei Problemen mit einem Unterricht steht Dir unser Kundenservice zur Verfügung, um eine schnelle Lösung zu finden (telefonisch oder per E-Mail, von Montag bis Freitag).
Für jedes Fach kannst Du die Bewertungen unserer ehemaligen Schüler/innen einsehen.
Die Auswahl an talentierten Lehrkräften für IELTS ist schier endlos!
✅ Durchschnittlicher Preis : | 23€/h |
✅ Antwortzeit : | 3h |
✅ Verfügbare Lehrkräfte : | 2260 |
✅ Unterrichtsformat : | Vor Ort oder online. |
Der IELTS (International English Language Testing System) ist eine der wichtigsten Prüfungen für alle, die in einem englischsprachigen Land studieren, arbeiten oder leben möchten. Ob für Universitäten, Einwanderungsbehörden oder Arbeitgeber – der Test ist international anerkannt und stellt sicher, dass Deine Englisch-Kenntnisse auf einem ausreichenden Niveau sind. Hier erfährst Du, wie der IELTS Test aufgebaut ist, welche Strategien Dich am besten auf die Prüfung vorbereiten und wie Du mit Unterstützung eines Lehrers Deine Chancen maximieren kannst.
Der IELTS Test ist in zwei Varianten unterteilt:
Der Test dauert insgesamt etwa 2 Stunden und 45 Minuten und besteht aus vier Teilen, die jeweils unterschiedliche Fähigkeiten testen. Je nachdem, welche der beiden Varianten du absolvierst, variieren die Anforderungen leicht. Beide Formate prüfen Deine Kompetenzen im Hören, Lesen, Schreiben und Sprechen, jedoch mit spezifischen Schwerpunkten, die an die jeweiligen Bedürfnisse angepasst sind.
Dieser Abschnitt testet Deine Fähigkeit, gesprochene Sprache in verschiedenen Kontexten zu verstehen. Du hörst vier verschiedene Aufnahmen mit unterschiedlichen Akzenten und Sprechgeschwindigkeiten. Diese können Monologe oder Dialoge sein und stammen aus alltäglichen, akademischen oder beruflichen Situationen.
Die Aufnahmen werden nur einmal abgespielt, und Du musst währenddessen Aufgaben beantworten. Diese können Lückentexte, Multiple-Choice-Fragen oder das Zuordnen von Informationen sein.
Einige Herausforderungen beim Listening-Teil sind:
Das Erkennen von Synonymen und Paraphrasen, da Fragen oft anders formuliert sind als das, was tatsächlich gesagt wird.
Der Umgang mit verschiedenen Akzenten, darunter britisches, amerikanisches, australisches oder kanadisches Englisch.
Die Fähigkeit, Informationen aus längeren Gesprächen oder Vorträgen schnell zu filtern und aufzuschreiben.
Ein gezieltes Training mit echten IELTS-Hörbeispielen ist hier besonders wichtig, um sich an die Prüfungsbedingungen zu gewöhnen.
Beim Reading-Abschnitt gibt es Unterschiede zwischen dem Academic und dem General Test:
Beim IELTS Academic enthält dieser Teil drei längere Texte aus Büchern, Zeitschriften oder wissenschaftlichen Artikeln. Die Texte sind oft anspruchsvoll und erfordern ein tiefgehendes Verständnis akademischer Sprache.
Beim IELTS General sind die Texte alltagsnäher und stammen aus Zeitungen, Anzeigen oder Handbüchern. Sie sind einfacher gehalten, enthalten aber trotzdem viele Detailfragen.
Die Prüfungsfragen umfassen:
Multiple-Choice
Richtig/Falsch/Keine Angabe (True/False/Not Given)
Zuordnungsaufgaben, bei denen Du z. B. Überschriften oder Informationen Abschnitten zuordnen musst
Lückentexte, bei denen Begriffe aus dem Text ergänzt werden müssen
Herausfordernd ist hier vor allem die Zeit. Du hast eine Stunde Zeit, um drei Texte zu lesen und alle Aufgaben zu beantworten. Das bedeutet, dass Du Techniken wie Skimming (schnelles Überfliegen des Textes) und Scanning(gezieltes Suchen nach Informationen) beherrschen solltest.
Für viele ist das der schwierigste Teil, weil es nicht nur um Sprachkenntnisse, sondern auch um Struktur und Argumentation geht.
Beim Academic Test beinhaltet Task 1 die Beschreibung einer Grafik, eines Diagramms oder eines Prozesses. In Task 2 schreibst Du einen argumentativen Essay zu einem vorgegebenen Thema. Hier wird erwartet, dass Du eine klare Struktur hast, Argumente logisch entwickelst und eine akademische Sprache verwendest.
Beim General Test besteht Task 1 aus einem formellen oder informellen Brief. Task 2 ist ebenfalls ein Essay, aber oft weniger wissenschaftlich und näher an alltäglichen Themen.
Besonders wichtig beim Writing-Test:
Klare Struktur mit Einleitung, Hauptteil und Fazit
Präzise Wortwahl und grammatikalische Korrektheit
Gute Zeitplanung: Task 2 zählt mehr Punkte als Task 1, daher sollte man nicht zu viel Zeit für die erste Aufgabe verwenden
Viele Prüflinge unterschätzen die Schwierigkeit dieses Teils und denken, dass sie „einfach drauflosschreiben“ können. Tatsächlich hilft gezieltes Üben mit Beispielaufgaben enorm, um Sicherheit in der Strukturierung und Formulierung zu gewinnen.
Der mündliche Test wird von einem Prüfer durchgeführt und ist in drei Abschnitte unterteilt:
Einführung & allgemeine Fragen (4–5 Minuten)
Du wirst gebeten, Dich vorzustellen und Fragen zu alltäglichen Themen wie Familie, Hobbys oder Arbeit zu beantworten. Hier wird geprüft, ob Du flüssig und ohne größere Pausen kommunizieren kannst.
Der individuelle Vortrag (3–4 Minuten)
Du erhältst eine Karte mit einem Thema (z. B. „Beschreibe eine Reise, die Du gemacht hast“) und hast eine Minute Zeit, um Notizen zu machen. Danach musst Du etwa zwei Minuten darüber sprechen. Anschließend stellt der Prüfer Dir noch einige vertiefende Rückfragen.
Diskussion (4–5 Minuten)
In diesem Teil wird ein abstrakteres Thema diskutiert, das sich an den individuellen Vortrag anlehnt. Hier geht es um die Fähigkeit, Meinungen klar zu äußern und Argumente logisch zu präsentieren.
Herausfordernd beim Speaking-Test ist oft die Nervosität. Viele Kandidaten haben Angst vor Fehlern, aber tatsächlich geht es weniger um Perfektion als darum, flüssig und verständlich zu sprechen!
Die meisten Experten empfehlen für den IELTS eine Prüfungsvorbereitung von mindestens sechs bis acht Wochen. Je nach Ausgangsniveau kann es aber auch länger dauern. Eine effektive Vorbereitung besteht darin, regelmäßig alle vier Testbereiche mit echten Prüfungsaufgaben zu üben, um sich mit den Aufgabenformaten vertraut zu machen. Besonders hilfreich ist es, Feedback von einer erfahrenen Lehrkraft zu erhalten, der gezielt an individuellen Schwächen arbeitet und Verbesserungsvorschläge gibt. Zusätzlich können Online-Ressourcen und Musterprüfungen genutzt werden, um verschiedene Fragestellungen kennenzulernen und die eigene Leistung einzuschätzen. Ein weiterer wichtiger Aspekt ist das Training unter realistischen Bedingungen, indem Zeitsimulationen durchgeführt werden, um sich an den Prüfungsdruck zu gewöhnen. Wer wenig Zeit hat, kann auch intensive Vorbereitungskurse buchen, die sich gezielt auf einzelne Testbereiche konzentrieren. Besonders für das Writing und Speaking ist individuelles Coaching oft der Schlüssel zu einer hohen Punktzahl.
Alleine lernen kann effektiv sein, aber mit einem Lehrer kommst Du oft schneller ans Ziel. Ein erfahrener Lehrer kennt den IELTS-Test in- und auswendig und kann Dir genau zeigen, worauf es ankommt. Statt planlos Übungsaufgaben zu machen, bekommst Du gezielte Rückmeldungen, die Dir helfen, typische Fehler zu vermeiden und Deine Schwächen zu verbessern.
Gerade beim Writing und Speaking ist das enorm hilfreich. Beim Writing geht es nicht nur darum, grammatikalisch korrekt zu sein, sondern auch um eine klare Struktur und gute Argumentation. Ein Lehrer kann Dir beibringen, wie Du Deine Texte logischer aufbaust und welche Formulierungen bei den Prüfern gut ankommen. Beim Speaking hilft es, regelmäßig echte Prüfungsgespräche zu simulieren. So gewöhnst Du Dich an das Format und lernst, sicher und flüssig zu kommunizieren, ohne lange nach Worten zu suchen.
Ein weiterer Vorteil ist die realistische Prüfungsvorbereitung. Viele unterschätzen den Zeitdruck im Test, besonders beim Reading und Writing. Ein Lehrer kann mit Dir unter echten Bedingungen üben und Dir Strategien zeigen, mit denen Du schneller und effizienter arbeitest.
Außerdem ist der Unterricht mit einem Lehrer flexibel. Ob Du online lernst oder jemanden vor Ort in Wien suchst – Du kannst den Unterricht an Deine Bedürfnisse anpassen. Auf Superprof gibt es viele IELTS-Experten, die Dir individuell weiterhelfen können. Im Durchschnitt ist der Preis für eine Stunde Englisch Unterricht bei uns 23€/h. Wenn Du eine bestimmte Punktzahl brauchst oder einfach sicher gehen willst, dass Du bestmöglich vorbereitet bist, sind private Stunden definitiv eine gute Investition.
Wenn Du Dich auf die IELTS-Prüfung vorbereitest, aber keinen passenden Kurs oder Lehrer in Deiner Nähe findest oder einfach flexibler bleiben möchtest, ist Online-Unterricht eine ideale Lösung. Über Superprof kannst Du Lehrkräfte finden, die Dich gezielt auf den Test vorbereiten – ganz egal, ob Du in Wien lebst oder irgendwo anders.
Der größte Vorteil von Online-Unterricht ist, dass Du von überall aus teilnehmen kannst. Du brauchst nur eine stabile Internetverbindung, und schon kannst Du mit einer erfahrenen Lehrkraft an Deinen Englisch-Kenntnissen arbeiten. Viele Lehrer bieten maßgeschneiderte Kurse an, in denen sie genau auf Deine Schwächen eingehen und Dir effektive Strategien für die Prüfung vermitteln.
Besonders beim Speaking- und Writing-Teil kann individuelles Feedback einen großen Unterschied machen. Im Online-Unterricht kannst Du Deine Antworten direkt besprechen, Verbesserungsvorschläge bekommen und gezielt an Deiner Ausdrucksweise arbeiten. Außerdem kannst Du echte Testbedingungen simulieren und lernen, unter Zeitdruck die besten Antworten zu geben.
Auf Superprof gibt es zahlreiche Lehrkräfte, die sich auf die IELTS-Prüfung spezialisiert haben. Du kannst aus verschiedenen Preisstufen wählen, oft eine erste Probestunde kostenlos nutzen und den Unterricht zeitlich so gestalten, dass er perfekt in Deinen Alltag passt. Egal, ob Du in Wien oder irgendwo anders lernst – mit Online-Unterricht bist Du bestens auf die Prüfung vorbereitet.
Die Vorbereitung auf den IELTS-Test kann eine Herausforderung sein, aber mit der richtigen Strategie und Unterstützung kannst Du Deine Ziele erreichen. Egal, ob Du Dich für den Unterricht mit einer erfahrenen Lehrkraft entscheidest, die Du über Superprof findest, oder ob Du gezielt mit Übungsmaterialien und Online-Ressourcen arbeitest – es gibt viele Wege, sich optimal vorzubereiten. Wichtig ist, dass Du frühzeitig beginnst, Deine Schwächen angehst und regelmäßig übst, um das nötige Selbstvertrauen zu gewinnen. Mit der richtigen Vorbereitung wirst Du nicht nur die Prüfungsanforderungen meistern, sondern auch Deine Englischkenntnisse insgesamt auf ein neues Level heben. Viel Erfolg bei Deiner IELTS-Prüfung!
Lena
Lehrkraft für IELTS
Lena ist super sympathisch, hat enormes Einfühlungsvermögen und natürlich viel Knowhow. Man kann sie nur wärmstens empfehlen.
Richard, Vor 7 Monaten
Alina
Lehrkraft für IELTS
Alina ist sehr geduldig, bietet einen individuellen, perfekt auf mich abgestimmten Unterricht und ist immer gut vorbereitet.
Martin, Vor 2 Jahren
Rosa
Lehrkraft für IELTS
Rosa hat sich sehr viel Zeit genommen um einen vernünftigen Lernplan für meine Tochter auszuarbeiten. Mit diesem hat sie sehr gut auch selbständig zwischen den Einheiten arbeiten können. Danke Rosa!
Sandra, Vor 3 Jahren